No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

"Es ist Putin, der Krieg will" – Beide Koalitionschefs "überraschend" in Kiew eingetroffen

rtnews by rtnews
01/09/2025
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
2
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Matthias Miersch und Jens Spahn sind gemeinsam in Kiew eingetroffen, um die “weitere deutsche Unterstützung” für die Ukraine zu bekunden. Miersch erklärte bei der Anreise, dass er die zukünftige Entsendung von Bundeswehrsoldaten generell “nicht ausschließe”.

Die Vorsitzenden der beiden Koalitionsfraktionen im Bundestag, Matthias Miersch (SPD) und Jens Spahn (CDU/CSU), sind “überraschend” in Kiew eingetroffen, teilt das SPD-nahe RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) mit. Für beide Politiker eine Premiere in der nicht enden wollenden Reihe deutscher Spitzenpolitiker in der Ukraine, im Rahmen sogenannter “Solidaritätsbesuche”. Beide Politiker betonten, dass der Tagesausflug zeigen soll, dass auch “die Mehrheit im Parlament, die Koalitionsfraktionen”, an der Seite der Ukraine stehen. 

Matthias Miersch (SPD) und Jens Spahn (CDU/CSU) sind am frühen Morgen in Kiew eingetroffen. Die bisherigen Erklärungen der beiden Vorsitzenden der Koalitionsfraktionen im Deutschen Bundestag erfolgten vor mitreisenden Journalisten während der Zugfahrt nach Kiew. Ein Pressefoto zeigt das extra platzierte Tischfähnchen in Form der ukrainischen Flagge als zusätzliches Zeichen der “Solidarität mit dem angegriffenen Land”. Spahn erklärte im Zug, dass er “den Besuch auch als Signal an Putin verstanden wissen will”. Wörtlich gab er weiter zu Protokoll:

“Es ist Putin, der Krieg will, der keinen Frieden will.” Laut RND sei Deutschland bereit, die Ukraine weiter militärisch zu unterstützen, wenn Putin nicht an den Verhandlungstisch kommen wolle.

Bundeskanzler Friedrich Merz ließ parallel am Tag vor der Abreise auf X mitteilen:

“Ich stelle mich auf einen langen Krieg in der Ukraine ein. Wir versuchen, ihn so schnell wie möglich zu beenden, aber nicht zum Preis der Kapitulation der Ukraine. Denn dann verliert das Land seine Eigenständigkeit. Dann ist morgen das nächste Land dran und übermorgen wir.”

Ich stelle mich auf einen langen Krieg in der Ukraine ein. Wir versuchen, ihn so schnell wie möglich zu beenden, aber nicht zum Preis der Kapitulation der Ukraine. Denn dann verliert das Land seine Eigenständigkeit. Dann ist morgen das nächste Land dran und übermorgen wir.

— Bundeskanzler Friedrich Merz (@bundeskanzler) August 31, 2025

Auf dem Tagesprogramm von Miersch und Spahn stehen Gespräche “über die weitere deutsche Unterstützung der Ukraine und die diplomatischen Bemühungen um ein Ende des Krieges”, so die ARD-Tagesschau. 

Für den SPD-Politiker sei es “ganz entscheidend, dass das ein gemeinsames Signal ist”, so die Erklärung zur Konstellation der Anreise. Dazu heißt es laut Agenturmeldung:

“Der Besuch ist ein Novum: Zwar waren auch zu Zeiten der Ampel-Regierung Mitglieder unterschiedlicher Koalitionsparteien gemeinsam in Kiew, aber nicht auf Ebene der Fraktionschefs.”

Gemeinsam im Sonderzug nach Kiew. Unions-Fraktionschef Jens Spahn und SPD-Fraktionschef Matthias Miersch wollen besonderes Zeichen setzen, dass diese Koalition gemeinsam weiter fest an der Seite der Ukraine steht. @szpic.twitter.com/gDzxD0UsRt

— Georg Ismar (@georg_ismar) September 1, 2025

Jens Spahn betonte beim Pressetermin vor den Journalisten im Abteil, dass laut seiner Wahrnehmung “die beste Sicherheitsgarantie für die Ukraine eine gut ausgerüstete ukrainische Armee” sei, und führte weiter aus:

“Das, was die ukrainische Armee leisten kann, kann keine andere Armee leisten. Deswegen muss sie bestmöglich ausgestattet werden.”

