No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

"Deutschlands gefährlichste Politikerin" – (Nichts) Neues vom Projekt "Liste Wagenknecht"

rtnews by rtnews
10/09/2023
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
190
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Kommt die “Liste Wagenknecht”? Nach der am gestrigen Sonnabend von der “Bild”-Zeitung kolportierten angeblich bevorstehenden Gründung der neuen Partei herrscht am Wochenende dankbare Erregung im Blätterwald. Wagenknecht selbst hat unterdessen die Gründungspläne dementiert.

Das Dementi folgte wieder auf dem Fuße: Nachdem die Bild-Zeitung seit gestern behauptet, die Bundestagsabgeordnete Sahra Wagenknecht (Die Linke) habe nun die Entscheidung gefällt, eine eigene Partei zu gründen, um “die Ampel zu stoppen” und “Scholz zu stürzen”, erklärte die Linken-Politikerin heute gegenüber der Süddeutschen Zeitung, dass an dem Bericht des Springer-Boulevardblatts nichts dran sei: “Es gibt da keinen neuen Stand.” Dabei unterstrich sie ein weiteres Mal, was seit Monaten bekannt ist: “Spätestens bis zum Jahresende” solle die Entscheidung fallen, ob es zu einer Parteigründung kommt. Im ZDF wiederholte die Linken-Politikerin dazu:

“Das ist die Meinung der ‘Bild’-Zeitung. Es bleibt dabei: Wir werden über die Parteigründung bis spätestens Ende des Jahres entscheiden.”

Zeitpläne

Bild hatte den Zeitraum der Entscheidungsfindung eingeschränkt – demnach würden Wagenknecht und ihr Umfeld ihren Entschluss erst nach den Landtagswahlen in Hessen und Bayern, die am 8. Oktober stattfinden, fällen (“Sahras Oktober-Revolution!”), spätestens jedoch bis zum Jahresende.

Um die “irre Politik der Ampel zu beenden”, wolle Wagenknecht mit der neuen Partei auf vier Kernfeldern entgegentreten. “Wirtschaftliche Vernunft”, “soziale Gerechtigkeit”, “Frieden” und “Freiheit” sollen die Politik der neuen “linkskonservativen Partei” (SZ) bestimmen.

Da Wagenknecht allein nicht alle Aufgaben, die mit einer Partei-Neugründung verbunden sind, übernehmen könne, würden beispielsweise Organisationsfragen von Vertrauten im Hintergrund übernommen. Auf ihren “Burn-out” vor vier Jahren angesprochen, habe Wagenknecht zur Aufgabenverteilung gegenüber Bild erklärt:

“Ich bin schon ziemlich belastbar. … Strukturen aufbauen, Organisation, 16 Landesverbände – das werde ich nicht leisten können.”

Stattdessen werde sie sich um inhaltliche Fragen und die Vermittlung nach außen kümmern:

“Programmatisches entwickeln, eine Partei nach außen vertreten, für unsere Positionen werben – das kann ich, so fit bin ich allemal.”

Mediales Wohlwollen

Während der Mainstream auffallend nüchtern und weitgehend ohne die sonst übliche Häme gegen Linke berichtet, so etwa die bereits erwähnte SZ, aber auch das Handelsblatt oder der Focus, weist die Junge Freiheit unter Verweis auf Äußerungen von Hubertus Knabe, dem ehemaligen Leiter der Gedenkstätte Hohenschönhausen, auf die fatalen Aussichten für die Linkspartei hin. Knabe hatte auf seinem Blog ausgeführt, dass sich die Linke (“SED-Nachfolger”), sollte es zu einer Wagenknecht-Partei kommen, “nicht mehr von diesem Schlag erholen” würde.

Welche Folgen eine Neugründung für die AfD, die derzeit einen Höhenflug in den Meinungsumfragen erlebt, haben könnte und wie sie darauf reagieren sollte, wird auch im weit nach rechts offenen Umfeld der Partei diskutiert. Man müsse Wagenknecht insbesondere auf dem Feld der Migrationspolitik Contra geben, denn dort seien “Inkonsequenzen und Doppelbödigkeiten” zu erwarten.

Dagegen sieht der Wirtschaftswissenschaftler und Publizist Norbert Häring neben den Gefahren, die mit einer weiteren Auffächerung des Parteienspektrums einhergehen könnten, auch durchaus positive Momente. Nachdem der Mainstream auf die Erfolge der AfD wie das Kaninchen auf die Schlange starrt, könnte sich eine Wagenknecht-Partei, gewollt oder ungewollt, als “kontrollierte Opposition” erweisen – mit der Funktion, die AfD zu schwächen, so Befürchtungen, die Häring in einer ersten Analyse der Gründungspläne zitiert.

Skepsis

Der Journalist und Fotograf Henning Rosenbusch hatte seine Skepsis darüber formuliert, welche Wirkungen von der neuen Partei ausgehen könnten:

“Am Ende stehen sich vermutlich zwei große Oppositionsparteien gegenüber, die nichts miteinander zu tun haben wollen. Mehr Spaltung und noch schwerer zu organisierender Widerstand gegen die Abschaffung der Grundrechte.”

