No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Erdoğan spielt Tischtennis – Deutsche Medien über die vertiefte Zusammenarbeit Eurasiens

rtnews by rtnews
18/10/2022
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
25
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Die Staaten Eurasiens verabredeten in Kasachstan eine Vertiefung der Zusammenarbeit im Rahmen einer internationalen Organisation ähnlich der OSZE. Deutsche Mediennutzer erfahren davon nichts.

Von Gert Ewen Ungar

Mitte Oktober fand in der kasachischen Hauptstadt Astana die Konferenz für Zusammenarbeit und vertrauensbildende Maßnahmen in Asien (CICA) statt. Zur Konferenz kamen Vertreter aus 27 Ländern, die insgesamt die Hälfte der Weltbevölkerung repräsentieren. Neben dem russischen Präsidenten Wladimir Putin nahmen auch der weißrussische Präsident Aleksander Lukaschenko sowie der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan teil. Wegen des anstehenden Parteikongresses konnte Chinas Präsident Xi Jinping nicht nach Kasachstan reisen. Er entsandte seinen Vize. Indien nahm ebenso teil wie Pakistan, neben dem Iran waren Vertreter der Golfstaaten anwesend. Wie auch der Shanghai Cooperation Organisation (SCO) gelingt es auch in diesem Format, Länder mit unterschiedlichen Interessen zusammen an einen Tisch zu bringen, um eine gemeinsame Perspektive zu entwickeln.

Verabredet wurde bei dieser Konferenz die weitere Vertiefung der Struktur und der Umbau des Formats hin zu einer vollwertigen internationalen Organisation. Im Klartext heißt das, die teilnehmenden Staaten verabredeten die Gründung einer Organisation ähnlich der OSZE für den asiatischen Raum – nur eben wesentlich größer.  

Erstaunlich ist, was deutsche Medien daraus machen. Die meisten einfach nichts. Das Ereignis hat für den deutschen Medienkonsumenten nicht stattgefunden. Das war bereits beim Treffen der Shanghai Cooperation Organisation (SCO) der Fall, das im September stattfand. Auch dieses Treffen fand für den deutschen Mediennutzer praktisch nicht statt, obwohl es für den eurasischen Kontinent von kaum zu unterschätzender Bedeutung war.

Auch über CICA gibt es nur wenige Berichte. Die Berliner Zeitung titelt: “Klassentreffen in Kasachstan. Wie man sich auf Putin, Erdoğan und Co. vorbereitet”. Einen Gipfel mit Vertretern von Ländern, welche die Hälfte der Weltbevölkerung repräsentieren, als “Klassentreffen” zu bezeichnen, hat desinformierenden Charakter. Im Beitrag selbst erfährt man dann, dass viele Russen aus Furcht vor Rekrutierung im Rahmen der Teilmobilmachung nach Kasachstan gereist sind, die meisten hätten das Land aber bereits wieder verlassen. Ansonsten vermerkt der Autor noch, Putin habe 30 Sekunden auf seinen kirgisischen Amtskollegen Sadyr Dschaparow, auf Erdoğan sogar 50 Sekunden warten müssen. Vermutlich soll das die russische Isolation illustrieren, von der in Deutschland behauptet wird. In den sozialen Netzwerken gab es laut Berliner Zeitung kritische Wortmeldungen von gleich mehreren (!) Usern zum Besuch Putins. 

Auch der Spiegel lässt das Treffen nicht ganz unter den Tisch fallen. Seinen Bericht überschreibt er mit  “Autokraten-Tischtennis mit Erdoğan. Athleten auf dem Höhepunkt ihres Schaffens”. Am Rande des Gipfels lieferten sich Erdoğan und sein kasachischer Amtskollege Kassym Tokajew ein Tischtennis-Match. Der Spiegel informiert seine Leser zwar nicht über den Gipfel, aber über die ungewöhnliche Handhabung Erdoğans der Tischtenniskelle. “Sagen, was ist”, war einst das Motto, das Spiegel-Gründer Augstein seinen Journalisten mit auf den Weg gab. Aus ihm wurde “Verschweigen, was ist, und das Nebensächliche zum Thema aufblasen”.

