No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Die Macht der Videos und Medien: Splitter im Auge der Türkei – Balken in Deutschland

rtnews by rtnews
31/05/2023
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
9
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Die ARD-Tagesschau hinterfragt die manipulative Macht der Staatsmedien in der Türkei. Autor Uli Gellermann stellt sich daher die Frage: Wie schaut es generell aus, wirft man einen vergleichenden Blick auf die angeblich so ausgewogene Medienwahrnehmung der oppositionellen Meinungen im Land?

Von Uli Gellermann

Eine fette Überschrift der Tagesschau erzählt von der Türkei. Dort gäbe es im Wahlkampf laut irgendwelchen Experten “falsche Videos und die Macht der Medien”. Vor allem aber erzählt ein Pascal Siggelkow, dass “nahezu alle reichweitenstarken Medien im Land auf eine Linie gebracht waren.” Das ist jener Siggelkow, der schon mal gemeinsam mit einem regierungsnahen Thinktank versucht hat, die Journalistin Alina Lipp als von Putin finanziert zu diffamieren. Warum? Weil sie zum Ukrainekrieg eine oppositionelle Meinung vertrat.

Löschung alternativer Meinungen bei YouTube

Falsche Videos von “reichweitenstarken Medien” gibt es in Deutschland eher selten. Stattdessen kümmert man sich um das Löschen alternativer Video-Meinungen bei YouTube: Wenn der Google-Konzern, zu dem YouTube gehört, gelöscht hat, ist es schwer, den politischen Urheber auszumachen. Aber mit der Anpassung von YouTube an die Mehrheitsmedien ist ein letztes Schlupfloch für abweichende Meinungen geschlossen worden.

Offene wissenschaftliche Debatte?

Ein Klassiker für die Ausgrenzung und Diffamierung anderer Meinungen ist der Professor für Medizinische Mikrobiologie, Sucharit Bhakdi. Der Wissenschaftler hatte und hat in Virusfragen eine begründete alternative Position. Glaubte man der Regierung und ihren angeschlossenen Massenmedien, war in der Coronafrage Gefahr im Verzug: Man hätte also dringend eine offene wissenschaftliche Debatte gebraucht.

Sucharit Bhakdi gelöscht

Statt mit Menschen wie Sucharit Bhakdi einen offenen, demokratischen Dialog zu führen, wurden und werden Bhakdis Videos gelöscht. Statt zu diskutieren, wurde und wird diffamiert; man hat ihn öffentlich in die Ecke der Antisemiten geschoben. Das ist in Deutschland nicht weit von einer Existenzvernichtung entfernt. Jüngst hat ein ordentliches Gericht den klugen Professor vom ekligen Vorwurf des Antisemitismus freigesprochen.

Antisemitismus-Vorwurf vom Einfluss-Agenten

Der Freispruch hinderte das Regierungsorgan Tagesschau aber nicht daran, den baden-württembergischen Antisemitismusbeauftragten Michael Blume als Einfluss-Agenten zu zitieren: Der sehe das Urteil und seine Begründung als einen Rückschlag im Kampf gegen Antisemitismus und “Verschwörungsunternehmer”. So wird die Hetze medial fortgesetzt. Was schert die ARD schon ein juristisches Urteil?

Sascha Lobo von der Leine

Die hasserfüllte SPD-Frau Esken hat in der Viruskampagne das Wort vom “Covidioten” erfunden, um andere Meinungen verächtlich zu machen und die Wahrheitsfindung zu verhindern. Als die tapferen, friedensbewegten Frauen Schwarzer und Wagenknecht eine von der Mehrheit abweichende Meinung zum Ukrainekrieg äußerten, ließ das Magazin Spiegel seinen Berufsjugendlichen Sascha Lobo von der Leine, der den Begriff vom “Lumpenpazifismus” in die Welt setzte.

Vom Lumpenpazifismus zum Lumpenpack

Da der “Lumpenpazifismus” so schön in der sprachlichen Nähe des “Lumpenpacks” liegt, wurde der Ausdruck gern und häufig gegen abweichende Meinungen eingesetzt, um die Opposition mundtot zu machen. Damit ja kein offener Diskurs über die Rolle der NATO in und um die Ukraine entstehen konnte.

