No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Die Generation TikTok liest nicht mehr: Wie Smartphones die Jugend vom Lesen abhalten

rtnews by rtnews
05/10/2025
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
1
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook
Jugendliche greifen kaum noch zu Büchern, Printmedien oder Magazinen. Endlose Feeds auf TikTok, Instagram oder YouTube ersetzen das Lesen, das für viele nur noch ein Schatten seiner selbst ist. Studien in den USA, Großbritannien und im deutschsprachigen Raum zeigen zunehmende Lese- und Schreibschwächen.

von Hans-Ueli Läppli

Welches Buch liest du gerade? Heute wirkt diese Frage fast wie eine knifflige Aufgabe bei einem Bewerbungsgespräch. Die Realität ist ernüchternd. Endlose TikTok-Feeds auf Smartphones haben längst die Rolle der Bücher übernommen. Jugendliche greifen kaum noch zu Printmedien, Zeitungen oder Magazinen. Den Zugang zu ihnen findet man eher beim Zahnarzt als im Alltag. Und doch wirkt das Aufschlagen eines Buches beinahe wie ein Akt der Rebellion. In der Londoner Metro etwa zelebrieren manche junge Menschen das Lesen wie einen Fashion-Trend, ein Statement zwischen Alltagshektik und digitaler Dauerberieselung.

Für die heutige TikTok-Generation, jene, die zwischen Algorithmen und deren subtiler Manipulation nach dem Sinn des Lebens sucht, ist Lesen kein Zeitvertreib mehr, sondern nur noch ein Schatten seiner selbst. Studien zeichnen ein düsteres Bild. In den USA ist das tägliche Lesen aus Vergnügen um über 40 Prozent eingebrochen. In Großbritannien erreicht die Freude am Lesen ihren tiefsten Stand seit zwei Jahrzehnten. Selbst in den deutschsprachigen Ländern, wo die Lage weniger dramatisch wirkt, zeigt sich wachsende Apathie. Zu wenige junge Menschen greifen freiwillig zu Büchern, und jene, die es tun, tun dies meist nur halbherzig.

Stellen Sie sich einen 15-Jährigen vor, der stundenlang durch TikTok scrollt, während ein Roman unbeachtet im Regal liegt. In Großbritannien genießen nur 32,7 Prozent der 8- bis 18-Jährigen das Lesen überhaupt, und täglich greifen lediglich 18,7 Prozent zu einem Buch. Mädchen lesen zwar häufiger als Jungen, doch die Zahlen insgesamt sinken seit Jahren. In den USA berichtet die National Assessment of Educational Progress, dass unter 13-Jährigen die tägliche Lese-Freudigkeit von 27 auf 14 Prozent gefallen ist. Viertklässler liegen zu 60 Prozent unter dem Basisniveau, bei Achtklässlern sind es zwei Drittel. Und auch Highschool-Absolventen erreichen ihre schlechtesten Ergebnisse seit 1992.

Viele traditionelle Buchhandlungen stehen vor dem AusHans-Ueli Läppli / RT

Auch in Deutschland, der Schweiz und Österreich zeigen Studien ähnliche Tendenzen, wenn auch nicht so dramatisch. Nur ein Drittel der Jugendlichen in Deutschland liest regelmäßig, in der Schweiz rund die Hälfte. Besonders ältere Teenager und Jungen fallen zurück, während jüngere Mädchen teilweise noch regelmäßig Bücher aufschlagen, meist motiviert durch Fantasy-Serien oder BookTok-Hypes, weniger aus reiner Leidenschaft.

Warum diese Abkehr? Digitale Plattformen locken mit schnellen, kurzweiligen Inhalten. TikTok, Instagram-Reels und YouTube-Shorts bieten unmittelbare Belohnung, wo Bücher Geduld verlangen. Freizeit wird zudem durch andere Hobbys, Nebenjobs und familiäre Verpflichtungen aufgebraucht, besonders schwer wiegt dies in ärmeren Haushalten. Bibliotheken sind weit entfernt, und viele Jungen meiden Genres wie Fantasy, die ihnen als “mädchenhaft” erscheinen. Experten warnen, dass der Preis hoch ist. Fehlende Lesekompetenz mindert Empathie, schwächt schulische Leistungen, steigert Stress und vertieft soziale Unterschiede.