Dagegen meint Norbert Häring, dass zu solchem “Defätismus” kein Anlass bestehe. Zweifellos hätte die AfD am meisten von einer Wagenknecht-Partei zu befürchten. Und es sei “auffällig”, “wie wenig giftig, ja fast freundlich” über Wagenknechts Bestrebungen berichtet werde. Verschwunden sei der früher übliche “scharfe mediale Gegenwind”, der “fast schon zu Rückenwind geworden” sei.

Ob die Berichterstattung der Bild (“Deutschlands gefährlichste Politikerin”) nun eine gezielte Indiskretion, ein “Versuchsballon” war oder nicht (die britische Sun hatte 1998 Oskar Lafontaine den “gefährlichsten Mann Europas” genannt) – dass es sich bei den Gründungsplänen um eine Intrige der etablierten Parteien handeln könnte, um die AfD zu schwächen, weist Häring jedoch zurück. Das “Parteiestablishment” habe eben nicht alles im Griff. Dass einige unter den Etablierten beinahe auf eine “Liste Wagenknecht” zu hoffen scheinen, wäre “ein Zeichen, dass die Kontrolle entgleitet”.

Chancen

Eine Wagenknecht-Partei könnte den Debattenraum nach links öffnen, nachdem alle Parteien, nicht nur die AfD, eigentlich rechte politische Positionen vertreten (“extreme Mitte”), so der Ökonom:

“Wenn sie von links kritisiert werden, wird es für Parteien wie die Grünen und die SPD schwerer, unter dem zerschlissenen Mantel ihrer linken Vergangenheit ihre neoliberale, militaristische Politik zu verstecken.”

Sicherlich müsste Wagenknechts neue Formation mit platten Kampagnen rechnen. Der Mainstream dürfte sie mit einer “Kombination aus Querfront- und Kommunismusvorwürfen” zu diffamieren suchen. Nur sei noch nicht ausgemacht, ob solche Diskreditierungsversuche fruchten würden. Nach Häring hätte eine Wagenknecht-Partei die Aufgabe, die Debatten wieder auf den Boden der Tatsachen zurückzuholen:

“Schließlich kann die neue Partei die neoliberal-rechte AfD-Opposition ebenso hart kritisieren wie die extreme Mitte und wird es wohl auch tun, jedenfalls dort, wo es wirklich um Fragen von links und rechts geht.”

Mehr zum Thema – Gefühlsarmut + Kinderarmut = Ampelpolitik



Source link

Tags: gefährlichsteneuesNichtsPolitikerinquotProjektquotDeutschlandsquotListevomWagenknechtquot
rtnews

rtnews

Related Posts

Louvre-Einbruch: Experten zweifeln an Rückkehr gestohlener Museumsstücke
Deutschland

Louvre-Einbruch: Experten zweifeln an Rückkehr gestohlener Museumsstücke

21/10/2025
0
Elektronische Patientenakte: Falsche Diagnosen mit schwerwiegenden Folgen für Versicherte
Deutschland

Elektronische Patientenakte: Falsche Diagnosen mit schwerwiegenden Folgen für Versicherte

21/10/2025
6
EU-Parlament beschließt europaweiten Führerscheinentzug
Deutschland

EU-Parlament beschließt europaweiten Führerscheinentzug

21/10/2025
3
Moskau widerspricht Trump: Russische Öllieferungen nach Indien werden fortgesetzt
Deutschland

Moskau widerspricht Trump: Russische Öllieferungen nach Indien werden fortgesetzt

21/10/2025
1
Selenskij-Berater empfiehlt Ukrainern: Stromausfälle zum Meditieren nutzen
Deutschland

Selenskij-Berater empfiehlt Ukrainern: Stromausfälle zum Meditieren nutzen

21/10/2025
1
Gemeinsame Erklärung: EU-Spitze unterstützt Trumps Ukraineplan
Deutschland

Gemeinsame Erklärung: EU-Spitze unterstützt Trumps Ukraineplan

21/10/2025
5
Next Post
Lawrow: Westen gelang es nicht, G20-Gipfel zu "ukrainisieren"

Lawrow: Westen gelang es nicht, G20-Gipfel zu "ukrainisieren"

Die glanzvollen Jahre der G20 sind vorbei

Die glanzvollen Jahre der G20 sind vorbei

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Louvre-Einbruch: Experten zweifeln an Rückkehr gestohlener Museumsstücke
  • Elektronische Patientenakte: Falsche Diagnosen mit schwerwiegenden Folgen für Versicherte
  • EU-Parlament beschließt europaweiten Führerscheinentzug
  • Moskau widerspricht Trump: Russische Öllieferungen nach Indien werden fortgesetzt
  • Selenskij-Berater empfiehlt Ukrainern: Stromausfälle zum Meditieren nutzen

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?