No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Doch keine 40 Leopard-Panzer aus Spanien an die Ukraine: Berlin erteilte offenbar Absage an Madrid

rtnews by rtnews
13/06/2022
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
55
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Kürzlich aus Spanien vermeldete Berichte über den geplanten Export von vierzig Leopard-2-Panzern aus deutscher Produktion an die Ukraine brachten die Bundesregierung zunächst in Erklärungsnot. Nun hat Madrid die Pläne wegen der Bedenken Berlins angeblich revidiert.

Madrid hat die Pläne zur Lieferung von Panzern aus deutscher Produktion an die Ukraine aufgrund der Bedenken Berlins angeblich revidiert. Berichten zufolge läutete Berlin die Alarmglocken, nachdem die spanische Zeitung El País am Wochenende berichtet hatte, Madrid bereite die Lieferung von etwa 40 Kampfpanzern vom Typ Leopard 2 A4 vor. Die Panzer stammen aus deutscher Produktion. Mit einer sogenannten Endverbleibsklausel hat sich Deutschland – wie bei solchen Rüstungsgeschäften üblich – einen Vorbehalt für die Weitergabe an Dritte gesichert, sodass die Bundesregierung erst zustimmen müsste. Das zuständige Gremium dafür ist der Bundessicherheitsrat, der mit einer Sitzung tagt oder auch im sogenannten Umlaufverfahren Konsens herstellen kann.

Madrid habe das Vorhaben aufgrund der Bedenken der deutschen Regierung drastisch zurückschrauben müssen, berichtete Business Insider Deutschland am Samstag. Die spanische Regierung habe sich schließlich bei Bundeskanzler Olaf Scholz entschuldigt, hieß es in dem Magazin. Da es mit der Lieferung von Leopard-2-Kampfpanzern das erste Mal wäre, dass ein NATO-Mitgliedstaat moderne Panzer in die Ukraine schickt, wurde befürchtet, dass so ein Präzedenzfall geschaffen und damit vermutlich Druck auf Deutschland ausgeübt wird, diesem Beispiel zu folgen.

Zuvor übergab der Westen nur Panzer im sowjetischen Stil an die Streitkräfte der Ukraine. In Deutschland haben Politiker der Regierungspartei SPD bisher betont, es gebe eine informelle Übereinkunft zwischen den NATO-Staaten, solche Waffen nicht zu liefern. Madrid hat seine Pläne laut Business Insider seither auf maximal 10 Fahrzeuge reduziert.

Die Leopard-A4-Kampfpanzer gehören zu einer Serie von ursprünglich 108 gebrauchten Einheiten, die Deutschland 1995 als Vorläufer des Leopard-Produktionsvertrags in Spanien verkauft hat und die seit einem Jahrzehnt in der Logistikbasis der spanischen Armee in Saragossa eingelagert wurden. Jegliche Lieferung würde eine gründliche Überholung erfordern. Business Insider behauptet unter Berufung auf ungenannte deutsche Regierungsquellen, die Lieferung der Panzer sei fraglich, da sie außer Betrieb seien und dringend repariert werden müssten, was bis zu mehreren Monaten dauern könne.

Seit seiner Indienststellung im Jahr 1979 ist das Modell (und seine Varianten) der Hauptkampfpanzer der deutschen Bundeswehr. Mehr als ein Dutzend weiterer Länder in Europa und anderswo haben ihn ebenfalls erworben.

Seit Beginn der russischen Offensive in der Ukraine Ende Februar haben eine Reihe von EU-Mitgliedstaaten sowie die USA, das Vereinigte Königreich und Australien die Ukraine mit Waffen und Munition beliefert. Während diese Länder im ersten Monat des Konflikts keine schweren Waffen an Kiew lieferten, haben einige von ihnen in letzter Zeit damit begonnen, unter anderem Haubitzen und Mehrfachraketen-Systeme in die Ukraine zu schicken. Früher im Juni hatte El País berichtet, dass Madrid die Lieferung einer Batterie von Flugabwehrraketen abschließen wolle. Darüber hinaus war Spanien Berichten zufolge bereit, in Deutschland hergestellte Leopard-2-A4-Kampfpanzer an Kiew zu liefern und dafür auch ukrainisches Personal auszubilden. Moskau hat diese Lieferungen stets verurteilt und behauptet, sie dienten nur dazu, den Konflikt zu verlängern.

Mehr zum Thema – USA werden keine Raketensysteme mit Reichweite bis Russland an Ukraine liefern



Source link

Tags: AbsageausBerlindiedocherteiltekeineLeopardPanzerMadridoffenbarSpanienukraine
rtnews

rtnews

Related Posts

Krankenkassenbeiträge: Das Pferd, das immer von hinten aufgezäumt wird
Deutschland

Krankenkassenbeiträge: Das Pferd, das immer von hinten aufgezäumt wird

19/05/2025
2
EU droht Russland mit vollständigem Handelsembargo, anstatt die eigene Wirtschaft zu retten
Deutschland

EU droht Russland mit vollständigem Handelsembargo, anstatt die eigene Wirtschaft zu retten

19/05/2025
2
Berichte: EU-Staaten stimmen gemeinsamer Schuldenaufnahme zur Aufrüstung zu
Deutschland

Berichte: EU-Staaten stimmen gemeinsamer Schuldenaufnahme zur Aufrüstung zu

19/05/2025
0
Warum Russland ins Gebiet Dnjepropetrowsk einrücken könnte
Deutschland

Warum Russland ins Gebiet Dnjepropetrowsk einrücken könnte

19/05/2025
5
Experten: Russisches Wirtschaftswachstum verlangsamt sich
Deutschland

Experten: Russisches Wirtschaftswachstum verlangsamt sich

19/05/2025
4
Gecancelt und "spurlos" verschwunden – Wo sind denn die Sylt-Sänger hin?
Deutschland

Gecancelt und "spurlos" verschwunden – Wo sind denn die Sylt-Sänger hin?

19/05/2025
5
Next Post
Trotz Erhöhung iranischer Öl-Exporte: Russland ist Hauptgewinner auf asiatischem Ölmarkt

Trotz Erhöhung iranischer Öl-Exporte: Russland ist Hauptgewinner auf asiatischem Ölmarkt

Neuer WHO-Expertenrat fordert nun doch Prüfung von Laborthese zum COVID-Virus-Ursprung

Neuer WHO-Expertenrat fordert nun doch Prüfung von Laborthese zum COVID-Virus-Ursprung

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Krankenkassenbeiträge: Das Pferd, das immer von hinten aufgezäumt wird
  • EU droht Russland mit vollständigem Handelsembargo, anstatt die eigene Wirtschaft zu retten
  • Berichte: EU-Staaten stimmen gemeinsamer Schuldenaufnahme zur Aufrüstung zu
  • Warum Russland ins Gebiet Dnjepropetrowsk einrücken könnte
  • Experten: Russisches Wirtschaftswachstum verlangsamt sich

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?