No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

"Es gibt Menschen, die möchten nicht mehr diskreditiert werden" – RBB-Mann Sundermeyer unterwegs

rtnews by rtnews
04/08/2022
Reading Time: 6 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Der RBB-Journalist Olaf Sundermeyer hat seit 2020 ein persönliches Problem mit Kritikern der Corona-Maßnahmen. Er verortet auf entsprechenden Protestveranstaltungen mehrheitlich eine ihm unangenehme Bürgerklientel und behauptet, nur unter Polizeischutz berichten zu können. Eine Spurensuche.

von Bernhard Loyen

Vom 30. Juli bis zum 6. Juli August ist in Berlin die “Woche der Demokratie” ausgerufen worden, zu der an jedem Tag Veranstaltungen stattfinden. Wie auch schon in den zurückliegenden zwei Jahren versuchen Kritiker der Corona-Maßnahmen, Gleichgesinnte und kritische Bürger bundesweit zu mobilisieren, um gemeinsam auf den Straßen der Hauptstadt gegen zurückliegende, geltende und kommende Maßnahmenverordnungen seitens der Politik zu protestieren. Für die aktuelle Protestwoche ist der Themenkomplex zu den jüngsten Ereignissen der aktuellen Außen-, Wirtschafts- und Energiepolitik der amtierenden Regierung erweitert worden.

Die Protestbewegung an sich – kritische Bürger und Initiativen – wurde unmittelbar mit ihrem Entstehen im Frühjahr 2020 durch die öffentlich-rechtlichen Medien und speziell durch die Hauptstadtpresse in ein sehr subjektives Bild ge(d)rückt. Hierbei sahen sich besonders der Tagesspiegel-Autor Sebastian Leber wie auch der RBB-Moderator Olaf Sundermeyer einem persönlichen, sehr ambitionierten vermeintlichen Kampf, fast einem Feldzug gegen “Querdenker, Montagsspaziergänger, Reichsbürger und Russlandversteher” (Zitat Olaf Sundermeyer) verpflichtet.

Sundermeyer gilt in den öffentlich-rechtlichen Medien als sogenannter Rechtsextremismus- und Hooligan-Experte, weshalb er auch regelmäßig auf Veranstaltungen der coronakritischen Protestbewegung anzutreffen ist. Für den Journalisten gibt es überhaupt keine Zweifel, in einer rein subjektiven Wahrnehmung, dass diese ohne den Einfluss der “rechten Szene” stattfinden würden. Da er bekannt sei “in der Szene”, könne er aktuell deshalb meist nur unter Polizeischutz von den Veranstaltungen berichten, Stichwort: Lügenpresse.

Dieser Ruf war natürlich dann auch gleich zu Beginn eines Beitrags der RBB-Abendschau vom 1. August zu hören, im Rahmen einer Zusammenfassung der Ereignisse von Tag 3 der Demokratiewoche in Berlin. Die Einleitung des Abendschau-Beitrags vermittelte dem Zuschauer die “neutrale Färbung” des Senders, also Wertung der Veranstaltung:

“Am Tag 3 der sogenannten Woche der Demokratie trifft man sich zum ‘Medienmarsch’ (Titel der Veranstaltung). Ziel – Medienhäuser. Getroffen haben sich Impfgegner, sogenannte besorgte Bürger, Anhänger von Querdenken und der Basis-Partei. Dazu noch Reichsbürger, Esoteriker und Rechtsextreme.”

Diese Zusammenstellung konnte nur Olaf Sundermeyer geliefert haben, der dann auch gleich als Interviewgast geladen war. “Arbeit mit Störung und Polizeischutz” sei die Herausforderung des Experten beim Einsatz an der Front gewesen. Zitat aus dem Beitrag:

“Auch unser RBB-Team wurde bedrängt und behindert. Der Kollege (Sundermeyer) immer wieder mit seinem Namen öffentlich gemacht, mit dem Megafon in den Fokus gerückt.”

Die (Demoteilnehmer) “haben da immer wieder deinen Namen gerufen heute und sind auch immer relativ ran”, hakt der Moderator zu Beginn beeindruckt nach. Wie das denn wirke auf den Demo-Profi? Der beruhigt sehr souverän, er kenne “das schon seit ein paar Jahren”, erlebe es jedoch auf Demonstrationen “aus diesem Spektrum verstärkt”. Dann wird es interessant. Sundermeyer wörtlich als realer Frontberichterstatter:

“Heute ist es allerdings so gewesen, dass wir tatsächlich nur, die Polizisten, die wir gerade im Bild gesehen haben, die mussten erst Verstärkung herbeirufen und haben uns gebeten, so lange zu warten, weil sie unsere Sicherheit ansonsten nicht garantieren konnten. Wir wurden mit einer kompletten Polizeikette im Prinzip eskortiert, um überhaupt Bilder bei dieser Demonstration machen zu können.”

