No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Energiekrise trifft Österreich: Immer mehr Menschen rutschen in Armut und Obdachlosigkeit

rtnews by rtnews
12/09/2022
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Österreichs Sozialverbände rechnen angesichts der hohen Inflation mit einem Anstieg der Wohnungs- und Obdachlosenzahlen. Betroffen seien auch immer mehr Familien mit Kindern. Staatliche Hilfsprogramme sollen Abhilfe schaffen.

In Österreich gibt es derzeit rund 23.000 Obdachlose. Ein Problem, das sich durch die hohen Energiepreise und steigenden Mieten allerdings weiter vergrößern könnte. Das betont Elisabeth Hammer, Obfrau der BAWO – der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe – und zugleich Geschäftsführerin der Wiener Sozialorganisation “neunerhaus”, die obdachlose und armutsgefährdete Menschen unterstützt, im Gespräch mit der Nachrichtenagentur APA: “Die Dynamik dieser Teuerungswelle hat auch mich überrascht.” Diese träfe nun auf ein weiteres Problem, die bereits zuvor schon nicht einfache Situation am Wohnungsmarkt.

Laut Hammer sei das Segment der günstigeren Wohnungen in Österreich zu klein. Genau dies werde durch die Inflation aber für zunehmend mehr Menschen relevant, da nun auch große Teile der “Mittelschicht” Probleme bekämen, ihre Mieten und ihre Energierechnungen zu bezahlen. “Es ist die Kombination aus steigenden Wohnkosten und stagnierenden Einkommen, die dazu führt, dass Menschen ihre Wohnungen verlieren oder keine leistbare Wohnung finden”, erklärte Hammer. Daneben wächst bei vielen die Sorge, den Lebensmitteleinkauf nicht mehr bezahlen zu können. “Das setzt die Menschen unter Druck. Bereits während der Pandemie litten Armutsbetroffene unter besonderer psychischer Belastung, diese wird durch die Teuerung weiter befeuert.”

“Die gestiegenen Preise nehmen den Menschen ein Stück ihrer Selbstbestimmung und das Gefühl, das eigene Leben im Griff zu haben. Und da sprechen wir noch gar nicht davon, dass die Teuerung im Fall des Falles existenziell bedrohlich sein kann.” Dieser Punkt sei oftmals spätestens dann erreicht – so Hammer weiter –, wenn die Energie-Jahresabrechnung kommt. “Derzeit ist das der Punkt, wo es für viele Menschen nicht mehr weitergeht.” Dann versuche das “neunerhaus” zu helfen. Den Fokus lege die Sozialorganisation dabei sowohl auf mittel- als auch längerfristige Unterstützung. Manchmal reiche eine Ratenzahlung, manchmal führe aber auch nichts am Umzug in eine günstigere Wohnung vorbei.

Noch verzeichneten die Sozialverbände laut Hammer lediglich eine geringe Steigerung der Obdachlosenzahlen. Das dürfte sich angesichts der Teuerungen in Zukunft aber bald ändern, weshalb Hilfsorganisationen mit steigenden Obdachlosenzahlen rechnen. “Wir wissen, die Welle kommt, aber sie ist noch nicht da.” So habe bereits die Finanzkrise im Jahr 2008 dazu geführt, dass die Zahl der Obdachlosen in den darauffolgenden fünf Jahren um ein Drittel anstieg. Somit gäbe es keinen Grund, in der aktuellen Situation etwas anderes zu erwarten, mahnt Hammer. 

Der Umstand beunruhigt auch Alexander Maier, Leiter der Obdachlosenhilfe beim österreichischen Verein MUT: “In der Lebensmittelausgabe haben wir in den vergangenen Monaten ein Plus von 50 bis 60 Prozent verzeichnet. Im Bereich unserer Wohnhilfe, wo wir Notquartiere betreiben, haben wir 2022 bereits (nur bis August) 20 Prozent mehr Anfragen gegenüber 2021”, sagte Maier der Kronen Zeitung. Vor allem einkommensschwachen Familien drohe im Winter der Verlust der Wohnung: “Wir merken, dass durch die Teuerung die Delogierungsrate steigt. Bedrückend ist, dass immer mehr Familien mit Kindern von Wohnungslosigkeit betroffen sind”, erklärte Martin Einfalt, Leiter des “Haus Gunoldstraße” der Johanniter, einer Einrichtung für Wohnungslose.

