No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Die Bauernproteste in russischen Medien

rtnews by rtnews
17/01/2024
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
12
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

An den Berichten über die Proteste der Landwirte in Russland und Deutschland wird ein unterschiedliches journalistisches Selbstverständnis deutlich. Russische Medien berichten, deutsche ordnen ein und bedienen Narrative. Im Ergebnis ist man in Russland über Deutschland daher besser informiert.

Von Gert Ewen Ungar

Es wird Lenin zugeschrieben, gesagt zu haben, wenn die Deutschen einen Bahnhof stürmen wollen, kaufen sie vorher eine Bahnsteigkarte. Mit umso mehr Erstaunen nahm man in Russland die Bauernproteste und ihren enormen Umfang zur Kenntnis.

Russische Medien haben breit über die landesweiten Aktionen berichtet. Die Aktionswoche der Landwirte wurde von der russischen Berichterstattung gut begleitet. Man zeigte in Russland Bilder, die man aus Deutschland nicht erwartet. Breiter gesellschaftlichen Protest, angeführt von den Landwirten, denen sich in Solidarität zahlreiche gesellschaftliche Gruppen angeschlossen haben.

In diesem Zusammenhang ist hervorzuheben, dass die Berichterstattung über Deutschland in Russland unter journalistischen Gesichtspunkten von deutlich höherer Qualität ist, als die deutsche über Russland. Während es in Deutschland beispielsweise praktisch keine unkommentierten Originaltöne zu hören gibt und jede Information für den Medienkonsumenten sofort in das bestehende Russland-Narrativ eingeordnet wird, berichten russische Medien über Deutschland deutlich neutraler und um Objektivität bemüht. Dieses Bemühen fehlt den deutschen Berichten über Russland völlig. 

Das heißt nicht, dass es in Russland keine Kommentare und Meinungsäußerungen zu Vorgängen in Deutschland geben würde. Deutsche Politik fordert schließlich geradezu zur Kommentierung auf. Aber Kommentar und Nachricht sind eben journalistisch sauber getrennt, während sie in den deutschen Berichten über Russland vermischt werden. Gleichzeitig unterscheidet sich die Berichterstattung auch in der Differenziertheit.

Deutsche Medien berichten im Kern über Putin und noch über Außenminister Lawrow. Sie berichten nicht über Parteipolitik, nicht über die in der Duma vertretenen Parteien, sie berichten nicht über die russische Regierung, nicht über Parteineugründungen, nicht über den Austausch zwischen Politik und Zivilgesellschaft. Das hat einen guten Grund. 

Die russische Berichterstattung über Politik in Deutschland ist weitaus breiter aufgestellt, wobei selbstverständlich klar ist, warum die deutsche vor allem auf Putin fokussiert. Er wird für die Deutschen medial als Diktator inszeniert. Die Rede vom “System Putin” und vom “Autokraten” ließe sich mit Berichten über ein breit diskutierendes Parlament und eine Zivilgesellschaft, die an Politik partizipiert, nicht aufrechterhalten. Das deutsche Narrativ über Russland lebt vom Verschweigen und von der Unterdrückung von Information. 

Wie das deutsche stützt sich auch das russische Fernsehen auf Journalisten vor Ort. Hinzu kommen deutsche Medienberichte. Der russische Fernsehkanal Rossija 1 übernahm bei den Protesten der Landwirte zahlreiche Fernseh-Beiträge der Welt. Sie wurden lediglich übersetzt. Dass russische Medien als Quelle für Vorgänge in Russland durch deutsche Medien herangezogen werden, ist dagegen nicht vorstellbar. Es sei denn, es handelt sich um vom Westen finanzierte Außenseiter-Medien. 

Der Perwy Kanal zeigt Interviews mit Demonstranten vor Ort. Das Logo des Kanals ähnelt dem der ARD. In einer Einstellung regieren die Demonstranten zunächst abwehrend auf das vorgehaltenen Mikrofon mit dem vermeintlichen ARD-Logo. Als sie schließlich erkennen, dass es sich nicht um die ARD, sondern um das russische Fernsehen handelt, kippt die ablehnende Haltung ins Freundschaftliche.

“Hey, kommt her, das ist das russische Fernsehen.”

Eine Gruppe von Demonstranten versichert Russland der Solidarität der Deutschen und distanziert sich vom Konfrontationskurs der Bundesregierung. Druschba – Freundschaft, spricht eine Teilnehmerin ins Mikrofon. 

Das deutsche Fernsehen trifft in Russland in der Regel auf eine Mauer aus Schweigen. Für die deutschen Zuschauer ordnet ARD-Korrespondentin Ina Ruck dies regelmäßig als Angst vor freier Meinungsäußerung in Russland ein. Dabei ist hier in Russland genau wie in Deutschland bekannt, wie unfair und entstellend deutsche Medien mit Originaltönen umgehen. Es ist nicht die Angst vor dem “Regime”, sondern ein gesundes Misstrauen gegenüber deutschen Medien, das sich in der Weigerung, mit deutschen Journalisten zu sprechen, ausdrückt. Gegenüber russischen Medien ist man auch in Russland gesprächiger als gegenüber deutschen. 

