No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Eltern von Kiews Oberbefehlshaber Syrski leben unbehelligt in Russland – andersherum unmöglich

rtnews by rtnews
28/07/2025
Reading Time: 5 mins read
0 0
0
0
SHARES
6
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Auch im Krieg dürfen die Grenzen der Menschlichkeit nicht überschritten werden. Diesbezügliche Unterschiede zwischen den Seiten des Ukraine-Konflikts werden von einem jüngsten Nachrichtenanlass eindrucksvoll vorgeführt.

Von Marina Achmedowa

Russische und ukrainische Medien berichten, dass der Oberbefehlshaber der ukrainischen Streitkräfte, Alexander Syrski, die Behandlung seines schwer kranken Vaters Stanislaw Syrski finanziert – genauer: ihm das Geld dafür nach Russland überwiesen hat. Dieser lebt nämlich im Gebiet Wladimir, wo auch Syrski selbst geboren wurde. Nach einer COVID-19-Erkrankung habe sich die Gehirnerkrankung des Vaters verschlimmert. Er liege in einer Moskauer Klinik – und eine einmonatige Behandlung seiner Krankheit dort koste eine Million Rubel (ungefähr 10.000 Euro, je nach Wechselkurs, und in etwa die Summe, die der ukrainische General überwiesen hat).

Nach dieser Nachricht stellten sich viele in Russland die naheliegende Frage: Wie hat Syrski überhaupt dieses Geld überweisen können? Bekannte der Familie berichteten jedoch, dass der 86-jährige Stanislaw Syrski bereits seit langem krank ist und bereits vor der Ernennung seines Sohnes zum Oberbefehlshaber der ukrainischen Streitkräfte seine schwere Erkrankung bekannt gewesen sei. Das Geld könnte somit bereits damals überwiesen worden sein.

Das aber bedeutet: Als Syrski bereit war, den Posten des militärischen Oberbefehlshabers der ukrainischen Streitkräfte zu übernehmen, wusste er bereits, dass sein Vater pflegebedürftig war und er, ab nun Kommandeur einer gegenüber Russland feindlichen Armee, ihn wohl nie mehr wiedersehen würde. – Nur mal so, als ein Detail, ein Strich im Porträt von Alexander Syrski.

Zeitungsartikel mit dieser Überweisung als Nachrichtenanlass enthüllten dann das ganze Ausmaß der Tragödie in seiner Familie – der Bruder des Oberbefehlshabers, der 52-jährige Oleg Syrski, wie die Eltern ebenfalls im Gebiet Wladimir wohnhaft, sah sich nämlich gezwungen, die Veröffentlichungen zu kommentieren: Er erklärte, dass ihm das Geld seines Bruders egal ist, dass er jedoch wegen der Position, die Alexander Syrski in der Ukraine bekleidet, aus einem Wladimirer Werk entlassen worden sei, das Komponenten für russische Autoteile herstellt. Dabei habe er “immer zusätzliche Schichten gekloppt, um die Wohnung und die Behandlung seiner Eltern zu bezahlen”.

Er schilderte, dem 86-jährigen Vater geht es gesundheitlich miserabel, die Mutter sei derweil dabei, ihr Gehör zu verlieren – und zudem würden seine Eltern ihr Leben wohl mit dem Stigma als Verräter beenden müssen, obwohl sie stets prorussisch gewesen und auch zum Tag des Sieges am 9. Mai mit dem “Unsterblichen Regiment” marschiert seien. Auch kommunizieren sie nicht mehr mit seinem Bruder, und Oleg selbst sei bereit, lautstark und hörbar vor laufender Kamera von ihm Abstand zu nehmen. Hauptsache, der Rest der Familie werde nicht als Feinde bezeichnet.

Reaktionen des Publikums auf die Enthüllungen des Bruders waren eindeutig gestimmt:

“Was hetzen die gegen den Mann?!”

