No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Empfehlung deutscher Think-Tanks: Weitere Eskalation des Ukraine-Konflikts statt Diplomatie

rtnews by rtnews
04/07/2023
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
18
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Zwei deutsche Think-Tanks schlagen zur Lösung des Ukraine-Konflikts vor, die Ukraine in die NATO aufzunehmen. Die Beitrittsabsichten der Ukraine haben den Konflikt unter anderem ausgelöst. Die Stiftung Wissenschaft und Politik empfiehlt die Zerschlagung der Souveränität Russlands.

Zwei steuerfinanzierte deutsche Think-Tanks empfehlen der Bundesregierung, den im Ukraine-Konflikt eingeschlagenen Weg der Eskalation beizubehalten. Einer der Auslöser des Konflikts ist, dass die Ukraine einen NATO-Beitritt anstrebt, wodurch Russland seine Sicherheit bedroht sieht.

Zwar herrscht Einigkeit darüber, dass im internationalen Recht die Freiheit der Bündniswahl verankert ist. Einigkeit herrscht allerdings auch darüber, dass dieses Recht dadurch eingeschränkt wird, dass ein Land seine Sicherheit nicht auf Kosten der Sicherheit eines anderen Landes erhöhen darf. Für Russland ist das im Fall eines NATO-Beitritts der Ukraine der Fall.

Noch im Dezember 2021, am Vorabend des Einmarsches in die Ukraine, verlangte Russland in einem Brief an die NATO und die USA Sicherheitsgarantien, auf die Moskau lediglich ausweichende Antworten erhielt. 

Als Antwort auf diese Entwicklung hin zum Krieg empfehlen sowohl die Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) als auch die Deutsche Gesellschaft für auswärtige Politik (DGAP), die Ukraine in die NATO aufzunehmen und den Konflikt damit faktisch weiter zu eskalieren. Die naheliegende Lösung, gemeinsam mit Russland eine neue Sicherheitsarchitektur für ganz Europa auszuarbeiten, steht für beide Think-Tanks offenbar gar nicht erst zur Debatte. 

Die SWP spielt laut dem außenpolitischen Blog German-Foreign-Policy ein Szenario einer “Demilitarisierung Russlands” durch. Diese soll nach Vorstellung des Think-Tanks auf zwei Ebenen umgesetzt werden. Zunächst durch eine Reduktion der militärischen Ausrüstung und der Rüstungsindustrie des Landes, auf ein Niveau, das lediglich die Landesverteidigung erlaubt. Dieser Prozess soll begleitet werden durch eine kulturelle Demilitarisierung der Kultur Russlands und der russischen Bürger. Dafür sei allerdings eine militärische Niederlage Russlands notwendig.

“Dafür sind ein Regimewechsel und eine gesellschaftliche Auseinandersetzung mit der hegemonialen Vergangenheit unumgänglich”, zitiert German-Foreign-Policy die SWP. 

Die SWP bestätigt damit die Annahme Russlands, der Konflikt in der Ukraine habe die Zerschlagung der Souveränität Russlands zum Ziel. Nach russischer Nukleardoktrin ist die Bedrohung der Staatlichkeit Russlands die einzige Legitimation für den Einsatz von Nuklearwaffen. 

Brisant dabei: Die SWP wurde von Klaus Ritter gegründet, der während der Zeit der Nazi-Diktatur Mitarbeiter des Geheimdienstes “Fremde Heere Ost” war. Bereits das faschistische Deutschland hatte die Zerschlagung der Sowjetunion und ihre “Dekolonialisierung” zum Ziel. Der Vorschlag der SWP wirft nun ein Schlaglicht auf ihre Herkunft und damit die geistige Verortung der Berater der Bundesregierung. 

Eine weitere Variante, die Sicherheit der Ukraine zu erhöhen, sei, die Nuklearisierung anzustreben, glaubt die SWP. Eventuell genüge die Ankündigung, nach nuklearer Bewaffnung zu streben, um westliche Atommächte dazu zu bewegen, die Ukraine unter den nuklearen Schutzschirm zu nehmen.

Die DGAP schlägt demgegenüber die massive Aufrüstung der Ukraine und die Unterstützung durch eine “Koalition der Willigen” vor. Gemeint sind vor allem Länder der EU. Der Blog weist darauf hin, dass dieser Prozess der Aufrüstung der Ukraine längst im Gange ist. Notwendig sei nicht nur, dass Länder der NATO die Ausbildung ukrainischer Soldaten übernehmen. Die ukrainische Rüstungsproduktion müsse um die Produktion von Angriffswaffen erweitert werden, führt die DGAP aus.

Beide Think-Tanks sehen jedoch schlussendlich die Aufnahme der Ukraine in die NATO als unabdinglich. Damit wird deutlich, dass Deutschland weiter der Eskalation des Konflikts verpflichtet bleibt und zu einer diplomatischen Lösung in absehbarer Zukunft weiterhin nichts beitragen wird. 

Mehr zum Thema – Medwedew: Der demente Westen treibt unsere kleine Welt zur atomaren Apokalypse



Source link

Tags: desdeutscherDiplomatieEmpfehlungEskalationStattThinkTanksUkraineKonfliktsweitere
rtnews

rtnews

Related Posts

Bundeswehr: Anreiz mit Geiz
Deutschland

Bundeswehr: Anreiz mit Geiz

25/07/2025
8
Medien: Musk schaltete 2022 Starlink ab und vereitelte ukrainischen Angriff
Deutschland

Medien: Musk schaltete 2022 Starlink ab und vereitelte ukrainischen Angriff

25/07/2025
4
Selenskij will Europa um Geld für Soldatenbesoldung bitten
Deutschland

Selenskij will Europa um Geld für Soldatenbesoldung bitten

25/07/2025
2
"Auf nach Berlin": FDP-Stiftung "begründet" mit Fake-Plakat russische Eroberungspläne
Deutschland

"Auf nach Berlin": FDP-Stiftung "begründet" mit Fake-Plakat russische Eroberungspläne

25/07/2025
8
Jagdszenen aus Lippe
Deutschland

Jagdszenen aus Lippe

25/07/2025
13
Macrons Ehefrau oder Ehemann? US-Bloggerin Owens antwortet auf Klage des französischen Präsidenten
Deutschland

Macrons Ehefrau oder Ehemann? US-Bloggerin Owens antwortet auf Klage des französischen Präsidenten

25/07/2025
9
Next Post
Tschetschenien: Unbekannte greifen russische Journalistin und Anwalt vor Gerichtssitzung an

Tschetschenien: Unbekannte greifen russische Journalistin und Anwalt vor Gerichtssitzung an

Russisches Verteidigungsministerium berichtet von Drohnenangriffen auf Moskau

Russisches Verteidigungsministerium berichtet von Drohnenangriffen auf Moskau

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Bundeswehr: Anreiz mit Geiz
  • Medien: Musk schaltete 2022 Starlink ab und vereitelte ukrainischen Angriff
  • Selenskij will Europa um Geld für Soldatenbesoldung bitten
  • "Auf nach Berlin": FDP-Stiftung "begründet" mit Fake-Plakat russische Eroberungspläne
  • Jagdszenen aus Lippe

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?