Eine forcierte Debatte über alles, “was darüber hinausgeht, sei verfrüht”, so der CDU-Politiker. Wörtlich erklärt der RND-Artikel dazu weiter:

“Ein anderes ehemaliges Streitthema in Sachen Ukraine haben Union und SPD inzwischen durch ein Schweigegelübde vom Tisch genommen. Über eine mögliche Lieferung der von der Ukraine bis nach Moskau reichenden Taurus-Marschflugkörper wird – wie auch über andere deutsche Waffensysteme für die Ukraine – nicht mehr öffentlich gesprochen. Begründung: Man wolle Russland darüber im Ungewissen lassen.”

Vor der Abreise nach Kiew besuchten beide Politiker im polnischen Rzeszów Bundeswehrsoldaten, die dort “mit zwei Patriot-Luftabwehrsystemen den Flughafen schützen, der als wichtigster Umschlagplatz für die Versorgung der Ukraine mit westlichen Waffen gilt”. Dazu heißt es in der dpa-Meldung ergänzend:

“Nirgendwo sonst sind Bundeswehrsoldaten dem Krieg so nahe. Der Flugplatz ist etwa 60 Kilometer von der ukrainischen Grenze entfernt.”

Zum Thema der Beteiligung deutscher Soldaten in NATO-Verbänden auf ukrainischem Boden erklärte der SPD-Fraktionsvorsitzende entgegen gestrigen Medienmeldungen zu einer möglichen Entsendung: “Wir schließen nichts aus”. 

Mehr zum Thema ‒ Kiew nutzt Staatsgebiet von NATO-Staaten für Drohnenangriffe gegen Russlands tiefes Hinterland





Source link

Tags: beidedereingetroffenistKiewKoalitionschefskriegputinquotEsquotÜberraschendquotwillquot
rtnews

rtnews

Related Posts

US-Gesandter: Syrien und Israel kurz vor Abkommen über Deeskalation
Deutschland

US-Gesandter: Syrien und Israel kurz vor Abkommen über Deeskalation

24/09/2025
1
Ungarn will trotz Druck aus Brüssel und Washington weiterhin Öl und Gas aus Russland beziehen
Deutschland

Ungarn will trotz Druck aus Brüssel und Washington weiterhin Öl und Gas aus Russland beziehen

24/09/2025
0
700 Stellen betroffen: Autozulieferer Kiekert aus NRW meldet Insolvenz an – auch wegen US-Sanktionen
Deutschland

700 Stellen betroffen: Autozulieferer Kiekert aus NRW meldet Insolvenz an – auch wegen US-Sanktionen

24/09/2025
1
Scharfschütze schießt auf Häftlinge in US-Einwanderungsbehörde in Dallas – zwei Tote
Deutschland

Scharfschütze schießt auf Häftlinge in US-Einwanderungsbehörde in Dallas – zwei Tote

24/09/2025
3
EU-Verteidigungschef Kubilius: EU-Drohnenwand kann in einem Jahr fertig sein
Deutschland

EU-Verteidigungschef Kubilius: EU-Drohnenwand kann in einem Jahr fertig sein

24/09/2025
1
Trumps und Kennedys Impfstoffkritik: "Gefährlichste Pressekonferenz der US-Geschichte"
Deutschland

Trumps und Kennedys Impfstoffkritik: "Gefährlichste Pressekonferenz der US-Geschichte"

24/09/2025
6
Next Post
Afghanistan: Nach Erdbeben der Stärke 6,0 mehr als 600 Tote und 1.500 Verletzte

Afghanistan: Nach Erdbeben der Stärke 6,0 mehr als 600 Tote und 1.500 Verletzte

Von der Leyen: "Recht präzise Pläne" für "multinationale Truppen" in Ukraine

Von der Leyen: "Recht präzise Pläne" für "multinationale Truppen" in Ukraine

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • US-Gesandter: Syrien und Israel kurz vor Abkommen über Deeskalation
  • Ungarn will trotz Druck aus Brüssel und Washington weiterhin Öl und Gas aus Russland beziehen
  • 700 Stellen betroffen: Autozulieferer Kiekert aus NRW meldet Insolvenz an – auch wegen US-Sanktionen
  • Scharfschütze schießt auf Häftlinge in US-Einwanderungsbehörde in Dallas – zwei Tote
  • EU-Verteidigungschef Kubilius: EU-Drohnenwand kann in einem Jahr fertig sein

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?