No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

"Es wird eine Wiedervereinigung geben" – Putin zu Aussöhnung zwischen Russen und Ukrainern

rtnews by rtnews
09/02/2024
Reading Time: 4 mins read
0 0
1
0
SHARES
106
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Die Fragen zum Ukraine-Konflikt dominierten das Interview des US-Journalisten Tucker Carlson mit Wladimir Putin. Am Ende verdeutlichte Putin seine Position mit einer Geschichte aus dem Kampfalltag – Russen und die Ukrainer seien ein Volk, das künstlich entzweit wurde.

Von Wladislaw Sankin

Russlands Verhältnis zur Ukraine war eines der dominierenden Themen im viel beachteten Interview des US-Journalisten Tucker Carlson mit Wladimir Putin. Der russische Präsident nutzte diese “öffentliche Sprechstunde”, um die geschichtlichen Hintergründe des Ukraine-Konflikts noch mal ausführlich zu beleuchten. Die Zeit, die Putin dazu nutzte, überschritt teilweise die Erwartungen des Journalisten, der Putin in einem Moment fragte, warum Russland die Ukraine 22 Jahre lang als unabhängigen Staat anerkannt hatte, während es ihr Territorium zumindest teilweise als russisches historisches Gebiet betrachtet.

Dazu sagte Putin im Grunde nichts Neues – Russland könne auch mit einer unabhängigen Ukraine nachbarschaftlich gut leben, nicht aber mit einer mit NATO-Basen und einem illegitimen nationalistischen Regime, das der russischen Bevölkerung das Recht abspricht, ein in der Ukraine einheimisches Volk zu sein. Immer wieder kam das Gespräch auf die Perspektiven, den Konflikt am Verhandlungstisch beizulegen – dem US-Amerikaner ging es darum, einer drohenden nuklearen Eskalation zwischen Russland und USA zuvorzukommen. Jedes Mal betonte Putin, dass er nach dem Scheitern der Istanbuler Verhandlungen im März 2022 nun mal Friedensinitiativen vom Westen erwarte.

“Ich sehe es nicht nur, ich weiß, dass sie es wollen (die Verhandlungen), aber sie wissen nicht, wie … Nicht wir, sondern unsere ‘Partner’, unsere Gegner haben es so weit gebracht. Jetzt sollen sie sich überlegen, wie sie es wieder rückgängig machen können. Wir sagen nicht Nein”, sagte Putin am Ende des Gesprächs.

Zuletzt ließ sich Carlson auf ein Gedankenspiel ein – ob das Einfrieren des Konflikts an der derzeitigen Frontlinie für die jeweilige Kriegspartei einen Gesichtsverlust bedeute. Putin kam in seiner Antwort auf innenpolitische Probleme in der Ukraine zu sprechen – “endlose Mobilisierung”, ökonomische Probleme, allgemeine Hysterie. Dann kam es zu einer abschließenden Bemerkung, die den ukrainischen Teil des Interviews abrundete. Zur Perspektiven der Aussöhnung zwischen Russen und den Ukrainern sagte Putin:

“Früher oder später werden wir uns sowieso einigen. Und wissen Sie was? Es mag in der gegenwärtigen Situation seltsam klingen, aber die Beziehungen zwischen den Völkern werden wiederhergestellt werden. Es wird lange dauern, aber es wird gelingen.”

Dann erzählte Putin eine Anekdote aus dem Soldatenleben, die seinen Gedanken stützen sollte. Die russischen Soldaten hätten in einer Kampfsituation den umzingelten Ukrainern zugerufen, dass sie sich ergeben sollten, wenn sie lebend herauskommen wollen. “Und plötzlich schreien sie in gutem Russisch”, so Putin weiter: “Russen ergeben sich nicht!” Danach starben sie im Kampf. Putin schlussfolgerte:

“Sie fühlen sich immer noch als Russen. Insofern ist das, was da passiert, bis zu einem gewissen Grad ein Element eines Bürgerkriegs. Und jeder im Westen denkt, dass die Kämpfe einen Teil des russischen Volkes für immer vom anderen Teil trennen. Nein, es wird eine Wiedervereinigung geben. Die Einheit war nie weg.”

Ob bewusst oder nicht, aber an dieser Stelle appellierte Putin an das für US-Amerikaner verständliche Sprachbild eines Bürgerkrieges. Auch der Kriegskorrespondent Alexander Koz erzählte daraufhin in einem KP-Artikel eine ähnliche Geschichte, die sich Ende 2014 bei den Kämpfen im eingeschlossenen Donezker Flughafen ereignet hatte. “Russen ergeben sich nicht”, hatten die Ukrainer geschrien und die ukrainische Hymne gesungen. “Wir kämpfen mit unserem Spiegelbild”, hatte ein Kommandeur der Donezker Volkwehr dazu gesagt. “Der Gegner hat die gleichen moralischen Maximen, die gleichen Werte im Kampf.”

Jeder, der die Situation an der Front kennt, weiß, dass diese Geschichten nicht erlogen sind, zumal ein Großteil der ukrainischen Kämpfer aus den russisch geprägten Regionen der Ukraine rekrutiert wird. Die westlichen Beobachter sind im Glauben, dass die Ukraine einen Prozess der Nationenbildung durchläuft und dass die Ukrainer nun nach Beginn des angeblichen russischen “Vernichtungskrieges” erst recht ein für alle Mal von den Russen getrennt sind – getreu dem Maidan-Lied aus dem Jahr 2014 “Wir werden nie Brüder”. Den russisch-ukrainischen Konflikt in die Nähe eines ethnischen Konflikts zu rücken, folgt allerdings einer durchkalkulierten Spaltungsstrategie, die darauf abzielt, dass beide Seiten des Konflikts einander das größtmögliche Leid zufügen. Anstelle eines Verwandten sollte die Gegenpartei beiden Seiten als fremder “Anderer” erscheinen.