RBB-Zuschauer, Leser und Bürger, die noch nie auf einer solchen Veranstaltung waren, könnte jetzt der Atem stocken. Es hallen nach – Polizisten, Verstärkung, Sicherheit, Garantie, Polizeikette, eskortieren. Das klingt eindeutig nach Eskalation, Gewalt, Gefahr für Körper und Seele, unschönen Bildern. Reichte ein Mannschaftswagen? Brauchte er einen Schutzhelm?

Es folgt die Spurensuche. Die Recherche nach Belegen für die Aussagen eines Olaf Sundermeyer. Dem vermeintlichen Gefahrenpotenzial des Moments. Diese finden sich recht zügig, da auch der Medienprofi Sundermeyer immer noch nicht verstehen will, da draußen, an der vermeintlichen Front, gibt es Menschen, die möchten nicht mehr diskreditiert werden.

Ja, Herr Sundermeyer wurde erkannt, da er auch erkannt werden will. Ja, er wurde angesprochen. Provokativ bzw. nötigend? Je nach Wahrnehmung. Wurde er bedroht? Nein. Ein Journalist, der seit zwei Jahren Menschen vollkommen willkürlich rechte Tendenzen und Neigungen unterstellt, der bei Teilnehmern friedlicher Bürgerproteste, die er nicht kennt und befragt, mehrheitlich “Umsturzphantasien” für einen “Heißen Herbst” erkennt, muss davon ausgehen, auch härter angesprochen zu werden. Folgende identische “Gefahrensituation” (auf der Reichstagswiese), entsprechend der genutzten Szene im Abendschau-Beitrag, findet sich sehr zügig auf dem Portal Twitter. Ein Twitter-User schreibt zu seinem Beitrag und einer vermeintlich brenzligen Lage für Sundermeyer:

“Ein riesen großes Lob und Solidarität für Olaf Sundermeyer. Diese Gelassenheit hätte ich nicht gehabt.”

So sieht die friedliche Menschheitsfamilie in dem Fall #RalphBühler aus… Bedrängen wo es nur geht ????Ein riesen großes Lob und Solidarität für @O_Sundermeyer. Diese Gelassenheit hätte ich nicht gehabt pic.twitter.com/T07hdkmPBU

— MaliFan ???????????????????????? #StandWithUkraine ???????????????? (@MaliFan1804) August 2, 2022

Die Recherche ergibt eine weitere Dokumentation des aufopferungsvoll berichtenden Rechtsextremismus-Experten des RBB. Vom selben Tag, am Brandenburger Tor, drei Minuten Fußweg entfernt vom Reichstag. Auch diese Bilder sind schlicht entlarvend. Wird Herr Sundermeyer verbal oder körperlich attackiert? Nein. Braucht er verstärkten Polizeischutz? Nein. Wurde er erkannt und angesprochen? Ja, ohne Probleme. Die Wahrheit spricht für sich. Der Mann auf der Bühne spricht das RBB-Team direkt an:

“Ich habe die Kamera gesehen, vom RBB. (…) Ich danke euch für objektive und ehrliche Berichterstattung. (…) Ich hoffe, dass der Kameramann, so wie das bekannte Gesicht daneben (ohne weitere Nennung – Sundermeyer), im wahren Sinne der Wahrheit hier berichtet.”

Wo wurden das rbb Team bedrängt, beschimpft oder angegangen oder Dreharbeiten abgebrochen? Sie haben doch bestimmt Filmmaterial was diese Ihre Aussage belegt. Das Video unten sieht nicht aus, als wenn Sie bedrängt wurden. Sie sind ein widerlicher Hetzer. pic.twitter.com/JafcSjrQRI

— HaPe (@HaPeohje) August 2, 2022

Die anwesende Menge lacht, klatscht und jubelt. Team Sundermeyer, mit heruntergezogenen Mundwinkeln, und der RBB gegen friedliche Demokraten und Demoteilnehmer – 0:1. Zusammenfassend werden diese Aufnahmen ein weiteres wichtiges Zeitdokument der Corona-Krise darstellen. Ein weiteres Paradestück der rein manipulativen, diskreditierenden Arbeit eines Journalisten des öffentlich-rechtlichen Fernsehens. Finanziert und ermöglicht durch die GEZ-Gebühren. 

