No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Die zweite Front des Präsidenten Macron

rtnews by rtnews
13/03/2024
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
6
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Neben der Erwägung einer Entsendung von Truppen in die Ukraine knüpft Frankreich auch stärkere Verbindungen zu Armenien. Die militärische Zusammenarbeit der beiden Staaten soll auf Kosten Russlands verstärkt werden. Ein neuer antirussischer Brennpunkt im Südkaukasus könnte entstehen.

Von Sergei Strokan

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron, der die ganze Welt mit seinem Vorschlag, westliche Truppen in die Ukraine zu entsenden, in Aufregung versetzt hat, ist entschlossen, eine weitere Front gegen Moskau in einer weiteren strategisch wichtigen Region zu eröffnen. Die Ereignisse im Südkaukasus, wo eilig versucht wird, aus Armenien eine zweite Ukraine zu basteln, haben eine eigene innere Dramatik und drohen in einer neuen geopolitischen Explosion zu münden.

Einen solchen Schluss legen die Ereignisse der letzten Wochen nahe, die eine Kette von Ursachen und Wirkungen bilden.

In der vergangenen Woche kündigte Jerewan die Beendigung der Mission der russischen Grenztruppen am internationalen Flughafen Swartnoz an. Das Erstaunlichste daran war die Leichtigkeit, mit der die armenische Regierung dies tat.

Dabei zeigte sich das System des Schutzes der Grenze Armeniens zur Türkei und dem Iran seit sowjetischen Zeiten unverändert. Seit den ersten Tagen der Unabhängigkeit des armenischen Staates war die Präsenz der russischen Grenzschützer neben des in Armenien stationierten 102. russischen Militärstützpunktes ein wichtiger Bestandsteil bei der Gewährleistung der nationalen Sicherheit. Doch plötzlich sagte Jerewan “genug” und bedankte sich nicht einmal.

Alen Simonjan, der Sprecher des armenischen Parlaments, kritisierte sogar die russischen Grenzschützer und äußerte die Ansicht, dass ihre Präsenz die Landesgrenzen angeblich “verwundbarer” gemacht hätte. Parallel dazu bezeichnete der Sekretär des armenischen Sicherheitsrats Armen Grigorjan die schwerpunktmäßige Zusammenarbeit mit Russland als einen “strategischen Fehler”. Damit begründete er die Entscheidung, Armeniens Mitgliedschaft in der Organisation des Vertrags über kollektive Sicherheit (OVKS) auf Eis zu legen. Ihm zufolge funktioniert diese Zusammenarbeit inzwischen weder im armenisch-russischen Format noch im Rahmen der OVKS. Es stellt sich nun die Frage, was damit Frankreich und Macron zu tun haben? Sie ist leicht zu beantworten, denn die Antworten liegen auf der Hand.

Ende Februar besuchte Armeniens Ministerpräsident Nikol Paschinjan Paris. Er bezeichnete sein Treffen mit Präsidenten Macron als “wunderschön” und lud seinen französischen Amtskollegen Gabriel Attal nach Armenien ein. Gleich darauf kam Frankreichs Verteidigungsminister Sébastien Lecornu nach Jerewan. Während des Treffens mit ihm behauptete sein armenischer Amtskollege Suren Papikjan, dass es bei der militärischen Zusammenarbeit für Jerewan keine Tabus gebe. Auf die Frage, ob eine solche Zusammenarbeit nicht der Interaktion mit Russland entgegenwirke, antwortete Papikjan, dass dies Armeniens souveränes Recht ist und nur Jerewan entscheiden werde, mit wem es seine Beziehungen aufbaue.

An dieser Stelle sei hinzugefügt, dass gleich nach dem Besuch von Nikol Paschinjan in Paris beziehungsweise von Sébastien Lecornu in Jerewan ein Skandal ausbrach. Armenische Medien verbreiteten eine sensationelle Nachricht. Demnach vereinbarten die Geheimdienste Frankreichs und Armeniens, Aufklärungsdaten zu vier Ländern auszutauschen, nämlich Aserbaidschan, Iran, Russland und der Türkei.

Als wichtigsten Partner im Bereich der Sicherheit bezeichnet Jerewan inzwischen nicht Russland, sondern Frankreich – und tut es demonstrativ, trotz Macrons Vorschlag, westliche Truppen zum Kampf gegen Russland zu schicken.

“Frankreich liefert uns erstklassige Waffen”, meldete jüngst zufrieden der Leiter des armenischen Sicherheitsrats. Generell ist die Bildung von Macrons zweiter Front, mit der er versuchen will, Russland aus dem Südkaukasus zu verdrängen, in vollem Gange.

Übersetzt aus dem Russischen.

Sergei Strokan ist Dichter, Journalist und Moderator von Talkshows auf staatlichen Fernsehsendern. Er wurde in der Ukraine in der Stadt Nowomoskowsk in der Region Dnjepropetrowsk geboren. Im Jahr 1982 schloss er sein Studium am Institut für Asien- und Afrikastudien der Staatlichen Universität Moskau als Orientalist-Philologe ab. Danach arbeitete er in der Asien-Abteilung der Russischen Akademie der Wissenschaften, dann als Sonderkorrespondent für die Wochenzeitung Moscow News und auch als Leiter der Abteilung für auswärtige Angelegenheiten der sozialen und politischen Zeitschrift Itogi. Derzeit ist er Kolumnist bei der Zeitung Kommersant.

Mehr zum Thema – Armenischer Außenminister: Jerewan erwägt EU-Beitritt



Source link

Tags: desdieFrontmacronPräsidentenzweite
rtnews

rtnews

Related Posts

Donald Trump: EU ist bösartiger als China
Deutschland

Donald Trump: EU ist bösartiger als China

13/05/2025
0
Indiens Premier lobt in Russland gebaute S-400
Deutschland

Indiens Premier lobt in Russland gebaute S-400

13/05/2025
0
Wissenschaftler: Die Hauptschuldigen an der globale Erwärmung sind die Reichen
Deutschland

Wissenschaftler: Die Hauptschuldigen an der globale Erwärmung sind die Reichen

13/05/2025
2
Trump kündigt Aufhebung der US-Sanktionen gegen Syrien an
Deutschland

Trump kündigt Aufhebung der US-Sanktionen gegen Syrien an

13/05/2025
1
Wegen Stücken eines Russophoben: Tournee des Moskauer Theaters auf der Krim  abgesagt
Deutschland

Wegen Stücken eines Russophoben: Tournee des Moskauer Theaters auf der Krim abgesagt

13/05/2025
1
Istanbul-Verhandlungen: Putins Angebot wird Test für "Koalition der Willigen" sein
Deutschland

Istanbul-Verhandlungen: Putins Angebot wird Test für "Koalition der Willigen" sein

13/05/2025
2
Next Post
Was die Schweizer Wirtschaft in dieser Woche bewegt

Was die Schweizer Wirtschaft in dieser Woche bewegt

Zollbeamte in Litauen beschlagnahmen erstmals Auto mit russischem Kennzeichen

Zollbeamte in Litauen beschlagnahmen erstmals Auto mit russischem Kennzeichen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Donald Trump: EU ist bösartiger als China
  • Indiens Premier lobt in Russland gebaute S-400
  • Wissenschaftler: Die Hauptschuldigen an der globale Erwärmung sind die Reichen
  • Trump kündigt Aufhebung der US-Sanktionen gegen Syrien an
  • Wegen Stücken eines Russophoben: Tournee des Moskauer Theaters auf der Krim abgesagt

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?