No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Der Überraschungsbesuch von Kissinger in Peking zeigt den Ernst der Lage zwischen China und den USA

rtnews by rtnews
23/07/2023
Reading Time: 5 mins read
0 0
0
0
SHARES
39
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Man muss anerkennen, dass weder Washington noch Peking Informationen über den Besuch Henry Kissingers in China im Voraus preisgegeben haben. Das deutet darauf hin, dass beide Seiten befürchtet haben, dass der Besuch entgleisen könnte.

Eine Analyse von Andrew Korybko

Die Spannungen zwischen China und den USA sind weiterhin sehr ernst, wie der Überraschungsbesuch von Henry Kissinger in Peking zeigt. Die chinesische Nachrichtenagentur Xinhua gab Einzelheiten darüber bekannt und berichtete, dass die graue Eminenz Kissinger bei seinem Treffen mit dem chinesischen Verteidigungsminister Li Shangfu, der von den USA mit Sanktionen belegt wurde, beide Staaten dazu aufgerufen habe, “Missverständnisse zu beseitigen, friedlich zu kooperieren und Konfrontationen zu vermeiden”. Der mittlerweile 100-jährige Kissinger hätte diese Reise nach Peking nicht angetreten, wenn er die Situation zwischen beiden Staaten nicht für kritisch gehalten hätte.

Die Handels- und Technologiekonflikte zwischen den USA und China eskalieren zunehmend, während die USA über den Staatenbund AUKUS+ regionale Verbündete zusammentrommeln. Dieser Trend erhöht die Wahrscheinlichkeit eines Zwischenfalls in der Luft oder auf See im umstrittenen Ost- und Südchinesischen Meer, der durch simple Fehleinschätzung einen für beide Seiten zerstörerischen Krieg auslösen könnte. Gleichzeitig weiß nach Joe Bidens offenem Eingeständnis nun die ganze Welt, dass die Vorräte an Munition der USA aufgebraucht sind, was darauf hindeutet, dass die USA seit Februar 2022 deutlich geschwächt wurden.

Antichinesische Hardliner in der politischen Bürokratie der USA könnten befürchten, dass Peking diese Tatsache – und die Fokussierung Washingtons auf den Stellvertreterkrieg der NATO in der Ukraine – ausnutzen könnte, um gegen Taiwan vorzugehen, ein Szenario, das gemäß antiamerikanischen Hardlinern der politischen Bürokratie Chinas vorschweben könnte. Diese Beobachtung soll einem solchen Ereignisablauf keine Glaubwürdigkeit verleihen und auch nicht im Widerspruch zu Pekings offiziellem Ansatz einer friedlichen Wiedervereinigung mit Taiwan stehen, sondern lediglich den möglichen politischen Kontext hervorheben.

Vor diesem Hintergrund fühlte sich Kissinger wohl verpflichtet, privat einzugreifen, um diese Spannungen zu entschärfen. Auch vor dem Hintergrund seiner führenden Rolle, die er bei der Vermittlung der historischen Annäherung zwischen China und den USA vor einem halben Jahrhundert gespielt hat. Denn wenn ihm die Angelegenheit nicht persönlich so sehr am Herzen läge, würde er nicht seine verbliebene Gesundheit riskieren, indem er über den Pazifik fliegt, nur um Gespräche mit dem chinesischen Verteidigungsminister zu führen.

Der US-Verteidigungsminister Lloyd Austin beklagte kürzlich die mangelnde Kommunikation mit seinem chinesischen Amtskollegen. Die meisten Beobachter führen dies darauf zurück, dass Peking genug Selbstachtung hat, um den wiederholten Forderungen Washingtons nicht nachzugeben, solange die gegen den obersten chinesischen Militär verhängten Sanktionen aufrechterhalten werden. Die Aussicht auf eine Rückkehr zum “üblichen Geschäft”, ohne dass diese Sanktionen fallen gelassen werden, könnte einige zu der Annahme verleiten, dass China sich stillschweigend dazu entschlossen habe, den “Juniorpartner” der USA zu spielen. Das ist allerdings recht unwahrscheinlich.

