No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Drohender Kollaps des Gesundheitssystems: Kranke sollen sich auf alte Hausmittel besinnen

rtnews by rtnews
04/11/2023
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
1.3k
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Der Vorstand des Krankenkassenverbands hat die Gesundheitspolitik von Karl Lauterbach kritisiert. Laut Andreas Gassen stehe das Gesundheitssystem vor dem Kollaps. Man müsse mehr Kliniken schließen. Kranken sollten sich mit Omas Hausmitteln wieder vermehrt selber behelfen.

Von Felicitas Rabe

Nach Einschätzung des Vorstandsvorsitzenden der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Andreas Gassen, steht die ambulante medizinische Versorgung in Deutschland vor einem Kollaps. Daher wandte sich der Krankenkassenvorstand am 19. Oktober zusammen mit der Präsidentin der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände und dem Vorstandsvorsitzenden der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung in einem “Notruf” an Bundeskanzler Olaf Scholz.

Das Magazin Cicero veröffentlichte am Freitag ein Interview mit dem Krankenkassenchef. Demnach habe den drohenden Zusammenbruch nicht nur der Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) zu verantworten. Allerdings trage Lauterbach auch nichts zur Lösung bei, im Gegenteil: “[Lauterbach] löscht momentan das Feuer mit Benzin und verschärft die Situation immer mehr.”

Lauterbach habe von der Krankenhausreform bis zur Finanzierungsreform der Gesetzlichen Krankenkassen mehrere Reformen angepackt, wandte der Cicero-Journalist Ralf Hanselle ein. Dabei sei der Gesundheitsminister aber die eigentlichen Probleme nicht angegangen, entgegnete Gassen. Stattdessen habe er bei den Kassenärzten durch die Streichung der Neupatientenregel Einnahmen gekürzt und bei den Zahnärzten die Parodontose-Vorsorge gestrichen.

Andreas Gassen: Man kann 500 Krankenhäuser schließen – Lauterbach gibt zu viel Geld für Kliniken aus

Durch Lauterbachs Investition von einer Milliarde Euro in “Gesundheitskioske” entstehe bei Gassen der Verdacht, dass der Minister “im Kern eine ganz andere Gesundheitsversorgung” anstrebe: “Was Lauterbach anscheinend im Sinn hat, das ist eine immer stärker staatlich gelenkte Gesundheitsversorgung – und staatlich bedeutet in diesem Kontext fast schon, eine von Karl Lauterbach gelenkte Versorgung.”

Die “gut funktionierende Struktur von noch überwiegend inhabergeführten Praxen der Haus- und Fachärzte” bleibe bei seinem Konzept außen vor, obwohl sie hocheffizient sei. Die Menschen würden eben nicht bei “jedem Problem sofort ins Krankenhaus rennen”. In der Coronazeit sei der Besuch der Krankenhäuser um 15 Prozent zurückgegangen. Und obwohl man Gassen zufolge 500 Krankenhäuser zumachen könnte, pumpe Lauterbach “relativ ungesteuert Geld in Krankenhäuser” :

“Man könnte demnach 500 Krankenhäuser eigentlich zumachen, ohne eine Versorgungsreduktion zu spüren.”

Mit den elf Milliarden, die Lauterbach in die Energiehilfen für Kliniken stecke, setze man das Budget der niedergelassenen Ärzte bis 2030 aus. Und obwohl die Kliniken laut Krankenhaus- und Notfallreform von Lauterbach bald eine größere Rolle bei der Versorgung spielen sollten, könnten sie das Patientenaufkommen weder strukturell noch finanziell bewältigen. Entsprechend seien neben den niedergelassenen Ärzten und den Krankenkassen auch die Krankenhausbetreiber mit Lauterbachs Gesundheitspolitik unzufrieden. Denn sie erwarteten eine “planbare Strukturreform”, die sie nicht bekämen.

Sanktionen für Arztpraxen, die sich nicht umfassend an der Digitalisierung beteiligen

Außerdem hapere es mit der Digitalisierung und der “überbordenden”  Bürokratie, erklärte Gassen im Interview. Die Digitalisierung sei zwar grundsätzlich “eine tolle Unterstützung”, aber da sie nicht funktioniere, werde sie weder von den Praxen noch von den Patienten positiv aufgenommen. Dazu gehe man auch noch mit Sanktionen gegen die Praxen vor, “die auf die digitalen Angebote nicht genügend zurückgreifen”.

Diese Sanktionspolitik würde den Praxenkollaps zusätzlich beschleunigen. Denn aktuell seien 30 Prozent der niedergelassenen Hausärzte älter als 60 Jahre. Viele von ihnen hätten die Nase voll und würden früher als geplant in naher Zukunft in den Ruhestand gehen. Darüber würde die Versorgungsstruktur endgültig zusammenbrechen:

“Dann wird uns sehr, sehr schnell eine Versorgungsstruktur in der Fläche wegbrechen, die wir nie wieder aufbauen können. Eine geschlossene Praxis ist wie ein ausgefallener Zahn – da wächst nichts mehr nach”, so Gassen. 

