No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Ende des "Betongolds": Wann platzt die Immobilienblase?

rtnews by rtnews
29/04/2022
Reading Time: 5 mins read
0 0
0
0
SHARES
29
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

von Kaspar Sachse

Seit Jahren befinden sich die Immobilienpreise in Deutschland auf Rekordniveau – nicht zuletzt auch stark beeinflusst von den Entwicklungen in den USA.

Wiederholt sich in den USA die Finanzkrise 2007/08?

Dort erklommen im März vor allem inflationsbedingt die Hauspreise in Staaten wie Florida ein neues Allzeithoch. Und auch die Corona-Krise spülte ordentliche Gewinne in die Kassen der ohnehin bereits gut betuchten Teilhaber von Big-Tech-, Big-Money- und Big-Pharma-Unternehmen: Gewinne, die wiederum in “Betongold” investiert wurden.


Meinung


Ist die Mutter aller Finanzblasen kurz vorm Platzen?

Wenig überraschend liegt der sogenannte Hauspreisindex (die Jahresveränderungsrate in Prozent) dort fast auf dem doppelten Niveau wie unmittelbar vor der Finanzkrise 2007/08 – die maßgeblich durch die Preisblase in den Vorjahren am US-Immobilienmarkt entstanden ist. Dazu bewegen sich die Hypothekenzinsen mit 5 Prozent drastisch auf das Niveau der Finanzkrise zu (zum Teil lag das bei über 6 Prozent im Jahr 2007), während die Immobilienrenditen immer geringer ausfallen. Zahlreiche Investoren versuchen daher, ihre A-Klasse-Immobilien in Metropolen wie New York oder Los Angeles zu verkaufen, um von den hohen Preisen möglichst maximal zu profitieren. Doch die Anzahl der zum Verkauf stehenden Immobilien ist noch etwas höher als während der Finanzkrise – die Zahl finanziell potenter Käufer aber noch viel geringer als damals: Kein Wunder also, dass die Immobilienpreise bereits zurückgehen.

“Immobilienboom in Deutschland endet in dieser Dekade”

In Deutschland könnte sich für das Jahr 2024 laut dem Handelsblatt ein ähnliches, wenn auch schwächeres Szenario abspielen. Dort rechnet der Deutsche-Bank-Immobilienexperte Jochen Möbert mit einem “baldigen Ende des Preisbooms bei Immobilien” – so oder so im laufenden Jahrzehnt:

“Wir sind jedenfalls ziemlich sicher, dass der Immobilienboom in Deutschland in dieser Dekade endet – und dies eher früher als später.”

Wegen Corona und Krieg: Bundesregierung senkt Wirtschaftsprognose für 2022 deutlich


Wegen Corona und Krieg: Bundesregierung senkt Wirtschaftsprognose für 2022 deutlich

Besonders Metropolen wie Hamburg, München und generell viele Städte im süddeutschen Raum sind in der Preisspirale für Immobilien an eine Grenze geraten. Dabei habe Möbert bereits berücksichtigt, dass das Inflationsszenario und die Wohnungsnot durch Flüchtlinge die Immobilienpreise zumindest kurzfristig noch weiter nach oben schießen lassen. Sollte die EZB wegen der Inflation – und davon ist zeitnah auszugehen – die Zinsen erhöhen, wie das die Zentralbanken in den USA und Großbritannien bereits getan haben, wird parallel dazu der Anleihenmarkt attraktiver werden und es könnte zu einem raschen Preisabfall für Immobilien kommen:

“Es gibt also das Risiko einer abrupten Neubewertung im Häusermarkt: Ein Zinsschock könnte kräftige Abschläge auslösen.”

