No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Deutschland drängt auf Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine

rtnews by rtnews
30/11/2024
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
8
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Bundeskanzler Olaf Scholz hat in einem Telefongespräch mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin betont, dass direkte Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine der Schlüssel zu einem gerechten und dauerhaften Frieden sind. Laut dem deutschen Botschafter in Moskau, Alexander Lambsdorff, forderte Scholz eine Abkehr von der “Logik des Krieges”.

Bundeskanzler Olaf Scholz hat in einem Telefongespräch mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin dazu aufgerufen, die “Logik des Krieges” hinter sich zu lassen. Dies erklärte der deutsche Botschafter in Moskau Alexander Graf Lambsdorff in einem Interview mit RBK.

Scholz betonte dabei, dass nur direkte Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine zu einem gerechten und dauerhaften Frieden führen könnten, so Lambsdorff.

“Wie die Bundesregierung mehrfach unterstrichen hat, liegt der Schlüssel zu einem stabilen Frieden in direkten Gesprächen zwischen Russland und der Ukraine”, sagte der Diplomat.

“Die Entwicklungen in der Ukraine bestimmen, was Frieden für ganz Europa und die freie Welt bedeutet.”

Lambsdorff fügte hinzu, dass der Kanzler während des Gesprächs deutlich gemacht habe, Russland müsse aufhören, einer “brutalen Kriegslogik” zu folgen.

Gleichzeitig hob er hervor, dass Scholz sowohl vor als auch nach dem Gespräch mit Putin Kontakt mit Wladimir Selenskij aufgenommen habe: “Ein Frieden ohne die Zustimmung der Ukraine ist nicht denkbar.”

Trump, Europa und die Zukunft der NATO

Die bevorstehende Rückkehr Donald Trumps ins Weiße Haus sorgt in Europa für Unsicherheit, insbesondere angesichts seiner früheren Äußerungen über ein mögliches Zurückfahren von US-Sicherheitsgarantien. Doch Lambsdorff blieb gelassen:

“Deutschland und die USA sind enge Partner. Unsere transatlantische Freundschaft ist nicht von einzelnen Parteien abhängig.”

Er zeigte sich überzeugt, dass auch eine zukünftige US-Regierung Deutschland als verlässlichen Partner ansehen werde. Differenzen werde es geben, aber das sei in einer engen Partnerschaft normal.

Deutschlands Rolle im östlichen NATO-Flügel

Die militärische Zusammenarbeit Deutschlands mit Großbritannien, darunter gemeinsame Manöver und ein multinationaler Marinestützpunkt in Rostock, hat in Moskau Kritik ausgelöst.

Lambsdorff wies diese Vorwürfe entschieden zurück:

“Ein bilaterales Abkommen zwischen Deutschland und Großbritannien macht die NATO nicht zur Konfliktpartei mit Russland.”

Die Stationierung einiger Verbindungsoffiziere in Rostock stelle keine Verletzung des Zwei-plus-Vier-Vertrags dar, so der Botschafter. Vielmehr hob er hervor, dass es Russland sei, das gegen internationale Vereinbarungen verstoße, etwa durch die Ausbildung nordkoreanischer Soldaten in Russland – ein klarer Bruch von UN-Resolutionen.

Ukraine-Hilfe: Schwerpunkt Verschiebung

Deutschland ist innerhalb der EU der größte militärische Unterstützer der Ukraine. Dennoch wurde im Haushaltsentwurf der deutschen Regierung vorgeschlagen, die Mittel für militärische Hilfen von sieben auf vier Milliarden Euro zu reduzieren.

Lambsdorff erläuterte: “Die parlamentarischen Beratungen laufen noch, und die jüngsten politischen Entwicklungen haben die Diskussionen unterbrochen. Wichtiger wird diesen Winter jedoch die zivile Unterstützung, insbesondere die Wiederherstellung der zerstörten ukrainischen Energieinfrastruktur.”

Deutschland sei sich bewusst, dass weitere Schäden zu neuen Flüchtlingsströmen führen könnten – ein Szenario, das man unbedingt vermeiden wolle.

Binnengrenzkontrollen und Migration

Angesichts des steigenden Migrationsdrucks führte Deutschland Kontrollen an seinen Binnengrenzen ein, was in Polen Kritik auslöste.

Lambsdorff stellte klar, dass dies nichts mit ukrainischen Flüchtlingen zu tun habe:

“Die Maßnahmen richten sich gegen illegale Migration über die Balkanroute und das Mittelmeer.”