Weitgehende Übereinstimmung als Zufall?

Wer die Postionen der “reichweitenstarken Medien im Land” zur Viruskampagne und zum Ukraine-Krieg vergleicht, wird eine weitgehende Übereinstimmung feststellen: Von A wie ARD bis Z wie (Die) Zeit – man ist sich in hohem Maße einig. Das soll Zufall sein? Ausgerechnet bei Themen, die erst im Meinungsstreit an inhaltlicher Klarheit gewinnen?

Im türkischen Parlament echte Opposition

Es wäre ungerecht, wenn man den deutschen politischen Diskurs als “türkisch” diffamieren würde. Immerhin gibt es im türkischen Parlament eine kurdische Partei: Die linke Demokratische Partei der Völker, auf kurdisch: Partiya Demokratîk a Gelan. Das ist mehr an fundamentaler Opposition, als der Bundestag aufweisen kann. Es ist eine demokratische Opposition, die auch über eigene Medien verfügt.

Splitter im Auge der Türkei

Zwar kann die Tagesschau den Splitter im Auge der Türkei gut erkennen, den Balken im eigenen will aber sie nicht sehen: Es würde ja ihre subalterne Rolle entlarven, wo kämen wir denn da hin? Womöglich in die Nähe demokratischer Verhältnisse.

Zuerst veröffentlicht auf der Medienplattform RATIONALGALERIE am 29. Mai 2023.

Uli Gellermann ist Filmemacher und Journalist. Seine Erfahrungen mit den öffentlich-rechtlichen Sendern begründen seine Medienkritik. Er ist Herausgeber der Internetseite rationalgalerie.de.

Mehr zum Thema – Ärger über Erdoğan-Sympathie in Deutschland: Abertausende feiern auf den Straßen



Source link

Tags: AugeBalkenderDeutschlanddieMachtMedienSplitterTürkeiundVideos
rtnews

rtnews

Related Posts

Trotz Verbot: Russische Medien in Deutschland weiter populär
Deutschland

Trotz Verbot: Russische Medien in Deutschland weiter populär

22/08/2025
1
Italien veröffentlicht Phantombild von Nord-Stream-Verdächtigem
Deutschland

Italien veröffentlicht Phantombild von Nord-Stream-Verdächtigem

22/08/2025
0
Der AfD-Kandidat - Ludwigshafen und die Täter als Opfer
Deutschland

Der AfD-Kandidat – Ludwigshafen und die Täter als Opfer

22/08/2025
7
Nach Trumps Zolldrohungen: Indien und Russland vereinbaren Vertiefung ihrer Handelsbeziehungen
Deutschland

Nach Trumps Zolldrohungen: Indien und Russland vereinbaren Vertiefung ihrer Handelsbeziehungen

22/08/2025
5
Minus 0,3 Prozent – Deutsche Wirtschaft im Frühjahr stärker geschrumpft als bislang angenommen
Deutschland

Minus 0,3 Prozent – Deutsche Wirtschaft im Frühjahr stärker geschrumpft als bislang angenommen

22/08/2025
2
China beginnt mit Umzingelungsübungen rund um Taiwan
Deutschland

Deutsche Post schränkt massiv Paketversand in die USA ein

22/08/2025
1
Next Post
Studentin auf Pfingstfestival: Inflation und Konsumeinschränkung für den Profit der Reichen

Studentin auf Pfingstfestival: Inflation und Konsumeinschränkung für den Profit der Reichen

Oberstes britisches Gericht untersagt Unabhängigkeitsreferendum in Schottland

Auswärtiges Amt lässt vier russische Konsulate in Deutschland schließen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Trotz Verbot: Russische Medien in Deutschland weiter populär
  • Italien veröffentlicht Phantombild von Nord-Stream-Verdächtigem
  • Der AfD-Kandidat – Ludwigshafen und die Täter als Opfer
  • Nach Trumps Zolldrohungen: Indien und Russland vereinbaren Vertiefung ihrer Handelsbeziehungen
  • Minus 0,3 Prozent – Deutsche Wirtschaft im Frühjahr stärker geschrumpft als bislang angenommen

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?