No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Erdbeben Türkei und Syrien: Wie es zur Katastrophe kam

rtnews by rtnews
07/02/2023
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
21
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Nach den schweren Erdbeben in der türkisch-syrischen Grenzregion wird nach der Ursache für die Tausenden Toten und Verletzten geforscht. Doch Schäden von Erdbeben kann man höchstens vorbeugen, verhindern lassen sie sich nicht.

Es sind Bilder des Grauens, die aus der türkisch-syrischen Grenzregion seit gestern um die Welt gehen. Wie Kartenhäuser stürzten mehrstöckige Häuser vor den Handykameras der entsetzten Zeugen von Grund auf ein und hinterließen wenig mehr als Staub und Trümmern. Aber nicht alle Häuser waren vom Erdbeben gleichermaßen betroffen. Manche Gebäude wurden nur leicht beschädigt, andere hielten dem Erdbeben stand.

In der türkischen Tageszeitung Cumhuriyet erklärte der Autor Reşit Emre Kongar dennoch, dass nicht das Erdbeben die Tausenden Todesopfer gefordert habe, sondern Gier, Bestechung und Unwissenheit. Die Türkei und ihre Bürger seien unterentwickelt, Politiker und Behörden achteten nicht auf erdbebensichere Bauweise, Baufirmen verwendeten für die Häuser billiges Material.

Einen ähnlichen Ton schlägt Geologe Mario Tozzi an, der in der italienischen Tageszeitung La Stampa schrieb:

“Das Symbolbild dieses Erdbebens ist das von zehnstöckigen Gebäuden, die zu einem Haufen Schutt zusammengefallen sind – wie ist das möglich?”

Auch Tozzi meinte, dass nicht Erdbeben tödlich seien, sondern schlecht gebaute Häuser, und in dieser Hinsicht seien die Türkei und auch Syrien Italien sehr ähnlich.

Erdbeben können nicht vorhergesagt werden

In den wenigsten Fällen lassen sich Erdbeben vorhersagen, zumindest nicht auf den Tag oder die Stunde genau. Was sich heute genau bestimmen lässt, sind durch Erdbeben besonders gefährdete Gebiete. Je länger ein Erdbeben in einem solchen Gebiet zurückliegt, desto eher sollte man mit einem rechnen.

Das Epizentrum der Erdbeben in der Türkei und Syrien liegt genau über den Rändern mehrerer tektonischer Platten, der anatolischen, der arabischen und der afrikanischen. Es waren die stärksten Erdbeben seit Jahrzehnten. Zehn Provinzen sind allein in der Türkei betroffen, 22 Millionen Menschen im gesamten Gebiet.

Im Jahr 1999 erschütterte ein Erdbeben die Städte İzmit, Yalova, Gölcük und Adapazarı im Nordwesten der Türkei. Über 18.000 Menschen verloren ihr Leben. Laut Experten werde bald ein Beben in der größten Stadt der Türkei erwartet, Istanbul. Und schon vor Jahrtausenden wurde das Gebiet der heutigen Türkei von schweren Erdbeben heimgesucht.

Die Dynamik der Plattentektonik in der Gegend sei bekannt gewesen, sagte auch Lamia Messari-Becker, Professorin für Gebäudetechnologie und Bauphysik an der Uni Siegen, der Deutschen Presse-Agentur.

“Anerkannt ist, dass sich viele Platten bewegen und enorme Spannungen aufbauen. Überschreiten diese Spannungen die Gesteinsfestigkeit, entladen sie sich ruckartig. Die Einschätzungen zu Erdbebenrisiken in der Türkei wurden 2013 sogar nach oben korrigiert. Es war daher leider nur eine Frage der Zeit, wann sich solche Erdbeben ereignen.”

Schlechte Bausubstanz sei also nur der halbe Grund für die vielen Opfer. Deswegen brauche es dringend eine länderübergreifende Strategie, weiter angepasste erdbebensichere Bauvorschriften und Nachrüstungen im Gebäudebestand, so Messari-Becker.

