No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Die USA befinden sich in einer Rezession – und die ist schlimmer, als man annehmen könnte

rtnews by rtnews
07/08/2022
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Der Lösungsansatz der US-Notenbank gegen die Rekord-Inflation basiert auf einer fehlerhaften Logik, während die Politik der US-Regierung zugleich die Probleme bei der Versorgung weiter verschärft.

Eine Analyse von Bradley Blankenship

Die US-Wirtschaft schrumpfte im zweiten Quartal dieses Jahres um geschätzte 0,9 Prozent. Das zweite Quartal in Folge kam es somit zu einer sogenannten Kontraktion, was laut der gängigen Wirtschaftslehre maßgeblich für die Feststellung einer Rezession ist. In Reaktion auf diese besorgniserregenden Zahlen versuchte das Weiße Haus, Befürchtungen herunterzuspielen, indem es den Rückgang als “keine Überraschung” bezeichnete, da sich die Wirtschaftsentwicklung infolge der Zinserhöhungen der US-Notenbank (Fed) verlangsamt habe. Aber man sollte sich hier nicht täuschen lassen. Die wirtschaftliche Situation in den USA ist in der Tat besorgniserregend. Denn auch wenn die Rezession im Land künstlich von der Fed herbeigeführt wird, ist es immer noch eine Rezession. Und das birgt nicht nur sehr reale Risiken; der von der Fed angestrebte Ansatz ist auch bestenfalls unvollständig und veraltet.

Zunächst müssen wir verstehen, warum die Fed die Zinsen erhöht. Einfach ausgedrückt ist dies eine Maßnahme, um die Inflation zu zügeln, die derzeit auf dem höchsten Stand seit 1981 ist, hauptsächlich angetrieben durch steigende Kraftstoff- und Lebensmittelpreise. Laut dem Ansatz der Fed wird die Inflation durch außer Kontrolle geratene Verbraucherausgaben in einer – ihrer Meinung nach – überhitzten Wirtschaft angekurbelt. Eine Anhebung der Zinssätze und damit eine Verteuerung von Krediten, sowohl für Unternehmen als auch für Verbraucher, soll nach Ansicht der Fed dazu beitragen, die Wirtschaft abzukühlen, die Ausgaben niedrig zu halten und die Inflation einzudämmen.

Aber dieser Ansatz ist in seiner Logik offensichtlich fehlerhaft. Es wird angenommen, dass erhöhte Ausgaben aufgrund steigender Löhne und eines Nachholbedarfs nach der COVID-19-Pandemie, der durch staatliche Anreize verstärkt wurde, die Inflation antreiben. In Wirklichkeit trifft jedoch keine dieser Erklärungen zu. Die Einkommen sind real gesunken und die Nachfrage scheint sich gerade wieder auf dem Niveau von vor der Pandemie einzupendeln, wobei sich viele Sektoren nie von den durch die Pandemie verursachten Nachfrage-Engpässen erholt haben.

Im Gegenteil: Unternehmen, die jetzt die anhaltende Krise nutzen, um ihre Preise zu erhöhen, scheinen ein wichtiger Faktor zu sein – und einer, den sogar das Weiße Haus anerkennt. Mangelnder Wettbewerb ist also einer der Haupttreiber der Inflation. Dies wird im Energiesektor deutlich, wo Unternehmen wie BP, Exxon, Chevron und Shell Rekordgewinne vor dem Hintergrund steigender Kraftstoffpreise und nicht regulierter Aktienrückkäufe verbuchen. Das bedeutet, dass es eher um ein angebotsseitiges als ein nachfrageseitiges Problem geht, das die aktuelle Geldpolitik anzugehen versucht.

Ein weiteres Problem auf der Angebotsseite ist die Tatsache, dass die COVID-19-Pandemie noch nicht vorbei ist. Immer wieder neu ansteigende Fallzahlen, ausgelöst von den Omikron-Subvarianten BA.4 und BA.5, können und werden jederzeit erhebliche Teile der Belegschaften ausschalten. Diese aufeinanderfolgenden COVID-Wellen wirken sich belastend auf die Lieferketten aus.

Auch der Klimawandel zieht eine Angebotsbeschränkung nach sich. Jede einzelne Branche auf dem Planeten ist vom Klimawandel betroffen, und im vergangenen Jahr kam es zu Wetterereignissen, durch die Schlüsselindustrien für Holz, Halbleiter und Grundnahrungsmittel gestört wurden. Diese Probleme bestehen natürlich fort, weil die schädlichen Auswirkungen des Klimawandels immer schlimmer werden. Gleichzeitig reichen die Bestrebungen der Regierung gegen den Klimawandel nicht aus, um diese Probleme zu lindern. Ohne ausreichende Alternativen anzubieten, treibt der Mangel an Investitionen in neue Öl- und Gasprojekte nur die Energiepreise in die Höhe, was zu Rekordgewinnen für die großen Verbraucher fossiler Brennstoffe führt.

Anstatt dass der US-Kongress also Gesetze verabschiedet oder einen Plan formuliert, um die Pandemie zu beenden, den Klimawandel anzugehen oder Monopole aufzubrechen, greift die Fed ein, um gegen etwas vorzugehen, was sie als überbordende Konsumausgaben betrachtet. Aber es sind nicht die Verbraucher, die leichtfertig mehr Geld ausgeben, es sind jene Menschen, die mehr Geld als vorher für dieselben Dinge ausgeben müssen, weil unsere Lieferketten durch eine Mischung aus Krankheiten, extremen Wetterereignissen und Unternehmensgier gestört werden.