Diese Darstellung sieht Möbert dann als realistisches Szenario, falls in den nächsten Jahren die Inflationsraten auf einem ähnlich hohen Niveau verharren. Davon gehen zahlreiche Experten aus. Dieses Problem müsse vor allem der Staat lösen, sagte der ehemalige Präsident des Ifo-Instituts, Hans-Werner Sinn, vor Kurzem gegenüber dem Merkur:

“Der Bund muss vor allem mit dem Schuldenmachen aufhören und wieder eine langfristige Strukturpolitik betreiben. Die Regierungen haben in der Pandemie das Geld wie Manna vom Himmel regnen lassen – und gleichzeitig wurden überall Lockdowns verkündet. Das war das Streichholz, mit dem die Inflation entzündet wurde. Wir müssen die Nachfrage jetzt an das verminderte Angebot anpassen und gleichzeitig das Angebot vergrößern über eine geschickte Energie- und Strukturpolitik.”

Schaut man sich jedoch die bisherige Bilanz der “Ampel-Koalition” in Berlin an, ist von einer Problemlösung der Inflation keine Spur: 100 Milliarden neue Schulden aus dem Nichts für die Bundeswehr, und weitere Milliarden für Flüchtlinge und Corona-Impfstoffe. Dazu kommt die Selbstkasteiung Deutschlands – nicht nur im Energiebereich – durch die nie dagewesenen antirussischen Sanktionen. All das spricht eine klare Sprache: Die Inflation in dieser Höhe wird uns noch einige Zeit begleiten – und damit die Immobilienblase auch hierzulande früher oder später zum Platzen bringen.

Mehr zum Thema – “Spekulative Übertreibungen” – Immobilienblase in Deutschland könnte bald platzen



Source link

Tags: desdieEndeImmobilienblaseplatztquotBetongoldsquotWann
rtnews

rtnews

Related Posts

Nach der Lockerung der US-Sanktionen: Präsident Erdogan trifft syrischen Machthaber
Deutschland

Nach der Lockerung der US-Sanktionen: Präsident Erdogan trifft syrischen Machthaber

25/05/2025
0
Französisches Gericht untersagt Durow Besuch des "Oslo Freedom Forum"
Deutschland

Französisches Gericht untersagt Durow Besuch des "Oslo Freedom Forum"

25/05/2025
5
Woke Sprechblasen, braune Realität: Wie deutsche "Werte-Politiker" Faschisten hofieren
Deutschland

Woke Sprechblasen, braune Realität: Wie deutsche "Werte-Politiker" Faschisten hofieren

24/05/2025
9
Bedingung für Handelsabkommen: Trump fordert von EU höhere Zölle auf Waren aus China
Deutschland

Bedingung für Handelsabkommen: Trump fordert von EU höhere Zölle auf Waren aus China

24/05/2025
0
Erstes Telefonat zwischen Xi Jinping und Friedrich Merz: Neues Kapitel strategischer Partnerschaft
Deutschland

Erstes Telefonat zwischen Xi Jinping und Friedrich Merz: Neues Kapitel strategischer Partnerschaft

24/05/2025
3
Der Sklavenmarkt ist zum Schlüsselfaktor für die Wirtschaft der Ukraine geworden
Deutschland

Der Sklavenmarkt ist zum Schlüsselfaktor für die Wirtschaft der Ukraine geworden

24/05/2025
5
Next Post
Leo Zagami x Fake Mic Real News LIVE!!

Leo Zagami x Fake Mic Real News LIVE!!

How To Prepare For This New World Order

How To Prepare For This New World Order

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Nach der Lockerung der US-Sanktionen: Präsident Erdogan trifft syrischen Machthaber
  • Französisches Gericht untersagt Durow Besuch des "Oslo Freedom Forum"
  • Woke Sprechblasen, braune Realität: Wie deutsche "Werte-Politiker" Faschisten hofieren
  • Bedingung für Handelsabkommen: Trump fordert von EU höhere Zölle auf Waren aus China
  • Erstes Telefonat zwischen Xi Jinping und Friedrich Merz: Neues Kapitel strategischer Partnerschaft

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?