Dennoch könnten beide Seiten von einem informellen Dialog profitieren, wenn dieser über einen vertrauenswürdigen Vermittler wie Kissinger geführt wird. China und die USA haben ein Interesse daran, mehr über die Absichten des anderen zu erfahren, um die Wahrscheinlichkeit eines bewaffneten Konflikts zu verringern. Zu diesem Zweck müssen sie die Wahrnehmungen ihrer eigenen Hardliner und jener des jeweiligen Gegenübers in den Griff bekommen. Geschieht dies nicht, könnte es passieren, dass einer der beiden Staaten zu kriegerischen Handlungen übergeht.

Ohne mehr Klarheit darüber zu haben, was das Gegenüber erreichen will und wie es in einem Krisenszenario reagieren wird, ist es für Hardliner einfacher, politische Entscheidungsträger auf ihre Seite zu ziehen. Wenn sich das nicht ändert, könnte das ohnehin schon gefährliche Sicherheitsdilemma irgendwann in diesem Jahrzehnt in einen veritablen Krieg münden. Aus dieser Perspektive betrachtet ist Kissingers Besuch in Peking von enormer Bedeutung.

Der größere Kontext, in dem der Besuch stattfand, lässt vernünftigerweise vermuten, dass Kissinger und der chinesische Verteidigungsminister Shangfu versucht haben, einander davon zu überzeugen, dass ihre jeweiligen Staatsoberhäupter keinen heißen Krieg wünschen, wie ihn sich die Hardliner auf beiden Seiten herbeisehnen. Wie dem auch sei, gerade wegen des Einflusses, den diese Hardliner tatsächlich bis zu einem gewissen Grad ausüben, ist es unwahrscheinlich, dass eine der beiden Seiten, als “Geste des guten Willens”, einseitige Zugeständnisse machen wird.

Zyniker könnten zu dem Schluss kommen, dass das Fehlen eines greifbaren Ergebnisses bedeutet, dass die abgehaltenen Gespräche die Spannungen nicht entschärft haben und daher nutzlos waren. Aber das zu behaupten ist verfrüht, denn es bleibt abzuwarten, ob die Zusicherung beider Seiten, dass ein Krieg nicht erwünscht ist, die Dynamik der Gestaltung der Politik des jeweils anderen beeinflussen wird. Der einzige Grund, warum diese unvorhergesehenen Gespräche überhaupt stattfanden, war, dass die jeweiligen Staatsoberhäupter den Einfluss ihrer eigenen Hardliner und jener der anderen Seite eindämmen wollten.

Man muss anerkennen, dass weder Washington noch Peking die Nachricht über Kissingers Besuch in China im Voraus preisgegeben haben, was darauf hindeutet, dass beide Seiten befürchtet haben, dass dieser Besuch entgleisen könnte. Indem sie diese Nachricht bis zum Abschluss der Gespräche zwischen Kissinger und Verteidigungsminister Shangfu geheim hielten, signalisierten sich die chinesische und die US-Regierung einander, dass sie diesen informellen Dialog aufrichtig begrüßen. Man einigte sich anschließend darauf, die Öffentlichkeit im Nachhinein über Kissingers Besuch zu informieren, um die Hardliner davon abzuhalten, die Sache im Voraus verschwörerisch für ihre Zwecke zu missbrauchen.

Da der Zweck dieser Gespräche darin bestand, dem jeweils anderen zuzusichern, dass ein Krieg nicht erwünscht ist, und herauszufinden, ob das Gegenüber genauso denkt, ist damit zu rechnen, dass die Erkenntnisse dieser Gespräche nach einer gewissen Zeit in die jeweiligen politischen Bürokratien eindringen werden. Das hat es zugleich unmöglich gemacht, den Besuch Kissingers auf unbestimmte Zeit geheim zu halten, weshalb die Nachricht direkt nach Ende der Gespräche veröffentlicht wurde, was auch ein wichtiges Signal an die internationale Gemeinschaft war.