Noch besorgniserregender an den aktuellen Wirtschaftsaussichten ist, dass es kein vergleichbares historisches Szenario gibt, an dem man sich orientieren könnte. In den späten 1970er und in den 1980er Jahren, als die Welt mit einer ähnlichen Mischung aus Rezession und Inflation zu kämpfen hatte, die als”Stagflation” bezeichnet wurde, trug die Globalisierung – das heißt die globale Integration der Weltwirtschaft – dazu bei, Wirtschaftswachstum zu schaffen und neue Märkte für multinationale Unternehmen zu erschließen.

Vielleicht war nichts in dieser Zeit folgenreicher als die Normalisierung der Handelsbeziehungen zwischen den USA und China sowie Chinas Reform- und Öffnungspolitik, die unter Deng Xiaoping begann. Aber jetzt lenken die anhaltenden Spannungen und der Handelskrieg zwischen China und den USA sowie die von den USA angeführten Bemühungen, die westlichen Volkswirtschaften von China abzukoppeln, die Weltwirtschaft in Richtung Wachstumsrückgang.

Das heißt, der Versuch der De-Globalisierung, der meines Erachtens derzeit getestet wird, indem die westliche Welt versucht, Russland von der Weltwirtschaft abzukoppeln, wird eine Umkehrung der erfolgreichen Periode der Globalisierung schaffen. Er wird die wirtschaftlichen Hürden, mit denen die amerikanischen und westlichen Lieferketten konfrontiert sind, nur noch höher machen.

Trotz der heiteren Äußerungen aus dem Weißen Haus befindet sich die US-Wirtschaft in einer Rezession – und die Instrumente, die von der Fed eingesetzt werden, um die zunehmende wirtschaftliche Stagnation und die galoppierende Inflation zu stoppen, reichen nicht aus. Wenn überhaupt, wird die Politik der US-Regierung auf allen Ebenen die Lage nur noch verschlimmern.

RT DE bemüht sich um ein breites Meinungsspektrum. Gastbeiträge und Meinungsartikel müssen nicht die Sichtweise der Redaktion widerspiegeln.

Übersetzt aus dem Englischen.

Bradley Blankenship ist ein in Prag lebender amerikanischer Journalist, Kolumnist und politischer Kommentator. Er hat eine Kolumne bei CGTN und ist freiberuflicher Reporter für internationale Nachrichtenagenturen, darunter die Nachrichtenagentur Xinhua. Er twittert auf @BradBlank

Mehr zum Thema – Rezession neu definiert: Die Regierung Biden weigert sich, die wirtschaftlichen Realitäten zu sehen





Source link

Tags: alsannehmenbefindendieeineristKönnteManRezessionschlimmersichundUSA
rtnews

rtnews

Related Posts

Merz-Regierung schürt Kriegsängste: Pistorius schließt Rückkehr zur Wehrpflicht nicht aus
Deutschland

Merz-Regierung schürt Kriegsängste: Pistorius schließt Rückkehr zur Wehrpflicht nicht aus

25/05/2025
0
Ex-Kanzler Schröders Bankkonto "wegen russischer Gelder" gesperrt
Deutschland

Ex-Kanzler Schröders Bankkonto "wegen russischer Gelder" gesperrt

25/05/2025
1
1.000 gegen 1.000: Größter Gefangenenaustausch zwischen Russland und Ukraine abgeschlossen
Deutschland

1.000 gegen 1.000: Größter Gefangenenaustausch zwischen Russland und Ukraine abgeschlossen

25/05/2025
1
Deutschland: Gewerkschaft fordert Denunziation von Lehrern
Deutschland

Deutschland: Gewerkschaft fordert Denunziation von Lehrern

25/05/2025
6
Berlin hat es sich anders überlegt: Wird Deutschland wieder Atomkraftwerke bekommen?
Deutschland

Berlin hat es sich anders überlegt: Wird Deutschland wieder Atomkraftwerke bekommen?

25/05/2025
8
Paris macht Sabotage für Stromausfall in Cannes verantwortlich
Deutschland

Paris macht Sabotage für Stromausfall in Cannes verantwortlich

25/05/2025
2
Next Post
Der modernisierte BREM-1M: Die Vervollkommnung von Russlands Bergepanzerflotte

Der modernisierte BREM-1M: Die Vervollkommnung von Russlands Bergepanzerflotte

Vanuatu nimmt pro-chinesische Haltung ein und bezeichnet Taiwan als „unveräußerlichen Teil Chinas“

Vanuatu nimmt pro-chinesische Haltung ein und bezeichnet Taiwan als „unveräußerlichen Teil Chinas“

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Merz-Regierung schürt Kriegsängste: Pistorius schließt Rückkehr zur Wehrpflicht nicht aus
  • Ex-Kanzler Schröders Bankkonto "wegen russischer Gelder" gesperrt
  • 1.000 gegen 1.000: Größter Gefangenenaustausch zwischen Russland und Ukraine abgeschlossen
  • Deutschland: Gewerkschaft fordert Denunziation von Lehrern
  • Berlin hat es sich anders überlegt: Wird Deutschland wieder Atomkraftwerke bekommen?

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?