No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

"Eine Katastrophe": Diebstahl keltischen Goldschatzes im Millionenwert aus bayerischem Museum

rtnews by rtnews
23/11/2022
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
14
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Der einzigartige Goldschatz im Kelten-Museum im oberbayerischen Manching nahe Ingolstadt ist gestohlen worden. Der Sammlerwert der insgesamt 483 Münzen wird laut Polizei auf mehrere Millionen Euro geschätzt. Es handelt sich um den größten keltischen Goldfund des 20. Jahrhunderts.

Für das römisch-keltische Museum im oberbayerischen Manching war der Goldfund das prunkvolle Aushängeschild – nun sind die 483 Münzen weg. Einbrecher haben den mehr als zwei Jahrtausende alten und heute mehrere Millionen Euro teuren Goldschatz aus der Keltenzeit komplett gestohlen.

Nach ersten Ermittlungen war es in den frühen Morgenstunden des Dienstags zu einem Einbruch gekommen. Die Täter verschwanden unerkannt. Erst als am Morgen die Mitarbeiter in das Kelten-Römer-Museum kamen, wurde die Tat entdeckt. Zunächst wurde die Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums in Ingolstadt eingeschaltet. Wegen des großen Wertes des Diebesgutes übernahm dann aber bald das Bayerische Landeskriminalamt (LKA) den Fall.

Der Sammlerwert der historischen Münzen wird laut LKA auf mehrere Millionen Euro taxiert. Es handelt sich um den größten keltischen Goldfund, der im vergangenen Jahrhundert aufgetaucht ist. Ein Team von Archäologen hatte die Münzen 1999 bei Grabungen auf dem Gebiet von Manching bei Ingolstadt entdeckt. In der Vitrine des Museums befanden sich 483 Goldmünzen, die insgesamt rund vier Kilogramm wiegen, wie das LKA am Dienstagabend mitteilte. Sie würden aus der Zeit um das erste Jahrhundert vor Christus stammen.

Der Bayerische Staatsminister für Wissenschaft und Kunst Markus Blume (CSU) sprach von einem enormen kulturellen Verlust. Er betonte:

“Der Verlust des Kelten-Schatzes ist eine Katastrophe, die Goldmünzen als Zeugnisse unserer Geschichte sind unersetzlich.”

Ein LKA-Sprecher erklärte, dass die Vitrine mit dem Schatz aufgebrochen und das Gold komplett entwendet worden sei. Er ergänzte: “Der Einbruch war klassisch, wie man es sich in einem schlechten Film vorstellt.” Am Mittwoch wollen die Ermittler weitere Informationen zu dem Einbruch bekannt geben. Bislang ist unklar, wie die Täter die Alarmsysteme ausgeschaltet haben.

Laut einem Bericht des Bayerischen Rundfunks (BR) werde derzeit auch ein möglicher Zusammenhang zwischen dem Einbruch im Museum und einem Sabotageanschlag auf einen Technikraum der Telekom im Raum Manching im Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm geprüft. Dies bestätigte auch ein Polizei-Sprecher gegenüber der Nachrichtenagentur dpa am Mittwoch.

In der Nacht zu Dienstag wurden kurz nach ein Uhr Glasfaserkabel durchtrennt, was zum Ausfall der Telefon- und Internetverbindungen bei etwa 13.000 Privat- und Firmenkunden rund um Manching geführt hatte. Die zeitliche und räumliche Nähe zum Museumseinbruch lege einen Zusammenhang nahe, so ein Polizeisprecher. Durch diesen Sabotageakt sei es beim Einbruch zu keinem Alarm bei der Polizei gekommen.

Seit 2006 wurde der Goldschatz in dem damals eröffneten Museum im Landkreis Pfaffenhofen/Ilm ausgestellt. Das sogenannte Oppidum von Manching gilt als eine wichtige keltische Siedlung, in der bis heute Archäologen immer wieder Funde dokumentieren.

Aber auch bei Kriminellen ist die Bedeutung von Manching bekannt. Erst Anfang Mai hatten dort Raubgräber auf dem Gelände einer regulären wissenschaftlichen Grabung etwa 140 Löcher gegraben. Ob dabei Keltenfunde entwendet wurden, ist bislang nicht bekannt.

An dem aktuellen Fall in Manching arbeiten nun Dutzende von Ermittlern. Die Polizei ist zudem im Austausch mit ihren Kollegen in Dresden und Berlin, wo es in den vergangenen Jahren ebenfalls große Einbrüche in Museen gegeben hatte.

Mehr zum Thema – Gestohlene Goldmünze – Alarmsicherung am Einstiegsfenster war defekt

(dpa/rt)



Source link

Tags: ausbayerischemDiebstahlGoldschatzesKatastrophequotkeltischenMillionenwertMuseumquotEine
rtnews

rtnews

Related Posts

Experte: Russland hätte aus Istanbul abreisen müssen
Deutschland

Experte: Russland hätte aus Istanbul abreisen müssen

16/05/2025
2
Medienbericht: Ukraine versenkt Hunderte Millionen in dubiosen Waffendeals
Deutschland

Medienbericht: Ukraine versenkt Hunderte Millionen in dubiosen Waffendeals

16/05/2025
0
Ukraine meldet Verlust weiterer F-16 – wahrscheinlich im Einsatz gegen Drohnen
Deutschland

Ukraine meldet Verlust weiterer F-16 – wahrscheinlich im Einsatz gegen Drohnen

16/05/2025
1
Kreml bewertet Aussicht auf Wiederaufnahme des NATO-Russland-Rates
Deutschland

Kreml bewertet Aussicht auf Wiederaufnahme des NATO-Russland-Rates

16/05/2025
1
Istanbul 2: Diese Chance sollte nicht versäumt werden
Deutschland

Istanbul 2: Diese Chance sollte nicht versäumt werden

16/05/2025
2
Medienbericht: EU plant Sanktionen gegen Thomas Röper und Alina Lipp
Deutschland

Medienbericht: EU plant Sanktionen gegen Thomas Röper und Alina Lipp

16/05/2025
14
Next Post
Donald Trump bleibt trotz der Ergebnisse der Zwischenwahlen eine starke politische Kraft

Donald Trump bleibt trotz der Ergebnisse der Zwischenwahlen eine starke politische Kraft

Bolsonaro versucht, die Wahl  in Brasilien zu kippen

Bolsonaro versucht, die Wahl in Brasilien zu kippen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Experte: Russland hätte aus Istanbul abreisen müssen
  • Medienbericht: Ukraine versenkt Hunderte Millionen in dubiosen Waffendeals
  • Ukraine meldet Verlust weiterer F-16 – wahrscheinlich im Einsatz gegen Drohnen
  • Kreml bewertet Aussicht auf Wiederaufnahme des NATO-Russland-Rates
  • Istanbul 2: Diese Chance sollte nicht versäumt werden

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?