No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Deutschland und die Rohstoffe

rtnews by rtnews
23/04/2022
Reading Time: 6 mins read
0 0
0
0
SHARES
53
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Gastkommentar von Dr. Karin Kneissl

Das deutsche Wort “Ersatz” hat wie “Weltanschauung” und “Blitzkrieg” und so mancher andere Begriff seinen Platz im internationalen Vokabular. Es ist ein typisch deutscher Terminus, der sich als solcher dann auch in der englischen und französischen Sprache wiederfindet.  Als im Zweiten Weltkrieg Treibstoff, aber auch viele Grundnahrungsmittel fehlten, wurde vom “Ersatzdiesel” aus Pflanzen bis zur “Ersatzmilch” allerhand improvisiert.


Analyse


Globaler Kampf um Energieressourcen: Wie wirkt sich der Ukraine-Krieg auf den Nahen Osten aus?

Dabei hatte die deutsche Industrie bereits vor 1914 im Wettlauf mit dem britischen Empire, das mit seinem Kolonialreich über einen fast unbegrenzten Zugang zu billigen Rohstoffen verfügte, alles darangesetzt, mit Forschung dieses Manko eigener Bodenschätze wettzumachen.

Der Zeitraum zwischen 1871, also der deutschen Einigung unter Otto von Bismarck, und 1914 war die goldene Zeit von Erfindungen. Rund acht von zehn an der Börse notierten deutschen Unternehmen wurden bereits vor dem Ersten Weltkrieg gegründet. Vom Erfindergeist jener Epoche zehrt die deutsche Wirtschaft seither.

Synthetische Treibstoffe

Mit der aufstrebenden Automobilindustrie in den 1920er Jahren begann auch die Suche nach physischem Zugang zu Erdölquellen. Während London die eben erst entdeckten nahöstlichen Ölfelder und die Pipelines kontrollierte, suchte die chemische Industrie in Deutschland nach Alternativen. Die I.G. Farben [seit 1925 Interessengemeinschaft Farbenindustrie AG führender deutscher Chemieunternehmen] war in der Produktion synthetischer Treibstoffe bereits so erfolgreich, dass die Vertreter US-amerikanischer Ölkonzerne auf diese mögliche Konkurrenz aufmerksam wurden und den Ankauf der Patente anstrebten. Der kanadische Historiker Daniel Yergin beschreibt in vielen seiner Bücher diese Entwicklungen sehr anschaulich.

Der fehlende Kautschuk für die ebenfalls wichtige Gummi-Produktion der neuen Mobilität wurde in den Labors von Leverkusen entwickelt – wie viele andere Produkte, die letztlich Deutschland auch nach der Zäsur von 1945 zu einem wichtigen Standort der Chemie-Industrie machten. Wenn nun der Ruf nach einem selbst auferlegten Erdgas- und Erdöl-Embargo gegen Russland immer lauter wird, so warnen gerade auch die Vertreter dieser Industrie deutlich vor den Folgen für den Industriestandort Deutschland. Der Verzicht auf russisches Erdgas bedeutet eben nicht in erster Linie “Frieren”, sondern vor allem Unterbrechungen in der Stromversorgung und fehlende Materialien für die Industrie. Die Petrochemie erzeugt auch Düngemittel ebenso wie Kunststoffe.

Unabhängigkeit von Russland als politisches Ziel

Dass es nicht “nur” um Kohle, Erdöl und Erdgas, sondern um sehr viele andere Rohstoffe aus russischen Importen geht, spricht sich indes mittlerweile in der deutschen Öffentlichkeit herum. Das Schlagwort lautet daher, sich um jeden Preis von russischen Lieferungen zu “befreien”. Innerhalb der EU wächst der Druck insbesondere auf Deutschland, nach dem Kohle-Embargo – das Deutschland insofern besonders trifft, da Kohle seit der Energiewende zunehmend in der Stromproduktion verbrannt wird – auch auf russisches Erdöl und Erdgas zu verzichten.

OPEC hält sich an Vereinbarung mit Russland: Saudi-Arabien sieht sichere Energieversorgung gefährdet


OPEC hält sich an Vereinbarung mit Russland: Saudi-Arabien sieht sichere Energieversorgung gefährdet

Meines Erachtens könnte sich Berlin bald diesem Druck beugen, wie dies zuvor bereits mit dem Ausschluss Russlands aus dem SWIFT-System und zuletzt mit dem Kohle-Embargo der Fall war. In beiden Fällen wollte die Regierung unter Kanzler Scholz anfänglich diese Forderungen der Europäischen Kommission nicht mittragen.

Gerade jene EU-Staaten aus der von Berlin abschätzig bezeichneten Peripherie – also etwa Griechenland und Italien – fordern diesen Schritt. Sie tun dies mit dem Hinweis, dass sie selbst auf deutschen Druck zur Euro-Rettung vor rund zehn Jahren harte Reformen durchzogen und in eine viel tiefere Rezession schlitterten als dies nun für Deutschland der Fall wäre, sollte kein russisches Erdgas mehr fließen.

