No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Estlands Armee ist besorgt über die militärische Angeberei der Landesführung

rtnews by rtnews
06/10/2025
Reading Time: 5 mins read
0 0
0
0
SHARES
3
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Estland will NATO-Manöver mit Elementen des Atomwaffeneinsatzes in der Nähe der russischen Grenze durchführen. Der Vorschlag findet jedoch nicht nur bei der Führung des Bündnisses, sondern auch beim heimischen Militär kein Verständnis. Warum besteht Tallinn auf diesem Schritt, den selbst das estnische Militär als provokativ und unverantwortlich betrachtet?

Von Oleg Issaitschenko

Die estnische Regierung hat der NATO vorgeschlagen, Übungen zum Einsatz von Atomwaffen in der Nähe der russischen Grenze durchzuführen. Laut The Telegraph betrachtet [der Generalsekretär des estnischen Außenministeriums] Jonatan Vseviov solche Übungen als Demonstration der Bündnisstärke an der Ostflanke.

Seiner Meinung nach sollte die NATO nicht nur Diskussionen über Sicherheitsprobleme führen, sondern in Reaktion auf potenzielle Bedrohungen auch aktiv Stärke demonstrieren. Neben der Einübung des Einsatzes von Atomwaffen erwägt er auch die Stationierung eines britischen Schiffes im östlichen NATO-Raum oder die Entsendung eines türkischen Flugzeugs mit einem Fernerkundungs- und Kontrollsystem.

Dabei führt das übertriebene Bestreben Estlands, sein Territorium zu “verteidigen”, bereits zu einer Spaltung im westlichen Lager: So erhob NATO-Generalsekretär Mark Rutte am Vortag seine Stimme in einem Streit mit dem Premierminister des Baltenstaates, Kristen Michal, darüber, wie auf den Flug russischer MiG-31-Kampfflugzeuge zu reagieren sei.

Laut Fox News löste Tallinns Berufung auf Artikel 4 des NATO-Vertrags (die Möglichkeit, um Konsultationen mit den Verbündeten zu ersuchen, wenn für eines der NATO-Mitgliedstaaten eine Sicherheitsbedrohung besteht) diesen Konflikt aus. Mark Rutte zeigte sich über Estlands Vorgehen empört und erklärte, dass die häufige Berufung auf die NATO-Normen deren Bedeutung untergraben könnte.

Doch eine derartige Paranoia der estnischen Regierung stößt auch bei der Militärführung der Republik auf Unverständnis. So betonte beispielsweise der Befehlshaber der Verteidigungskräfte des Landes, Andrus Merilo, dass er zwar entschlossene Maßnahmen zum Schutz der Bündnissicherheit befürworte, etwa die Zerstörung russischer Kampfflugzeuge, die angeblich die Staatsgrenze verletzt hätten, jedoch ein Fehler wäre, wie ERR ihn zitiert. Er fügte hinzu: 

“Die Folgen eines solchen Vorgehens wären für uns wesentlich schlimmer gewesen, und letztendlich haben wir bei der Lösung dieses Vorfalls einen diplomatischen Sieg errungen. Wahrscheinlich hätten viele unserer Verbündeten einen solchen Schritt nicht nachvollziehen können. Aber es hat für Russland keinen Sinn, uns zu provozieren. Sollte es eine Grenze überschreiten, sodass wir gezwungen wären, mit Waffengewalt zu reagieren, würde die NATO entschlossen handeln.”

Der Militärexperte Alexei Anpilogow kommentiert:

“Ich glaube nicht, dass dieser Vorschlag Tallinns in den NATO-Strukturen und in den politischen Kreisen der ernstzunehmenden Staaten auf große Resonanz stoßen wird. Im ‘Nuklearclub’, dem die NATO-Mitglieder – die USA, Großbritannien und Frankreich – angehören, existiert ein bestimmter Zensus, der nicht nur mit der Wirtschaftskraft und den technologischen Möglichkeiten der Länder zusammenhängt, sondern auch mit einem angemessenen Verständnis der Weltlage.”

Weiter führte er aus:

“Zweitens sollte berücksichtigt werden, dass Estland über keine eigenen Atomwaffen verfügt. Daher kann das lokale Verteidigungsministerium militärische Manöver, selbst Simulationen, nur mit einem Mitglied des NATO-‘Nuklearclubs’ durchführen. Daher sollten die Äußerungen von Jonatan Vseviov bis zu einer minimal positiven Reaktion auf diese estnische Initiative aus Paris, London oder Washington lediglich als Versuch betrachtet werden, sich selbst und seinem Land Bedeutung zu verleihen.”

Alexei Anpilogow betont:

“Daher werden alle derartigen Initiativen bereits auf der militärpolitischen Zwischenebene durch die NATO-Führung und die Militärs der einzelnen Mitgliedstaaten gebremst werden. Selbst simulierte Manöver könnten von Moskau als Vorbereitung für den Einsatz von Atomwaffen interpretiert werden: Es lässt sich nicht mit Sicherheit feststellen, ob es sich um Übungsmanöver handelt oder ob dabei echte Munition zum Einsatz kommt.”

Der Experte erläutert weiter:

“Moskau hat wiederholt betont, dass solche Manöver unter Einsatz potenzieller Atomwaffenträger äußerst gefährliche Konsequenzen haben können. Daher können NATO-Kampfflugzeuge vom Typ F-35 oder Rafale von Russland abgeschossen werden, selbst wenn sie während der Übungen nur minimal in den russischen Luftraum eindringen. Darüber hinaus können unsere Streitkräfte sie auch über estnischem Hoheitsgebiet abschießen, wenn sie der Ansicht sind, dass ihr Flugverhalten eine reale Bedrohung darstellt.”

