No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Donezk seit Monaten mit instabiler Trinkwasserversorgung – Russland plant 300-km-Wasserleitung

rtnews by rtnews
20/11/2022
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Die Donezker Trinkwasserversorgung hängt vom Wohlwollen der Ukraine ab. Noch vor Beginn der russischen Spezialoperation im Februar ließ Kiew diese unterbrechen. Zur Beseitigung der humanitären Notlage plant Russland nun den schnellen Bau einer 300 Kilometer langen Wasserleitung zwischen dem Fluss Don und Donezk.

Seit fast neun Monaten lebt die Großstadt Donezk – unbeachtet von der Weltgemeinschaft – ohne laufende Trinkwasserversorgung. Ende 2021 hatte die Ukraine die Trinkwasserversorgung über eine Filterstation nahe Slawjansk eingestellt, aus der die Hauptstadt des Donbass jahrzehntelang den Großteil ihres Wassers bezogen hatte.

Dass Donezk in den Jahren 2014 bis 2021 überhaupt eine Wasserversorgung hatte, obwohl die Ukraine der abtrünnigen Republik sonst in jedem Bereich mit Blockaden und Sabotage das Alltagsleben zu erschweren gesucht hatte, lag auch nur daran, dass das damals ukrainisch kontrollierte Mariupol seinerseits Trinkwasser aus demselben Leitungssystem – im Transit über Donezk – bezogen hatte. Donezk das Wasser abzustellen, hätte bedeutet, auch Mariupol dem Durst auszusetzen, wovor Kiew zurückschreckte. Im Jahr 2022 spielen solche Rücksichtnahmen keine Rolle mehr, schon gar nicht, nachdem Mariupol nunmehr russisch kontrolliert ist.

Die Versorgung von fast 1,5 Millionen Einwohnern der Agglomeration hing ab diesem Zeitpunkt an einer einzigen Filterstation, die von der damals noch nicht anerkannten Volksrepublik unmittelbar kontrolliert wurde. Am 19. Februar wurde eine Pumpstation beschädigt und fiel aus, erste Schwierigkeiten in der Trinkwasserversorgung traten auf. Am 21. Februar, drei Tage vor Beginn der militärischen Spezialoperation Russlands, wurde auch diese letzte verbliebene Möglichkeit, Trinkwasser zu beziehen, durch die Ukraine einem gezielten Artillerieangriff unterzogen und beschädigt.

Die örtliche Filterstation konnte später trotz aller Schwierigkeiten einen Notbetrieb aufnehmen, die überlebenswichtige Versorgung aus dem nach wie vor ukrainisch kontrollierten Slawjansk wurde jedoch bis heute nicht wiederhergestellt. Dort liegt nach Angaben des Wasserbetriebes von Donezk das Problem an der Filtrierungs- und Pumpanlage von Gorlowka, die – anders als die Stadt gleichen Namens – auf ukrainisch besetztem Gebiet liegt und durch die ukrainische Verwaltung stromlos gestellt wurde. Zudem, sagt man in Donezk, sei der zuführende Wasserkanal an einer Stelle auch physisch unterbrochen.

Für einige Zeit konnte ein nördlich von Donezk liegender Wasserspeicher (Wasserspeicher Oberer Kalmius) genutzt werden. Da dessen Vorrat beschränkt war, wurde die Versorgung mit Leitungswasser in Donezk und den umgebenden Orten auf wenige Stunden pro Tag reduziert. Innerhalb eines Monats bis Ende März war der Wasserspeicher bereits zur Hälfte entleert worden. 

Seit Ende März bekamen die Einwohner von Donezk nur alle zwei Tage für zwei Stunden Leitungswasser. Technisches Wasser wird in Lkw ausgefahren und an die Bevölkerung verteilt, dieses ist jedoch nicht trinkbar.

Nach der Zuschaltung einiger anderer Wasserquellen, über die in der Stadtverwaltung aus Angst vor Sabotageakten niemand Auskunft geben will, hat sich die Situation seit den Sommermonaten etwas gebessert, allerdings nicht überall. Einige Stadtteile leiden unter nahezu vollständigem Wassermangel, in anderen ist Leitungswasser fast immer verfügbar. Die Regel ist jedoch, dass es sporadisch und mit so geringem Druck läuft, dass ein gesamtes Haus manchmal auf die Nachbarn in den ersten Stockwerken angewiesen ist, um den Wasservorrat aufzufüllen: Für die obersten Etagen reicht der Leitungsdruck nicht.

