No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

"Eskalationsrisiko abwägen" – Forderungen nach Einsatz westlicher Waffen gegen Russland immer lauter

rtnews by rtnews
28/05/2024
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
4
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell hat sich der Forderung angeschlossen, Kiew zu gestatten, Waffen aus NATO-Ländern gegen russisches Territorium einzusetzen. Auch in Deutschland gerät Kanzler Olaf Scholz medial und politisch immer stärker unter Druck, dem Einsatz deutscher Waffen gegen Ziele in Russland zuzustimmen.

Nachdem die Parlamentarische Versammlung der NATO am Montag die Mitgliedsstaaten aufgerufen hat, der Ukraine den Einsatz westlicher Waffen gegen Ziele in Russland zu gestatten, werden auch in der EU die Stimmen lauter, diesen Pfad der Eskalation einzuschlagen. 

So sagte der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell am Dienstag am Rande eines EU-Verteidigungsministertreffens in Brüssel, dies sei “nach dem Kriegsrecht durchaus möglich und kein Widerspruch”. 

Unter Anspielung auf Deutschland sagte der EU-Diplomat, einige Länder führten das Argument einer drohenden Eskalation mit Moskau an. “Aber wir müssen das Eskalationsrisiko abwägen mit der Notwendigkeit für die Ukrainer, sich zu verteidigen”, so Borrell.

Befeuert hatte die Debatte NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg, der sich am Samstag dafür aussprach, Kiew die Erlaubnis zu erteilen, westliche Waffen gegen russisches Gebiet einzusetzen. Damit hat der Norweger nicht nur scharfe Reaktionen in Moskau ausgelöst, sondern auch bei eigenen Verbündeten wie Italien.

Die tschechische Regierung stellt sich dagegen hinter die Forderung Stoltenbergs. “Als angegriffenes Land hat die Ukraine mit Sicherheit alles Recht, alle Möglichkeiten zu ihrer Verteidigung zu nutzen”, sagte Ministerpräsident Petr Fiala am Dienstag in Prag. Er halte das “schlicht für logisch”.

Auch in Deutschland werden die Stimmen lauter, die dieser vermeintlichen Logik folgen. So sagte CDU-Verteidigungspolitiker Johann Wadephul gegenüber der Rheinischen Post, die Ukraine verteidige sich auf der Grundlage des Völkerrechts und dürfe dazu auch Waffen auf russischem Gebiet einsetzen. Zudem forderte er den Bundeskanzler auf, “endlich die Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern zu ermöglichen”. 

“Westliche Beschränkungen bei der Nutzung von uns gelieferter Waffen helfen nur Russland und sollten sofort aufgehoben werden”, sagte der Fraktionsvize der Union im Bundestag.

Auch innerhalb der Kanzlerpartei wächst der Druck auf Olaf Scholz. Russlands Präsident Wladimir Putin nutze “eiskalt unsere Beschränkungen zum Einsatz der westlichen Waffen aus”, erklärte der SPD-Verteidigungspolitiker Andreas Schwarz am Dienstag, ebenfalls gegenüber der Rheinischen Post.

“Wir müssen umdenken und die Gedanken des NATO-Generalsekretärs Stoltenberg aufgreifen, damit die Ukraine auch die Stellungen auf russischem Territorium angreifen kann, von denen aus sie angegriffen wird. Dieser offensichtliche Schwachpunkt unserer Strategie muss im westlichen Bündnis überdacht werden, zumal völkerrechtlich nichts im Wege steht”, so Schwarz.

Ein solcher Einsatz sei “völkerrechtlich gedeckt”, ist sich auch Christian Mölling, Sicherheitsexperte der regierungsnahen “Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik” (DGAP), sicher. Der “begrenzende Faktor” für ein solches Vorgehen der Ukraine sind seiner Meinung nach die westlichen Staaten, “die der Ukraine vorschreiben, dass sie diese Waffen nicht einsetzen darf”.

