No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

EU bereitet sich aktiv auf Krieg mit Russland vor

rtnews by rtnews
15/10/2025
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
3
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Die Europäische Kommission wird am 16. Oktober einen Plan zur Änderung des Beschaffungssystems im Verteidigungsbereich bis 2030 vorstellen. Als einer der Gründe dafür wird die “anhaltende Bedrohung der europäischen Sicherheit” durch Russland genannt.

In Kürze wird die Europäische Kommission einen Plan zur Änderung des Beschaffungssystems im Verteidigungsbereich vorlegen, unter anderem im Rahmen der Vorbereitungen auf einen möglichen Konflikt mit Russland. Dies berichtete Bloomberg unter Berufung auf ein internes Dokument.

Der Plan ist auf fünf Jahre bis 2030 ausgelegt. Darin heißt es, dass “autoritäre Staaten immer aktiver in das Leben unserer Gesellschaften und Volkswirtschaften eingreifen”, während die traditionellen Verbündeten und Partner Brüssels ihre Aufmerksamkeit auf andere Regionen der Welt richten. “Das militarisierte Russland” wird darin als “ständige Bedrohung für die europäische Sicherheit in absehbarer Zukunft” bezeichnet.

Die Planung sieht vor, dass bis Ende 2027 40 Prozent der Verteidigungsbeschaffungen der EU-Länder gemeinsam durchgeführt werden sollen. Diese Zahl ist mehr als doppelt so hoch wie der aktuelle Wert: Derzeit liegt der Anteil der gemeinsamen Beschaffungen bei weniger als 20 Prozent, obwohl sich die EU-Länder bereits 2007 verpflichtet hatten, eine Quote von 35 Prozent zu erreichen.

Ziel ist eine vollständige Umgestaltung der militärischen Planung und der Verteidigungsbeschaffung der EU. In dem Dokument, auf das sich Bloomberg bezieht, heißt es, dass die Länder der Gemeinschaft ihre Verteidigungsausgaben koordinieren und rasch Koalitionen bilden sollten, um gemeinsam neue Verteidigungsprogramme zu entwickeln. Die Umsetzung dieser Initiative muss im Laufe des nächsten Jahres beginnen, wenn Europa das gesetzte Ziel erreichen will, bis 2030 einsatzbereit zu sein.

Der Plan kann noch überarbeitet und geändert werden. Er soll am 16. Oktober vorgestellt werden, anschließend sollen die Staats- und Regierungschefs der EU-Länder ihn nächste Woche auf dem Gipfeltreffen in Brüssel diskutieren.

In dem Dokument wird festgestellt, dass sich das kollektive Verteidigungsbudget der EU seit 2021 zwar fast verdoppelt hat – von 218 Milliarden Euro auf voraussichtlich 392 Milliarden Euro im Jahr 2025 –, die Ausgaben jedoch nach wie vor weitgehend unkoordiniert zwischen den EU-Ländern sind. Dies schränke die Möglichkeiten Europas für eine schnelle Aufrüstung ein, heißt es in dem Plan.

Darin werden auch mehrere Bereiche genannt, in denen gemeinsame Anstrengungen sinnvoll sein könnten: Luft- und Raketenabwehrsysteme sowie Drohnen und Mittel zu ihrer Bekämpfung.

Der Plan sieht vor, bis Anfang 2026 Koalitionen zur Leitung dieser Projekte zu bilden. Ihr Start ist für Mitte desselben Jahres geplant. Die Verfasser des Plans sind der Ansicht, dass die Festlegung eines Zielwerts für gemeinsame Beschaffungen in Höhe von 40 Prozent zur Umsetzung dieser Initiativen beitragen wird.

In dem Dokument wird betont, dass zur Einhaltung der Frist für die Umsetzung des Plans (2030) alle Projekte, Verträge und Finanzierungen bis Ende 2028 abgeschlossen sein müssen.

Bloomberg erinnerte daran, dass die EU bereits die Bereitstellung von 150 Milliarden Euro zur Finanzierung der Umrüstung vereinbart hat. Es handelt sich um den Kreditmechanismus SAFE (Security Action for Europe), wobei die Mittel bereits für verschiedene Projekte bereitgestellt werden.

