No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Die andere Seite westlicher Sanktionen: Russische Unternehmen kommen nach Serbien

rtnews by rtnews
26/06/2022
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
16
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Serbien ist das einzige Land in diesem Teil Europas, das dem Druck nicht nachgegeben hat, Sanktionen gegen Russland zu verhängen. Dies hat zu einem enormen wirtschaftlichen Interesse russischer Unternehmen und Einzelpersonen geführt. Anscheinend handelt es sich dabei nicht um einen kurzzeitigen Trend.

Eine Analyse von Marinko Učur

Nach Informationen spezialisierter Wirtschaftsagenturen und Portale wurden seit Beginn der russischen Sonderoperation in der Ukraine mehr als 1.000 Unternehmen in russischem Besitz in Serbien eröffnet – die meisten davon in Belgrad, aber einige auch in anderen serbischen Städten. Mehr als 30.000 Russen leben vorübergehend oder dauerhaft in Serbien.

Doch warum sehen russische Unternehmen Serbien als bevorzugten Standort für die Fortsetzung ihrer Geschäftstätigkeit? Vor allem, weil Serbien das einzige Land ist, das sich den westlichen Sanktionen gegen Russland nicht angeschlossen hat, konnten russische Unternehmen, hauptsächlich aus der IT-Branche, ihre Geschäfte mit Kunden weltweit von einem sicheren und stabilen Umfeld aus fortsetzen.

Gleichzeitig können russische Investoren unter den gleichen Bedingungen wie serbische Geschäftsläute ihr Unternehmen im Handelsregister Serbiens registrieren lassen, was bedeutet, dass sie dafür also keinerlei zusätzlichen Bedingungen erfüllen müssen. Serbien und Russland haben zahlreiche bilaterale Abkommen, die es russischen Investoren ermöglichen, Produkte zollfrei auf dem EU-Markt zu platzieren. Außerdem haben beide Länder das Doppelbesteuerungsabkommen unterzeichnet, was Serbien zusätzlich zu einem interessanten Wirtschaftsstandort macht.

Bis zu 50 neu gegründete russische Unternehmen an nur einem Tag haben die Handelsregisterbehörden registriert. Zum Vergleich: es waren in den vergangenen drei Jahren, vor Ausbruch des Ukraine-Konflikts, “nur” 435 russische Unternehmen in Serbien registriert. Die meisten Unternehmen kommen aus den Bereichen Programmierung, Beratung, Großhandel innerhalb der IT-Branche.

Nach den Erfahrungen serbischer Anwaltskanzleien, die bei der Unternehmenseröffnung vermitteln, handelt es sich meist um kleine oder mittlere Unternehmen mit 10 bis 70 Mitarbeitern. Allein vom Beginn des ukrainischen Konflikts am 24. Februar bis zum 31. Mai haben die Russen nach Angaben der serbischen Agentur für Unternehmensregister insgesamt 1.017 Unternehmen in Serbien eröffnet.

Die Ankunft einer großen Zahl russischer Bürger und Unternehmen verursachte einen plötzlichen Preisanstieg auf dem Immobilienmarkt, insbesondere in der Hauptstadt Belgrad. Russen, die ihr Business starten, wandern mit ihrer ganzen Familie ein. Die Immobilienpreise sind in einigen Teilen Belgrads um das Doppelte gestiegen, was offenbar in direktem Zusammenhang mit dieser “Invasion” russischer Bürger und der Ausweitung ihrer Geschäftstätigkeit steht.

Das kürzlich von der Juristischen Allianz von Südosteuropa (SELA) organisierte Online-Treffen unter dem Motto “Russische Sanktionen: Auswirkung auf Unternehmen in Südosteuropa” gab keine Antwort auf die Frage, wie lange russische Unternehmen in Serbien bleiben werden und wie ihre langfristigen Pläne aussehen, doch Serbien solle versuchen, sie mit geplanten Maßnahmen so lange wie möglich im Land zu halten, unabhängig vom Ausgang des Krieges in der Ukraine. Die Tatsache, dass neu angekommene Russen Immobilienmietverträge für ein, zwei oder drei Jahre abschließen, ist ein Indikator für ihre “mittelfristigen” Absichten. Verbunden mit dem Hinweis, dass man in Serbien nach Büro- und Geschäftsräumen suche, hieß es auf dem Treffen:

“Wir erwarten, dass weitere große russische Unternehmen hier ihre Geschäfte aufnehmen werden, wie Yandex, das beabsichtigt, 300 Mitarbeiter nach Serbien zu versetzen, aber auch Luxoft mit der gleichen Anzahl von Mitarbeitern.”

Mehr zum Thema – Ja zur EU, aber keine Kosovo-Anerkennung: Vučić pocht auf territoriale Integrität Serbiens



Source link

Tags: anderediekommennachRussischeSanktionenSeiteSerbienUnternehmenwestlicher
rtnews

rtnews

Related Posts

China beginnt mit Umzingelungsübungen rund um Taiwan
Deutschland

Putin bietet Kiew für kommende Woche Friedensverhandlungen in Istanbul an

11/05/2025
1
OPEC+-Länder drücken die Ölpreise, um ihren Platz auf dem Markt zu sichern
Deutschland

OPEC+-Länder drücken die Ölpreise, um ihren Platz auf dem Markt zu sichern

10/05/2025
2
NATO-Generalsekretär: Ukrainischer NATO-Beitritt ist keine Bedingung für Friedensverhandlungen
Deutschland

NATO-Generalsekretär: Ukrainischer NATO-Beitritt ist keine Bedingung für Friedensverhandlungen

10/05/2025
3
Im Zweifelsfall Polen aufteilen – französische und US-Atomkonzerne wollen EU-Gelder veruntreuen
Deutschland

Im Zweifelsfall Polen aufteilen – französische und US-Atomkonzerne wollen EU-Gelder veruntreuen

10/05/2025
5
Gebührenfinanzierte Diffamierungskampagne: Böhmermann und Zeit nennen Klarnamen von YouTuber
Deutschland

Gebührenfinanzierte Diffamierungskampagne: Böhmermann und Zeit nennen Klarnamen von YouTuber

10/05/2025
10
Ex-SPD-Fraktionschef Mützenich verteidigt Stegners Gespräche mit russischen Vertretern in Baku
Deutschland

Ex-SPD-Fraktionschef Mützenich verteidigt Stegners Gespräche mit russischen Vertretern in Baku

10/05/2025
1
Next Post
BRICS öffnet sich für weitere Länder – Argentinien will Mitglied werden

BRICS öffnet sich für weitere Länder – Argentinien will Mitglied werden

Friedenscamps in Rheinland-Pfalz: Proteste gegen NATO-Kriege in Büchel und Ramstein

Friedenscamps in Rheinland-Pfalz: Proteste gegen NATO-Kriege in Büchel und Ramstein

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Putin bietet Kiew für kommende Woche Friedensverhandlungen in Istanbul an
  • OPEC+-Länder drücken die Ölpreise, um ihren Platz auf dem Markt zu sichern
  • NATO-Generalsekretär: Ukrainischer NATO-Beitritt ist keine Bedingung für Friedensverhandlungen
  • Im Zweifelsfall Polen aufteilen – französische und US-Atomkonzerne wollen EU-Gelder veruntreuen
  • Gebührenfinanzierte Diffamierungskampagne: Böhmermann und Zeit nennen Klarnamen von YouTuber

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?