Der Bundeskanzler hatte den Einsatz deutscher Waffen gegen Ziele in Russland am Wochenende erneut ausgeschlossen. Dabei stehen für Scholz aber nicht rechtliche Erwägungen im Vordergrund. Ihm gehe es darum zu verhindern, dass es “zu einem Krieg zwischen Russland und der NATO kommt”. 

Innerparteiliche Rückendeckung erhält Scholz von SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert. Er betonte im ZDF-Morgenmagazin, dass es “rechtlich gar keine Auseinandersetzung” gebe, da die Ukraine das Recht habe, russisches Gebiet anzugreifen. Doch rechtliche Aspekte seien eben nicht ausschlaggebend. “Man stelle sich einfach nur vor, eine solche Waffe [gemeint ist der Taurus, Anm. d. Red.], die auf russischem Gebiet eingesetzt wird, trifft aus Versehen eine zivile Infrastruktur, was wir dann für eine Diskussion haben.” 

Scholz habe immer darauf hingewiesen, dass “wenn wir eigene Waffensysteme beisteuern, dass wir auch Kontrolle über ihren Einsatz haben müssen”, denn am Ende gebe es immer noch “Restrisiken, gerade beim Einsatz auf russischem Staatsgebiet”, führt Kühnert aus, der deshalb das “Nein” des Kanzlers “gut nachvollziehen” könne.

Mehr zum Thema – Belgien will Ukraine 30 F-16-Kampfjets liefern



Source link

Tags: abwägenquotEinsatzForderungengegenImmerlauternachquotEskalationsrisikorusslandWaffenwestlicher
rtnews

rtnews

Related Posts

Ostjerusalem: Sechs Tote und mehrere Verletzte nach bewaffnetem Angriff auf Bus
Deutschland

Ostjerusalem: Sechs Tote und mehrere Verletzte nach bewaffnetem Angriff auf Bus

08/09/2025
0
Der Dorfpolizist ermittelt nicht mehr: Kultschauspieler Horst "Hotte" Krause gestorben
Deutschland

Der Dorfpolizist ermittelt nicht mehr: Kultschauspieler Horst "Hotte" Krause gestorben

08/09/2025
1
Putin-Berater: Elite-Taucher aus Großbritannien vermutlich für Nord-Stream-Sabotage verantwortlich
Deutschland

Putin-Berater: Elite-Taucher aus Großbritannien vermutlich für Nord-Stream-Sabotage verantwortlich

08/09/2025
1
Gezielter Angriff auf Regierungssitz in Kiew? Moskau weist Vorwürfe zurück
Deutschland

Gezielter Angriff auf Regierungssitz in Kiew? Moskau weist Vorwürfe zurück

08/09/2025
0
Linken-Politikerin: Chrupalla-Privatspende an Grundschule "demokratiefeindlich"
Deutschland

Linken-Politikerin: Chrupalla-Privatspende an Grundschule "demokratiefeindlich"

08/09/2025
3
Paris wie Athen? Frankreich droht  zum neuen Krisenherd der Eurozone zu werden
Deutschland

Paris wie Athen? Frankreich droht zum neuen Krisenherd der Eurozone zu werden

08/09/2025
0
Next Post
Veröffentlichung des Sylt-Videos: Von Prangerwirkung und öffentlichem Interesse

Veröffentlichung des Sylt-Videos: Von Prangerwirkung und öffentlichem Interesse

China schafft einen Fonds von 43 Milliarden Euro für Superchips

China schafft einen Fonds von 43 Milliarden Euro für Superchips

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Ostjerusalem: Sechs Tote und mehrere Verletzte nach bewaffnetem Angriff auf Bus
  • Der Dorfpolizist ermittelt nicht mehr: Kultschauspieler Horst "Hotte" Krause gestorben
  • Putin-Berater: Elite-Taucher aus Großbritannien vermutlich für Nord-Stream-Sabotage verantwortlich
  • Gezielter Angriff auf Regierungssitz in Kiew? Moskau weist Vorwürfe zurück
  • Linken-Politikerin: Chrupalla-Privatspende an Grundschule "demokratiefeindlich"

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?