Im Jahr 2021 betrug der Gesamtertrag des Rundfunkbeitrags in Deutschland rund 8,42 Milliarden Euro. Ein klein wenig mehr journalistische Neutralität, Sorgfaltspflicht und Qualität sind da wahrlich nicht zu viel verlangt.

PS: Wie es tatsächlich um das Verhältnis des Journalisten Sundermeyer zu den Demonstranten, aber auch zur Polizei bestellt ist, zeigt ein Live-Stream vom Tag 3 der “Woche der Demokratie”, den Jens Zimmer für InfraRot gedreht hat. Etwa ab Minute 13 ist zu sehen, wie Herr Sundermeyer sich zwar sichtlich angewidert, aber völlig unbehelligt auf seinen Weg durch die demonstrierende Zivilgesellschaft macht. Sundermeyer geht voran, gefolgt vom RBB-Kameramann, dazu persönlicher Security – und fünf uniformierten Berliner Polizisten, die ihm in gewissem Abstand folgen und offenkundig (welch besonderer Service!) eigens für das RBB-Team abgestellt sind. Alles völlig entspannt und gewaltfrei. Meinungsäußerungen auf Kundgebungen sind ja erlaubt …

Mehr zum Thema – Geliefert wie bestellt? Soziologe Renn warnt vor gesellschaftlicher “Zerreißprobe” im Herbst





Source link

Tags: diediskreditiertgibtmehrMenschenmöchtennichtquotEsRBBMannSundermeyerunterwegswerdenquot
rtnews

rtnews

Related Posts

Jahrhundert globalistisch ideologisierter NGOten neigt sich dem Ende zu: Für ihre Gönner ein Problem
Deutschland

Jahrhundert globalistisch ideologisierter NGOten neigt sich dem Ende zu: Für ihre Gönner ein Problem

11/07/2025
0
Behörden in Russland gehen gegen Korruption bei Verteidigungsbau vor
Deutschland

Behörden in Russland gehen gegen Korruption bei Verteidigungsbau vor

11/07/2025
0
Signal an Russland und China – In Island legt erstmals ein US-Atom-U-Boot an
Deutschland

Signal an Russland und China – In Island legt erstmals ein US-Atom-U-Boot an

11/07/2025
1
Truppenentsendung in die Ukraine: Koalition der Willigen plant Aufbau eines Hauptquartiers in Paris
Deutschland

Truppenentsendung in die Ukraine: Koalition der Willigen plant Aufbau eines Hauptquartiers in Paris

11/07/2025
2
Nach Iran-Raketenangriff: Satellitenbilder zeigen Schäden an US-Luftwaffenstützpunkt in Katar
Deutschland

Nach Iran-Raketenangriff: Satellitenbilder zeigen Schäden an US-Luftwaffenstützpunkt in Katar

11/07/2025
4
Israel: Teil des hoch angereicherten Urans blieb von US-Angriffen auf Iran verschont
Deutschland

Israel: Teil des hoch angereicherten Urans blieb von US-Angriffen auf Iran verschont

11/07/2025
3
Next Post
Spekulationen in der New York Times: Lassen die USA Selenskij fallen?

Spekulationen in der New York Times: Lassen die USA Selenskij fallen?

WAS?  Joe Biden scheint zu glauben, er habe Amerikanern Schecks über 8.000 Dollar geschickt (VIDEO)

Neue Umfrage findet, dass Wähler Biden und Demokraten dafür verantwortlich machen, dass sie die Wirtschaft „in den Boden getrieben“ haben

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Jahrhundert globalistisch ideologisierter NGOten neigt sich dem Ende zu: Für ihre Gönner ein Problem
  • Behörden in Russland gehen gegen Korruption bei Verteidigungsbau vor
  • Signal an Russland und China – In Island legt erstmals ein US-Atom-U-Boot an
  • Truppenentsendung in die Ukraine: Koalition der Willigen plant Aufbau eines Hauptquartiers in Paris
  • Nach Iran-Raketenangriff: Satellitenbilder zeigen Schäden an US-Luftwaffenstützpunkt in Katar

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?