Darum bemühen sich auch die Medien wie etwa die Berliner Zeitung in einem Interview mit der ukrainischen Politologin Janina Sokolowskaja. Auf die Frage des Journalisten “Wird es je wieder gutnachbarliche Beziehungen zwischen Russen und Ukrainern geben?” antwortete sie Folgendes:

“Für die Mehrheit der Ukrainer war der russische Einmarsch ein Schock. Die meisten hatten Russland ja als befreundet wahrgenommen. Am schlimmsten war es für die Bevölkerung im Süden und Osten. Dort besaßen viele Menschen eine quasi russische Identität. Der Krieg und die Zerstörungen haben sie eines Besseren belehrt. Daher ist es auch sinnlos, an die Normalisierung irgendwelcher Beziehungen zu denken. Der Hass steckt im Blut, in den Genen und in den Chromosomen.”

Die Zeit wird zeigen, ob der russische Präsident doch Recht hat. In Russland nehmen sehr viele den Konflikt mit der Ukraine als Bruderzwist wahr. Vieles kommt darauf an, ob es Russland gelingt, eine Friedensordnung mit Zukunftsperspektiven in der Nachkriegsukraine und in den Gebieten herzustellen, die Russland zurückerobern wird. Der Westen wird dieses künftige Zusammenleben mit großer Wahrscheinlichkeit mithilfe von Propaganda, Sanktionen und Sabotage stören – und Russland wird sich dem wie gewohnt widersetzen.

Mehr zum Thema – Medien zu Tucker Carlsons Putin-Interview: Von Verleumdung bis Drohung



Source link

Tags: AussöhnungeinegebenquotputinquotEsRussenUkrainernundWiedervereinigungwirdzwischen
rtnews

rtnews

Related Posts

Zur Abwehr pakistanischer Angriffe: Indien setzt russische Luftverteidigungssysteme ein
Deutschland

Zur Abwehr pakistanischer Angriffe: Indien setzt russische Luftverteidigungssysteme ein

09/05/2025
4
Trump erwägt, Zölle gegen China deutlich zu verringern
Deutschland

Trump erwägt, Zölle gegen China deutlich zu verringern

09/05/2025
2
Großbritannien täuscht Stärke vor – Russland baut reale Seemacht aus
Deutschland

Großbritannien täuscht Stärke vor – Russland baut reale Seemacht aus

09/05/2025
3
Ukraine beschuldigt Ungarn der Militärspionage
Deutschland

Ukraine beschuldigt Ungarn der Militärspionage

09/05/2025
3
80. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus am sowjetischen Ehrenmal im Treptower Park
Deutschland

80. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus am sowjetischen Ehrenmal im Treptower Park

09/05/2025
3
Noch kein Konkurs: Gericht in Zug gibt Nord Stream 2-Konzern weiteren Aufschub
Deutschland

Noch kein Konkurs: Gericht in Zug gibt Nord Stream 2-Konzern weiteren Aufschub

09/05/2025
7
Next Post
Schweiz: Geiselnahme in Zug beendet – Täter erschossen, alle Geiseln befreit

Schweiz: Geiselnahme in Zug beendet – Täter erschossen, alle Geiseln befreit

Delegation von US-Abgeordneten trifft in Kiew ein

Delegation von US-Abgeordneten trifft in Kiew ein

Comments 1

  1. Sting says:
    1 Jahr ago

    Akte enthüllt Details über Baerbocks Wehrmachts-Opa, die selbst sie nicht kannte
    –
    https://www.focus.de/politik/deutschland/brisante-dokumente-aufgetaucht-was-annalena-baerbock-nicht-ueber-die-wehrmacht-vergangenheit-ihres-opas-wusste_id_259654162.html
    –
    „Bunte“ zitiert aus der Wehrmachts-Akte von Waldemar Baerbock (1913-2016).

    So war Baerbocks Opa Ingenieur in einer Einheit, die Flak-Geschütze reparierte. Zudem ist dort vermerkt, dass er ein glühender Anhänger der Nazis war. In der Akte heißt es über Oberst Kriegsoffizier Waldemar Baerbock, dass er „ein bedingungsloser Nationalsozialist“ gewesen sei.

    Baerbocks Großvater stand „vollkommen auf dem Boden des Nationalsozialismus“

    DIE GENE PFLANZEN SICH EBEN FORT !!!

    Da kann man nun endlich verstehen warum sie ein GLÜHENDEN ANHÄNGERIN des KRIEGES GEGEN RUSSLAND ist und NATÜRLICH DIE UKRA NAZIS VEREHRT !!!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Zur Abwehr pakistanischer Angriffe: Indien setzt russische Luftverteidigungssysteme ein
  • Trump erwägt, Zölle gegen China deutlich zu verringern
  • Großbritannien täuscht Stärke vor – Russland baut reale Seemacht aus
  • Ukraine beschuldigt Ungarn der Militärspionage
  • 80. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus am sowjetischen Ehrenmal im Treptower Park

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?