No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Diplomat: Die meisten Länder machen immer noch Geschäfte mit Russland

rtnews by rtnews
22/06/2023
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
5
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Mehr als 130 Länder seien auf dem diesjährigen Wirtschaftsforum in Sankt Petersburg vertreten gewesen, während der Westen nicht eingeladen und auch nicht besonders erwünscht war, sagte der Direktor für wirtschaftliche Zusammenarbeit im russischen Außenamt.

Mehr als 130 Länder haben am diesjährigen Internationalen Wirtschaftsforum in Sankt Petersburg (SPIEF) teilgenommen, sagte Dmitri Biritschewski, Direktor für wirtschaftliche Zusammenarbeit im russischen Außenministerium, dem Sender RTVI. Er betonte, dass Russland dieses Jahr keine offiziellen Vertreter aus Ländern, die Sanktionen verhängt hatten, eingeladen habe. “Es ist nicht so, dass der Westen dieses Jahr nicht am Internationalen Wirtschaftsforum in Sankt Petersburg teilgenommen hat – wir haben ihn einfach nicht eingeladen”, betonte der Diplomat.

“Schauen Sie: Es gibt rund 200 Länder in der UNO, mehr als 130 davon waren auf die eine oder andere Weise auf dem SPIEF vertreten. Die mehreren Dutzend Länder, die illegale restriktive Maßnahmen gegen unser Land eingeführt haben, sind nicht hier, sie wollen nicht hier sein, und wir erwarten sie auch nicht unbedingt.”

“Aber die Geschäftswelt, die in Russland arbeiten will und geblieben ist, nimmt an dem Forum teil, ebenso wie die Wirtschaftsverbände. Sie beteiligen sich aktiv an den Diskussionen und versuchen, die im Laufe der Jahre aufgebauten Verbindungen nicht zu verlieren”, betonte er.

Die Mehrheit der Weltöffentlichkeit sei sich darüber im Klaren, dass Sanktionen eine “absolut kontraproduktive Vorgehensweise in der Weltpolitik, der Diplomatie und erst recht in der Wirtschaft sind”, so Biritschewski. Sanktionen seien nicht nur deshalb problematisch, weil sie unwirksam seien, sondern auch, weil es ein zweischneidiges Schwert sei, welches diejenigen treffe, die sie verhängten, argumentierte der Diplomat. “Schauen Sie, wie sehr europäische Unternehmen unter dem Abbruch der Beziehungen zu Russland gelitten haben”, betonte er. “Vor allem Deutschland, die Lokomotive Europas, hat bereits zugegeben, dass es sich in einer Stagnation oder gar Rezession befindet.”

Das Vertrauen in den Westen sei in Moskau nun ernsthaft geschwächt, bedauerte der Diplomat. “Wir glauben nicht mehr, was man uns sagt. Wir müssen verstehen, dass ihre Wirtschaft von der Politik abhängt. Wenn sich die politische Lage wieder stabilisiert, wenn sie selbst erkennen, dass sie einen Fehler gemacht haben, dann werden wir uns überlegen, wie wir einen Dialog aufbauen können. Im Moment halte ich es für absolut sinnlos, wirtschaftliche Prognosen in Bezug auf den Westen zu machen.”

Die westlichen Sanktionen und die Anpassung russischer Banken an die Abtrennung vom SWIFT-System seien mit “ernsten Problemen” verbunden, doch Russland habe einen Handlungsplan, um diese zu überwinden, so Biritschewski. “Ich will mich nicht verstellen: Natürlich bleiben die Probleme bestehen, in vielerlei Hinsicht sind die Probleme sehr ernst. Die Abkopplung vom SWIFT, die Blockierung von Zahlungen – all das war ein Auslöser, um die Abrechnung in nationalen Währungen zu entwickeln.” Dies sei ein sehr neues Phänomen, und es sei sehr schwierig, die Systeme der anderen Länder zu vergleichen, anzupassen und zu harmonisieren. “Diese Dinge sind nicht einfach, aber sie sind im Gange”, sagte er.