Deutschland arbeite eng mit Polen zusammen, um die EU-Außengrenzen besser zu sichern.

Neue Parteienlandschaft und die Gefahr für die Demokratie?

Die jüngsten Wahlerfolge der Alternative für Deutschland (AfD) und der Partei von Sahra Wagenknecht haben eine Debatte über die Stabilität der deutschen Demokratie ausgelöst.

Lambsdorff zeigte sich diplomatisch zurückhaltend:

“Als Botschafter kommentiere ich die deutsche Innenpolitik nicht. Unterschiede in politischen Präferenzen gibt es jedoch nicht nur zwischen Ost- und Westdeutschland, sondern auch zwischen Nord und Süd.”

Nord-Stream-Ermittlungen: Warten auf Ergebnisse

Zu den Untersuchungen über die Explosionen an den Nord-Stream-Pipelines äußerte sich Lambsdorff vorsichtig:

“In Deutschland wird diese Untersuchung von der Bundesanwaltschaft geführt, nicht von der Regierung.”

Bundeskanzler Scholz habe jedoch klargemacht, dass die Umstände aufgeklärt werden müssten.

Das Telefongespräch zwischen Scholz und Putin am 15. November war das erste direkte Gespräch der beiden Staatschefs seit fast zwei Jahren.

Laut Kreml fand ein “detaillierter und offener Meinungsaustausch” über die Lage in der Ukraine statt. Die deutsche Regierung erklärte, Scholz habe Russland aufgefordert, Verhandlungen mit der Ukraine aufzunehmen, um einen gerechten und nachhaltigen Frieden zu erreichen.

Putin selbst kommentierte später während eines Besuchs in Kasachstan, dass beide Seiten “bei ihren jeweiligen Standpunkten geblieben” seien.

Der Kreml teilte mit, dass die Berater der beiden Staatsoberhäupter weiterhin in Kontakt bleiben würden.

Mehr zum Thema – Putin und Scholz führen erstes Telefonat seit fast zwei Jahren



Source link

Tags: AUFderDeutschlanddrängtrusslandukraineundVerhandlungenzwischen
rtnews

rtnews

Related Posts

Trumps Friedensplan für den Gazastreifen stößt bei regionalen Staaten auf Zustimmung
Deutschland

Trumps Friedensplan für den Gazastreifen stößt bei regionalen Staaten auf Zustimmung

25/09/2025
3
Typisch Trump – Bidens Bild in der neuen Präsidentengalerie im Weißen Haus sorgt für Diskussionen
Deutschland

Typisch Trump – Bidens Bild in der neuen Präsidentengalerie im Weißen Haus sorgt für Diskussionen

25/09/2025
5
Anerkennung in Europa bringt Palästinenser einem eigenen Staat kein Stück näher
Deutschland

Anerkennung in Europa bringt Palästinenser einem eigenen Staat kein Stück näher

25/09/2025
3
"Bewegung an der ganzen Front" – Wo die ukrainische Verteidigung zusammenbrechen könnte
Deutschland

"Bewegung an der ganzen Front" – Wo die ukrainische Verteidigung zusammenbrechen könnte

25/09/2025
5
US-Gesandter: Syrien und Israel kurz vor Abkommen über Deeskalation
Deutschland

US-Gesandter: Syrien und Israel kurz vor Abkommen über Deeskalation

24/09/2025
2
Ungarn will trotz Druck aus Brüssel und Washington weiterhin Öl und Gas aus Russland beziehen
Deutschland

Ungarn will trotz Druck aus Brüssel und Washington weiterhin Öl und Gas aus Russland beziehen

24/09/2025
1
Next Post
Russische und chinesische Bomber fliegen gemeinsam Patrouille im Pazifischen Ozean

Russische und chinesische Bomber fliegen gemeinsam Patrouille im Pazifischen Ozean

Die aktuelle Lage in Syrien: Assad kündigt Gegenoffensive an

Die aktuelle Lage in Syrien: Assad kündigt Gegenoffensive an

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Trumps Friedensplan für den Gazastreifen stößt bei regionalen Staaten auf Zustimmung
  • Typisch Trump – Bidens Bild in der neuen Präsidentengalerie im Weißen Haus sorgt für Diskussionen
  • Anerkennung in Europa bringt Palästinenser einem eigenen Staat kein Stück näher
  • "Bewegung an der ganzen Front" – Wo die ukrainische Verteidigung zusammenbrechen könnte
  • US-Gesandter: Syrien und Israel kurz vor Abkommen über Deeskalation

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?