Auf der Suche nach Rohstoffen

Der deutsche Angriff auf die Sowjetunion 1941 hatte vorranging zum Ziel, den Zugriff auf kaukasische Erdölfelder zu sichern, was letztlich zum totalen Desaster für Deutschland wurde. Es war der Anfang vom Ende der NS-Herrschaft. In den letzten Jahrzehnten hätte die deutsche Wirtschaft ohne die günstigen russischen Energielieferungen nicht ihre Erfolge verbuchen können. Ein seltsamer Kreis schließt sich daher nun mit diesem Showdown angesichts Sanktionen und Energiekrise.

Iranischer Botschafter: Moskau und Teheran entwickeln SWIFT-Alternative


Iranischer Botschafter: Moskau und Teheran entwickeln SWIFT-Alternative

Warum sowohl Exporteure als auch Importeure zu wenig diversifizierten, statt sich die jeweilige Manövriermasse bei Verhandlungen zu sichern, war mir nie ganz klar. Nun sind Bundesminister wieder als Handelsreisende eifrig im Einsatz und versuchen – wortwörtlich um jeden Preis –, dann eben Erdgas aus dem Persischen Golf oder Erdöl aus Südamerika an Land zu ziehen.  Letztlich geht es aber auch um andere Rohstoffe wie Lithium und Palladium, wobei Russland und zentralasiatische Staaten wiederum wichtige Minen dafür betreiben. China hat seinerseits seit Jahrzehnten wichtige Konzessionen für den Zugang zu diesen Bodenschätzen gekauft, um seine Photovoltaik-Industrie mittlerweile zum unbestrittenen Weltmarktführer zu machen.

Deutschland steht gewissermaßen wieder dort, wohin es die Geschichte schon mehrfach gestellt hatte: vor einem fast aussichtslosen Wettlauf mit anderen, fitteren Mitbewerbern auf dem globalen Rohstoffmarkt. Angesichts des Zustands von Wissenschaft und Forschung wird die Innovation allerdings diesmal nicht so erfolgreich sein wie in früheren Jahrhunderten, die fehlenden Rohstoffe durch neue eigene Patente zu ersetzen. Und daran tragen die Russen gewiss keine Schuld.

Mehr zum Thema – Medienbericht: USA versuchen, Russlands Goldreserven einzufrieren



Source link

Tags: DeutschlanddieRohstoffeund
rtnews

rtnews

Related Posts

Studie: 29 Millionen Todesfälle im Zusammenhang mit US- und EU-Sanktionen
Deutschland

Studie: 29 Millionen Todesfälle im Zusammenhang mit US- und EU-Sanktionen

07/09/2025
2
Erst bei Trump und dann bei Papst Leo XIV. – Netzwerke des neuen polnischen Präsidenten
Deutschland

Erst bei Trump und dann bei Papst Leo XIV. – Netzwerke des neuen polnischen Präsidenten

07/09/2025
1
Tödliches Verbrechen oder legal? Dubioser US-Militärschlag gegen mutmaßliches Drogenboot in Karibik
Deutschland

Tödliches Verbrechen oder legal? Dubioser US-Militärschlag gegen mutmaßliches Drogenboot in Karibik

07/09/2025
4
Alice Weidel: "Europa geht es nur gut mit Russland" – Ukraine hat den Krieg bereits verloren
Deutschland

Alice Weidel: "Europa geht es nur gut mit Russland" – Ukraine hat den Krieg bereits verloren

07/09/2025
5
Warum ist es für Selenskij einfacher, auf den Donbass zu verzichten, als die Russophobie zu beenden?
Deutschland

Warum ist es für Selenskij einfacher, auf den Donbass zu verzichten, als die Russophobie zu beenden?

07/09/2025
3
"Ich sehe mich nicht als Gefangenen": Wie ukrainische Soldaten auf Russlands Seite übergehen
Deutschland

"Ich sehe mich nicht als Gefangenen": Wie ukrainische Soldaten auf Russlands Seite übergehen

07/09/2025
8
Next Post
BOOK BUYING BAN BINGO WINS BIG ???? Board Reset & Book Haul

BOOK BUYING BAN BINGO WINS BIG ???? Board Reset & Book Haul

Lithium, das Gold der Energiewende – Vier lateinamerikanische Staaten haben größte Vorräte

Lithium, das Gold der Energiewende – Vier lateinamerikanische Staaten haben größte Vorräte

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Studie: 29 Millionen Todesfälle im Zusammenhang mit US- und EU-Sanktionen
  • Erst bei Trump und dann bei Papst Leo XIV. – Netzwerke des neuen polnischen Präsidenten
  • Tödliches Verbrechen oder legal? Dubioser US-Militärschlag gegen mutmaßliches Drogenboot in Karibik
  • Alice Weidel: "Europa geht es nur gut mit Russland" – Ukraine hat den Krieg bereits verloren
  • Warum ist es für Selenskij einfacher, auf den Donbass zu verzichten, als die Russophobie zu beenden?

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?