No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

EU bereitet 19. Sanktionspaket vor – USA und Russland wollen wirtschaftlich kooperieren

rtnews by rtnews
26/08/2025
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
6
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Während die EU ein 19. Sanktionspaket ausarbeitet, wollen die USA mit Russland wieder enger kooperieren. Im Fokus steht der Energiebereich. Der EU dagegen gehen die Möglichkeiten für weitere Sanktionen aus. Überlegt wird, die Bewegungsfreiheit von russischen Diplomaten in der EU einzuschränken.

Die EU bereitet ihr 19. Sanktionspaket gegen Russland vor. Nach 18 Sanktionspaketen bleibt jedoch kaum etwas übrig, was noch nicht sanktioniert wurde. Das setzt dem Wunsch der EU, Russland für die Durchsetzung seiner Sicherheitsinteressen bestrafen zu wollen, inzwischen enge Grenzen. Die EU wisse daher genau, es sei Washington und nicht Brüssel, das die Schrauben noch weiter anziehen könnte, schreibt die US-amerikanische Zeitung Politico unter Berufung auf nicht näher benannte Quellen im Brüsseler Apparat. Laut den anonymen EU-Diplomaten ist im nächsten Sanktionspaket nicht mit Maßnahmen gegen den russischen Energiesektor zu rechnen. Stattdessen wird die EU weiter gegen die sogenannte Schattenflotte vorgehen. Zudem stellen sie Sanktionen gegen Unternehmen in Aussicht, die bei der Umgehung der EU-Sanktionen helfen.

Allerdings bewerten die EU-Diplomaten die Auswirkungen neuer EU-Sanktionen auf die russische Wirtschaft als eher begrenzt. Weit größere Rückwirkungen auf Russland hätten US-Sanktionen auf Drittstaaten, die weiterhin russische Energieträger beziehen. Die EU hat bereits Sekundärsanktionen unter anderem gegen Indien verhängt. 

Wie bei allen anderen Sanktionen ist die Gefahr von Rückwirkungen auf die eigene Wirtschaft allerdings auch bei Sekundärsanktionen groß. Die EU vertrat zudem bis vor kurzem noch die Auffassung, Sekundärsanktionen seien illegal. Generell ist davon auszugehen, dass Sanktionen gegen Drittstaaten, die weiterhin russisches Öl und Gas beziehen, eine Verknappung des Angebots auf dem Weltmarkt bewirken und so zu massiven Preissteigerungen führen. Da Russland einer der weltweit größten Energielieferanten ist, droht bei einer konsequenten Umsetzung der Sanktionen eine globale Rezession, für die dann allerdings nicht Russland, sondern die sanktionierenden Staaten verantwortlich gemacht werden würden. 

US-Präsident Donald Trump hatte zwar im Vorfeld seines Treffens mit Putin in Alaska in der vergangenen Woche mit Sekundärsanktionen gegen China und Indien für den Fall gedroht, dass keine Vereinbarung über einen Waffenstillstand erzielt werde. Allerdings hat Trump nach dem Gespräch mit Putin gesagt, dass er von Strafmaßnahmen absehen werde. Als Grund gab er an, dass er den Ukraine-Konflikt nun besser verstanden habe. Zudem deutete Trump noch in Alaska mögliche Kooperationen zwischen Russland und den USA im Energiebereich und bei der Erschließung der Arktis an.

Der EU gehen klar erkennbar die Mittel aus. Aus diesem Grund ist jetzt im Gespräch, die Bewegungsfreiheit von russischen Diplomaten im Schengenraum einzuschränken. Die mit einem Schengenvisum gewährte Bewegungsfreiheit mache es schwierig, Geheimdienstmitarbeiter aufzudecken, argumentieren die Befürworter.

“Es ist ein unnötiges Zugeständnis, das wir dem russischen Regime machen, das zudem dazu missbraucht wird, um Sabotageakte durchzuführen”, behauptete der tschechische Außenminister Jan Lipavsky gegenüber Politico. 

