No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Deutsche Städte werden Ziel junger Ukrainer: Flucht vor dem Selenskij-Regime

rtnews by rtnews
01/11/2025
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
4
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Viele junge Ukrainer verlassen ihr Land seit der gelockerten Ausreise für Männer. Sie suchen in Deutschland Ruhe, Versorgung und Zukunftsaussichten, statt Mobilisierung und Unsicherheit in der Ukraine. Viele zweifeln an der Politik in Kiew. Deutschland wird für sie zum Ort des Neubeginns.

Seit die Ukraine jungen Männern die Ausreise gestattet, wächst die Zahl derer, die Deutschland als vorläufigen Zufluchtsort wählen. Viele von ihnen wollen nicht kämpfen. Sie verlassen ein Land, das seit Jahren im Ausnahmezustand lebt. Die politische Führung in Kiew spricht von Pflicht und Opferbereitschaft. Doch ein erheblicher Teil der Bevölkerung empfindet die Lage anders: als Erschöpfung, als Stillstand, als Krieg ohne klare Perspektive.

In Deutschland sind inzwischen fast 1,3 Millionen Ukrainer mit Schutzstatus registriert. Lange waren es vor allem Frauen, Kinder und ältere Menschen. Seit Ende August registrieren die Behörden jedoch einen deutlichen Zuwachs junger Männer. Sie kommen aus Städten wie Lwow, aber auch aus Kiew, Dnjepr und Odessa. Beratungsstellen in Berlin bestätigen den Trend. Die jungen Männer suchen Orientierung, Sicherheit und eine Zukunft, die nicht von Mobilisierung und Ungewissheit bestimmt wird.

Die Geschichten ähneln sich. Der 20-jährige Maxim aus Kiew arbeitete als Kurier, seine Mutter als Reinigungskraft. Sein Vater starb früh. Er sieht Deutschland als Chance auf Bildung. Er will Deutsch lernen und in einem technischen Beruf arbeiten. Er sagt nicht, er fliehe. Er sagt, er suche Stabilität. Und die finde er nicht mehr in der Ukraine.

Sergei, Anfang zwanzig, beschreibt die Atmosphäre in seinem Heimatland als bedrückend. Gesetzesänderungen zur Einberufung könnten jederzeit beschlossen werden. Männer in seinem Alter lebten mit der ständigen Möglichkeit, eingezogen zu werden. Viele fragten sich, ob dieser Krieg tatsächlich ihre Interessen schützt oder vor allem die Interessen einer politischen Elite in Kiew, die eng an Hilfen und Vorgaben aus Washington und Brüssel gebunden ist. Diese Zweifel hört man in der Ukraine immer häufiger, vor allem abseits der offiziellen Medien.

Der 18-jährige Viktor studiert weiter online und träumt von einer Laufbahn im Kulturbereich. Er floh aus Angst, in naher Zukunft selbst bewaffnet kämpfen zu müssen. Seine Eltern leben weiter im Dorf, sie verstehen seine Entscheidung. Sie wüssten, wie schwer es sei, nach einer Mobilisierung zurückzukehren.

In öffentlichen Debatten werden Männer wie diese manchmal als Fahnenflüchtige bezeichnet. Doch viele Menschen in der Ukraine sehen sie als diejenigen, die Verantwortung für ihr eigenes Leben übernehmen. 

In Transkarpatien gelang einem ukrainischen Soldaten die Flucht über die ungarische Grenze, um sich dem Zugriff der Regierung in Kiew zu entziehen.

A Ukrainian soldier broke through the border with Hungary in Transcarpathia to escape the Zelensky regime pic.twitter.com/a8KLfb83eZ

— Russian Market (@runews) October 31, 2025

Mehrere europäische Medien, darunter The Telegraph und Politico, berichten derzeit von einem deutlichen Anstieg junger Männer, die die Ukraine verlassen. Hintergrund ist die Lockerung der Ausreisebestimmungen, die die Regierung in Kiew Ende August vorgenommen hat. Demnach dürfen Männer im Alter zwischen 18 und 22 Jahren das Land unter bestimmten Voraussetzungen verlassen. Seither registrierte allein die polnische Grenzbehörde rund 99.000 Ausreisen in dieser Altersgruppe. Damit ist innerhalb weniger Wochen eine Größenordnung erreicht, die in Europa aufmerksam verfolgt wird.