Zurzeit gebe es schon 6.000 unbesetzte Arztniederlassungen. Es werde in Zukunft immer schwieriger, einen Arzttermin zu bekommen. Nach Ansicht des Krankenkassenvorstands würden sich das die Menschen von der Politik nicht mehr lange bieten lassen, “dass unsere gute Versorgung sehenden Auges vor die Wand gefahren wird. Dies zeigen die aktuellen Wahlergebnisse ja überdeutlich”.

Andreas Gassen: Es gibt genug Geld im Gesundheitssystem, aber es wird verschleudert

Auf die Frage, ob sich das Problem durch eine weitere Beitragserhöhung lösen lasse, antwortete Gassen, dass es in unserem Gesundheitssystem genügend Geld gebe. Man müsse nur die Effizienz verbessern und dürfe die Mittel nicht durch “eine fehlgeleitete Gesundheitspolitik” verschleudern: “Da müsste man sich dann zum Beispiel fragen, ob es wirklich schlau war, zum Ende der Corona-Pandemie noch einmal drei Impfstoffe für jeden Bundesbürger zu bestellen – Impfstoff, den verständlicherweise keiner mehr haben möchte und den wir jetzt diskret irgendwo entsorgen.”

Inanspruchnahme des Gesundheitssystems muss gesenkt werden – Kranke sollen “Großmutters Hausmittel” nutzen

Zu den Hintergründen zu den im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um bis zu 70 Prozent erhöhten Krankschreibungen der Bundesbürger zu Beginn des Jahres 2023 reagierte Gassen ausweichend: Das sei komplex. Wir hätten einen Verlust der Gesundheitskompetenz und keine wie auch immer geartete Steuerung. Zudem sei der Zugang zum Gesundheitssystem in Deutschland niedrigschwellig. Jedenfalls müsse man die Nutzung des Gesundheitssystems senken:  

“Die Frage stellt sich also, wie ich das Inanspruchnahme-Verhalten der Menschen in den Griff bekommen kann.”

Inwiefern der paternalistische Gesundheitsbegriff während der Pandemie zum Nutzungsverhalten des Gesundheitssystems beigetragen habe, antwortete der Krankenkassenvorstand, dass die Pandemie für das Gesundheitssystem nicht förderlich gewesen sei: “Ich glaube, die Pandemie hat uns an vielen Stellen tatsächlich nicht genützt – nicht nur, was die Gesundheit betrifft, sondern auch bei Fragen des demokratischen Miteinanders. … Das Wissen um Hausmittel und um die Gesundheitskompetenz der eigenen Großmutter ist in Vergessenheit geraten.”

Mehr zum Thema – Kliniksterben: Bundesweiter Protest der Krankenhäuser



Source link

Tags: alteAUFbesinnendesdrohenderGesundheitssystemsHausmittelKollapsKRANKEsichsollen
rtnews

rtnews

Related Posts

Wegen Anstiftung zu Unruhen: Trump verspricht Untersuchung gegen George Soros
Deutschland

Wegen Anstiftung zu Unruhen: Trump verspricht Untersuchung gegen George Soros

13/09/2025
0
Wer schickte russische Drohnen nach Polen – und warum?
Deutschland

Wer schickte russische Drohnen nach Polen – und warum?

13/09/2025
7
Schweiz erhält neuen Armeechef und neuen Nachrichtendienstleiter
Deutschland

Schweiz erhält neuen Armeechef und neuen Nachrichtendienstleiter

13/09/2025
0
Berlin will nukleare Teilhabe zu seinen Gunsten ausbauen – Methode des deutschen Wahnsinns
Deutschland

Berlin will nukleare Teilhabe zu seinen Gunsten ausbauen – Methode des deutschen Wahnsinns

13/09/2025
4
"Wendepunkt USA": Der Mord an Charlie Kirk verschärft die ideologische Konfrontation
Deutschland

"Wendepunkt USA": Der Mord an Charlie Kirk verschärft die ideologische Konfrontation

13/09/2025
3
Putin eröffnet Nationales Weltraumzentrum und Metrostrecke in Moskau
Deutschland

Putin eröffnet Nationales Weltraumzentrum und Metrostrecke in Moskau

13/09/2025
0
Next Post
Doppelte Standards – zum Beispiel im Sport: Türkische Sportlerin verweigert Handschlag bei Judo-EM

Doppelte Standards – zum Beispiel im Sport: Türkische Sportlerin verweigert Handschlag bei Judo-EM

Die dritthäufigste Sprache in den USA? Deutsch

Die dritthäufigste Sprache in den USA? Deutsch

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Wegen Anstiftung zu Unruhen: Trump verspricht Untersuchung gegen George Soros
  • Wer schickte russische Drohnen nach Polen – und warum?
  • Schweiz erhält neuen Armeechef und neuen Nachrichtendienstleiter
  • Berlin will nukleare Teilhabe zu seinen Gunsten ausbauen – Methode des deutschen Wahnsinns
  • "Wendepunkt USA": Der Mord an Charlie Kirk verschärft die ideologische Konfrontation

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?