No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Estland macht den Rammbock gegen Russland und entwertet damit Artikel 5 der NATO

rtnews by rtnews
23/05/2024
Reading Time: 7 mins read
0 0
0
0
SHARES
16
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Die Präsenz von NATO-Militär in der Ukraine ist kein Geheimnis mehr. Die estnische Ministerpräsidentin Kaja Kallas hat erklärt, dass die Ausbilder der Allianz bereits Soldaten der ukrainischen Armee in der Konfliktzone ausbilden. Sie wies auch darauf hin, dass deren Tod kein Grund für die Anwendung des fünften Artikels des NATO-Vertrages sei. Wie erklärt sich die estnische Offenheit?

Von Jewgeni Posdnjakow

Eine Reihe von Ländern des Nordatlantikbündnisses bildet bereits Soldaten der ukrainischen Streitkräfte auf dem Gebiet der Ukraine aus. Dies berichtete die estnische Premierministerin Kaja Kallas in einem Interview mit der Financial Times. Sie betonte auch, dass die Staaten solche Aktionen “auf eigenes Risiko” durchführten. Ihrer Meinung nach stellt die derzeitige Situation die Möglichkeit der Anwendung des fünften Artikels der Charta des Bündnisses nicht zur Debatte.

In Bezug auf den möglichen Verlust westlicher Militärangehöriger in der Ukraine merkte Kallas an, dass diese Tatsache nicht den Beginn eines direkten Zusammenstoßes zwischen dem Bündnis und Moskau auslösen würde. “Ich kann mir nicht vorstellen, dass, wenn dort jemand verletzt wird, diejenigen, die ihre Männer geschickt haben, sagen werden: ‘Das ist Artikel 5, also los … lasst uns Russland bombardieren.’ So funktioniert das nicht. Es ist kein Automatismus”, stellte sie klar.

Was die Entsendung estnischer Vertreter in das Konfliktgebiet betrifft, so fügte Kallas hinzu, dass sie für die Umsetzung einer solchen Entscheidung die Zustimmung des Parlaments benötige. Es handele sich um eine “offene, öffentliche Diskussion”. “Aber ich denke nicht, dass wir im Moment irgendetwas ausschließen sollten”, sagte sie.

Wir erinnern daran, dass sich die Diskussion über die Entsendung von NATO-Truppen in die Ukraine intensivierte, nachdem der französische Präsident Emmanuel Macron Ende Februar erklärt hatte, Paris sei bereit, eigene Soldaten zur Unterstützung der ukrainischen Streitkräfte zu entsenden. Schon damals löste diese Aussage bei den Franzosen große Besorgnis aus.

Nach anhaltender Kritik an seinen militaristischen Äußerungen hat Macron seine ursprünglich ultimative Haltung etwas aufgeweicht. Mitte Mai betonte er in einem Interview mit The Economist, dass die Entsendung eines französischen Kontingents in das Konfliktgebiet nur dann möglich sei, wenn Selenskijs Büro selbst um eine solche Unterstützung ersuche oder nachdem “das russische Militär die Frontlinie durchbrochen hat”.

Einige Länder haben jedoch beschlossen, die Eskalation zu unterstützen. Kürzlich erklärte der britische Außenminister David Cameron, es sei zulässig, dass die ukrainischen Streitkräfte die von London bereitgestellten Waffen für Angriffe auf russisches Territorium einsetzen. Seiner Meinung nach hat die Ukraine jedes Recht dazu, da sie angeblich ihre eigene Souveränität verteidigt, berichtete Reuters. Die Zeitung Wsgljad erläuterte ausführlich die Gründe für solch scharfe Äußerungen europäischer Staaten.

Gleichzeitig hat Berlin versucht, sich rechtlich gegen die Einführung von Truppen in das ukrainische Hoheitsgebiet abzusichern. So sind Experten des Bundestages zu dem Schluss gekommen, dass ein möglicher russischer Angriff auf NATO-Truppen in der Konfliktzone kein Grund für die Anwendung des fünften Artikels des Nordatlantikvertrages wäre, berichtet die Welt.

Nach Ansicht von Experten ist eine kollektive Reaktion nur dann möglich, wenn Moskau Einrichtungen angreift, die sich direkt auf dem Hoheitsgebiet eines der Mitgliedstaaten der Organisation befinden. Der BRD-Experte Iwan Kusmin merkte an, dass dieses Dokument die Grundlage für die rechtliche Rechtfertigung anderer NATO-Mitgliedsstaaten werden könnte, die sich weigern, an den Feindseligkeiten in der Ukraine teilzunehmen.