Der Verlust des Lesegenusses zieht weitreichende Folgen nach sich. Jugendliche können immer schlechter lesen und schreiben. In Deutschland verstehen 25 Prozent der Zehnjährigen Texte nicht mehr grundlegend, ein Anstieg seit 2006. Schreiben wird vernachlässigt, Fehler häufen sich, da zu Hause keine Übung stattfindet. In der Schweiz scheitert fast die Hälfte der 15-Jährigen in Lesetests, während Reformen Kreativität über die Vermittlung grundlegender Fähigkeiten stellen. Österreich zeigt ähnliche Probleme, verschärft durch Migration und pandemiebedingte Schulschließungen.

Die Ursachen liegen auf der Hand. Fehlende Vorbilder, digitale Dauerbeschallung, zu kurze Inhalte, die keine Tiefe zulassen, und Förderung, die die Schwächsten vergisst. Die Folgen sind ernst. Risiken für Ausbildung, Beruf und demokratische Teilhabe in Zeiten von Fake News steigen. Doch es gibt Hoffnung. Frühe Förderung, Eltern, die vorlesen, digitale Bibliotheken, strukturierte Schulprogramme und gezielte Trainings zeigen Wirkung. Kleine Rituale wie das tägliche 20-Minuten-Lesen, Verknüpfungen von Büchern mit Serien oder interaktive Leseförderung können Jugendliche wieder erreichen.

TikTok statt Dickens: Die verlorene Lust am LesenSputnik

Lesen und Schreiben sind keine Relikte der Vergangenheit, sondern unverzichtbare Werkzeuge gegen die Fragmentierung unserer Welt. Ignorieren wir den Ruf, verblassen nicht nur Seiten, sondern auch die Stimmen, die das Gewebe unserer Gesellschaft ausmachen. Es ist Zeit, die Tinte neu zu mischen.

Mehr zum Thema – Der Westen generiert Angstpandemien



Source link

Tags: abhaltendieGenerationJugendlesenliestmehrnichtSmartphonesTiktokvomWie
rtnews

rtnews

Related Posts

Causa Stadtbild: Zehn SPD-Bundestagsabgeordnete fordern Sondergipfel im Kanzleramt
Deutschland

Causa Stadtbild: Zehn SPD-Bundestagsabgeordnete fordern Sondergipfel im Kanzleramt

27/10/2025
0
Ex-Kanzler Sebastian Kurz verteidigt Bündnis mit der FPÖ als "richtig und erfolgreich"
Deutschland

Ex-Kanzler Sebastian Kurz verteidigt Bündnis mit der FPÖ als "richtig und erfolgreich"

27/10/2025
0
Trump zum Test der Burewestnik-Rakete: Russland und USA spielen keine Spielchen miteinander
Deutschland

Trump zum Test der Burewestnik-Rakete: Russland und USA spielen keine Spielchen miteinander

27/10/2025
0
Strategische Kurzsichtigkeit – Was riskiert Oslo mit Untergrabung letzter Vereinbarungen mit Moskau?
Deutschland

Strategische Kurzsichtigkeit – Was riskiert Oslo mit Untergrabung letzter Vereinbarungen mit Moskau?

27/10/2025
4
Lawrow: Europäische Falken untergraben Verhandlungen zwischen Russland und USA
Deutschland

Lawrow: Europäische Falken untergraben Verhandlungen zwischen Russland und USA

27/10/2025
5
China beginnt mit Umzingelungsübungen rund um Taiwan
Deutschland

Italien: Gericht erlaubt Auslieferung von mutmaßlichem Nord Stream-Saboteur

27/10/2025
1
Next Post
Trotz Trumps Forderung an Israel zur Einstellung der Bombardierungen: IDF setzt Angriffe fort

Trotz Trumps Forderung an Israel zur Einstellung der Bombardierungen: IDF setzt Angriffe fort

EU und NATO überzeugt: Russland weiß nur noch nicht, dass es verloren ist

EU und NATO überzeugt: Russland weiß nur noch nicht, dass es verloren ist

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Causa Stadtbild: Zehn SPD-Bundestagsabgeordnete fordern Sondergipfel im Kanzleramt
  • Ex-Kanzler Sebastian Kurz verteidigt Bündnis mit der FPÖ als "richtig und erfolgreich"
  • Trump zum Test der Burewestnik-Rakete: Russland und USA spielen keine Spielchen miteinander
  • Strategische Kurzsichtigkeit – Was riskiert Oslo mit Untergrabung letzter Vereinbarungen mit Moskau?
  • Lawrow: Europäische Falken untergraben Verhandlungen zwischen Russland und USA

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?