No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Estnischer General: Bereiten Raketenangriffe auf Russland vor

rtnews by rtnews
19/09/2024
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
17
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Estlands Streitkräfte haben von der NATO einen neuen Auftrag erhalten: Sie sollen sich auf eine mögliche kriegerische Auseinandersetzung zwischen der NATO und Russland vorbereiten, auf dessen Territorium sie dann Ziele angreifen sollen, so ein estnischer General.

Von Joe Bessemer

Estland macht sich verstärkt auf einen Krieg der NATO gegen Russland bereit, den es in einer stärkeren Einbindung in das Bündnis ausfechten würde. Dies geht aus einem Interview des estnischen Generals Vahur Karus, der die vereinigten Militärstäbe des Landes leitet, an die Estnische Nationale Rundfunk- und Fernsehanstalt (ERR) hervor.

Diese Tendenz tritt vor allem in zwei Aspekten zutage.

Einerseits: Zuvor habe sich die Aufgabe der Streitkräfte Estlands einzig und allein darauf beschränkt, in einem Falle einer befürchteten russischen Invasion so lange durchzuhalten wie möglich – realistischerweise sei man von etwa zehn Tagen ausgegangen, so der ERR-Journalist und sein Gesprächspartner. Ab dann würden Truppen und Kriegsgerät der NATO-Verbündeten auf estnischem Boden aufschlagen und das Weitere übernehmen. Demgegenüber, so Vahur Karus, könne Estland heute mit der unmittelbaren und sofortigen Teilnahme der verbündeten Kontingente, die in Estland stationiert sind, an etwaigen Gefechten rechnen. Der General wörtlich:

“Heute ist die Lage so, dass alle verbündeten Truppen hier bei uns in unsere militärische Planung integriert sind. Wir wissen, welche Mittel sie beitragen würden und welche Aufgaben sie hätten.”

Andererseits ist das estnische Staatsgebiet dabei, eine immer stärkere Rolle in den Plänen der NATO zu erhalten, Ziele in Russlands Landesinnerem anzugreifen:

“Es ist klar, dass wir all die Lasten würden übernehmen müssen, die die italienischen, spanischen, deutschen oder französischen Politiker ihren Völkern nur schwer erklären könnten. Zum Beispiel tote Soldaten. Sprich, der Nahkampf fällt uns zu – wobei wir uns aber auch darauf zubewegen, dem Gegner Tiefenschläge zuzufügen. [Dabei] haben wir es leichter, unsere Verbündete um Kapazitäten zu bitten, die unser eigenes Budget einfach nicht ermöglicht.

Wir können nicht einfach darauf warten, dass man mit dem Vorschlaghammer auf uns eindrischt, und müssen fähig sein, als Erste bestimmte Dinge zu tun.

Wir erhalten jetzt Mittel und Kapazitäten, effektiver zu operieren – einschließlich Angriffe tief hinter den feindlichen Linien.

Unsere Fähigkeit, tief hinter den feindlichen Linien zuzuschlagen, ist vollständig in die Planung der NATO integriert – und die NATO gibt uns vor, bestimmte Ziele zu bedienen, wonach [NATO-Kräfte] dann kommen und die nächsten Schritte machen.”

Ob mit den Mitteln und Kapazitäten auch die estnischen Spezialeinheiten gemeint sind, die in Russlands Staatsgebiet eindringen und gegen die “bestimmten Ziele” zuschlagen würden, wird nicht ganz klar. Leichte Infanterie, die heutzutage solche Aufgaben wahrnehmen soll, benötigt eine sehr gute Ausbildung und spezielles technisches Gerät – beides ist sehr teuer.

Mit Sicherheit jedoch sind damit auch Lenkflugkörper der Gefechtsfeld-Reichweite und darüber hinaus gemeint – Waffensysteme, die Estland, ob käuflich oder durch Überlassung, seit geraumer Zeit verstärkt erwirbt. Hierzu zählen die Mehrfachraketenwerfer des Typs HIMARS aus US-Fertigung, die die satellitengelenkten Geschosse der GMLRS- und ER GMLRS-Typenreihen oder auch des Typs GLSDB, aber auch Gefechtsfeldraketen der ATACMS-Typenreihe und weitere verschießen. Ebenso zählen die Seeziel-Lenkraketen Blue Spear aus israelisch-singapurischer Fertigung dazu, die auch Landziele angreifen können – RT DE berichtete. 