Die Enthüllungen von Kallas könnten nach Ansicht von Analysten eine Abwertung von Artikel 5 des Vertrages darstellen. Im Gegensatz zu den Schlussfolgerungen der Experten des Bundestages schafft die estnische Ministerpräsidentin jedoch die Grundlage für eine leichtere Einbeziehung europäischer Staaten in den Konflikt, um militärische und politische Ziele im Konflikt mit Russland zu erreichen.

“Im Februar dieses Jahres setzte das russische Innenministerium Kallas auf die Fahndungsliste. Aber das hat ihr offenbar nicht gereicht. Ihre Geständnisse ändern nichts am Verlauf der Sonderoperation. Allerdings könnte Estland nun von einem potenziellen zu einem realen Gegner für Russland werden. Was die NATO-Militärs betrifft, so sollten sie keine Begünstigungen erwarten. Wir werden mit ihnen genauso verfahren wie mit den Vertretern der ukrainischen Armee: Wir werden sie vernichten oder gefangen nehmen”, erklärte Konstantin Dolgow, Mitglied des Föderationsrates und ehemaliger stellvertretender russischer Botschafter bei der UNO.

“Ich denke, dass die Vereinigten Staaten und die Führung der Allianz solche Äußerungen bewusst an den Balten und Polen ausprobieren, indem sie sie anweisen, bestimmte Thesen im öffentlichen Raum zu äußern, was sie aus verschiedenen Gründen selbst nicht tun. Diese Länder haben in Bezug auf die Beziehungen zu Russland nichts zu verlieren. Aber wir machen uns auch keine Illusionen über ihre derzeitige Führung”, unterstrich der Gesprächspartner.

“Rein technisch gesehen wird das Militär der NATO nichts neues in die Konfrontation mit Moskau einbringen.

Im Gegensatz zu unserer Armee und übrigens auch im Gegensatz zu den ukrainischen Streitkräften verfügen die NATO-Militärs nur über minimale reale militärische Erfahrung. Ihre Anwesenheit in der Zone der militärischen Sonderoperation erhöht also nicht die militärische Bedrohung für uns, sondern zeigt nur direkt, dass die Allianz eine noch größere Eskalation des Konflikts anstrebt”, sagte Dolgow.

Generell seien NATO-Ausbilder seit 2014 auf die eine oder andere Weise auf dem Hoheitsgebiet der Ukraine präsent, erinnerte der Politikwissenschaftler Alexander Nossowitsch. “Vertreter der Allianz waren schon vorher in diesem Land, aber nach 2014 wurden ihre Aktionen viel demonstrativer. Selbstverständlich erreichte dieser Trend seinen Höhepunkt in den Jahren der militärischen Sonderoperation”, erläutert er.

“Wir haben wiederholt Bestätigungen für die Beteiligung baltischer, polnischer und sogar französischer Söldner an dem aktuellen Konflikt gefunden. Ihre Anwesenheit im Kriegsgebiet ist also zu einer Art offenem Geheimnis geworden. Die wichtigsten Operationen der ukrainischen Streitkräfte wurden auch mit der Unterstützung westlicher Länder koordiniert”, hebt der Gesprächspartner hervor.

“Die Tatsache, dass Kaja Kallas es wagte, offen über dieses Thema zu sprechen, erklärt sich durch die besondere politische Atmosphäre in Estland. Für die baltischen Staaten ist es immer wichtig, bei den NATO-Aktivitäten an vorderster Front zu stehen. Es liegt auf der Hand, dass diese Länder einfach nicht über genügend Ressourcen für eine wirkliche Beteiligung an diesen oder jenen Initiativen verfügen. Dieses Manko machen sie mit einer harten Rhetorik mehr als wett”, betont der Experte.

“Sie haben die Bombardierung Jugoslawiens vehement unterstützt, und heute sind sie die lautesten Verfechter russenfeindlicher Aussagen. Deshalb sollten ihre Worte nicht ernst genommen werden. In dem Interview sprach Kallas dennoch ein wirklich wichtiges Thema an. Ihr zufolge wird sich die Allianz nicht auf Artikel 5 ihrer Charta berufen, wenn ihre Ausbilder in der Ukraine zu Schaden kommen”, sagte Nossowitsch.

“Tallinn trägt in der Tat zur Abwertung des wichtigsten NATO-Dokuments bei.”

Dies ist äußerst untypisch für das baltische Land, das gewohnt ist, in seiner Außenpolitik genau diese Position zu betonen. Wenn diese Linie fortgesetzt wird, haben wir alle Chancen, dass die eifrigsten Länder des Bündnisses in der Ukraine außerhalb der Zuständigkeit des Bündnisses handeln werden”, glaubt er.

