No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Die Restlinke zerfleischt sich: Gysi fordert neue Führung – und erntet Abfuhr

rtnews by rtnews
03/07/2024
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
4
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Die Restlinke zerfleischt sich: Nach dem miserablen Abschneiden der Linken bei der EU-Wahl fordern Gregor Gysi und Dietmar Bartsch einen Führungswechsel in der Parteispitze. Von der Bundesgeschäftsführerin Katina Schubert ernten die beiden Widerspruch.

Für die Restlinke sind die Aussichten düster: Die letzten Wahlen waren eine Serie von Niederlagen und in den Umfragen liegt die Partei mittlerweile konsequent unterhalb der Nachweisgrenze und wird unter “Sonstige” geführt. Verdient, wie viele meinen.

Klar ist allerdings auch, dass einige nun ihre Felle davonschwimmen sehen. In einem Hintergrundgespräch im Bundestag erklärte der bekannte Altpolitiker und frühere Fraktionsvorsitzende der Linken, Gregor Gysi, laut einem Bericht des Spiegels:

“Ich sage das hier ganz offen: Wir brauchen eine strukturelle, politische und personelle Erneuerung. Und wenn die nicht zustande kommt, sondern wir denken, wir machen weiter so, also wir bleiben bei 2,7 Prozent, auch anders übersetzt: Das würde natürlich eine Katastrophe.”

Damit bezog sich Gysi ziemlich deutlich auf die beiden aktuellen Parteivorsitzenden, Janine Wissler und Martin Schirdewan. Auch der frühere Fraktionsvorsitzende Dietmar Bartsch meint: “Die entscheidende Frage ist wirklich die, dass es eine Alternative gibt.” Bartsch sagte auch: “Wokeness” und Freude darüber, den Grünen ein paar Zehntausend Wähler abzuluchsen, reiche eben nicht aus. Es sei an der Zeit zu begreifen, “dass wir aus der Tradition der Arbeiterbewegung kommen”.

Katina Schubert, Bundesgeschäftsführerin der Linken, sprach sich jedoch gegen einen Austausch der Parteispitze aus – zumindest zum jetzigen Zeitpunkt. Dem Spiegel sagte sie:

“Wir stehen kurz vor drei ostdeutschen Landtagswahlen. Darauf sollten wir gemeinsam alle Kraft verwenden. Eine Personaldebatte vor den Wahlen ist für die Unterstützung kontraproduktiv.”

Die Parteivorsitzenden hätten unmittelbar nach der EU-Wahl gemeinsam mit den Landesvorsitzenden verabredet, dass man gemeinsam einen Prozess angehen werde, um auf dem Bundesparteitag zu einer inhaltlichen, strategischen und personellen Aufstellung mit Blick auf die Bundestagswahl zu kommen, erklärte Schubert.

Seit 2022 wird die Linke von Janine Wissler und Martin Schirdewan geführt und verbucht seither eine Serie von Wahlniederlagen. Von vielen in der Partei werden die beiden daher als Teil des Problems gesehen – eindeutig geäußert haben sie sich dazu bisher jedoch nicht. Schirdewan hatte allerdings zumindest angedeutet, dass er über einen Rückzug beim Parteitag im Oktober nachdenkt. Dem Tagesspiegel sagte er:

“Ich werde rechtzeitig darüber informieren, ob ich noch einmal antrete.”

Ein Weiter-so könne es nicht geben, so Schirdewan. Wissler hingegen hüllt sich bisher in Schweigen.

Auf die Forderung von Gysi und Bartsch erwiderte die Bundesgeschäftsführerin nun, man könne die Probleme der Linken nicht allein auf die letzte Zeit zurückführen. Die Wahlergebnisse gingen bereits seit vielen Jahren zurück.

“Alle, die in den letzten Jahren Verantwortung in Partei und Bundestagsfraktion tragen oder bis vor Kurzem getragen haben, sollten sich selbstkritisch hinterfragen, statt öffentlich gegen andere auszuteilen.”

Die Devise der Partei müsse dementsprechend lauten: Mehr “Gemeinsam”, weniger “Ego”, sagte Schubert.

