No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Es geht nicht um Getreide, sondern Macht – doch die Herren der Hungerspiele können alles verlieren

rtnews by rtnews
18/06/2022
Reading Time: 7 mins read
0 0
0
0
SHARES
48
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Die augenblickliche Hungerkrise ist nicht von Russland geschaffen. Sie ist aber auch kein Zufall. Aber die Absichten, die damit verbunden sind, könnten sich als unerreichbar erweisen und das Ende der westlichen Vorherrschaft nicht verhindern, sondern beschleunigen.

von Dagmar Henn

Gibt es eine Grenze für den westlichen Zynismus? Wenn man sich die Entwicklung der weltweiten Ernährungsprobleme betrachtet, muss man leider sagen, es gibt keine. Im Gegenteil. Das, was sich im Kleinen beobachten ließ, als der Westen nach dem Sieg der Taliban erst die Auslandsreserven Afghanistans beschlagnahmte, wodurch das Land keine Nahrungsmittel mehr kaufen konnte, um dann den Hunger zu beklagen und ein paar Brosamen als Hilfe zuzuwerfen, wiederholt sich gerade auf globaler Skala. Und die Belege mehren sich, die die Notlage als gewünschte erkennen lassen.

Aber blicken wir doch zuerst einmal zurück, ins Jahr 2015, als sich Hunderttausende syrische Flüchtlinge auf den Weg nach Deutschland machten. Über den Auslöser dieser Bewegung wurde damals so ungern gesprochen wie heute: Die EU hatte ihre Mittel für das UN-Flüchtlingshilfswerk halbiert; das führte dazu, dass es in den Flüchtlingslagern schlicht nicht mehr genug zu essen gab. Es handelte sich um echte Not, aber um eine gezielt herbeigeführte.

Und heute? Interessant ist eine Pressemitteilung des Welternährungsprogramms WFP – das in diesem Fall zuständig ist, denn es geht ja nicht um Flüchtlinge. Es teilte mit: “Beinahe ein Drittel der Sudanesen mit akut unsicherer Ernährung, die das Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen in diesem Jahr unterstützen wollte, werden aufgrund kritischer Finanzprobleme ohne Unterstützung bleiben, was die Gefahr des Verhungerns für 1,7 Millionen Menschen erhöht.”

Und weiter? “Die humanitären Bedürfnisse übersteigen bei Weitem die Mittel, die wir für dieses Jahr erhalten haben.” Schon im vergangenen Jahr, so das WFP, seien die Rationen aus dem gleichen Grund halbiert worden. Für die sechs Millionen Menschen, die allein im Südsudan versorgt werden, benötigt das WFP 426 Millionen Dollar.

Nun gibt es viele Faktoren, die zu dieser Lage beigetragen haben. Das beginnt mit den Corona-Maßnahmen in den Industrieländern, die in anderen Teilen der Welt zu Arbeitslosigkeit und Hunger führten, geht über die hemmungslose Gelddruckerei von FED und EZB, die eben nicht nur in den USA und Europa, sondern auch im Rest der Welt die Preise steigen ließen, bis hin zu politischen Maßnahmen, die die Verfügbarkeit von Kunstdünger begrenzten und damit die Ernteerträge schrumpfen ließen. RT hatte vor einiger Zeit ein gutes Interview zu diesen Zusammenhängen veröffentlicht. Die Mittel des Welternährungsprogramms zu kürzen ist gewissermaßen nur das Sahnehäubchen.

Dabei darf man nicht vergessen, dass in vielen Regionen der Welt, in denen Hunger herrscht, dieser davor schon das Produkt westlicher Sanktionen war. Im vergangenen Jahr schon waren die meisten Länder, in denen akute Hungerprobleme herrschten, von solchen Sanktionen betroffen. Sanktionen, die in der Regel nicht durch den UN-Sicherheitsrat verhängt wurden, der als einziges Gremium das Recht dazu hat, sondern von den USA und der EU; was sie zu völkerrechtswidrigen kriegsähnlichen Maßnahmen macht.

