No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Eskalationspotenzial im Sahel – Außenamt rät deutschen Bürgern zur Ausreise

rtnews by rtnews
02/08/2023
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
2
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Nach dem Umsturz in Niger droht die Situation zu eskalieren. Die Westafrikanische Wirtschaftsgemeinschaft ECOWAS verhängt Sanktionen und droht sogar mit militärischer Intervention. Mali, Burkina Faso und Guinea stellen sich an die Seite Nigers. Die EU, Frankreich und Deutschland stützen den Eskalationskurs.

Die letzte Bastion Frankreichs – und damit der Europäischen Union (EU) – in der afrikanischen Sahel-Region ist gefallen. Mit dem Putsch in Niger verliert die EU weiter an Einfluss. Entsprechend scharf sind die Reaktionen – und entsprechend hoch ist das Eskalationspotenzial. 

Die Westafrikanische Wirtschaftsgemeinschaft ECOWAS droht mit militärischen Maßnahmen, sollte der durch das nigrische Militär gestürzte Präsident Mohamed Bazoum nicht wieder in sein Präsidentenamt eingesetzt werden. Frankreich hält allem Anschein nach weiterhin Kontakt zu Bazoum. Damit erinnert die Situation an jene in Burkina Faso. Dort brachen im Oktober 2022 antifranzösische Proteste aus, nachdem Gerüchte über eine Einmischung Frankreichs die Runde machten, denen zufolge Frankreich den abgesetzten Präsidenten schützten und wieder in sein Amt einsetzen wollten. 

ECOWAS ist ein westafrikanischer Wirtschaftsverbund, der organisatorisch viele Parallelen zur EU aufweist und dessen Ziel gleichfalls die immer weiter gehende Integration seiner Mitgliedstaaten ist. Geplant ist beispielsweise eine eigene Währung. Historisch hat sich dieser Bund nach der Auflösung der Kolonie Französisch-Westafrika herausgebildet. Sowohl die geschichtliche Verbindung als auch die deutlich erkennbaren Anleihen bei der EU deuten auf einen nach wie vor starken europäischen Einfluss im Bündnis hin.

Umso brisanter wirkt daher die Erklärung von zwei der Bündnismitglieder, nämlich Mali und Burkina Faso, dass diese einen Angriff durch ECOWAS auf Niger als eine Kriegserklärung auch gegen sich werten würden. Es droht dort also sogar ein Flächenbrand. Und auch Guinea, ebenfalls Mitglied bei ECOWAS, stellt sich nun an die Seite Nigers. 

Die EU setzt auf Eskalation – wie bereits in anderen Fällen. Frankreich hat unmittelbar nach dem Sturz seine Hilfszahlungen ausgesetzt. Niger reagierte mit dem Verbot des Exports von Gold und Uran nach Frankreich. Sowohl Frankreich als auch Deutschland begrüßten dagegen die Drohung durch ECOWAS. Der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell teilte mit:

“Die Europäische Union unterstützt alle Maßnahmen, die die ECOWAS als Reaktion auf den Staatsstreich ergriffen hat.”

Dass allem Anschein nach der Putsch von einer Mehrheit der Bürger Nigers unterstützt wird, interessiert unter den Beamten und regierenden Politikern in Brüssel, Paris und Berlin offenbar niemanden. Dass es im Jahr 2014 beim Putsch auf dem Maidan in der Ukraine genau umgekehrt war und dass der darin angeblich ausgedrückte “Bürgerwille” sich nach Vorstellungen der EU unmittelbar in der Neuordnung der politischen Beziehungen niederschlagen sollte, macht die EU unglaubwürdig in ihrem derzeitigen außenpolitischen Agieren, das doch angeblich von Werten und klaren Regeln geleitet wird. 

Damit wird deutlich, dass die EU auch im Ausland lediglich eigene Sicherheits- und Wirtschaftsinteressen durchsetzt will. In Niger unterhält Frankreich einen Luftwaffenstützpunkt. Sollten sich die EU und Frankreich in dem Konflikt militärisch engagieren, würde sicherlich ihre Position hinsichtlich des Ukraine-Konflikts international weiter unter Druck geraten. 

Dass eine weitere militärische Eskalation zu erwarten ist, machen Flugoperationen für Evakuierungen deutlich. Sowohl Frankreich als auch Deutschland haben bereits auch Reisewarnungen für Niger ausgegeben und rufen ihre Bürger vor Ort dazu auf, das Land zu verlassen.

Mehr zum Thema – Der Westen möchte, dass Nigeria ins nördliche Nachbarland einmarschiert



Source link

Tags: AusreiseAußenamtBürgernDeutschenEskalationspotenzialrätSahelzur
rtnews

rtnews

Related Posts

Einmarsch in die Ukraine: Europa will, kann aber nicht
Deutschland

Einmarsch in die Ukraine: Europa will, kann aber nicht

17/05/2025
0
Umfrage: Unbeliebt wie nie – 84 Prozent lehnen Macron klar ab
Deutschland

Umfrage: Unbeliebt wie nie – 84 Prozent lehnen Macron klar ab

17/05/2025
0
Berlin: Polizist muss nach Messerstich in den Hals notoperiert werden
Deutschland

Berlin: Polizist muss nach Messerstich in den Hals notoperiert werden

17/05/2025
1
Für die nächste "Pandemie": Drosten fordert vor Sächsischem Landtag mehr Forschungsgelder
Deutschland

Für die nächste "Pandemie": Drosten fordert vor Sächsischem Landtag mehr Forschungsgelder

17/05/2025
1
Mehr als 100 Todesopfer – Israel startet angekündigte neue Gaza-Großoffensive
Deutschland

Mehr als 100 Todesopfer – Israel startet angekündigte neue Gaza-Großoffensive

17/05/2025
2
AfD-Gutachten: Ein Argument für die Auflösung des Verfassungsschutzes (Teil I)
Deutschland

AfD-Gutachten: Ein Argument für die Auflösung des Verfassungsschutzes (Teil I)

17/05/2025
4
Next Post
Depressionen, Essstörungen, Impfschäden: Kinder zahlten hohen Preis für die Corona-Politik

Depressionen, Essstörungen, Impfschäden: Kinder zahlten hohen Preis für die Corona-Politik

Selbstverliebter Söder? Kosten für freie Fotografen lagen im Jahr 2022 bei rund 179.000 Euro

Selbstverliebter Söder? Kosten für freie Fotografen lagen im Jahr 2022 bei rund 179.000 Euro

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Einmarsch in die Ukraine: Europa will, kann aber nicht
  • Umfrage: Unbeliebt wie nie – 84 Prozent lehnen Macron klar ab
  • Berlin: Polizist muss nach Messerstich in den Hals notoperiert werden
  • Für die nächste "Pandemie": Drosten fordert vor Sächsischem Landtag mehr Forschungsgelder
  • Mehr als 100 Todesopfer – Israel startet angekündigte neue Gaza-Großoffensive

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?