Bei der Tagesschau kommt das Treffen ebenfalls nur am Rande vor. Erdoğan und Putin haben die Schaffung eines Gas-Hubs verabredet, um Europa weiterhin mit russischem Gas versorgen zu können. Die Türkei soll dabei künftig Deutschland als Umschlagplatz für russisches Gas ablösen. Diese Einigung erzielte man am Rande des CICA-Gipfels in Astana, erfährt der Zuschauer. Von der dort verabredeten, tieferen Integration des eurasischen Kontinents unter Auslassung der EU erfährt der Tagesschau-Konsument dagegen nichts.

Auf dem Astana-Gipfel wurden für den eurasischen Kontinent weitreichende Verabredungen getroffen. Wichtigstes Ergebnis: Die Aufwertung des Formats zur internationalen Organisation, die sowohl die wirtschaftspolitische als auch die sicherheitspolitische Integration des eurasischen Raums bis an die Grenzen der EU vorantreiben will. Dem deutschen Medienkonsumenten wird diese Entwicklung verschwiegen, bei der die EU noch nicht einmal Zaungast ist. Das Verschweigen ist kein Versehen, kein Ausrutscher.

Die in Astana verabredete Kooperation ist Ausdruck der Verschiebung der geopolitischen Kräfte-Verhältnisse. Die Vertiefung der Zusammenarbeit um die neuen Machtzentren in einer multipolaren Welt unter Ausschluss der alten Mächte nimmt immer deutlichere Gestalt an. Es bilden sich transnationale Organisationen, auf die der Westen keinen Einfluss hat. Er nimmt nicht teil. Westliche und deutsche Medien behaupten dagegen weiterhin die Hegemonie des Westens. Sie behaupten angesichts des Sanktionsregimes zudem eine Isolation Russlands, die den Fakten nicht entspricht. Also werden die Fakten einfach weggelassen. Am geschichtlichen Ablauf ändert die deutsche Vogel-Strauß-Berichterstattung natürlich nichts. Die Machtpole verschieben sich. Der Westen, allen voran die EU wird unbedeutender. 

Mehr zum Thema – Bittsteller Scholz am Golf – Wenn aus moralischem Anspruch Scheinheiligkeit wird



Source link

Tags: DeutschedieErdoğanEurasiensMedienspieltTischtennisübervertiefteZusammenarbeit
rtnews

rtnews

Related Posts

Bundeswehr: Anreiz mit Geiz
Deutschland

Bundeswehr: Anreiz mit Geiz

25/07/2025
4
Medien: Musk schaltete 2022 Starlink ab und vereitelte ukrainischen Angriff
Deutschland

Medien: Musk schaltete 2022 Starlink ab und vereitelte ukrainischen Angriff

25/07/2025
3
Selenskij will Europa um Geld für Soldatenbesoldung bitten
Deutschland

Selenskij will Europa um Geld für Soldatenbesoldung bitten

25/07/2025
2
"Auf nach Berlin": FDP-Stiftung "begründet" mit Fake-Plakat russische Eroberungspläne
Deutschland

"Auf nach Berlin": FDP-Stiftung "begründet" mit Fake-Plakat russische Eroberungspläne

25/07/2025
7
Jagdszenen aus Lippe
Deutschland

Jagdszenen aus Lippe

25/07/2025
12
Macrons Ehefrau oder Ehemann? US-Bloggerin Owens antwortet auf Klage des französischen Präsidenten
Deutschland

Macrons Ehefrau oder Ehemann? US-Bloggerin Owens antwortet auf Klage des französischen Präsidenten

25/07/2025
8
Next Post
Bloomberg: EU kann sich nicht auf Gaspreisdeckel einigen

Bloomberg: EU kann sich nicht auf Gaspreisdeckel einigen

Bloomberg: EU kann sich nicht auf Gaspreisdeckel einigen

Zwei Tote bei Messerangriff in Ludwigshafen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Bundeswehr: Anreiz mit Geiz
  • Medien: Musk schaltete 2022 Starlink ab und vereitelte ukrainischen Angriff
  • Selenskij will Europa um Geld für Soldatenbesoldung bitten
  • "Auf nach Berlin": FDP-Stiftung "begründet" mit Fake-Plakat russische Eroberungspläne
  • Jagdszenen aus Lippe

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?