Dazu kommt, dass die Preise für Getreide und andere Grundnahrungsmittel nicht in einem “reinen” Prozess von Angebot und Nachfrage entstehen. Neben den politischen Verzerrungen gibt es auch noch den Warenterminhandel, das heißt, es kann mit den Preisen von Nahrungsmitteln spekuliert werden, an der Weizenbörse von Chicago beispielsweise, und diese Spekulation, die sich immer verstärkt, wenn starke Preisausschläge zu erwarten sind, trägt ihrerseits wieder zum Anstieg der Preise bei. Wie im Zusammenhang mit Corona, als völlig unbekannte Firmen plötzlich Milliarden wert waren und einige sich ungeahnt daran bereichern konnten, wird auch die Spekulation mit Nahrungsmitteln wieder die Taschen der Milliardäre füllen.

Ohne all diese politischen und ökonomischen Verzerrungen wäre das Problem leicht lösbar. Die entscheidende Frage, die sich dabei stellt, lautet allerdings: Ist das überhaupt beabsichtigt? Der Ökonom Michael Hudson kommt zu dem Schluss, dass die Hungerkrise so gewollt ist.

Er schrieb Anfang Juni in einem Artikel mit der Überschrift “Sorgen die USA und die NATO (mithilfe des WEF) für eine Hungersnot im globalen Süden?” über die Folgewirkungen der Sanktionen gegen Russland für die Ernährungslage: “Es ist unvorstellbar, dass die Konsequenzen für Länder außerhalb Europas und der Vereinigten Staaten nicht berücksichtigt wurden, denn die Weltwirtschaft ist ein miteinander verbundenes System. Die meisten Störungen bewegen sich in einer Größenordnung von zwei bis fünf Prozent, aber die heutigen Sanktionen von USA und NATO sind so weit jenseits der historischen Norm, dass die Preissteigerungen weit über diese historische Spanne steigen werden. In jüngerer Zeit hat es nichts Vergleichbares gegeben.”

Und er kommt zu einem auf den ersten Blick überraschenden Schluss: “Das legt nahe, dass das, was im Februar ein Krieg zwischen Ukrainern und Russen zu sein schien, in Wirklichkeit ein Auslöser ist, der eine Umstrukturierung der Weltwirtschaft auslösen soll – und dies in einer Art und Weise, die die Kontrolle der USA über den globalen Süden zementiert.”

Diese Kontrolle ist in den letzten Jahren beträchtlich ins Wanken geraten. Sie war im Gefolge des Zusammenbruchs der Sowjetunion gewaltig gewachsen, weil es schlicht keine Alternative zu den Strangulierungsprogrammen des Internationalen Währungsfonds IWF mehr gab. Damals war China auf dieser Bühne noch kaum vertreten, erste zaghafte Programme der Zusammenarbeit gab es Ende der 1980er mit Angola. Inzwischen ist China aber ein echter und gefährlicher Konkurrent geworden. In den meisten Staaten Afrikas und Lateinamerikas ist es längst größter Handelspartner, und die Projekte, die mit chinesischer Unterstützung in Afrika begonnen wurden, sei es der grüne Gürtel rund um den Sahel oder der Bau von Eisenbahnlinien quer durch den Kontinent, sind eine direkte Bedrohung für die Kontrolle des Westens. Die Maßnahmen des IWF, die diese Länder nötigen, auf Exportprodukte zu setzen statt auf Entwicklung der Binnenwirtschaft, greifen nicht mehr, wenn es andere Kreditgeber gibt.

Wenn diese Länder vor der Wahl stehen, ihre Bevölkerung hungern zu lassen oder um neue Kredite zu IWF-Konditionen zu betteln, werden sie sich für Letzteres entscheiden; das, so Hudson, war zumindest die Erwartung. Indem man Russland von der Möglichkeit ausschließt, Nahrungsmittel zu liefern, was durch die Sanktionen erreicht werden sollte, bliebe ihnen gar nichts anderes übrig. Damit wäre die gegebene Machtstruktur wieder eine Zeit lang gesichert.