Bartsch und Gysi selbst ließen offen, ob sie bei der nächsten Bundestagswahl noch einmal kandidieren. Dies sei noch nicht entschieden, so Bartsch. Gysi sagte, dies hänge auch von der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts über das Wahlrecht ab. Bei der letzten Bundestagswahl kam die Linke bekanntlich nur über die Grundmandatsklausel, die bislang Parteien, die nicht über die Fünfprozenthürde kamen, auch bei drei gewonnenen Direktmandaten den Einzug in den Bundestag ermöglichte. Eines dieser drei Direktmandate hatte Gysi gewonnen. Die Ampelkoalition hat jedoch das Wahlrecht geändert und diese Klausel abgeschafft. Derzeit wird in Karlsruhe geprüft, ob die neuen Regelungen rechtens sind. Sollte die Regelung bestehen bleiben, dürfte nicht mehr relevant sein, ob Gysi erneut ein Direktmandat gewinnt.

In der Vergangenheit waren Gysi und Bartsch zu unterschiedlichen Zeiten Fraktionschefs der Linken im Bundestag. Auch wenn sie keine offizielle Funktion mehr haben, gelten sie in der Partei immer noch als gewichtige Stimmen. Im vergangenen Oktober verließ Sahra Wagenknecht, eine der bekanntesten Linken-Politikerinnen, nach jahrelangen gegen sie gerichteten Intrigen die Partei. Das von Sahra Wagenknecht gegründete “Bündnis Sahra Wagenknecht” erzielte bei der EU-Wahl aus dem Stand 6,2 Prozent.

Ob die Tatsache, dass Gysi und Bartsch die Frage nach einer erneuten Kandidatur für den Bundestag offenlassen, eine Drohung sein soll, wird sich spätestens auf dem Bundesparteitag im Oktober zeigen. Dieser wird jedoch voraussichtlich nur noch für diejenigen relevant sein, welche den endgültigen Niedergang der Restlinken im Detail verfolgen wollen.

Mehr zum Thema – Agonie einer Partei: Die Linke mit Schaum vorm Mund



Source link

Tags: AbfuhrdieerntetfordertFührungGysiNEUERestLinkesichundzerfleischt
rtnews

rtnews

Related Posts

Behördenkrieg des Selenskij-Regimes gegen US-höriges Antikorruptionsbüro zeigt Kiews tiefste Krise
Deutschland

Behördenkrieg des Selenskij-Regimes gegen US-höriges Antikorruptionsbüro zeigt Kiews tiefste Krise

21/07/2025
0
Russland: Staatsduma rechnet mit einer Senkung des Leitzinses auf sieben Prozent 
Deutschland

Russland: Staatsduma rechnet mit einer Senkung des Leitzinses auf sieben Prozent 

21/07/2025
0
Weidel im ARD-Sommerinterview: "Ich habe zurecht Merz als Lügenkanzler bezeichnet"
Deutschland

Weidel im ARD-Sommerinterview: "Ich habe zurecht Merz als Lügenkanzler bezeichnet"

21/07/2025
0
Ausländische Schiffe benötigen künftig Zustimmung des FSB um Russland anzulaufen
Deutschland

Ausländische Schiffe benötigen künftig Zustimmung des FSB um Russland anzulaufen

21/07/2025
1
Podoljaka: Kiewer Verteidigung in Schlacht um Pokrowsk bekommt Risse
Deutschland

Podoljaka: Kiewer Verteidigung in Schlacht um Pokrowsk bekommt Risse

21/07/2025
1
Berlin: 23 Festnahmen von Islamisten beim "Nashid-Aktionstag"
Deutschland

Berlin: 23 Festnahmen von Islamisten beim "Nashid-Aktionstag"

21/07/2025
0
Next Post
In Nischni Nowgorod entsteht eine Personalvermittlung für Auswanderungswillige aus dem Westen

In Nischni Nowgorod entsteht eine Personalvermittlung für Auswanderungswillige aus dem Westen

Demokraten in Panik: Antrag auf Rückzug Bidens aus dem Nominierungsrennen in Vorbereitung

Demokraten in Panik: Antrag auf Rückzug Bidens aus dem Nominierungsrennen in Vorbereitung

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Behördenkrieg des Selenskij-Regimes gegen US-höriges Antikorruptionsbüro zeigt Kiews tiefste Krise
  • Russland: Staatsduma rechnet mit einer Senkung des Leitzinses auf sieben Prozent 
  • Weidel im ARD-Sommerinterview: "Ich habe zurecht Merz als Lügenkanzler bezeichnet"
  • Ausländische Schiffe benötigen künftig Zustimmung des FSB um Russland anzulaufen
  • Podoljaka: Kiewer Verteidigung in Schlacht um Pokrowsk bekommt Risse

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?