Ein Ausschuss des US-Kongresses hat die “fehlende Minute” aus den Aufnahmen der Überwachungskamera vom Trakt mit der Gefängniszelle des verurteilten Sexualstraftäters Jeffrey Epstein in der Nacht seines Todes veröffentlicht. Die Veröffentlichung steht im Widerspruch zu früheren Behauptungen von Generalstaatsanwältin Pam Bondi, dass jeden Tag um Mitternacht bei der Zurücksetzung der Kamera eine Minute gelöscht worden sei.
Der Ausschuss für Aufsicht und Regierungsreform des Repräsentantenhauses veröffentlichte am Dienstag mehr als 33.000 Seiten im Zusammenhang mit dem Fall Epstein, während der Druck auf die Regierung von US-Präsident Donald Trump zunimmt. Das Justizministerium und das FBI behaupten bislang, dass der verstorbene Finanzier keine “Kundenliste” für seinen Pädophilenring geführt habe.
In zuvor veröffentlichten Überwachungsaufnahmen aus Epsteins Zellblock fehlte eine Minute, und zwar von 23:59 Uhr bis Mitternacht, was zu weit verbreiteten Spekulationen und Vorwürfen einer Vertuschung führte. Sein Tod im August 2019 wurde offiziell als Selbstmord eingestuft.
In dem neu veröffentlichten Video entfernt sich kurz nach 23:59 Uhr ein Mann vom Wachposten und verlässt das Bild. Das begrenzte Sichtfeld der Überwachungskamera zeigt jedoch nicht den Eingang zu Epsteins Zelle.
The missing minute from Jeffrey Epstein’s surveillance footage has finally been released.The original tape jumped from 11:58 p.m. straight to midnight—but the recovered clip reveals guards walking toward Epstein’s cell at 11:59:39, just seconds before midnight. pic.twitter.com/fi4yXML24X
— Shadow of Ezra (@ShadowofEzra) September 2, 2025
Das Fehlen einer Unterbrechung in der Aufzeichnung widerspricht der zuvor von Bondi gegebenen Erklärung. “Wir haben vom Bureau of Prisons erfahren, dass das Video jede Nacht zurückgesetzt wird und daher jede Nacht dieselbe Minute fehlen sollte”, erklärte sie Journalisten im Juli.
In dem neu veröffentlichten Video fehlen die Metadaten – technische Informationen, die normalerweise in einer Datei enthalten sind und helfen könnten, zu bestätigen, dass es sich um unbearbeitetes Rohmaterial handelt.
Die “fehlende Minute” sei zudem von weitaus geringerer Qualität, habe eine reduzierte Bildfrequenz und ein anderes Bildschirmtextformat, berichtete CBS News am Mittwoch unter Berufung auf Videoforensik-Experten.
Die Schlussfolgerung des Justizministeriums und des FBI, dass Epstein keine “belastende Kundenliste” geführt habe, hat zu heftigen Reaktionen von Abgeordneten und prominenten Kommentatoren geführt.
Trump, der während seines Wahlkampfs versprochen hatte, die Epstein-Akten zu veröffentlichen, hat auf die Kritik an seiner Handhabung des Falls reagiert und argumentiert, dass nur “dumme Leute” darauf bestünden, die Kundenliste des Sexhändlers zu sehen, die es laut Trump gar nicht gibt.
Mehr zum Thema – Trump verstört Anhänger: Nur “dumme Leute” interessieren sich für die Epstein-Akten