“Dies geschieht ganz bewusst. Die NATO ist sich der Entwicklungstendenzen des aktuellen Konflikts bewusst. Wenn sie die Verbitterung über die Niederlage der ukrainischen Truppen abmildern will, muss sie sich direkt an militärischen Aktionen beteiligen. Natürlich versucht das Büro von Selenskij, seine Chancen auf eine erfolgreiche Konfrontation mit Russland zu erhöhen, aber das gelingt ihm denkbar schlecht”, so der Gesprächspartner.

“Trotz des verabschiedeten Gesetzes zur Verschärfung der Mobilisierung in der Ukraine ist der gegenteilige Prozess  – die Demobilisierung  – in der Gesellschaft vor Ort viel weiter entwickelt. Die Menschen verstecken sich aktiv vor Vertretern der Einberufungszentren, Frauen versuchen, ihre Ehemänner dem Militär abzuringen. Ich glaube nicht, dass die ukrainischen Streitkräfte unter diesen Bedingungen in der Lage sein werden, eine akzeptable Anzahl von Rekruten zu gewinnen”, so der Experte.

“Die Notwendigkeit, die angeworbenen “Freiwilligen” auszubilden, kann jedoch als Ausgangspunkt für die weitere Einbeziehung von Ausbildern und Söldnern aus NATO-Ländern dienen. Ein allmählicher, reibungsloser Prozess der massenhaften Ankunft von Ausländern in die Ukraine wird beginnen. Natürlich wird dies von einer Vielzahl von Skandalen begleitet sein, aber der Westen hat keinen anderen Ausweg”, ist er überzeugt.

“Und in dieser Situation sollte Russland besonderen Wert auf die Kommunikation mit den einfachen Europäern durch unsere Medien oder Reden der offiziellen Führung des Landes legen. Den EU-Bürgern wurde versprochen, dass sie nicht für Selenskijs Büro in den Tod gehen würden. Jetzt verstoßen die Regierungen der einzelnen Länder zunehmend gegen diesen Grundsatz. Die Menschen sollten die Wahrheit über die Politik ihrer Führer kennen”, fasst Nossowitsch zusammen.

Übersetzt aus dem Russischen. Der Artikel ist am 21. Mai 2024 zuerst bei der Zeitung Wsgljad erschienen.

Mehr zum Thema – Besuch in Kiew: Baerbocks Wille zum totalen Krieg



Source link

Tags: ArtikeldamitdenderentwertetEstlandgegenMachtnatoRammbockrusslandund
rtnews

rtnews

Related Posts

Dänemark verspricht der Ukraine 550 Millionen Euro
Deutschland

Dänemark verspricht der Ukraine 550 Millionen Euro

19/05/2025
0
Bundesinnenminister Dobrindt will verschärfte Zurückweisung von Asylsuchenden vor der EU begründen
Deutschland

Bundesinnenminister Dobrindt will verschärfte Zurückweisung von Asylsuchenden vor der EU begründen

19/05/2025
0
"Komplizen des Kiewer Regimes": Russland verbannt Amnesty International
Deutschland

"Komplizen des Kiewer Regimes": Russland verbannt Amnesty International

19/05/2025
1
Krankenkassenbeiträge: Das Pferd, das immer von hinten aufgezäumt wird
Deutschland

Krankenkassenbeiträge: Das Pferd, das immer von hinten aufgezäumt wird

19/05/2025
5
EU droht Russland mit vollständigem Handelsembargo, anstatt die eigene Wirtschaft zu retten
Deutschland

EU droht Russland mit vollständigem Handelsembargo, anstatt die eigene Wirtschaft zu retten

19/05/2025
5
Berichte: EU-Staaten stimmen gemeinsamer Schuldenaufnahme zur Aufrüstung zu
Deutschland

Berichte: EU-Staaten stimmen gemeinsamer Schuldenaufnahme zur Aufrüstung zu

19/05/2025
2
Next Post
Großbritannien: Sunak kündigt kurzfristige Neuwahlen an

Großbritannien: Sunak kündigt kurzfristige Neuwahlen an

China beginnt mit Umzingelungsübungen rund um Taiwan

China beginnt mit Umzingelungsübungen rund um Taiwan

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Dänemark verspricht der Ukraine 550 Millionen Euro
  • Bundesinnenminister Dobrindt will verschärfte Zurückweisung von Asylsuchenden vor der EU begründen
  • "Komplizen des Kiewer Regimes": Russland verbannt Amnesty International
  • Krankenkassenbeiträge: Das Pferd, das immer von hinten aufgezäumt wird
  • EU droht Russland mit vollständigem Handelsembargo, anstatt die eigene Wirtschaft zu retten

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?