Er äußert sich ironisch:

“Die NATO kann jedoch in Estland Übungen zum Schutz vor den zerstörerischen Auswirkungen einer nuklearen Explosion durchführen. Im Rahmen eines solchen Szenarios sollten beispielsweise die estnischen Militärs Gasmasken anlegen, sich in Schutzräumen verstecken und nach einem simulierten Atomangriff von außen die Dekontamination des Personals und der Technik mit oberflächenaktiven Substanzen durchführen. Solche Übungen würde Moskau sogar begrüßen.”

Wadim Kosjulin, der Leiter des Zentrums des Instituts für aktuelle internationale Probleme an der Diplomatischen Akademie des russischen Außenministeriums, teilt diese Ansicht:

“Die Äußerungen von Jonatan Vseviov spiegeln die Inadäquatheit estnischer Politiker wider, die nach dem NATO-Beitritt ihres Landes jegliches Verständnis dafür verloren haben, wie man sich angemessen verhält. Ich denke, dass solche plakativen Äußerungen ein Versuch sind, in den westlichen Medien eine gewisse Resonanz zu erzielen.”

Er fährt fort:

“Solche Initiativen stoßen jedoch auf Ablehnung beim Militär, da dessen Aufgabe darin besteht, das Heimatland zu verteidigen und nicht Konflikte zu provozieren, wie es die politische Führung Estlands tut. Und dieses Problem betrifft nicht nur Estland: Europas Staats- und Regierungschefs zeichnen sich insgesamt durch Arroganz aus.”

Der Experte weist darauf hin:

“Das Problem besteht darin, dass sie die Ereignisse auf der Weltbühne nicht richtig einschätzen können. Die NATO-Mitgliedschaft ist für sie eine hundertprozentige Sicherheitsgarantie, die ihnen angeblich einen Freibrief für alle abenteuerlichen Aktionen gibt. Das fehlende Verständnis der militärischen Sphäre spielt ihnen einen bösen Streich. Gleichzeitig sind Generäle und einfache Soldaten täglich mit den Problemen des Verteidigungsbereichs des Westens konfrontiert. Sie sind sich sehr wohl bewusst, was ein nuklearer Konflikt bedeutet. Für sie ist dies keine illusorische Abstraktion aus einem theoretischen Politiklehrbuch. Genau aus diesem Grund bewahren sich die Militärs bis heute eine gewisse Besonnenheit.”

Er zweifelt auch daran, dass Brüssel in irgendeiner Weise auf den Versuch reagieren wird, “die NATO zu befehligen”, der vom estnischen Außenminister und Vertretern anderer Länder ausgeht, die “in militärischer und politischer Hinsicht unbedeutend” sind.

Abschließend merkt Wadim Kosjulin an:

“Glücklicherweise gibt es in den führenden Bündnisstaaten, die über Atomwaffen und echte Streitkräfte verfügen, noch viele vernünftige Menschen, die verstehen, wie riskant und unverantwortlich solche Aufrufe sind.”

Übersetzt aus dem Russischen. Der Artikel ist am 5. Oktober 2025 zuerst auf der Homepage der Zeitung Wsgljad erschienen.

Mehr zum Thema – Estnischer Abgeordneter: Wir können gesamte russische Ostsee-Flotte im Alleingang versenken



Source link

Tags: AngebereiArmeebesorgtderdieEstlandsistLandesführungMilitärischeüber
rtnews

rtnews

Related Posts

Panik in Brüssel: Was bringt der Sieg der Opposition in Tschechien?
Deutschland

Panik in Brüssel: Was bringt der Sieg der Opposition in Tschechien?

06/10/2025
0
"Bevölkerung muss mehr aufwenden" - Merz kündigt höhere Kosten für Rente und Gesundheit an
Deutschland

"Bevölkerung muss mehr aufwenden" – Merz kündigt höhere Kosten für Rente und Gesundheit an

06/10/2025
8
China beginnt mit Umzingelungsübungen rund um Taiwan
Deutschland

Frankreich: Premier Lecornu tritt zurück – Macron akzeptiert Rücktritt

06/10/2025
3
Merkel gibt Polen und den baltischen Staaten Mitschuld am Ukraine-Krieg
Deutschland

Merkel gibt Polen und den baltischen Staaten Mitschuld am Ukraine-Krieg

06/10/2025
6
Wie die militärische Sonderoperation die russische Infanterie verändert
Deutschland

Wie die militärische Sonderoperation die russische Infanterie verändert

06/10/2025
3
Der Westen teilt den Mond auf
Deutschland

Der Westen teilt den Mond auf

06/10/2025
8
Next Post
Merkel gibt Polen und den baltischen Staaten Mitschuld am Ukraine-Krieg

Merkel gibt Polen und den baltischen Staaten Mitschuld am Ukraine-Krieg

China beginnt mit Umzingelungsübungen rund um Taiwan

Frankreich: Premier Lecornu tritt zurück – Macron akzeptiert Rücktritt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Panik in Brüssel: Was bringt der Sieg der Opposition in Tschechien?
  • "Bevölkerung muss mehr aufwenden" – Merz kündigt höhere Kosten für Rente und Gesundheit an
  • Frankreich: Premier Lecornu tritt zurück – Macron akzeptiert Rücktritt
  • Merkel gibt Polen und den baltischen Staaten Mitschuld am Ukraine-Krieg
  • Estlands Armee ist besorgt über die militärische Angeberei der Landesführung

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?