Die Führungen Chinas und der USA wollten die Welt wissen lassen, dass keiner von beiden einen bewaffneten Konflikt anstrebt, und gleichzeitig die Sorge zum Ausdruck bringen, dass der gegenwärtige Verlauf der Spannungen den Einfluss der Hardliner befeuern wird, sodass ein bewaffneter Konflikt unausweichlich werden könnte, wenn diesem Einfluss nicht entgegengewirkt wird. Aus diesem Grund wurde wohl vereinbart, dass Kissinger der Volksrepublik China einen geheimen Besuch abstattet, um informell einen Dialog zur Bewältigung des brandgefährlichen Dilemmas einzuleiten.

Es ist noch zu früh, den Erfolg der Bemühungen von Henry Kissinger auf die eine oder andere Weise einzuschätzen. Beobachter können lediglich erkennen, dass auf höchster Ebene ein gegenseitiges Interesse besteht. Nach all dem, was seit dem Vorfall mit dem sogenannten “Spionageballon” im vergangenen Februar passiert ist, ist eine weitere Entspannung wahrscheinlich nicht unmittelbar in Sicht, weshalb das Beste, was man sich wünschen kann, darin besteht, dass die Hardliner irgendwann ins Abseits gedrängt werden, um Raum für Pragmatiker zu schaffen, die realistische Szenarien der Deeskalation ausprobieren.

Aus dem Englischen

Andrew Korybko ist ein in Moskau ansässiger amerikanischer Politologe, der sich auf die US-Strategie in Afrika und Eurasien sowie auf Chinas Belt & Road-Initiative, Russlands geopolitischen Balanceakt und hybride Kriegsführung spezialisiert hat.

Mehr zum Thema – Washington baut sein diplomatisches Netz im Pazifik aus: USA eröffnen Botschaft in Tonga



Source link

Tags: ChinadenderErnstKissingerLagePekingÜberraschungsbesuchundUSAvonzeigtzwischen
rtnews

rtnews

Related Posts

Streik im Rüstungssektor von Boeing beigelegt
Deutschland

Streik im Rüstungssektor von Boeing beigelegt

11/09/2025
1
Elbit-Saboteure in U-Haft: War das "Terrorismus"?
Deutschland

Elbit-Saboteure in U-Haft: War das "Terrorismus"?

11/09/2025
0
Nach Razzia in Georgia: Südkorea warnt vor Investitionen in den USA
Deutschland

Nach Razzia in Georgia: Südkorea warnt vor Investitionen in den USA

11/09/2025
1
Katar kritisiert Netanjahus "rücksichtslosen" 9/11-Vergleich
Deutschland

Katar kritisiert Netanjahus "rücksichtslosen" 9/11-Vergleich

11/09/2025
1
Fürchte die Russen, wenn sie Geschenke bringen
Deutschland

Fürchte die Russen, wenn sie Geschenke bringen

11/09/2025
11
China beginnt mit Umzingelungsübungen rund um Taiwan
Deutschland

Polen schließt Grenze zu Weißrussland – Moskau warnt vor Eskalation

11/09/2025
2
Next Post
Prognose: Konservative gewinnen spanische Parlamentswahl – Sozialist Sánchez ausgebootet

Prognose: Konservative gewinnen spanische Parlamentswahl – Sozialist Sánchez ausgebootet

USA: Erwerb von Stromgeneratoren erschwert

USA: Erwerb von Stromgeneratoren erschwert

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Streik im Rüstungssektor von Boeing beigelegt
  • Elbit-Saboteure in U-Haft: War das "Terrorismus"?
  • Nach Razzia in Georgia: Südkorea warnt vor Investitionen in den USA
  • Katar kritisiert Netanjahus "rücksichtslosen" 9/11-Vergleich
  • Fürchte die Russen, wenn sie Geschenke bringen

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?