“Vater und Mutter sind nicht für die Sünden ihres Sohnes verantwortlich! Sie tun mir sehr leid.”

“Sie sind alle Bürger Russlands.”

Sprich: Russen versuchten, die Familie des militärischen Oberbefehlshabers der ukrainischen Streitkräfte zu schützen, obwohl sie, wenn überhaupt, doch eher gegen die Drohnenangriffe zu schützen wäre, die der in Kiews Diensten stehende Sohn dieser alten Leute gegen sie und gegen uns alle in Russland schickt. 

Hingegen mögen manche sagen: “Wir schicken doch auch Drohnen in die Ukraine.” Dazu die Anmerkung der Redaktion: 

“Drohnenangriffe des ukrainischen Militärs gegen Russlands Hinterland nehmen absichtlich Wohnhäuser und Zivilisten mindestens genauso häufig wie militärisch relevante Ziele ins Visier – wohingegen Opfer unter ukrainischen Zivilisten oder Schäden an Wohngebäuden infolge analoger russischer Angriffe stets entweder auf unkluge Dislozierung der ukrainischen Luftabwehr oder auf die Verwendung der Taktik menschlicher Schutzschilde durch das ukrainische Militär zurückzuführen sind. Überdies sind diese deutlich weniger zahlreich beziehungsweise häufig. Auch Angriffe unter falscher Flagge seitens der ukrainischen Truppen kamen in der Vergangenheit vor.”

Jedoch wohnen die Eltern der meisten von uns nicht im gegnerischen Staat – die von Alexander Syrski aus seiner Sicht hingegen schon: Seine Eltern leben in Russland, und dennoch kämpft er gegen dieses Land, das ihm das Leben geschenkt hat.

Eine solche Situation wäre in der Ukraine kaum vorstellbar: dass die Eltern eines russischen Militärkommandanten dort so lange friedlich leben könnten, ohne dass sie “besucht”, mit oder ohne Anklage und Ermittlung zum SBU verschleppt und zum Tausch gegen Militärpersonal – ukrainische Kriegsgefangene – angeboten worden wären. In der Ukraine, wo der Bürgermeister von Lwow noch versucht, selbst die Überreste sowjetischer Soldaten – Gefallener im Großen Vaterländischen Krieg – gegen lebendige Gefangene auszutauschen? Und noch lange vor solchen Aktionen seitens des offiziellen Kiewer Regimes hätten ukrainische “Aktivisten” das Haus oder die Wohnung der alten Leute abgebrannt.

Hier zeigt die russische Welt, die den Humanismus als Grundlage hat, einmal mehr ihren Unterschied zur Ukraine (zu welcher Welt auch immer diese sich zählt). Auch Syrski selbst kennt diesen Humanismus gut, er ist Russe – und nahm die Ernennung zum Oberbefehlshaber der ukrainischen Streitkräfte daher gelassen an, wohl wissend, dass deswegen niemand seinen Eltern in Russland etwas zuleide tun würde.

Syrskis Bruder Oleg beklagt zwar, dass er und seine Eltern nun als Verräter gebrandmarkt werden – doch mir scheint, dass sich die beiden unglücklichen alten Herrschaften in ihrer tragischen Lage jedes Mal, wenn Drohnen des ukrainischen Militärs Russlands Städte anfliegen oder fünfjährige Jungen ihr Leben lassen, um mit dem eigenen Körper die Mama zu schützen, vor allem selbst mit diesem Brandmal sengen. Für Syrskis Eltern ist vollkommen klar, dass ihr Sohn für all das mitverantwortlich ist.

Und auch wenn die Landsleute ihnen mehrmals täglich sagen: “Ihr seid nicht für ihn verantwortlich”, geben sie sich dennoch die Mitschuld, denn es ist ihre Familie, in der ein derartiger Sohn aufgewachsen ist. Jemand wird sagen: “Ja gut, er lebt aber schon lange in der Ukraine, dort ist sein Land.” Doch in der Entscheidung des Einzelnen selbst liegt nicht nur, wo man lebt, sondern auch, wer man ist und mit wem und gegen wen man kämpft. Und dieser Einzelne – nun ja, den haben sie erzogen.

