No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Die USA kultivieren vor Chinas Haustür einen Widersacher zur Volksrepublik

rtnews by rtnews
31/03/2024
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
13
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Ferdinand Marcos Junior, der aktuelle Präsident der Philippinen, ist ein krasser Kontrast zu seinem Vorgänger Rodrigo Duterte. Außerdem scheint es, dass Washington etwas Erpresserisches gegen ihn in der Hand hat.

Von Timur Fomenko

Die Philippinen sind seit 1951 ein Partner der Vereinigten Staaten von Amerika, fast so lange, wie das Land unabhängig ist. Zuvor waren die Philippinen eine Kolonie der USA, weil sie den Inselstaat in einem Krieg gegen Spanien als Kriegsbeute gewonnen hatte. Aus diesem Grund ist es schwierig, die Philippinen als etwas anderes als eine unverhohlene USA-freundliche Nation zu bezeichnen.

In den vergangenen Jahren wurde dort jedoch ein anderer Weg eingeschlagen. Unter der Präsidentschaft des sehr direkten und offenen Rodrigo Duterte wurde der Archipel in seinen außenpolitischen Angelegenheiten geopolitisch flexibler und strebte engere Beziehungen zu Russland und zu China an, verhielt sich aber dennoch gegenüber den USA freundlich gesinnt.

Diese ungewöhnliche “Absicherung” war Teil der Strategie von Duterte, einen stärker zentralisierten Ansatz bei der Regierungsführung des Landes zu verfolgen, das unter einem hohen Maß an Armut, Kriminalität und Unordnung leidet. Duterte war ein Hardliner und sah auch wirtschaftliche Chancen in der Annäherung an Peking, trotz der Zwistigkeiten über umstrittene Gebiete im Südchinesischen Meer. In dieser Zeit begann sein Verhältnis zu zur Regierung in Washington zu leiden, da die USA trotz ihrer postkolonialen “Oberherrschaft”  faktisch nichts Positives zur Entwicklung des Landes beitrugen. Stattdessen entschied sich Duterte für die Beteiligung an der chinesischen Belt-and-Road-Initiative und versuchte, die Wirtschaft des Inselstaats mit chinesischen Investitionen anzukurbeln.

Doch nur etwa ein Jahr nach dem Abgang von Duterte hat die Rückkehr der Marcos-Dynastie an die Macht dazu geführt, dass man in Manila de facto eine Wende “um 180 Grad” in der Außenpolitik vollzog und sich von einem Partner Chinas zu einem Widersacher Chinas wandelte, nunmehr erneut zugunsten der USA. Ferdinand Marcos Junior, auch bekannt unter dem Spitznamen “Bongbong”, ist der Sohn von Ferdinand Marcos, der die Philippinen von Mitte der 1960er bis Mitte der 1980er Jahre als rechtskonservativer und antikommunistischer Diktator regierte. Die Familie ist berüchtigt für ihre Korruption und den Diebstahl von Staatsvermögen zum eigenen Vorteil, kam aber gerade deshalb ungeschoren davon, weil sie eindeutig proamerikanisch eingestellt war. Schon während des Kalten Krieges unterstützte die Regierung in Washington, D.C. politische Persönlichkeiten jeglicher Couleur und Brutalität unter der Bedingung, dass sie antikommunistisch waren.

Auch “Bongbong” ist – wie sein Vater – kein unbeschriebenes Blatt mehr und wurde trotzdem, wenn auch als kompromittierter Mann, zum Präsidenten der Philippinen gewählt, der sich damit jetzt der Gnade der USA ausgeliefert sieht. Ironischerweise droht ihm sogar in den USA eine strafrechtliche Verfolgung, nachdem ein Gerichtsbeschluss von ihm verlangt hatte, 353 Millionen US-Dollar als Reparationen an die Opfer des Regimes seines Vaters zu zahlen. Was bedeutet dies politisch? Das ist vor allem ein Hebel zugunsten Washingtons. Bemerkenswert ist, dass die US- Behörden aus diplomatischen Gründen wenig tun, um dieses Urteil durchzusetzen oder Vermögenswerte von Marcos oder dessen ganzer Familie zu beschlagnahmen. Was ist die Gegenleistung? Auch die ist ziemlich klar: Solange Marcos Jr. die Außenpolitik der Philippinen dahin steuert, wohin sie die USA gern haben wollen, wird man in Washington wegschauen, wenn es um den besagten Gerichtsbeschluss gegen den Marcos-Clan geht.

Es ist daher absolut keine Überraschung, dass Marcos Jr. mit seinem Amtsantritt eine Kehrtwende in der Haltung des Landes gegenüber China einleitete und die Spannungen mit der Volksrepublik dramatisch eskalieren ließ. Während die Regierung von Duterte versuchte, die Angelegenheit im Streit um Gebiete im Südchinesischen Meer auf kleiner Flamme zu halten, hat Marcos Jr. umgehend und gezielt China verärgert, diplomatische Grenzen überschritten und die internationale Aufmerksamkeit auf die Streitigkeiten gelenkt. Das unterstützten die USA mit der Ankündigung, sie würden die Philippinen im Falle eines Konflikts verteidigen. Aus demselben Grund haben Dutzende hochrangige US-Staatsbeamte die Philippinen im Rahmen einer umfassenden Charme-Offensive besucht.