Polen bildet weiterhin den wichtigsten Transitpunkt für ukrainische Staatsbürger. Das Land führt seit Beginn des Kriegs detaillierte Grenzstatistiken, da es zu den zentralen Aufnahmestaaten gehört. Zur Einordnung: Die Zahl der jungen Ukrainer, die seit Ende August ausgereist sind, übertrifft die Personalstärke der britischen Armee, die rund 70.000 Soldaten umfasst.

Obwohl der Krieg seit mehr als drei Jahren andauert und die Ukraine erhebliche Verluste hinnehmen musste, wurde die Altersgrenze für die Mobilisierung bislang nicht gesenkt. Die Wehrpflicht beginnt offiziell erst mit 25 Jahren. Dies hat in den Vereinigten Staaten wiederholt Irritationen ausgelöst, da Washington und andere westliche Unterstützer argumentieren, die Ukraine müsse ihr eigenes Rekrutierungspotenzial ausschöpfen, bevor weitere militärische Hilfe eingefordert werde.

Kiew verweist hingegen auf die angespannte Versorgungslage an der Front. Ohne ausreichende Waffen und Munition, so die Argumentation, sei eine Ausweitung der Mobilisierung wenig sinnvoll. Bereits mobilisierte Verbände seien demnach nicht voll ausgerüstet, was die Einsatzbereitschaft beeinträchtige.

Mit der jüngsten Lockerung steht die Regierung von Wladimir Selenskij jedoch vor einem politischen Dilemma. Offenbar war die Hoffnung, jungen Ukrainern eine gewisse Bewegungsfreiheit zu gewähren, in der Annahme, sie würden später freiwillig zurückkehren und sich zum Dienst melden. Tatsächlich verstärkt sich nun der Eindruck eines schleichenden Exodus. Beobachter verweisen auf zunehmende Kriegsmüdigkeit und die Sorge vieler Familien, ihre Söhne könnten in einen Abnutzungskrieg geraten, dessen Verlauf und Ausgang ungewiss bleiben.

Deutschland bietet Versorgung, Infrastruktur, Bildung. Für viele junge Ukrainer ist das keine Flucht, sondern eine bewusste Entscheidung: weg von Unsicherheit, in Richtung Zukunft.

Mehr zum Thema – Ukrainische Abgeordnete: Die Ukraine braucht Menschen, keine Waffen





Source link

Tags: DEMDeutscheFluchtjungerSelenskijRegimeStädteUkrainervorWerdenZiel
rtnews

rtnews

Related Posts

Schüler wegen Meme über Bundeswehr angeklagt
Deutschland

Schüler wegen Meme über Bundeswehr angeklagt

01/11/2025
7
Dänemark bereitet sich auf möglichen Konflikt mit Russland in Grönland vor
Deutschland

Dänemark bereitet sich auf möglichen Konflikt mit Russland in Grönland vor

01/11/2025
0
Abschied und Rückkehrversprechen – das Ergebnis von Trumps Asienreise
Deutschland

Abschied und Rückkehrversprechen – das Ergebnis von Trumps Asienreise

01/11/2025
6
Kriegstüchtig war gestern – nun muss die Bundeswehr siegfähig werden
Deutschland

Kriegstüchtig war gestern – nun muss die Bundeswehr siegfähig werden

01/11/2025
3
Heizperiode startet: Das Überleben der Ukraine im Winter hängt am seidenen Faden
Deutschland

Heizperiode startet: Das Überleben der Ukraine im Winter hängt am seidenen Faden

01/11/2025
1
Russland hat gelernt, militärische Tsunamis zu erzeugen
Deutschland

Russland hat gelernt, militärische Tsunamis zu erzeugen

01/11/2025
1
Next Post
Schüler wegen Meme über Bundeswehr angeklagt

Schüler wegen Meme über Bundeswehr angeklagt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Schüler wegen Meme über Bundeswehr angeklagt
  • Deutsche Städte werden Ziel junger Ukrainer: Flucht vor dem Selenskij-Regime
  • Dänemark bereitet sich auf möglichen Konflikt mit Russland in Grönland vor
  • Abschied und Rückkehrversprechen – das Ergebnis von Trumps Asienreise
  • Kriegstüchtig war gestern – nun muss die Bundeswehr siegfähig werden

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?