Noch in dieser Woche wollen die Außenminister der EU-Staaten zu einem informellen Treffen mit der EU-Außenbeauftragten Kaja Kallas zusammenkommen, um sich darüber zu verständigen, wie der wirtschaftliche Druck auf Russland erhöht werden kann. 

Unterdessen meldet die Nachrichtenagentur Reuters, zwischen den USA und Russland gebe es inzwischen konkrete Gespräche über wirtschaftliche Kooperationen, wie sie Trump bereits angedeutet hat. Demnach wird über einen Wiedereinstieg des US-Energiekonzerns Exxon beim russischen Öl- und Gas-Projekt Sachalin 1 nachgedacht. Zudem stellen die USA in Aussicht, US-Ausrüstung für mit EU-Sanktionen belegte russische LNG-Projekte zu liefern. Die USA überlegen außerdem, atomar betriebene Eisbrecher in Russland zu kaufen. Hintergrund sind Kooperationsabsichten bei der Erschließung der Arktis. Russland verfügt über eine gut ausgebaute, moderne Eisbrecherflotte, die USA nicht. 

Vor diesem Hintergrund sind die Aussichten, dass die EU mit dem 19. Sanktionspaket tatsächlichen Druck auf Russland ausüben kann, noch geringer als bei den vorausgegangenen 18. Dass die EU Sekundärsanktionen gegen die USA verhängen, kann ausgeschlossen werden.

Mehr zum Thema – “Wenn es Euch nicht gefällt, kauft es nicht” – Indiens Außenminister über Öl-Sekundärzölle



Source link

Tags: bereitetkooperierenrusslandSanktionspaketundUSAvorwirtschaftlichwollen
rtnews

rtnews

Related Posts

Da flog dem Macron vom Schädel die Kron' – Louvre-Raub Sinnbild für Europas einstige Großmächte
Deutschland

Da flog dem Macron vom Schädel die Kron' – Louvre-Raub Sinnbild für Europas einstige Großmächte

25/10/2025
0
Militärputsch in der Ukraine – unter welchen Bedingungen wird er möglich?
Deutschland

Militärputsch in der Ukraine – unter welchen Bedingungen wird er möglich?

25/10/2025
2
Der reichste Ex-Häftling der USA erhält Amnestie: Trump begnadigt Binance-Gründer Zhao
Deutschland

Der reichste Ex-Häftling der USA erhält Amnestie: Trump begnadigt Binance-Gründer Zhao

24/10/2025
3
Brandbrief der Berliner Gewerbeaufsicht: "Faktisch keine funktionierende Überwachung mehr"
Deutschland

Brandbrief der Berliner Gewerbeaufsicht: "Faktisch keine funktionierende Überwachung mehr"

24/10/2025
8
Trump hatte drei Optionen für Sanktionen gegen Russland zur Auswahl
Deutschland

Trump hatte drei Optionen für Sanktionen gegen Russland zur Auswahl

24/10/2025
3
Warum Trump seine Meinung über die Bestrafung Chinas für den Kauf von russischem Öl geändert hat
Deutschland

Warum Trump seine Meinung über die Bestrafung Chinas für den Kauf von russischem Öl geändert hat

24/10/2025
3
Next Post
"In ruhigem Tempo": Moskaus Oberbürgermeister kündigt Bau von 150 Kilometern Metro bis 2035 an

"In ruhigem Tempo": Moskaus Oberbürgermeister kündigt Bau von 150 Kilometern Metro bis 2035 an

Witkoff: USA streben Beendigung des Ukraine-Konflikts bis Jahresende an

Witkoff: USA streben Beendigung des Ukraine-Konflikts bis Jahresende an

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Da flog dem Macron vom Schädel die Kron' – Louvre-Raub Sinnbild für Europas einstige Großmächte
  • Militärputsch in der Ukraine – unter welchen Bedingungen wird er möglich?
  • Der reichste Ex-Häftling der USA erhält Amnestie: Trump begnadigt Binance-Gründer Zhao
  • Brandbrief der Berliner Gewerbeaufsicht: "Faktisch keine funktionierende Überwachung mehr"
  • Trump hatte drei Optionen für Sanktionen gegen Russland zur Auswahl

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?