No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Deutschland fällt bei Lebenserwartung weiter zurück im Vergleich zum Rest Westeuropas

rtnews by rtnews
22/05/2024
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
9
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Ist Deutschland auf dem absteigenden Ast? Bei der Lebenserwartung scheint es so zu sein. Da lag Deutschland schon immer hinter vielen Staaten Westeuropas, aber in den letzten Jahren ist dieser Abstand noch einmal deutlich gestiegen. Das sagt nichts Gutes über das Land.

Das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung meldet, der Abstand zwischen der Lebenserwartung in Westeuropa und jener in Deutschland sei in den letzten Jahren weiter gestiegen. Während es noch im Jahr 2000 0,7 Jahre waren, sind es mittlerweile bei Männern 1,8 und bei Frauen 1,4 Jahre. Gleichzeitig ist bis 2022 die Lebenserwartung beider Geschlechter auch absolut um etwa ein Jahr gesunken.

Die Wissenschaftler, die diese Daten im Auftrag des Instituts ermittelt haben, sehen die Ursache vor allem in schlechterer Prävention und Früherkennung bei Herz-Kreislauf-Krankheiten. Dazu sollte man allerdings auch erwähnen, dass Deutschland bei den Kosten des Gesundheitssystems europaweit führt. Das spräche dann klar gegen die Qualität seiner Leistungen. Die Autoren der Studie finden das alles rätselhaft, auch wenn allgemein bekannt ist, dass das extrem privatisierte und teure Gesundheitssystem der USA ebenfalls schlecht abschneidet, sprich, ein Nachdenken über die Folgen dieser Entwicklung angebracht wäre:

“Die genauen Gründe für den Widerspruch zwischen einer gut finanzierten, technologisch fortschrittlichen und gut zugänglichen Gesundheitsversorgung und der schlechten Platzierung Deutschlands bei der Lebenserwartung insbesondere im Bereich der Sterblichkeit durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind noch nicht ausreichend erforscht.”

Was in dieser Studie allerdings nicht berücksichtigt wird, ist der in Deutschland ausgeprägte soziale Unterschied der Lebenserwartung. Es wird in Deutschland nur selten thematisiert, aber der Abstand zwischen Reichen und Armen betrug hier schon im Jahr 2017 bei Männern 10,8 und bei Frauen acht Jahre. Das hat nicht nur den Effekt, den damals der Vorsitzende des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes für die Renten benannte: “Die armen Menschen, die ihr Leben lang Beiträge zur Rentenversicherung bezahlt haben und dann im Durchschnitt vielleicht noch vier, fünf Jahre die Rente genießen können, finanzieren im Grunde genommen die Rente der wohlhabenderen, länger lebenden mit.” Es führt auch dazu, dass durch ein Ansteigen der Armut die Lebenserwartung der Deutschen insgesamt zwangsläufig fällt.

Ein Hinweis auf soziale Faktoren ist beispielsweise dieser Punkt, bei dem die vergleichsweise schlechte Qualität des Angebots und die im Vergleich extrem hohen Preissteigerungen bei Obst und Gemüse eine große Rolle spielen dürften:

“Allerdings weisen internationale Daten darauf hin, dass die Bevölkerung in Deutschland durchschnittlich schlechtere Ernährungsgewohnheiten aufweist. Dies gilt etwa für das geringere Angebot an Gemüse und Obst und dessen vergleichsweise mäßigen Konsum.”

Immerhin, gegen Ende der Studie lassen die Autoren erkennen, dass sie einen Einfluss der sozialen Unterschiede zumindest vermuten, weil sie als Themen künftiger Studien “die erheblichen Sterblichkeitsunterschiede zwischen sozialen Gruppen” vorschlagen.

Die Lebenserwartung ist ein zwar selten genutzter, aber durchaus aussagefähiger sozialer Indikator. Das gilt insbesondere für Situationen, in denen sie sinkt. Sie ist in Deutschland ab 2022 das erste Mal nach Jahrzehnten gefallen, und es ist klar, dass es sich dabei um keine Übersterblichkeit durch Corona handelte. Ein Absinken um ein Jahr ist ein klares und unbestreitbares Indiz dafür, dass sich die Lebenslage der Bevölkerungsmehrheit deutlich verschlechtert hat.

Mehr zum Thema – Verband beklagt: Bundesregierung tut zu wenig gegen Armut



Source link

Tags: beiDeutschlandfälltLebenserwartungRestVergleichweiterWesteuropaszumzurück
rtnews

rtnews

Related Posts

Mitteleuropas Bürgerliche im Aufwind – AfD, FPÖ und SVP setzen neue Maßstäbe
Deutschland

Mitteleuropas Bürgerliche im Aufwind – AfD, FPÖ und SVP setzen neue Maßstäbe

13/08/2025
2
Minsk besorgt über Aufbau einer "ernst zu nehmenden" Militärgruppierung in Polen
Deutschland

Minsk besorgt über Aufbau einer "ernst zu nehmenden" Militärgruppierung in Polen

13/08/2025
1
Presse- und Meinungsfreiheit in Deutschland: US-Außenministerium sieht massive Defizite
Deutschland

Presse- und Meinungsfreiheit in Deutschland: US-Außenministerium sieht massive Defizite

13/08/2025
2
Tschechien reagiert auf Chinas Abbruch der Beziehungen zum Präsidenten
Deutschland

Tschechien reagiert auf Chinas Abbruch der Beziehungen zum Präsidenten

13/08/2025
3
Das Gutachten des Brandenburger Verfassungsschutzes: Viele Worte, wenig Welt
Deutschland

Das Gutachten des Brandenburger Verfassungsschutzes: Viele Worte, wenig Welt

13/08/2025
0
Putin und Trump - Chronologie der Treffen und Telefongespräche
Deutschland

Putin und Trump – Chronologie der Treffen und Telefongespräche

13/08/2025
2
Next Post
Netanjahu kontert Chefankläger Khan: In den USA sterben mehr Menschen an Hunger als in Gaza

Netanjahu kontert Chefankläger Khan: In den USA sterben mehr Menschen an Hunger als in Gaza

Russlands Auslandsgeheimdienst zum Mordanschlag auf Fico: Westen greift zu politischem Terror

Russlands Auslandsgeheimdienst zum Mordanschlag auf Fico: Westen greift zu politischem Terror

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Mitteleuropas Bürgerliche im Aufwind – AfD, FPÖ und SVP setzen neue Maßstäbe
  • Minsk besorgt über Aufbau einer "ernst zu nehmenden" Militärgruppierung in Polen
  • Presse- und Meinungsfreiheit in Deutschland: US-Außenministerium sieht massive Defizite
  • Tschechien reagiert auf Chinas Abbruch der Beziehungen zum Präsidenten
  • Das Gutachten des Brandenburger Verfassungsschutzes: Viele Worte, wenig Welt

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?