No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

"Durchschnittsrente kenn ich nicht" – Ricarda Lang weit weg von den Bürgern

rtnews by rtnews
17/01/2024
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
26
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Ricarda Lang, Bundesvorsitzende der Grünen, polarisiert und provoziert durch vermeintlich souveräne Eigenpräsentation in den Medien. Ihre jüngste Fehleinschätzung im “ZDF” zur Höhe deutscher Durchschnittsrenten wird nun zum persönlichen Medien-GAU.

In einem Focus-Online-Interview im Mai 2023 mit der Titelüberschrift: “Kümmern sich die Grünen überhaupt um unsere Renten, Frau Lang?” präsentierte sich die Bundesvorsitzende der Grünen in gewohnt selbstbewusster Manier als erklärende, vermeintliche inhaltliche Kennerin der angesprochenen Thematik. Knapp ein Jahr später war Lang mal wieder zu Gast in der ZDF-Talksendung “Markus Lanz”. Der Moderator konfrontierte die meist in sich ruhend wirkende “Berufspolitikerin” mit der schlichten Frage:

“Wissen Sie ungefähr: Wie hoch ist die Durchschnittsrente in Deutschland?”

Frau Lang antwortete wortwörtlich wie folgt, zusammenfassend zitiert mit den Nachfragen von Markus Lanz:

Lang: “Durchschnittsrente kenne ich tatsächlich nicht.”

Lanz: “Haben Sie eine Idee?”

Lang: “Nee, tatsächlich keine konkrete.”

Lanz: “Nur ungefähr …”

Lang: “Ich würde davon ausgehen, dass wir (kopfschüttelnd abwägend) um die 2.000 Euro liegen.”

Der Moderator musste sie daraufhin korrigieren, je nach Blickwinkel belehren:

“1.543 Euro. Nach 45 Jahren Arbeit. Ist das gerecht?”

Ricarda Lang und die Durchschnittsrente pic.twitter.com/cjn6DBnnmS

— _horizont_ (@hori_____zont) January 17, 2024

Frau Lang bemerkte immerhin, “das ist schon ein Stück geringer.” Die Antwort zum Thema Gerechtigkeit lautete kurz und knapp von ihr: “Nein.” Und auf die Nachfrage: “Was machen wir dagegen?” folgten nicht weiter erwähnenswerte auswendiggelernte Politphrasen aus dem “Endloskatalog” spontaner und rechtfertigender Politikerantworten.

Die Nachrichtenwebseite Nius berechnete für ihre Leser im Rahmen eines Artikels zur Lanz-Sendung die rosigen Aussichten für die Grünen-Politikerin:

“Auf Grundlage der aktuellen Diäten beträgt ihr Jahresgehalt im Bundestag 120.154,68 Euro (zzgl. üppiger Pauschalen). Die Pensionsansprüche von Lang berechnen sich wie folgt:

  • Jahresdiäten: 10.012,89 Euro × 12 Monate = 120.154,68 Euro.
  • Pension pro Jahr im Bundestag (2,5 Prozent der Jahresdiät): 120.154,68 Euro × 2,5 Prozent = 3.003,87 Euro.
  • Pensionsanspruch nach vier Jahren: 3.003,87 Euro × 4 Jahre = 12.015,48 Euro pro Jahr.”

Nach einer möglichen realistischen vierjährigen Anwesenheit im Bundestag, ausgehend von ausbleibenden Neuwahlen vor dem Jahr 2025, würde Lang damit einen Pensionsanspruch “von rund 12.015,48 Euro pro Jahr” erlangen. Dies entspricht dann rund 1.000 Euro Rente für vier Jahre Mitgliedschaft im Parlament. Bei einer Mitgliedschaft von acht Jahren, also zwei Wahlperioden, so der Nius-Artikel darlegend, würde “dieser Anspruch auf etwa 24.030,96 Euro jährlich” ansteigen. Frau Lang würden damit dann rund 2.000 Euro Pension monatlich zustehen.

Laut Deutscher Rentenversicherung erhalten nur 16,1 Prozent der Männer und lediglich zwei Prozent der Frauen in Deutschland eine Rente von mehr als 1.800 Euro. Diese Summe bezogen auf jahrzehntelange harte tägliche Arbeit, gleichlautende Lohnhöhen und damit verbundene Einzahlungen in die Rentenkasse.  

Mehr zum Thema – Rüstungswahn frisst Sozialstaat: Deutsche Mär von Bürgergeld-Explosion





Source link

Tags: BürgerndenIchkennlangnichtquotquotDurchschnittsrenteRicardavonWegweit
rtnews

rtnews

Related Posts

China beginnt mit Umzingelungsübungen rund um Taiwan
Deutschland

Berlin: Selenskij wird zur Videokonferenz mit Trump im Kanzleramt empfangen

13/08/2025
0
Russen und Ukrainer im selben Team: Ein Alltag in der Kryptoindustrie
Deutschland

Russen und Ukrainer im selben Team: Ein Alltag in der Kryptoindustrie

13/08/2025
0
Trumps "Möwen-Politik": Warum Sanktionen und Ultimaten gegen Russland nicht funktionieren
Deutschland

Trumps "Möwen-Politik": Warum Sanktionen und Ultimaten gegen Russland nicht funktionieren

13/08/2025
2
Trump-Putin-Gipfel – Politisches Theater, Wandel durch Annäherung oder Täuschung?
Deutschland

Trump-Putin-Gipfel – Politisches Theater, Wandel durch Annäherung oder Täuschung?

13/08/2025
6
Xi und Lula beraten BRICS-Strategie zu US-Zöllen und bilateralen Handel
Deutschland

Xi und Lula beraten BRICS-Strategie zu US-Zöllen und bilateralen Handel

12/08/2025
0
Russische Botschaft: Saluschny manipuliert Geschichte zugunsten Kiews Agenda
Deutschland

Russische Botschaft: Saluschny manipuliert Geschichte zugunsten Kiews Agenda

12/08/2025
3
Next Post
Russland stellt Rekord bei Ausfuhr von Getreide und Hülsenfürchten auf

Russland stellt Rekord bei Ausfuhr von Getreide und Hülsenfürchten auf

Hinter den Kulissen von Davos: Escort-Damen, Kaviar und mit Blattgold belegte Desserts

Hinter den Kulissen von Davos: Escort-Damen, Kaviar und mit Blattgold belegte Desserts

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Berlin: Selenskij wird zur Videokonferenz mit Trump im Kanzleramt empfangen
  • Russen und Ukrainer im selben Team: Ein Alltag in der Kryptoindustrie
  • Trumps "Möwen-Politik": Warum Sanktionen und Ultimaten gegen Russland nicht funktionieren
  • Trump-Putin-Gipfel – Politisches Theater, Wandel durch Annäherung oder Täuschung?
  • Xi und Lula beraten BRICS-Strategie zu US-Zöllen und bilateralen Handel

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?