Welches die Ziele sein könnten, die das estnische Militär im Ernstfall auf die eine oder andere Weise bedienen könnte, präzisiert Karus nicht im Einzelnen. Jedoch diskutieren die Gesprächspartner auch die Möglichkeit, Russlands Abschreckungskapazitäten in Form seines Kernwaffenarsenals mit nichtnuklearen Waffen vernichten zu können. Im Rahmen dieser Diskussion wird auch das Beispiel des Sechs-Tage-Krieges, den Israel im Jahre 1967 vom Zaun brach, aufgegriffen. Damals griff es sein Nachbarland Ägypten “präventiv” an. General Karus wörtlich:

“Der Sechs-Tage-Krieg war eine meisterhafte Operation. Doch man muss dem Gegner genug Ressourcen und Kapazitäten nehmen, damit er nicht in wenigen Jahren wiederkommt.

Daher ist es wahr, dass wir auch mit diesem Gedanken spielen.”

Zwar wird bei diesem Gespräch stets der Tenor aufrechterhalten, es gehe bei den genannten Maßnahmen ausschließlich, oder zumindest vorwiegend, um die Verteidigung Estlands vor einem Angriff der Russischen Föderation. Unerwähnt bleibt dabei jedoch, dass es ausgerechnet Estlands Militär ist, das sich allein in diesem Jahr gleich mit zwei Vorstößen auszeichnete, indem es Pläne vorlegte, deren Umsetzung einen Kriegsakt darstellen würde: Die Blockade des Finnischen Meeresbusens und somit der Ostsee für Russlands Baltische Flotte – RT DE berichtete. Ein solcher Schritt würde möglicherweise eine militärische Antwort seitens der Russischen Föderation provozieren.

Mindestens etwas seltsam mutet daher an, dass der estnische General die folgende Aussage des ERR-Journalisten mit einem beherzten “Absolut!” ohne jeden Vorbehalt mitträgt:

“Wenn wir über Angriffe mit Langstreckenwaffen sprechen – darin liegt eine Lektion, die zumindest Estland und die NATO aus dem Ukraine-Krieg gelernt haben. Bei Gesprächen mit Kollegen aus dem Ausland vor nur wenigen Jahren waren diese schockiert, sogar erschrocken, als ich meinte, Estland würde seine Verbündeten bei einem Angriff seitens Russlands bitten, Kaliningrad und Kronstadt von der Karte zu tilgen. Heute wäre es nicht mehr so, denke ich. Darum bitten die estnischen Verteidigungskräfte den Steuerzahler ja auch um 1,6 Milliarden Euro.”

Mehr zum Thema – “Kursk ist ukrainisch” – Estnischer Politiker sorgt mit dieser Behauptung für Kontroversen 

 



Source link

Tags: AUFbereitenEstnischerGeneralRaketenangrifferusslandvor
rtnews

rtnews

Related Posts

Trump will "fliegenden Palast" als Geschenk von Katar annehmen
Deutschland

Trump will "fliegenden Palast" als Geschenk von Katar annehmen

12/05/2025
2
Medien: In die Moskauer Metro kommt ein unter Chruschtschow entferntes Stalin-Basrelief
Deutschland

Medien: In die Moskauer Metro kommt ein unter Chruschtschow entferntes Stalin-Basrelief

12/05/2025
2
Großbritannien läuft Gefahr, "Insel der Fremden" zu werden – Starmer verschärft Migrationspolitik
Deutschland

Großbritannien läuft Gefahr, "Insel der Fremden" zu werden – Starmer verschärft Migrationspolitik

12/05/2025
0
Spionagevorwürfe vertiefen Kluft zwischen Ungarn und der Ukraine
Deutschland

Spionagevorwürfe vertiefen Kluft zwischen Ungarn und der Ukraine

12/05/2025
0
Siegesparade 2025 zeigt: Russland ist alles andere als isoliert
Deutschland

Siegesparade 2025 zeigt: Russland ist alles andere als isoliert

12/05/2025
0
Orbán: EU-Beitritt der Ukraine wäre ein schlechter Deal
Deutschland

Orbán: EU-Beitritt der Ukraine wäre ein schlechter Deal

12/05/2025
0
Next Post
Geschenkt ist geschenkt... Hat Musk Kadyrows Cybertruck deaktiviert?

Geschenkt ist geschenkt... Hat Musk Kadyrows Cybertruck deaktiviert?

US-Marine veröffentlicht Plan zur Vorbereitung auf Krieg mit China im Jahr 2027

US-Marine veröffentlicht Plan zur Vorbereitung auf Krieg mit China im Jahr 2027

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Trump will "fliegenden Palast" als Geschenk von Katar annehmen
  • Medien: In die Moskauer Metro kommt ein unter Chruschtschow entferntes Stalin-Basrelief
  • Großbritannien läuft Gefahr, "Insel der Fremden" zu werden – Starmer verschärft Migrationspolitik
  • Spionagevorwürfe vertiefen Kluft zwischen Ungarn und der Ukraine
  • Siegesparade 2025 zeigt: Russland ist alles andere als isoliert

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?