An der Szene mit dem Perwy Kanal in Berlin wird daher deutlich, wie weit sich deutsche Medien von ihren Medienkonsumenten entfernt haben. Dass sich die Bauern über die Berichterstattung und die mediale Einordnung der Proteste als rechts beschwert haben, passt in dieses Bild. Der deutsche Journalismus ist in seiner Berichterstattung unfrei und versteht sich als verlängerter Arm der Bundesregierung. Auch das ist in Russland angekommen. 

Dass Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen) behauptet, Russland hätte Deutschland den Gashahn zugedreht, er damit die Unwahrheit sagt, nimmt man hier mit Verwunderung zur Kenntnis. Man hat all die Angebote noch im Gedächtnis, die Russland gemacht hat, um Deutschland trotz der durch die Sanktionen ausgelösten Schwierigkeiten weiterhin mit Gas zu versorgen. Putin hat eine Versorgung über den letzten noch intakten Strang von Nord Stream immer wieder angeboten und es wurde darüber selbstverständlich im russischen Fernsehen berichtet. Im deutschen dagegen nicht.

Es würde das Habeck-Narrativ, Russland habe den Gashahn zugedreht und sei daher verantwortlich für die deutsche Wirtschaftskrise, sehr unter Druck setzen. Eigentlich eine Aufgabe von kritischem Journalismus. Dass dies unterbleibt, zeigt, wie sehr der deutsche Mainstream bereits mit der Politik verschmolzen ist und sich die Sicht der Regierungspolitik zu eigen macht. 

Die Landwirte und die Demonstranten, die sich den Protesten angeschlossen haben, haben die Schieflage in Deutschland sehr wohl verstanden. Die wirtschaftlichen Probleme sind hausgemacht. Sie sind allerdings nicht zu lösen, wenn man weiterhin auf die Geltungshoheit von Narrativen besteht und offene Diskussionen unterdrückt, wie das derzeit in Deutschland der Fall ist. Es braucht eine grundlegende Reform in Deutschland, die auch die Medien umfasst und sie wieder in den Stand versetzt, Journalismus zu machen. Die aktuellen Proteste sind nicht nur Ausdruck einer Krise der Politik, sondern auch einer Krise des Journalismus in Deutschland.

Mehr zum Thema – Bauern “rechtsextrem” und Staatszerstörer – die Fluchstrategie der Ampel



Source link

Tags: BauernprotestedieMedienrussischen
rtnews

rtnews

Related Posts

Dimensionen eines Verbrechens – Ausstellung in Prora gibt sowjetischen Kriegsgefangenen Gesicht
Deutschland

Dimensionen eines Verbrechens – Ausstellung in Prora gibt sowjetischen Kriegsgefangenen Gesicht

05/07/2025
1
Der barbarische Russe: Wenn der noch fruchtbare Schoß wieder kreißt
Deutschland

Der barbarische Russe: Wenn der noch fruchtbare Schoß wieder kreißt

05/07/2025
3
Verminte Grenzen und westliche Doppelmoral
Deutschland

Verminte Grenzen und westliche Doppelmoral

05/07/2025
6
"Solidarität mit queeren Soldaten" – Bunter Fahnenappell sorgt für Missstimmung im Regierungsviertel
Deutschland

"Solidarität mit queeren Soldaten" – Bunter Fahnenappell sorgt für Missstimmung im Regierungsviertel

04/07/2025
8
Russland und Ukraine tauschen erneut Kriegsgefangene aus
Deutschland

Russland und Ukraine tauschen erneut Kriegsgefangene aus

04/07/2025
1
Warschau meldet Schäden an konsularischer Vertretung in Kiew
Deutschland

Warschau meldet Schäden an konsularischer Vertretung in Kiew

04/07/2025
2
Next Post
Überwachung und Verbot der AfD – Habeck plant Umbau Deutschlands zur Autokratie

Überwachung und Verbot der AfD – Habeck plant Umbau Deutschlands zur Autokratie

Lesermeinung zur Correctiv-"Recherche" oder: Krude Verschwörungsschwurbeleien von Nicht-Juristen

Lesermeinung zur Correctiv-"Recherche" oder: Krude Verschwörungsschwurbeleien von Nicht-Juristen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Dimensionen eines Verbrechens – Ausstellung in Prora gibt sowjetischen Kriegsgefangenen Gesicht
  • Der barbarische Russe: Wenn der noch fruchtbare Schoß wieder kreißt
  • Verminte Grenzen und westliche Doppelmoral
  • "Solidarität mit queeren Soldaten" – Bunter Fahnenappell sorgt für Missstimmung im Regierungsviertel
  • Russland und Ukraine tauschen erneut Kriegsgefangene aus

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?