“Die NATO-Politik hat den Ländern des globalen Südens keine andere Wahl gelassen, als ihren Versuch zurückzuweisen, den globalen Süden über die Blockade jedes russischen Wettbewerbs über die Ernährung in den Würgegriff der USA zu bringen, indem der weltweite Getreide- und Energiehandel monopolisiert wird.”

Wenn man weiß, wie man die Formulierungen übersetzen muss, lässt sich diese Absicht auch in einem Vortrag finden, den die IWF-Direktorin Kristalina Georgieva im April in Washington hielt. Darin ist die Rede von Sonderziehungsrechten, die gewährt werden sollten, um die Folgen von Corona, Klimakrise und Sanktionen zu bewältigen. Sonderziehungsrechte ist die Bezeichnung für neue Kredite des IWF, die selbstverständlich mit den üblichen Auflagen versehen gewährt werden. Auflagen, die dafür sorgen, dass der Reichtum des kreditnehmenden Landes abfliesst und alle politischen Maßnahmen unterbleiben, die eine unabhängige Entwicklung ermöglichen könnten. Wer sich genauer damit befassen will, welche Rolle der IWF gespielt hat und spielt, kann “Die Schock-Strategie” von Naomi Klein studieren oder die “Bekenntnisse eines Economic Hitman” von John Perkins.

Diese Länder sollten stattdessen, so Hudson, die laufenden Kredite des IWF zu abscheulichen Schulden erklären. Abscheuliche Schulden ist ein internationaler Rechtsbegriff (“odious debts”), der sich auf illegitim aufgebürdete Schulden bezieht, die ein Land nicht anerkennen muss. Dieser Schritt wäre möglich, wenn eine Alternativstruktur imstande wäre, als Kreditgeber an die Stelle des IWF zu treten und eine echte Internationale Entwicklungsbank zu gründen. Die Zusammenarbeit zwischen Russland und China könnte die Grundlage dafür sein.

Da aber der vereinte Westen diesen Schritt nicht ohne Weiteres hinnehmen würde, wäre es außerdem erforderlich, dass die jeweiligen Länder eine militärische Allianz eingehen, um dem Schicksal etwa Libyens oder des Irak zu entrinnen. Dies sei möglich, weil die militärische Stärke der USA ein Papiertiger sei.

Mit seiner Warnung vor der westlichen Reaktion hat Hudson mit Sicherheit recht. Und vieles spricht für seine Deutung, dass die augenblickliche globale Not ein Manöver ist, um die Kontrolle über den globalen Süden zurückzuerlangen. Schließlich verbirgt sich auch hinter der Klimapolitik letztlich ein Versuch, die ökonomischen Entwicklungsmöglichkeiten außerhalb des jetzigen industriellen Kerns zu blockieren. Nachdem dieser Ansatz sich weitgehend als nicht durchsetzbar erwiesen hat, warum sollte dann nicht zu bösartigeren Methoden gegriffen werden? Schließlich belegt bereits die Sanktionspolitik der vergangenen Jahrzehnte, dass keine Hemmungen bestehen, Länder mit künstlich geschaffenen Hungersnöten zu überziehen.

So hoch wie dieses Mal war der Einsatz allerdings noch nie. Nicht nur, weil die Zahl der betroffenen Menschen alles bisher Dagewesene übersteigt. Auch, weil das westliche Manöver tatsächlich krachend scheitern könnte. Es gibt ein kleines Detail, das darauf hinweist, wie dieses Scheitern aussehen kann: die Tatsache, dass Russland die diesjährigen Getreideüberschüsse bereits an China verkauft hat. Dabei geht es nicht um die Ernährung der Chinesen. China hat die weltgrößte Handelsflotte, sie ist nicht auf die Dienstleistungen westlicher Versicherer angewiesen (deren Weigerung, den Transport russischen Getreides zu versichern, Teil des Manövers ist), und ganz nebenbei hat China viele neue Kriegsschiffe mit hochmodernen Raketen, die imstande wären, solche Transporte gegen jede mögliche Art von Ärger abzusichern. Eine solche Absicherung fiele übrigens auch unter die jüngst beschlossene Ermächtigung der chinesischen Armee zu nicht militärischen Einsätzen.

