No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Dorn im Auge: EU-Sanktionen gegen Russlands Nuklearsektor können auf Ungarn stoßen

rtnews by rtnews
07/11/2024
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
6
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Brüssel will neue restriktive Maßnahmen gegen Russland verabschieden, diesmal im Nuklearbereich. Ziel ist es, die Abhängigkeit von russischer Energie weiter zu reduzieren und Moskaus Einfluss auf die EU-Energieversorgung zu verringern. Budapest könnte erneut sein Veto einlegen.

Brüssel will eine mögliche Einführung der Sanktionen gegen den russischen Nuklearsektor erwägen, wie die Zeitschrift Politico mitteilt. Dan Jørgensen, der voraussichtliche neue EU-Energiekommissar, hat am Dienstag während einer Anhörung im EU-Parlament auf die derzeitige Abhängigkeit von Russlands Atomkraft hingewiesen und versprochen, der Sache auf den Grund zu gehen. Er werde prüfen, ob die Bestrebungen der EU “zur Beendigung der russischen Energieimporte die gesamte nukleare Versorgungskette umfassen können”, um die Autonomie der EU-Mitglieder im Energiebereich zu gewährleisten. 

Die EU-Länder, die Moskau besonders kritisch gegenüberstehen, wollen die Restriktionen im Nuklearbereich in das nächste, bereits 15. Sanktionspaket gegen Russland aufnehmen. Solche Diskussionen bedeuten eine Wiederbelebung der Bemühungen, die darauf abzielen, Russlands Nukleareinnahmen zu reduzieren, durch die Moskau während des Ukraine-Krieges weiterhin von europäischen Kunden profitiert, so Politico.

Die Zeitschrift weist darauf hin, dass die neuen Einschränkungen gegen Russland wiederholt auf Widerstand vonseiten Budapests stoßen könnten. Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán hat versprochen, alle Schritte zur Einschränkung der zivilen russischen Atomindustrie zu blockieren. 

Noch im vergangenen Jahr hat Orbán seine Ablehnung von EU-Sanktionen gegen die russische Atomwirtschaft bekräftigt. “Wir werden keine Sanktionen durchlassen, die die ungarische Inflation weiter erhöhen würden. Hier ist der Energiepreis am wichtigsten”, so der Politiker. “Und ich werde nicht zulassen, dass man die nukleare Energie in die Sanktionen einbezieht, das ist ausgeschlossen”. Er habe Ungarns Entscheidung, ein Atomkraftwerk in der Nähe der ungarischen Stadt Paks mithilfe des russischen staatlichen Atomkonzerns Rosatom auszubauen, stets verteidigt, so Politico. 

Angesichts dieser Tatsache suchten einige EU-Mitgliedstaaten nach Möglichkeiten, die es erlauben könnten, die Beschränkungen im Nuklearbereich in ein bevorstehendes Russland-Sanktionspaket aufzunehmen, schreibt Politico unter Bezug auf mit der Angelegenheit vertraute Personen.

Eine mögliche Option könnte der Ausschluss Russlands von zukünftigen Nuklearprojekten sein. Es sei jedoch unwahrscheinlich, dass die diskutierten Kompromisse Viktor Orbán umstimmen werden, es sei denn, Ungarn erhält eine spezielle Ausnahmeregelung. Dies erklärte Péter Krekó, Leiter des in Budapest ansässigen unabhängigen Instituts Political Capital, gegenüber Politico.

Krekó sagte, dass Orbán darauf beharren könnte, dass Sanktionen gegen die russische Kernenergie die Energiekosten in der EU in die Höhe treiben würden. Im Falle der sogenannten kleinen modularen Reaktoren (kurz KMR) könnte der ungarische Premierminister argumentieren, dass die Russland-Sanktionen die Entwicklung der Technologie in der EU hindern könnten, fügte der Experte hinzu.

Und dies könnte teilweise wahr sein, schreibt Politico und bezieht sich dabei auf Nuklearexperten. Einige Typen von Kernreaktoren verwenden das Uran mit einem höheren Anreicherungsgrad – das sogenannte HALEU-Uran. Heute sind Russland und China die einzigen HALEU-Hersteller. 

Mehr zum Thema – Atomunternehmen der BRICS+ gründen gemeinsame Plattform



Source link

Tags: AUFAugeDornEUSanktionengegenkönnenNuklearsektorRusslandsstoßenUngarn
rtnews

rtnews

Related Posts

Experte: Russland hätte aus Istanbul abreisen müssen
Deutschland

Experte: Russland hätte aus Istanbul abreisen müssen

16/05/2025
2
Medienbericht: Ukraine versenkt Hunderte Millionen in dubiosen Waffendeals
Deutschland

Medienbericht: Ukraine versenkt Hunderte Millionen in dubiosen Waffendeals

16/05/2025
0
Ukraine meldet Verlust weiterer F-16 – wahrscheinlich im Einsatz gegen Drohnen
Deutschland

Ukraine meldet Verlust weiterer F-16 – wahrscheinlich im Einsatz gegen Drohnen

16/05/2025
0
Kreml bewertet Aussicht auf Wiederaufnahme des NATO-Russland-Rates
Deutschland

Kreml bewertet Aussicht auf Wiederaufnahme des NATO-Russland-Rates

16/05/2025
1
Istanbul 2: Diese Chance sollte nicht versäumt werden
Deutschland

Istanbul 2: Diese Chance sollte nicht versäumt werden

16/05/2025
2
Medienbericht: EU plant Sanktionen gegen Thomas Röper und Alina Lipp
Deutschland

Medienbericht: EU plant Sanktionen gegen Thomas Röper und Alina Lipp

16/05/2025
13
Next Post
Trumps Sieg ist auch einer für alle Amerikaner, die keiner Gehirnwäsche unterzogen wurden

Trumps Sieg ist auch einer für alle Amerikaner, die keiner Gehirnwäsche unterzogen wurden

China beginnt mit Umzingelungsübungen rund um Taiwan

Liveticker Regierungskrise: Merz fordert Vertrauensfrage für diese oder nächste Woche

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Experte: Russland hätte aus Istanbul abreisen müssen
  • Medienbericht: Ukraine versenkt Hunderte Millionen in dubiosen Waffendeals
  • Ukraine meldet Verlust weiterer F-16 – wahrscheinlich im Einsatz gegen Drohnen
  • Kreml bewertet Aussicht auf Wiederaufnahme des NATO-Russland-Rates
  • Istanbul 2: Diese Chance sollte nicht versäumt werden

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?