Als Syrski sich bereit erklärt hat, die ukrainischen Streitkräfte anzuführen, war ihm vollkommen klar, dass er, wenn er seine Waffe in die Richtung des Landes seines Vaters richtet, damit wortwörtlich zum Vaterlandsverräter wird und er nicht von seinem Vater wird Abschied nehmen können. Er hat Status, er hat Geld. Er hat eine ganze Armee unter seinem Kommando. Jedoch hat er solch eine Kleinigkeit wie die Möglichkeit, die Hand seines Vaters an dessen Sterbebett zu halten, seitdem nicht mehr – und wird sie nie mehr haben. Doch nur Kleinigkeiten wie diese machen den Menschen glücklich.

Übersetzt aus dem Russischen.

Marina Achmedowa ist Schriftstellerin, Journalistin, Mitglied des Menschenrechtsrates der Russischen Föderation und seit Kurzem Chefredakteurin des Nachrichtenportals regnum.ru. Ihre Berichte über die Arbeit als Menschenrechtsaktivistin und ihre Reisen durch die Krisenregion kann man auf ihrem Telegram-Kanal nachlesen. Diesen Kommentar verfasste sie exklusiv für RT.

Mehr zum Thema – General Syrski sah sich immer als Russe und nie als Ukrainer – Stiefsohn packt aus



Source link

Tags: andersherumElternKiewslebenOberbefehlshaberrusslandSyrskiunbehelligtunmöglichvon
rtnews

rtnews

Related Posts

Video: Russland und Nordkorea starten Direktflüge Moskau-Pjönjang
Deutschland

Video: Russland und Nordkorea starten Direktflüge Moskau-Pjönjang

28/07/2025
0
Amoklauf in Bangkok: sechs Tote
Deutschland

Amoklauf in Bangkok: sechs Tote

28/07/2025
0
"Kein guter Deal, Appeasement, Wohlstandsverlust" – Reaktionen auf EU-Zolleinigung mit den USA
Deutschland

"Kein guter Deal, Appeasement, Wohlstandsverlust" – Reaktionen auf EU-Zolleinigung mit den USA

28/07/2025
3
Audi und Porsche: Massive Gewinneinbrüche in der deutschen Automobilindustrie
Deutschland

Audi und Porsche: Massive Gewinneinbrüche in der deutschen Automobilindustrie

28/07/2025
7
Ein neuer "General Armageddon" – Russland hat den Westen wieder verängstigt
Deutschland

Ein neuer "General Armageddon" – Russland hat den Westen wieder verängstigt

28/07/2025
15
Vučić kontert Äußerungen seines Ministers über Sanktionen gegen Russland
Deutschland

Vučić kontert Äußerungen seines Ministers über Sanktionen gegen Russland

28/07/2025
6
Next Post
Vučić kontert Äußerungen seines Ministers über Sanktionen gegen Russland

Vučić kontert Äußerungen seines Ministers über Sanktionen gegen Russland

Ein neuer "General Armageddon" – Russland hat den Westen wieder verängstigt

Ein neuer "General Armageddon" – Russland hat den Westen wieder verängstigt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Video: Russland und Nordkorea starten Direktflüge Moskau-Pjönjang
  • Amoklauf in Bangkok: sechs Tote
  • "Kein guter Deal, Appeasement, Wohlstandsverlust" – Reaktionen auf EU-Zolleinigung mit den USA
  • Audi und Porsche: Massive Gewinneinbrüche in der deutschen Automobilindustrie
  • Ein neuer "General Armageddon" – Russland hat den Westen wieder verängstigt

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?