Eine dauerhafte Lösung ist, so die Behörden, erst möglich, wenn der gesamte Wasserkanal von Slawjansk bis Donezk unter Kontrolle der Behörden der autonomen Republik kommt und die beschädigten Stellen repariert werden. Eine Alternative dazu wurde nun mit dem Bau einer neuen großen und leistungsfähigen Wasserleitung von Russland aus angepeilt. Am Donnerstag traf sich das Oberhaupt der DVR Denis Puschilin mit dem für Bau und Infrastruktur verantwortlichen Vizeregierungschef Russlands Marat Chusnullin. Wie Puschilin danach mitteilt, wurde dabei der Bau eines Wasserkanals zwischen dem Fluss Don auf traditionellem russischem Territorium und Donezk beschlossen.

Das Projekt solle im ersten Halbjahr 2023 umgesetzt werden. O-Ton Puschilin:

“Besondere Aufmerksamkeit wurde dem Problem der Wasserversorgung gewidmet. Es wurde beschlossen, eine Wasserleitung vom Don zu bauen. Obwohl das Projekt komplex und kostspielig ist, soll es in der ersten Hälfte des Jahres 2023 fertiggestellt werden.”

Sollte es tatsächlich gelingen, die Wasserleitung Don–Donezk im Sommer des kommenden Jahres in Betrieb zu nehmen, so wäre es für ein Projekt dieser Größenordnung ein rekordverdächtiges Bautempo. Die kürzeste Entfernung zwischen dem Don und dem oben erwähnten Wasserspeicher Oberer Kalmius nordöstlich der Ballungsraums von Donezk beträgt nämlich gut 300 Kilometer.  

Mehr zum Thema – Dank NATO-Waffen ist Donezk für Zivilisten kein sicherer Ort – ein Bericht



Source link

Tags: 300kmWasserleitungDonezkinstabilermitMonatenplantrusslandseitTrinkwasserversorgung
rtnews

rtnews

Related Posts

Putin und Erdoğan sprechen über die Ukraine und Syrien
Deutschland

Putin und Erdoğan sprechen über die Ukraine und Syrien

18/07/2025
0
Israelische Siedler töten US-Amerikaner – Trumps "America First"-Heuchelei entlarvt
Deutschland

Israelische Siedler töten US-Amerikaner – Trumps "America First"-Heuchelei entlarvt

18/07/2025
3
Ukraine schickt alte Männer an die Front
Deutschland

Ukraine schickt alte Männer an die Front

18/07/2025
3
Ukrainische Rekrutierungszentren flüchten nach russischen Angriffen in Schulen
Deutschland

Ukrainische Rekrutierungszentren flüchten nach russischen Angriffen in Schulen

18/07/2025
1
Ukraine strukturiert Regierung um und besetzt einzelne Posten personell neu
Deutschland

Ukraine strukturiert Regierung um und besetzt einzelne Posten personell neu

18/07/2025
0
Druck auf WhatsApp in Russland wächst – "Software aus unfreundlichem Land"
Deutschland

Druck auf WhatsApp in Russland wächst – "Software aus unfreundlichem Land"

18/07/2025
1
Next Post
"Jedes Maß verloren": Merz und Bartsch kritisieren Personal-Schwemme der Ampel

"Jedes Maß verloren": Merz und Bartsch kritisieren Personal-Schwemme der Ampel

Offener Brief: 70 Intellektuelle fordern Waffen und Geld für die Ukraine

Offener Brief: 70 Intellektuelle fordern Waffen und Geld für die Ukraine

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Putin und Erdoğan sprechen über die Ukraine und Syrien
  • Israelische Siedler töten US-Amerikaner – Trumps "America First"-Heuchelei entlarvt
  • Ukraine schickt alte Männer an die Front
  • Ukrainische Rekrutierungszentren flüchten nach russischen Angriffen in Schulen
  • Ukraine strukturiert Regierung um und besetzt einzelne Posten personell neu

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?