Das Ziel des Außenministeriums in der Wirtschaftsdiplomatie sei es, günstige Bedingungen für die innere Entwicklung der russischen Wirtschaft zu schaffen. “Vor der Militäroperation waren viele unserer Unternehmen auf Europa ausgerichtet, und es war bequem, dort einzukaufen, die Waren schnell nach Russland zu holen und hier zu verkaufen. Sie hatten eine gute Qualität, man hatte bereits etablierte Kontakte, Verbindungen, akzeptable Preise. Alles war toll und bequem. Jetzt hat sich die Situation geändert: Entweder muss man sich mit jemandem in Asien arrangieren, oder man muss alternative Waren kaufen, oder man muss dieselben Waren parallel über Drittländer einführen. Das ist natürlich schwieriger und teurer.” Doch die Privatwirtschaft, die auf Ergebnisse ausgerichtet sei, sei viel flexibler als Beamte, wodurch diese Anpassung schneller erfolge, so Biritschewski.

Man pflege weiterhin Kontakte zu jenen westlichen Vertretern, die in Russland geblieben sind, um dort zu arbeiten. Allgemein folge seine Behörde der Richtlinie des Präsidenten, wonach Russland keine unfreundlichen Länder habe. “Es gibt einzelne unfreundliche Regierungen, die eine offen russophobe, antirussische Politik verfolgen.”

In Europa seien viele russische Konsulate geschlossen und das Personal reduziert worden. “Wir haben im Außenministerium eine Vorstandssitzung abgehalten, in der wir beschlossen haben, dass die menschlichen Ressourcen vorrangig jenen Ländern zugewiesen werden sollen, in denen ein aktueller Bedarf besteht: dem GUS-Raum, dem Nahen Osten, Asien, Afrika und Lateinamerika. Je nachdem, zu welchem Land die Beziehungen jetzt intensiver oder potenziell intensiver sind.”

Mehr zum Thema – Sberbank-Chef: Dollar und Euro nicht länger “Lebenselixier”, sondern “Blutgerinnsel” im Finanzsystem



Source link

Tags: dieDiplomatGeschäfteImmerLändermachenmeistenmitnochrussland
rtnews

rtnews

Related Posts

China beginnt mit Umzingelungsübungen rund um Taiwan
Deutschland

EU-Gericht erhöht die Hürden zur Einstufung von sicheren Herkunftsländer

01/08/2025
0
39 Prozent Zoll: Höchster Satz trifft "neutrale" Schweiz hart. Linke drohen Trump mit Sanktionen
Deutschland

39 Prozent Zoll: Höchster Satz trifft "neutrale" Schweiz hart. Linke drohen Trump mit Sanktionen

01/08/2025
1
Trump verschiebt Zollerhöhung auf den 7. August und stellt neue Zollhammer-Liste vor
Deutschland

Trump verschiebt Zollerhöhung auf den 7. August und stellt neue Zollhammer-Liste vor

01/08/2025
2
Kampfjet der sechsten Generation treibt Keil zwischen Deutschland und Frankreich
Deutschland

Kampfjet der sechsten Generation treibt Keil zwischen Deutschland und Frankreich

01/08/2025
1
Bundestagspräsidentin Klöckner in Genf: Diplomatie als Mittel zur moralischer Empörung
Deutschland

Bundestagspräsidentin Klöckner in Genf: Diplomatie als Mittel zur moralischer Empörung

01/08/2025
8
Öffentliche Anmaßung – Kebekus und Co. fordern: "Lassen Sie Gaza nicht sterben, Herr Merz"
Deutschland

Öffentliche Anmaßung – Kebekus und Co. fordern: "Lassen Sie Gaza nicht sterben, Herr Merz"

01/08/2025
9
Next Post
Kerzen entlang der Moskwa – Gedenken an den Überfall Deutschlands auf die Sowjetunion

Kerzen entlang der Moskwa – Gedenken an den Überfall Deutschlands auf die Sowjetunion

31 Menschen sterben bei Gasexplosion in China

31 Menschen sterben bei Gasexplosion in China

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • EU-Gericht erhöht die Hürden zur Einstufung von sicheren Herkunftsländer
  • 39 Prozent Zoll: Höchster Satz trifft "neutrale" Schweiz hart. Linke drohen Trump mit Sanktionen
  • Trump verschiebt Zollerhöhung auf den 7. August und stellt neue Zollhammer-Liste vor
  • Kampfjet der sechsten Generation treibt Keil zwischen Deutschland und Frankreich
  • Bundestagspräsidentin Klöckner in Genf: Diplomatie als Mittel zur moralischer Empörung

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?