Schon die Bilder, die dabei entstünden, wären für den Westen verheerend. Dass er überhaupt ein solches Risiko eingeht, zeigt, wie verzweifelt er bemüht ist, seine Machtstellung zu halten. Und es wird deutlich sichtbar – wenn es zu einem globalen Umbruch kommt, dann ist das keine Frage von Jahren oder Jahrzehnten. Die USA und die NATO haben alles auf diese Karte gesetzt. Die Entscheidung über Sieg oder Niederlage wird in den nächsten Monaten fallen.

Mehr zum Thema – Der Welthungertag und die Heuchelei des Westens



Source link

Tags: allesderdiedochGehtGetreideHerrenHungerspielekönnenMachtnichtsondernVERLIEREN
rtnews

rtnews

Related Posts

Panzerparade in Washington - Planungen für Geburtstag von Trump und US Army
Deutschland

Panzerparade in Washington – Planungen für Geburtstag von Trump und US Army

15/05/2025
1
Merz bei Illner: Derzeit keine Taurus-Lieferungen geplant – aber es wird ohnehin nicht öffentlich
Deutschland

Merz bei Illner: Derzeit keine Taurus-Lieferungen geplant – aber es wird ohnehin nicht öffentlich

15/05/2025
3
EGMR spricht ukrainischer Menschrechtsaktivistin Entschädigung zu – in Haft bleibt sie trotzdem
Deutschland

EGMR spricht ukrainischer Menschrechtsaktivistin Entschädigung zu – in Haft bleibt sie trotzdem

15/05/2025
2
"Ostflanke stärken!" – Merz will Panzerbrigade in Litauen während Militärübung besuchen
Deutschland

"Ostflanke stärken!" – Merz will Panzerbrigade in Litauen während Militärübung besuchen

15/05/2025
1
Kausalität oder Koinzidenz? Erdbeben erschüttert Türkei während Erdoğans Treffen mit Selenskij
Deutschland

Kausalität oder Koinzidenz? Erdbeben erschüttert Türkei während Erdoğans Treffen mit Selenskij

15/05/2025
3
Russlands Spitzenverhandler enthüllt die Ziele der Gespräche mit der Ukraine
Deutschland

Russlands Spitzenverhandler enthüllt die Ziele der Gespräche mit der Ukraine

15/05/2025
1
Next Post
Sprecher des irakischen Parlaments äußerte sich offen zu jedem, der Israel anerkennt – „Ich werde ihnen die Männlichkeit abschneiden“ (VIDEO)

Sprecher des irakischen Parlaments äußerte sich offen zu jedem, der Israel anerkennt – „Ich werde ihnen die Männlichkeit abschneiden“ (VIDEO)

Liveticker zum Ukraine-Krieg: Johnson für mehr Besuche in Kiew – gegen Ukraine-Müdigkeit

Liveticker zum Ukraine-Krieg: Johnson für mehr Besuche in Kiew – gegen Ukraine-Müdigkeit

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Panzerparade in Washington – Planungen für Geburtstag von Trump und US Army
  • Merz bei Illner: Derzeit keine Taurus-Lieferungen geplant – aber es wird ohnehin nicht öffentlich
  • EGMR spricht ukrainischer Menschrechtsaktivistin Entschädigung zu – in Haft bleibt sie trotzdem
  • "Ostflanke stärken!" – Merz will Panzerbrigade in Litauen während Militärübung besuchen
  • Kausalität oder Koinzidenz? Erdbeben erschüttert Türkei während Erdoğans Treffen mit Selenskij

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?