Österreich erweitert Hilfspaket für Betroffene 

Angesichts der anhaltenden Teuerungen hat das österreichische Sozialministerium im März das Projekt “Wohnschirm” ins Leben gerufen. Das Projekt soll Menschen dabei unterstützen, ihre Wohnkosten bei Mietrückständen zu decken. Seit Programmstart sollen so 1.059 Haushalte vor einer drohenden Delogierung und Wohnungslosigkeit bewahrt worden sein. 934 Wohnungen konnten dabei gesichert werden, bei 125 Haushalten wurden Umzüge in eine leichter bezahlbare Wohnung ermöglicht und unterstützt. Bei 154 Familien konnte das Projekt sogar einen bereits feststehenden Räumungstermin verhindern. Nach Angaben Sozialminister Johannes Rauch hat der “Wohnschirm” bereits 2.408 Menschen unterstützt: 

“Obdachlosigkeit ist eine der schlimmsten Formen von Armut: Das Projekt ‘Wohnschirm’ sichert Wohnraum für die Betroffenen und ist somit ein wichtiger Beitrag im Kampf gegen Armut und die starken Teuerungen derzeit. Wir konnten bisher schon über 2.400 Menschen mit dem ‘Wohnschirm’ schützen und beim Decken ihrer Wohnkosten unterstützen. Das Projekt greift also voll.”

Mehr zum Thema – Steinmeiers Geistesblitz: Armen Menschen droht Verlust der Wohnung



Source link

Tags: ArmutEnergiekriseImmermehrMenschenObdachlosigkeitÖsterreichrutschentrifftund
rtnews

rtnews

Related Posts

"PR im Stile des IS": Was Kiew mit Terrormilizen in Afrika verbindet
Deutschland

"PR im Stile des IS": Was Kiew mit Terrormilizen in Afrika verbindet

12/07/2025
0
Moskau: Überschwemmungen nach starkem Regenfall und spektakuläre Blitzeinschläge
Deutschland

Moskau: Überschwemmungen nach starkem Regenfall und spektakuläre Blitzeinschläge

12/07/2025
4
Wie Selenskij die Schweiz zum Narren hielt
Deutschland

Wie Selenskij die Schweiz zum Narren hielt

12/07/2025
4
Außenminister Wadephul macht sich Sorgen um inhaftierten Linksextremen in Ungarn
Deutschland

Außenminister Wadephul macht sich Sorgen um inhaftierten Linksextremen in Ungarn

12/07/2025
4
Trumps Revision der Pax Americana als Schritt zur Mehrpolarität zwingt Europa ein Pol mehr zu werden
Deutschland

Trumps Revision der Pax Americana als Schritt zur Mehrpolarität zwingt Europa ein Pol mehr zu werden

12/07/2025
2
Iran will nicht völlig auf Zusammenarbeit mit IAEA verzichten: "Ihre Form wird aber anders sein"
Deutschland

Iran will nicht völlig auf Zusammenarbeit mit IAEA verzichten: "Ihre Form wird aber anders sein"

12/07/2025
0
Next Post
"Handelt unter Druck von außen": Ungarischer Politiker sieht EU als Verlierer im Ukraine-Konflikt

"Handelt unter Druck von außen": Ungarischer Politiker sieht EU als Verlierer im Ukraine-Konflikt

Tod von Elisabeth II.: Zwei französische Bürgermeister wollen Fahne nicht auf Halbmast setzen

Tod von Elisabeth II.: Zwei französische Bürgermeister wollen Fahne nicht auf Halbmast setzen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • "PR im Stile des IS": Was Kiew mit Terrormilizen in Afrika verbindet
  • Moskau: Überschwemmungen nach starkem Regenfall und spektakuläre Blitzeinschläge
  • Wie Selenskij die Schweiz zum Narren hielt
  • Außenminister Wadephul macht sich Sorgen um inhaftierten Linksextremen in Ungarn
  • Trumps Revision der Pax Americana als Schritt zur Mehrpolarität zwingt Europa ein Pol mehr zu werden

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?