No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Estnische Behörden erklären sich bereit, ukrainische Wehrpflichtige an Kiew auszuliefern

rtnews by rtnews
23/12/2023
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
79
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Als eines der ersten EU-Länder will Estland die Auslieferung wehrfähiger ukrainischer Männer in ihr Heimatland erleichtern. In Deutschland scheinen die juristischen Hürden dafür weitaus höher zu sein. Auf deutschem Boden ist zunächst mehr Werbung für den ukrainischen Militärdienst zu erwarten.

Das estnische Innenministerium hat sich bereit erklärt, in dem Land lebende ukrainische Wehrpflichtige zu finden und an die Ukraine auszuliefern. Dies gab der Leiter des Ministeriums, Lauri Läänemets, bekannt, wie der estnische Rundfunk (ERR) berichtet.

“Wenn die Ukraine es braucht, kann sich Estland daran beteiligen, diese Person zu finden und sie an die Ukraine auszuliefern. Grundsätzlich wissen wir, wo sich diese Menschen aufhalten und was sie tun. Die meisten gehen zur Arbeit und haben einen Wohnsitz in Estland”, sagte der Minister.

Der Chef des Innenministeriums fügte hinzu, dass er in naher Zukunft offiziell den Abschluss eines Abkommens zwischen Estland und der Ukraine vorschlagen werde, das die Auslieferung von Wehrpflichtigen ermögliche. Derzeit ist die Auslieferung von Ausländern nach estnischem Recht nur möglich, wenn sie strafrechtlich verfolgt werden. Nach Angaben des estnischen Sozialministeriums befanden sich im Mai 2023 etwa 36.000 ukrainische Flüchtlinge unter vorübergehendem Schutz in Estland, darunter etwa 7.000 Männer im wehrpflichtigen Alter. 

Estland ist nicht das erste Land, das sich mit der Frage der Auslieferung von Wehrdienstverweigerern an die Ukraine befasst. Nach Angaben der polnischen Tageszeitung Rzeczpospolita hat Warschau im September damit begonnen, Ukrainer im Mobilisierungsalter auszuliefern, allerdings nur solche, die an der illegalen Schleusung von Migranten beteiligt waren. Damals hieß es, die Ukraine müsse in jedem einzelnen Fall einen internationalen Haftbefehl ausstellen, um ihre Männer nach Hause zu holen.

Knapp 200.000 potenzielle Soldaten in Deutschland 

Der ukrainische Verteidigungsminister Rustem Umjerow hat in Deutschland lebende Ukrainer im wehrfähigen Alter in einem Bild-Interview dazu eingeladen, “der Armee zu dienen”. Sie sollten sich in Rekrutierungszentren melden. “Wir besprechen auch, was passieren soll, wenn sie nicht freiwillig kommen”, sagte er. Dies wurde in den Medien zunächst als Drohung interpretiert. Das ukrainische Verteidigungsministerium teilte jedoch später auf Anfrage mit, dass es sich vielmehr um eine Informationskampagne handelte. Der Minister habe generell über Rekrutierungen und über die Notwendigkeit gesprochen, den Ukrainern im Ausland zu vermitteln, wie wichtig es für sie sei, der Armee beizutreten. 

Schon seit Wochen fordert die Armeeführung laut Präsident Wladimir Selenskij die Mobilmachung von 450.000 bis 500.000 neuen Soldaten. Wegen Schwierigkeiten bei der Mobilisierung im Inland richtet sich der Blick ukrainischer Behörden zunehmend auf im Ausland lebende Ukrainer. Allein in Deutschland leben laut den Einwanderungsbehörden derzeit 197.072 Ukrainer im wehrfähigen Alter. Das Grundgesetz und das Europarecht sprechen jedoch gegen eine Auslieferung. 

Der wissenschaftliche Dienst hat sich vor wenigen Tagen mit der Frage beschäftigt. Zwar sei Fahnenflucht auch in Deutschland eine Straftat und insofern mit dem Strafrecht der Ukraine vergleichbar. Doch das Grundgesetz kennt auch das Grundrecht auf Verweigerung des Kriegsdienstes mit der Waffe. Damit begründete der Bundesgerichtshof die “Unzulässigkeit einer Auslieferung”.

Daten zu Flüchtlingen gehen auseinander

Nach dem Einmarsch der russischen Truppen im Februar 2022 wurde den meisten ukrainischen Männern zwischen 18 und 60 Jahren untersagt, das Land zu verlassen. Diese können nur mit einer Sondergenehmigung aus der Ukraine ausreisen. Nach Angaben des Staatlichen Statistikdienstes der Ukraine für das Jahr 2022 lebten mindestens elf Millionen Männer im Alter von 18 bis 60 Jahren im Land.

Seit Beginn des umfassenden Krieges in der Ukraine haben bis August 2023 rund 2,4 Millionen Ukrainer das Land verlassen und sind nicht zurückgekehrt, so das Projekt Opendatabot unter Berufung auf Daten des staatlichen Grenzdienstes. Die UNO schätzt, dass weltweit 6,3 Millionen Flüchtlinge aus der Ukraine registriert wurden.

Mehr zum Thema – Trotz schwerer Verluste bei Gegenoffensive: Ukrainische Armee fordert 450.000 neue Soldaten



Source link

Tags: auszuliefernBehördenbereiterklärenEstnischeKiewsichUkrainischeWehrpflichtige
rtnews

rtnews

Related Posts

Trump will "fliegenden Palast" als Geschenk von Katar annehmen
Deutschland

Trump will "fliegenden Palast" als Geschenk von Katar annehmen

12/05/2025
2
Medien: In die Moskauer Metro kommt ein unter Chruschtschow entferntes Stalin-Basrelief
Deutschland

Medien: In die Moskauer Metro kommt ein unter Chruschtschow entferntes Stalin-Basrelief

12/05/2025
2
Großbritannien läuft Gefahr, "Insel der Fremden" zu werden – Starmer verschärft Migrationspolitik
Deutschland

Großbritannien läuft Gefahr, "Insel der Fremden" zu werden – Starmer verschärft Migrationspolitik

12/05/2025
0
Spionagevorwürfe vertiefen Kluft zwischen Ungarn und der Ukraine
Deutschland

Spionagevorwürfe vertiefen Kluft zwischen Ungarn und der Ukraine

12/05/2025
0
Siegesparade 2025 zeigt: Russland ist alles andere als isoliert
Deutschland

Siegesparade 2025 zeigt: Russland ist alles andere als isoliert

12/05/2025
0
Orbán: EU-Beitritt der Ukraine wäre ein schlechter Deal
Deutschland

Orbán: EU-Beitritt der Ukraine wäre ein schlechter Deal

12/05/2025
0
Next Post
Biden vereinfacht Verhängung von Strafen gegen Banken wegen Hilfe für Russlands Rüstungsindustrie

Biden vereinfacht Verhängung von Strafen gegen Banken wegen Hilfe für Russlands Rüstungsindustrie

Sanktionen sind für den Westen eine Falle – Wissenschaftlerin erklärt Russlands Resistenz

Sanktionen sind für den Westen eine Falle – Wissenschaftlerin erklärt Russlands Resistenz

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Trump will "fliegenden Palast" als Geschenk von Katar annehmen
  • Medien: In die Moskauer Metro kommt ein unter Chruschtschow entferntes Stalin-Basrelief
  • Großbritannien läuft Gefahr, "Insel der Fremden" zu werden – Starmer verschärft Migrationspolitik
  • Spionagevorwürfe vertiefen Kluft zwischen Ungarn und der Ukraine
  • Siegesparade 2025 zeigt: Russland ist alles andere als isoliert

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?