No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Die vom Westen unterstützte weißrussische Opposition plant territoriale Veränderungen

rtnews by rtnews
25/02/2024
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
20
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

So unmöglich die Umsetzung der Pläne der im Ausland weilenden weißrussischen Opposition auch sein mögen, so enthüllen sie doch die strategischen Absichten der USA, Deutschlands und Polens, die es wert sind, ins Bewusstsein der Öffentlichkeit gerückt zu werden.

Von Andrew Korybko

Der weißrussische Präsident Alexander Lukaschenko warnte Ende vergangener Woche vor geplanten Gebietsrevisionen, die von der im Ausland aus dem Exil agierenden Opposition geplant sind. Ihm zufolge beabsichtigt die Opposition, die westliche Hälfte Weißrusslands an Polen abzutreten, im Austausch gegen Teile Westrusslands – für den Fall, dass der Westen in seinem Stellvertreterkrieg in der Ukraine Erfolg haben sollte und Russland eine Niederlage zufügen kann. In der Zwischenkriegszeit – also zwischen dem Ersten und dem Zweiten Weltkrieg –, kontrollierte Polen dieses Gebiet, während der kurzlebige weißrussische Staat, der erst nach dem Ersten Weltkrieg entstand, mehrere russische Regionen beanspruchte.

Iwan Tertel, der Vorsitzende des weißrussischen Inlandsgeheimdienstes – der dort immer noch KGB heißt –, erklärte den nationalen Medien Mitte vergangenen Dezember, dass Weißrussland sich auf terroristische Überfälle aus Polen vorbereite, die im Stile jener durchgeführt werden sollen, die bereits durch die Ukrainer auf die russische Grenzregion Belgorod verübt wurden. Unter der vorherigen konservativ-nationalistischen polnischen Regierung, versuchte Polen im Sommer 2020 in Weißrussland eine Farbrevolution zu inszenieren und beherbergte anschließend einige der vom Westen unterstützten Oppositionellen, nachdem dieses Vorhaben gescheitert war. Die neue polnische liberal-globalistische Regierung hat jedoch diese antiweißrussische Politik übernommen.

Bevor der von Berlin unterstützte Donald Tusk an die Macht zurückkehrte, plante die Vorgängerregierung die Wiederherstellung des längst verlorenen Großmachtstatus Polens, durch die Schaffung eines Einflussbereichs in Mittel- und Osteuropa mithilfe der sogenannten “Drei-Meere-Initiative”. Diese Initiative sieht den Einbezug der Ukraine und Weißrussland vor, insbesondere der westlichen Landesteile, die in der Zwischenkriegszeit unter der Kontrolle Warschaus standen und wo Polen auf ein jahrhundertealtes zivilisatorisches Erbe zurückblickt. Dieser Plan wird nun stattdessen Teil des deutschen Plans der “Festung Europa” werden.

Darüber hinaus hat Deutschland kürzlich seinen Weg hin zur Großmacht wieder aufgenommen, was die Unterwerfung Polens erfordert, in einer Variante dessen, was der verstorbene Zbigniew Brzeziński von Russland behauptete: Russland müsse sich die Ukraine einverleiben, um wieder ein Imperium zu werden.

Die USA unterstützen die Pläne zur “Festung Europa”, da sie jemanden benötigen, der für sie die Last bei der Eindämmung Russlands in Europa trägt, damit sie sich dann wieder Asien zuwenden können, um dort China einzudämmen. Angesichts dieser geostrategischen Verschiebungen kann Polens hybride Aggression gegen Weißrussland als ein von Deutschland genehmigtes Vorgehen betrachtet werden.

Aber anstatt den Status Polens als Großmacht wiederherzustellen und anschließend einen Ausgleich zwischen Deutschland und Russland zu schaffen – um so einen dritten Machtpol zu kreieren, der zum Zweck des “Teilens und Herrschens” mit den USA verbündet wäre –, würden diese geplanten Gebietsrevisionen lediglich die deutsche Hegemonie stärken. Strategen in den USA kamen zu dem Schluss, dass es besser ist, wenn eine deutsche Großmacht die Großmacht Russland in Schach hält, als wenn sich Deutschland mit einer neuen polnischen Großmacht verbündet, um gemeinsam Russland einzudämmen.