Aber nicht nur das: Marcos Jr. hat der Erhöhung der Anzahl von militärischen US-Stützpunkten auf den Philippinen zugestimmt, gratulierte demonstrativ dem neugewählten Präsidenten Taiwans  und schraubte Manilas Teilnahme an der chinesischen Belt and Road-Initiative stark zurück, indem er eine Reihe von Projekten abgesagt hat. Stattdessen suchte er nach vertieften Beziehungen zu Japan als Alternative zu China, wofür die USA, Japan und die Philippinen erstmals ein trilaterales Gipfeltreffen der Staats- und Regierungschefs abhalten werden. Kurz gesagt: Die Philippinen haben sich von einem chinafreundlichen Staat in Südostasien kurzerhand zu einem der härtesten Widersacher China gewandelt, was für das Land selbst aufgrund seiner relativen wirtschaftlichen Schwäche und seiner Abhängigkeit vom Handel mit China problematisch ist.

China bereitet diese Situation Kopfschmerzen, denn es gibt keine einfachen Antworten darauf. Das liegt daran, weil Peking zum Südchinesischen Meer eine entschlossene und kompromisslose Position einnimmt und den größten Teil davon für sich beansprucht. Die Hartnäckigkeit in dieser Haltung kollidiert nicht nur mit anderen südostasiatischen Staaten, sondern bildet auch einen politischen Keil, den die USA leicht ausnutzen können. China könnte es als Schwäche ausgelegt werden, wenn es in der Sache nachgibt. Die US-Politik besteht natürlich darin, so viele Länder wie möglich zu einem aktiven Widerstand gegen Peking zu motivieren und ihnen im Gegenzug militärische Unterstützung anzubieten.

Wie kann China also seine Beziehungen zu den Philippinen verbessern? Es muss möglicherweise einfach vermeiden, eine Krise auszulösen, und darauf warten, dass wieder ein Präsident ins Amt gewählt wird, der Peking gegenüber freundlich eingestellt ist, weil es wohl ziemlich klar ist, dass Marcos Jr. ein kompromittierter Politiker ist und man somit in Washington diese Schwäche und das katastrophale Erbe seiner Familie zum eigenen Vorteil ausnutzen wird.

Übersetzt aus dem Englischen. Timur Fomenko ist ein politischer Analyst.

Mehr zum Thema – Die USA haben Taiwan zum Stolperdraht in einen Krieg gemacht. Kann China ihn umgehen? 



Source link

Tags: ChinasdieeinenHaustürkultivierenUSAVolksrepublikvorWidersacherzur
rtnews

rtnews

Related Posts

Deutschland

Trump schließt Milliardendeal mit Saudi-Arabien: KI und Rüstungsexporte im Fokus

14/05/2025
0
Pfizer-Gate-Urteil: Von der Leyen muss Textnachrichten an "Bussi-Bourla" zur Verfügung stellen
Deutschland

Pfizer-Gate-Urteil: Von der Leyen muss Textnachrichten an "Bussi-Bourla" zur Verfügung stellen

14/05/2025
1
Frankreichs Drohkulisse vor Istanbul 2.0: Nuklearschirm für Polen, Truppen in die Ukraine
Deutschland

Frankreichs Drohkulisse vor Istanbul 2.0: Nuklearschirm für Polen, Truppen in die Ukraine

14/05/2025
3
Kehren McDonald’s und Co. nach Russland zurück? – Putin erklärt Bedingungen
Deutschland

Kehren McDonald’s und Co. nach Russland zurück? – Putin erklärt Bedingungen

14/05/2025
2
Medienspiegel zu möglichen Inhalten der ersten Regierungserklärung von Friedrich Merz
Deutschland

Medienspiegel zu möglichen Inhalten der ersten Regierungserklärung von Friedrich Merz

14/05/2025
1
China beginnt mit Umzingelungsübungen rund um Taiwan
Deutschland

Ukrainer wegen mutmasslicher Anschlagspläne in Deutschland und der Schweiz festgenommen

14/05/2025
3
Next Post
Kommunalwahl in der Türkei: AKP von Erdoğan will Istanbul zurückgewinnen

Kommunalwahl in der Türkei: AKP von Erdoğan will Istanbul zurückgewinnen

Russland zählt zu den fünf am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften in der G20

Russland zählt zu den fünf am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften in der G20

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Trump schließt Milliardendeal mit Saudi-Arabien: KI und Rüstungsexporte im Fokus
  • Pfizer-Gate-Urteil: Von der Leyen muss Textnachrichten an "Bussi-Bourla" zur Verfügung stellen
  • Frankreichs Drohkulisse vor Istanbul 2.0: Nuklearschirm für Polen, Truppen in die Ukraine
  • Kehren McDonald’s und Co. nach Russland zurück? – Putin erklärt Bedingungen
  • Medienspiegel zu möglichen Inhalten der ersten Regierungserklärung von Friedrich Merz

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?