SAFE ist Teil des im März von der Europäischen Kommission angekündigten Plans zur Aufrüstung Europas “ReArm Europe” mit einem Gesamtvolumen von 800 Milliarden Euro. Neben Krediten sieht er eine Lockerung der Fiskalregeln vor, um die Verteidigungsausgaben der EU-Länder um 1,5 Prozent ihres BIP zu erhöhen. Dadurch können die Mitglieder des Blocks von der in den Regeln der Union festgelegten Staatsverschuldungsgrenze von drei Prozent des BIP abweichen, um 650 Milliarden Euro für die Herstellung von Waffen anzusammeln. Diese Mittel werden in erster Linie für den Kauf von Luftabwehrsystemen, Raketen, Artilleriegeschützen und Drohnen verwendet, was unter anderem die Kampfkraft der Ukraine stärken soll.

Im März stellte die Europäische Union das “Weißbuch zur europäischen Verteidigung – Bereitschaft 2030” vor. Dieses 23-seitige Dokument bildet den Rahmen für den Plan “ReArm Europe”. Insbesondere werden in dem Buch die Gründe aufgeführt, aus denen die EU gezwungen ist, ihre Rüstungsausgaben zu erhöhen. Dazu gehört die “grundlegende Bedrohung” durch Russland, weshalb man in der Union das Szenario eines “großen, hochintensiven Krieges” auf dem europäischen Kontinent und andere, von Bloomberg erwähnte Szenarien in Betracht zieht.

Der russische Präsident Wladimir Putin betonte, dass sein Land keinen Grund habe, gegen NATO-Staaten Krieg zu führen. Russland stelle auch keine Bedrohung für Europa dar, hieß es aus dem Kreml.

Mehr zum Thema – Wird der “Krieg der Lügen” gegen Russland jemals aufhören? Es sieht nicht danach aus



Source link

Tags: aktivAUFbereitetkriegmitrusslandsichvor
rtnews

rtnews

Related Posts

Deutschen Umwelthilfe gegen Mercedes: Klimaklage kommt vor den BGH
Deutschland

Deutschen Umwelthilfe gegen Mercedes: Klimaklage kommt vor den BGH

15/10/2025
0
Madagaskar: Ein Aufstand beraubt Frankreich wichtiger Rohstoffvorkommen
Deutschland

Madagaskar: Ein Aufstand beraubt Frankreich wichtiger Rohstoffvorkommen

15/10/2025
1
Telegram-Chef Durow: Frankreich will Smartphones von EU-Bürgern zu Spionage-Werkzeugen machen
Deutschland

Telegram-Chef Durow: Frankreich will Smartphones von EU-Bürgern zu Spionage-Werkzeugen machen

15/10/2025
0
Von der Leyen: Serbien muss für EU-Beitritt antirussische Sanktionen verhängen
Deutschland

Von der Leyen: Serbien muss für EU-Beitritt antirussische Sanktionen verhängen

15/10/2025
0
Migrationsbehörde: Ukraine schrumpft um 300.000 Einwohner jährlich – Trend längst vor Krieg begonnen
Deutschland

Migrationsbehörde: Ukraine schrumpft um 300.000 Einwohner jährlich – Trend längst vor Krieg begonnen

15/10/2025
0
Pakistanisches Außenministerium gibt zweitägigen Waffenstillstand mit Afghanistan bekannt
Deutschland

Pakistanisches Außenministerium gibt zweitägigen Waffenstillstand mit Afghanistan bekannt

15/10/2025
0
Next Post
Frankreich: Premier Lecornu setzt Rentenreform aus

Frankreich: Premier Lecornu setzt Rentenreform aus

"Man muss dann halt manchmal mit Konsequenzen rechnen" – Zum Visumentzug von Mario Sixtus

"Man muss dann halt manchmal mit Konsequenzen rechnen" – Zum Visumentzug von Mario Sixtus

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Deutschen Umwelthilfe gegen Mercedes: Klimaklage kommt vor den BGH
  • Madagaskar: Ein Aufstand beraubt Frankreich wichtiger Rohstoffvorkommen
  • Telegram-Chef Durow: Frankreich will Smartphones von EU-Bürgern zu Spionage-Werkzeugen machen
  • Von der Leyen: Serbien muss für EU-Beitritt antirussische Sanktionen verhängen
  • Migrationsbehörde: Ukraine schrumpft um 300.000 Einwohner jährlich – Trend längst vor Krieg begonnen

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?