Dies erklärt auch Washingtons Unterstützung für die Unterwerfung Warschaus durch Berlin und es erklärt gleichzeitig, warum alle beteiligten Akteure den hybriden Krieg der vorherigen polnischen Regierung gegen Weißrussland fortsetzen wollen. Um es klar zu sagen: Die Wahrscheinlichkeit, dass Russland seinen Krieg mit der NATO in der Ukraine verliert, ist gleich null. Dies bedeutet, dass sich Gebietsrevisionen zuungunsten von Weißrussland vorzustellen, reine akademische Denkübungen sind. Dennoch offenbaren diese Denkübungen der weißrussischen Opposition die strategischen Absichten der drei Akteure Deutschland, Polen und USA. Und diese Absichten sind es Wert, ins Bewusstsein der Öffentlichkeit gezerrt zu werden. 

Aus dem Englischen.

Andrew Korybko ist ein in Moskau ansässiger amerikanischer Politologe, der sich auf die US-Strategie in Afrika und Eurasien sowie auf Chinas Belt & Road-Initiative, Russlands geopolitischen Balanceakt und hybride Kriegsführung spezialisiert hat.

Mehr zum Thema – Putin hatte keinen Grund, Nawalny zu töten, der Westen hingegen allen Grund, darüber zu lügen



Source link

Tags: dieOppositionplantterritorialeunterstützteVeränderungenvomWeißrussischeWesten
rtnews

rtnews

Related Posts

AfD-Gutachten: Ein Argument für die Auflösung des Verfassungsschutzes (Teil II)
Deutschland

AfD-Gutachten: Ein Argument für die Auflösung des Verfassungsschutzes (Teil II)

18/05/2025
0
Der neue Krieg gegen Russland (II): Europa zwischen Moral und Machtpolitik – Kalkulierte Provokation
Deutschland

Der neue Krieg gegen Russland (II): Europa zwischen Moral und Machtpolitik – Kalkulierte Provokation

18/05/2025
3
Moskau erleichtert Einbürgerung für Abchasen und Südosseten
Deutschland

Moskau erleichtert Einbürgerung für Abchasen und Südosseten

17/05/2025
0
Sachsen: Grüne stimmen auf Landesparteitag für AfD-Verbot – "bevor es zu spät ist"
Deutschland

Sachsen: Grüne stimmen auf Landesparteitag für AfD-Verbot – "bevor es zu spät ist"

17/05/2025
1
Medien: NATO fordert von der Bundeswehr ab 2030 bis zu 260.000 Soldaten
Deutschland

Medien: NATO fordert von der Bundeswehr ab 2030 bis zu 260.000 Soldaten

17/05/2025
11
Moskau: Frankreich führt "Kriegspartei" des Westens an
Deutschland

Moskau: Frankreich führt "Kriegspartei" des Westens an

17/05/2025
7
Next Post
Wie Russland die Ukraine zum Rückzug aus der am stärksten befestigten Stadt im Donbass zwang

Wie Russland die Ukraine zum Rückzug aus der am stärksten befestigten Stadt im Donbass zwang

Über die Vergeblichkeit westlicher Wirtschaftssanktionen

Über die Vergeblichkeit westlicher Wirtschaftssanktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • AfD-Gutachten: Ein Argument für die Auflösung des Verfassungsschutzes (Teil II)
  • Der neue Krieg gegen Russland (II): Europa zwischen Moral und Machtpolitik – Kalkulierte Provokation
  • Moskau erleichtert Einbürgerung für Abchasen und Südosseten
  • Sachsen: Grüne stimmen auf Landesparteitag für AfD-Verbot – "bevor es zu spät ist"
  • Medien: NATO fordert von der Bundeswehr ab 2030 bis zu 260.000 Soldaten

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?