No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Ein Stück Berlin in Sibirien: Kemerowo eröffnet Nachbau des Treptower Befreier-Denkmals

rtnews by rtnews
04/11/2022
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
2
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook
Im südsibirischen Kemerowo ist am Donnerstag ein Soldatendenkmal eingeweiht worden, das zumindest Berlinern bekannt vorkommen wird: Es handelt sich um einen originalgetreuen Nachbau des Sowjetischen Ehrenmals im Treptower Park in Berlin.

Da reiben sich Berliner verwundert die Augen: Pünktlich zum russischen Nationalfeiertag, der am 4. November, dem Tag der Vertreibung der polnischen Besatzer aus Moskau im Jahr 1612, begangen wird, eröffnete am Donnerstag in der südsibirischen Stadt Kemerowo ein Nachbau des Denkmals für den sowjetischen Soldaten, dessen Original im Treptower Park zu sehen ist. 

Dass der Berliner Befreier-Soldat nun einen Zwillingsbruder so weit im Osten hat, hat seine Gründe: Zum einen ist der Infanterist, der in den letzten Kriegstagen in Berlin ein deutsches Kind vor dem Tod rettete, und damit wohl den Schöpfer des Berliner Denkmals, Jewgeni Wutschetitsch, zu der weltbekannten Soldatenstatue mit Kind im Arm inspirierte, eine reale Person, die aus dem Gebiet Kemerowo stammte und auch nach dem Krieg dort lebte. Zum anderen fürchtet man in Russland angesichts des gegenwärtig um sich greifenden Hasses gegen Russen in Deutschland und Europa einen baldigen Abriss des Berliner Originals und will es zumindest mit einem Nachbau für die Nachwelt bewahren. 

Luftaufnahme der Einweihungszeremonie in Kemerowo am 3. November 2022Danil Aikin / Sputnik

So ganz originalgetreu ist der sibirische Zwillingsbruder allerdings nicht: Inklusive Postament ist die Gesamtanlage in Kemerowo 37 Meter hoch, und damit sieben Meter größer geraten als das Mahnmal in Berlin (30 Meter). Hier wie dort ist das Postament begehbar und beherbergt je ein Mosaik, die sich aber voneinander unterscheiden: Während das Mosaik in Berlin die Rettung der europäischen Zivilisation durch das gesamte sowjetische Volk würdigt, ist das in Kemerowo “den Frauen und Männern des Kusbass” gewidmet. 

Anders als in Berlin, wo Stalin-Zitate auf Stelen entlang der Hauptallee angebracht sind, wird der Gedenkkomplex in der russischen Großstadt durch Konstruktionen mit den Namen von 2.916 in der Region gebürtigen Männern und Frauen vervollständigt, die als Helden der Sowjetunion, Träger des Ruhmesordens oder Helden Russlands geehrt wurden. Entlang des 300 Meter langen Weges, der zu dem Denkmal führt, sind auch Stelen, die Namen sibirischer Militärverbände, Lazarette und der sibirischen Fabriken, die für die Front arbeiteten, installiert.

Das Projekt wurde von einer Gruppe von Kusbass-Architekten zusammen mit Fachleuten des Grekow-Ateliers des russischen Verteidigungsministeriums entwickelt. Die Nutzung der Urheberrechte an der Soldatenfigur genehmigte der Enkelsohn des berühmten Wutschetitsch, der wie dieser den Vornamen Jewgeni trägt. Die Bauarbeiten begannen am 1. Februar 2022 und haben rund neun Monate gedauert. 

Vorbild für das Denkmal in Berlin wie in Kemerowo war der 1922 geborene und 2001 verstorbene Nikolai Iwanowitsch Massalow. Massalow kämpfte seit dem März 1942 in der Roten Armee, die Kriegspfade führten ihn von Brjansk über Stalingrad (wo er auf dem Mamajew-Hügel verwundet wurde) und Warschau nach Berlin. Der Oberbefehlshaber der 8. Gardearmee, Wassili Iwanowitsch Tschuikow, berichtete über seine Heldentat in der deutschen Hauptstadt wie folgt: Massalow sei als Fahnenträger des 220. Gardeschützenregiments am 30. April 1945 eine Stunde vor Beginn der Erstürmung des Berliner Regierungsviertels auf dem Weg in den Tiergarten gewesen. Als er an das Südufer des Landwehrkanals, der zu diesem Zeitpunkt Frontlinie war, kam, hörte er ein nach der Mutter rufendes Mädchen von der anderen Seite des Kanals. Trotz Maschinengewehrfeuers über die Potsdamer Brücke kroch Massalow an das andere Ufer und rettete das Mädchen aus der Feuerzone zwischen den Fronten.

Im Mai 1965 verlieh der Ost-Berliner Magistrat Massalow aus Anlass des 20. Jahrestags der Befreiung die Ehrenbürgerwürde. Diese entzog ihm 1992 der Senat von Berlin bei der Bestätigung der Ehrenbürgerschaften in der wiedervereinigten Stadt. Auch Proteste russischer Diplomaten gegen diesen Vorgang hatten damals nichts genutzt. 

Mehr zum Thema – Wird der Rotarmist, der im Krieg ein deutsches Mädchen rettete, wieder Ehrenbürger Berlins?



Source link

Tags: BefreierDenkmalsBerlindeseineröffnetKemerowoNachbauSibirienStückTreptower
rtnews

rtnews

Related Posts

Brüchiger Frieden am Dnjestr
Deutschland

Brüchiger Frieden am Dnjestr

21/07/2025
2
China warnt EU davor, chinesischen Unternehmen in Europa zu schaden
Deutschland

China warnt EU davor, chinesischen Unternehmen in Europa zu schaden

21/07/2025
1
Oberhauswahl in Japan: Regierungskoalition abgestraft
Deutschland

Oberhauswahl in Japan: Regierungskoalition abgestraft

20/07/2025
0
Chinas Vergeltungsmaßnahmen gegen EU-Handelshindernisse
Deutschland

Chinas Vergeltungsmaßnahmen gegen EU-Handelshindernisse

20/07/2025
2
Nach Krieg mit Israel: Iran beschleunigt die Massenabschiebung afghanischer Flüchtlinge
Deutschland

Nach Krieg mit Israel: Iran beschleunigt die Massenabschiebung afghanischer Flüchtlinge

20/07/2025
2
Mit Trumps Segen: Ukraine plant Offensive, die alles verändern wird
Deutschland

Mit Trumps Segen: Ukraine plant Offensive, die alles verändern wird

20/07/2025
9
Next Post
Schweiz bleibt bei "Nein": Keine Gepard-Munition für Ukraine

Schweiz bleibt bei "Nein": Keine Gepard-Munition für Ukraine

Nach Unfall mit Betonmischer in Berlin: Radfahrerin gestorben

Nach Unfall mit Betonmischer in Berlin: Radfahrerin gestorben

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Brüchiger Frieden am Dnjestr
  • China warnt EU davor, chinesischen Unternehmen in Europa zu schaden
  • Oberhauswahl in Japan: Regierungskoalition abgestraft
  • Chinas Vergeltungsmaßnahmen gegen EU-Handelshindernisse
  • Nach Krieg mit Israel: Iran beschleunigt die Massenabschiebung afghanischer Flüchtlinge

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?