No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Eine Hütte im Potjomkinschen Dorf – oder: Die geliebte "Bedrohung von rechts"

rtnews by rtnews
14/05/2023
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
22
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

“Horrornacht im Ferienlager” – Meldungen dieser Art überschlugen sich Anfang der Woche nach einem Vorfall in einem Ferienlager südöstlich von Berlin in Brandenburg. Tatsächlich passiert war offensichtlich wenig. Was ist das los, übertreiben die Medien – oder muss das einfach so sein?

Von Richard Mahnke

Am vergangenen Montag bekamen Radiohörer in Berlin und Brandenburg als erste Meldung der Mittagsnachrichten eine eher ungewöhnliche Geschichte zu hören. Eine Schülergruppe aus Berlin-Kreuzberg sei in einem Ferienlager in Brandenburg von einheimischen Jugendlichen rassistisch beleidigt und angefeindet worden und habe daraufhin noch in der Nacht die Heimreise angetreten.

Kurz darauf legte das Burda-Magazin Focus nach. Mit einer Push-Nachricht wurde der Artikel “Horrornacht im Ferienlager – Um Mitternacht tauchten die Vermummten auf und schlugen gegen Türen und Fenster” verbreitet. Er stand dann einige Zeit oben auf der Seite und lockte die Leser mit der Ankündigung “Krasse Details der Horrornacht”. Andere Medien folgten, und es gab auch die üblichen Reaktionen von namhaften Politikern – bis hin zum Bundespräsidenten.

Zu diesen Meldungen ist einiges festzuhalten: Erstens, so schlimm der Vorfall für die Betroffenen auch gewesen sein mag, man erfährt nicht, was vorher passiert ist. Streit zwischen Jugendlichen ist grundsätzlich nichts Ungewöhnliches, und auch hier kann es eine Vorgeschichte gegeben haben, die man kennen sollte, ehe man ein Urteil abgibt.

Zweitens, man erfährt etwas von einem größeren Polizeieinsatz und Ermittlungen des Staatsschutzes wegen des Verdachts auf rassistische Beleidigung und Bedrohung. Nicht erwähnt werden Personen- oder Sachschäden –, offenbar deshalb, weil es keine gab. Die Angreifer hätten gegen Türen und Fenster geschlagen, wohl nur nicht allzu heftig, da sonst etwas zu Bruch gegangen wäre. Allein das lässt Vergleiche mit den Neunzigern absurd wirken.

Das wirft drittens die Frage nach der Verhältnismäßigkeit der Berichterstattung auf. Bei jedem nächtlichen Spaziergang durch Berlin oder gar einer Fahrt mit der U8 kann man unfreiwillig Zeuge von durchaus weit drastischeren Gewalttaten werden. Wie kommt solch eine Meldung also an die Spitzenposition der aktuellen Nachrichten? Gibt es in dieser Stadt keine größeren Probleme?

Diese Frage führt wohl zum Kern des Problems. Alles, was auch nur annähernd dem Themenkomplex Rechtsextremismus zuzuordnen ist, wird in der Darstellung überhöht und dramatisiert. (Jedenfalls wenn es um Ostdeutschland geht, in der Ukraine gibt es so etwas für den deutschen Mainstream bekanntlich nicht.)

Zum einen wird damit von den tatsächlichen Problemen – von Armut, Inflation, vom Verfall der Infrastruktur, von der Gefahr eines Atomkriegs, Zensur und einem auch sonst gegenüber seinen Bürgern übergriffigen Staat abgelenkt.

Zum anderen dient diesem Staat genau diese Überhöhung der “rechten Bedrohung” als Vorwand, gegen jegliche Kritiker vorzugehen. Jede Kritik gegen diese Regierung und deren in jeder Hinsicht desaströse und gegen das eigene Land gerichtete Politik kann als Hass und Hetze und damit als rechts abgestempelt und damit immer öfter zensiert oder auch juristisch verfolgt werden.

Staat und Regierung brauchen also die “Bedrohung von rechts” und konstruieren sie entweder selbst oder sie bekommen sie, wie in diesem Fall, von den Medien geliefert. Sie ist wie “Klima”, “Corona” und “Putin” eine der großen Themenkulissen dieser Zeit, eine Hütte im Potjomkinschen Dorf, mit dem die Bürger in die Irre geführt werden. Dass wie in diesem Fall die eigentliche Nachricht dahinter etwas dünn ist, stört dabei nicht.

Mehr zum Thema – “Keine Ahnung, welche Fragen kommen”? “KanzlerGESPRÄCH” entpuppt sich als Luftnummer



Source link

Tags: dieDorfeinegeliebteHütteoderPotjomkinschenquotBedrohungRechtsquotvon
rtnews

rtnews

Related Posts

Minus 95,9 Prozent: Porsche meldet dramatischen Gewinnrückgang
Deutschland

Minus 95,9 Prozent: Porsche meldet dramatischen Gewinnrückgang

24/10/2025
1
Bank von Russland senkt Leitzins auf 16,5 Prozent
Deutschland

Bank von Russland senkt Leitzins auf 16,5 Prozent

24/10/2025
0
"Trump hat Moskau getroffen – aber das Ziel verfehlt": Russische Analysten über die neuen Sanktionen
Deutschland

"Trump hat Moskau getroffen – aber das Ziel verfehlt": Russische Analysten über die neuen Sanktionen

24/10/2025
1
AfD weist Spionagevorwürfe zurück – Strafanzeige gegen SPD-Landesinnenminister
Deutschland

AfD weist Spionagevorwürfe zurück – Strafanzeige gegen SPD-Landesinnenminister

24/10/2025
6
Nach Sanktionsankündigungen gegen Russland: Ölpreis steigt um fünf Prozent an
Deutschland

Nach Sanktionsankündigungen gegen Russland: Ölpreis steigt um fünf Prozent an

24/10/2025
1
China forciert technologische Unabhängigkeit im US-Handelskrieg
Deutschland

China forciert technologische Unabhängigkeit im US-Handelskrieg

24/10/2025
1
Next Post
Danke den Befreiern, Dank der Ukraine – der deutsche Geschichtsrevisionismus

Danke den Befreiern, Dank der Ukraine – der deutsche Geschichtsrevisionismus

"Sind die USA in den Libanon umgezogen?" – Neue US-Botschaft in Beirut steht in der Kritik

"Sind die USA in den Libanon umgezogen?" – Neue US-Botschaft in Beirut steht in der Kritik

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Minus 95,9 Prozent: Porsche meldet dramatischen Gewinnrückgang
  • Bank von Russland senkt Leitzins auf 16,5 Prozent
  • "Trump hat Moskau getroffen – aber das Ziel verfehlt": Russische Analysten über die neuen Sanktionen
  • AfD weist Spionagevorwürfe zurück – Strafanzeige gegen SPD-Landesinnenminister
  • Nach Sanktionsankündigungen gegen Russland: Ölpreis steigt um fünf Prozent an

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?