Japan sorgt gegen Erdbeben dreifach vor

Mit Blick auf erdbebensichere Häuser wird meist Japan als Vorbild genannt. Unmittelbar vor Japans Küste stoßen gleich vier Erdplatten aufeinander. Über 70-mal bebt daher in Japan pro Monat die Erde, davon zehnmal über dem Wert von 5,0 Momenten-Magnitude auf der Momenten-Magnituden-Skala (heutzutage gebräuchlicher als die Richterskala).

Ein Grund, warum die Japaner trotzdem nicht ständig im Ausnahmezustand sind, ist ihre Architektur. Sowohl beim Fundament als auch bei den Bauteilen wird auf eine Kombination schwingender und steifer Elemente geachtet. Diese Bauart der Japaner ist das Resultat einer mittlerweile jahrzehntelangen Entwicklung – die in der Türkei und dem vom Bürgerkrieg geschundenen Syrien nicht vorhanden ist.

Neben erdbebensicheren Gebäuden beugen zudem Japans Frühwarnsystem sowie regelmäßige Notfallübungen in Schulen, Unternehmen und Fabriken dem Katastrophenfall vor.

Trotzdem rechnet die Stadtregierung von Tokio im Fall eines Bebens der Stärke 7,1 auf der Momenten-Magnituden-Skala mit bis zu 5.600 Toten innerhalb der Großregion mit ihren 30 Millionen Einwohnern. Die Hauptursache: der Einsturz von Gebäuden infolge von Bodenverflüssigung.

Zum Vergleich: In der türkischen Stadt Gaziantep, der größten der betroffenen Städte, leben rund zwei Millionen Menschen. Der höchste Wert lag bei 7,9 Momenten-Magnitude.

Mehr zum Thema – Nach Erdbeben in Türkei und Syrien: Internationale Hilfe ist unterwegs



Source link

Tags: ErdbebenkamKatastropheSyrienTürkeiundWiezur
rtnews

rtnews

Related Posts

Nach Tretjakow und Morosow: Privatsammler übergibt Russland Kunstwerke in Milliardenhöhe
Deutschland

Nach Tretjakow und Morosow: Privatsammler übergibt Russland Kunstwerke in Milliardenhöhe

07/07/2025
2
Irans Präsident im Interview mit Tucker Carlson: Netanjahu lügt über Teherans nukleare Absichten
Deutschland

Irans Präsident im Interview mit Tucker Carlson: Netanjahu lügt über Teherans nukleare Absichten

07/07/2025
0
Deutscher per Mausklick, oder: Das Gegenteil von schlecht ist nicht immer gut
Deutschland

Deutscher per Mausklick, oder: Das Gegenteil von schlecht ist nicht immer gut

07/07/2025
1
Wie Russland die Einkesselung ukrainischer Streitkräfte bei Kupjansk vorbereitet
Deutschland

Wie Russland die Einkesselung ukrainischer Streitkräfte bei Kupjansk vorbereitet

07/07/2025
6
Liechtenstein im Dienst Washingtons: Vaduz blockiert Milliarden russischer Trusts
Deutschland

Liechtenstein im Dienst Washingtons: Vaduz blockiert Milliarden russischer Trusts

07/07/2025
4
Kubas Präsident Díaz-Canel: "BRICS ist heute das Synonym für Hoffnung"
Deutschland

Kubas Präsident Díaz-Canel: "BRICS ist heute das Synonym für Hoffnung"

07/07/2025
0
Next Post
Das erzwungene Ende von RT DE Productions zeigt die Angst der EU vor alternativen Ansichten

Das erzwungene Ende von RT DE Productions zeigt die Angst der EU vor alternativen Ansichten

Deutschland auf dem Weg in den autoritären Staat – Die Kampagne gegen Daniele Ganser

Deutschland auf dem Weg in den autoritären Staat – Die Kampagne gegen Daniele Ganser

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Nach Tretjakow und Morosow: Privatsammler übergibt Russland Kunstwerke in Milliardenhöhe
  • Irans Präsident im Interview mit Tucker Carlson: Netanjahu lügt über Teherans nukleare Absichten
  • Deutscher per Mausklick, oder: Das Gegenteil von schlecht ist nicht immer gut
  • Wie Russland die Einkesselung ukrainischer Streitkräfte bei Kupjansk vorbereitet
  • Liechtenstein im Dienst Washingtons: Vaduz blockiert Milliarden russischer Trusts

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?