No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Energie und Nahrungsmittel treiben Teuerungen voran: Inflationsrate steigt im August auf 7,9 Prozent

rtnews by rtnews
13/09/2022
Reading Time: 2 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Die Inflationsrate ist im August auf fast acht Prozent gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt am Dienstag mit. Neben Gas und Öl gehören vor allem Lebensmittel zu den Preistreibern.

Die sich seit Monaten auf Rekordniveau haltende Inflationsrate ist im August erneut leicht gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt am Dienstag mitteilte, kosteten Waren und Dienstleistungen im vergangenen Monat 7,9 Prozent mehr als noch ein Jahr zuvor. Damit übersteigt die Teuerungsrate in Deutschland das von der Europäischen Zentralbank anvisierte Inflationsziel von zwei Prozent weiterhin deutlich. 

Im Juli war die Inflationsrate noch von zuvor 7,6 auf 7,5 Prozent zurückgegangen, was jedoch vor allem an der vorübergehenden Mehrwertsteuersenkung auf Sprit sowie dem 9-Euro-Ticket lag. Beide Maßnahmen sind Ende August allerdings ausgelaufen. “Hauptursachen für die hohe Inflation sind nach wie vor Preiserhöhungen bei den Energieprodukten und bei Nahrungsmitteln”, wird der Präsident des Statistischen Bundesamtes, Georg Thiel, in der Mitteilung zitiert.

Und Entspannung ist erstmal nicht in Sicht. Vielmehr erwarten Experten in den kommenden Monaten noch höhere Inflationsraten. So rechnen die Analysten der Bundesbank beispielsweise mit Teuerungen von über zehn Prozent. Die Experten des ifo-Instituts gehen sogar noch einen Schritt weiter. Den Inflationshöhepunkt sehen sie erst bei 11 Prozent im kommenden Frühjahr erreicht.

Das liegt vor allem an dem Preistreiber Nummer eins: den Energiekosten. So stieg der Preis für leichtes Heizöl innerhalb eines Jahres um 111,5 Prozent. Für Erdgas mussten die Verbraucher ganze 83,8 Prozent mehr als im Vorjahr bezahlen und für Strom wurden immerhin 16,6 Prozent mehr fällig. Auch für Kraftstoffe wie Benzin wurden 16,5 Prozent mehr verlangt.

Daneben macht sich die Teuerung insbesondere beim Einkauf von Lebensmitteln bemerkbar. Laut Angaben des Statistischen Bundesamts mussten die Deutschen im August für alkoholfreie Getränke zum Beispiel 15,7 Prozent mehr Geld ausgeben als noch 2021. Bei Fleischwaren lag die Teuerungsrate bei 18,6 Prozent. Brot und Getreideerzeugnisse wurden im Schnitt um 17,1 Prozent teurer, Gemüse um 9,7 Prozent.

Doch ist die derzeitige Rekordinflation nicht allein auf den Ukraine-Krieg zurückzuführen. Denn bereits 2021 stieg die Teuerungsrate nach einer langen Phase stabiler Preise wieder deutlich an. Schuld daran waren die Einschränkungen infolge der Corona-Pandemie, die sich verheerend auf die globalen Lieferketten auswirkten.

Mehr zum Thema – “Rezession ist unvermeidlich” – Deutsche Bank über steigende Energiekosten und Inflation



Source link

Tags: AUFAugustEnergieInflationsrateNahrungsmittelProzentsteigtTeuerungentreibenundvoran
rtnews

rtnews

Related Posts

Russlandfrage ist  Gretchenfrage: Quo vadis, deutscher Antifaschismus?
Deutschland

Russlandfrage ist Gretchenfrage: Quo vadis, deutscher Antifaschismus?

13/05/2025
0
Unangenehme Realität für Kriegstreiber der EU: Ohne USA kann man keinen Krieg gegen Russland führen
Deutschland

Unangenehme Realität für Kriegstreiber der EU: Ohne USA kann man keinen Krieg gegen Russland führen

13/05/2025
0
Nicht mal eine Woche Kanzler: Merz als Heuchler und politischer Narr entlarvt
Deutschland

Nicht mal eine Woche Kanzler: Merz als Heuchler und politischer Narr entlarvt

13/05/2025
5
Das Konzept der Soft Power hat sich überholt
Deutschland

Das Konzept der Soft Power hat sich überholt

13/05/2025
1
Trump will "fliegenden Palast" als Geschenk von Katar annehmen
Deutschland

Trump will "fliegenden Palast" als Geschenk von Katar annehmen

12/05/2025
2
Medien: In die Moskauer Metro kommt ein unter Chruschtschow entferntes Stalin-Basrelief
Deutschland

Medien: In die Moskauer Metro kommt ein unter Chruschtschow entferntes Stalin-Basrelief

12/05/2025
3
Next Post
Festnahme von Monarchie-Gegnern in Großbritannien: Sorge um Meinungsfreiheit

Festnahme von Monarchie-Gegnern in Großbritannien: Sorge um Meinungsfreiheit

Geht es auch um Kriegsbeute? Ministerin Lambrecht und die deutsche Führungsrolle

Geht es auch um Kriegsbeute? Ministerin Lambrecht und die deutsche Führungsrolle

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Russlandfrage ist Gretchenfrage: Quo vadis, deutscher Antifaschismus?
  • Unangenehme Realität für Kriegstreiber der EU: Ohne USA kann man keinen Krieg gegen Russland führen
  • Nicht mal eine Woche Kanzler: Merz als Heuchler und politischer Narr entlarvt
  • Das Konzept der Soft Power hat sich überholt
  • Trump will "fliegenden Palast" als Geschenk von Katar annehmen

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?