No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Der Rattenfänger aus Kiew: Ein ganz und gar nicht netter Nachruf auf Witali Korotitsch

rtnews by rtnews
30/09/2025
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
4
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Am Dienstag starb eine weitere Person, die einen großen Beitrag zum Meuchelmord an der Sowjetunion geleistet hat, dieses Mal ein Propagandist: Witali Korotitsch, von 1986 bis 1991 Chefredakteur der auflagenstärksten antisowjetischen Drecksschleuder im Land. Seine Geschichte zeigt, welche Rolle der ukrainische Nationalismus bei all dem spielte.

Von Alexej Danckwardt

Gewiss, die Entscheidung, wer wo im Jenseits einsortiert wird, trifft nicht der Verfasser dieses Nachrufs, und Gottes Wege sind unergründlich. Es fällt auf, dass viele von denen, die in den 1980er Jahren ihre Finger beim heimtückischen Mord an der Sowjetunion im Spiel hatten, erst in einem hohen, sehr hohen Alter das Zeitliche segneten. Das gilt für Michail Gorbatschow, das gilt für zwei von drei Unterzeichnern des Belowescher Vertrages im Dezember 1991, des Todesurteils für das Riesenland.

So, als wollte ihnen der Allmächtige noch Gelegenheit geben, die blutigen Folgen ihres Verrats in voller Tragweite zu erblicken, als gab er ihnen Zeit für Reue. Die Guten holt Gott bekanntlich früh zu sich, mit den Bösen hat er Geduld … Gottes Gnade ist groß.

Doch wenn Dante Alighieri seinerzeit korrekte Informationen über den Aufbau der Hölle zugespielt wurden, dann ist heute in ihrem innersten Kreis Grillfest. Den Neuzugang, Witali Korotitsch, kann man getrost als Julius Streicher der Perestroika bezeichnen. Was ihn fast noch schlimmer macht: Er missbrauchte das grenzenlose Vertrauen, das Sowjetbürger zu ihrer Presse hatten, für ein verräterisches Werk. Am Dienstag starb er im Alter von 89 Jahren in dem ihm verhassten Moskau. Judas, Brutus und Cassius werden die neue Gesellschaft zu würdigen wissen.

Womit er sich das verdient hat? Korotitsch war von 1986 bis 1991 Chefredakteur der Zeitschrift “Ogonjok” und machte sie, wie manche sagen, zu einem auflagenstarken “Lautsprecher der Perestroika”, oder wie andere sagen, zur “Drecksschleuder”, zu einer Lügenkanone, die das Bewusstsein der Sowjetmenschen zu Trümmern zerschossen hat. Die Wahrheit ist irgendwo dazwischen, aber mit Sicherheit näher an der zweiten Beschreibung: Der Erfolg des wöchentlich erscheinenden Blattes rührte aus seiner Orientierung an der westlichen Boulevardpresse, in Russland sagt man “Gelbe Presse” dazu. 

Als “sensationelle Enthüllungen” tituliert, ergossen sich seitdem allerlei Lügen, Halbwahrheiten und Verdrehungen über Gegenwart und Geschichte des Landes in die Köpfe der Leser. Die darauf in keiner Weise vorbereitet waren: Heute wissen wir, dass lange nicht alles, was auf Papier gedruckt wird, die Wahrheit ist. Es gibt subjektive Meinungen und ebenso subjektive Gegenmeinungen, Sensationsgier, Zuspitzung, Übertreibung und Irrtum. Es wird auch dreist gelogen, viel zu oft. Das zu wissen nennt sich Medienkompetenz und inzwischen hat man sie in Russland. Mehrheitlich. Für den Sowjetbürger hingegen war das in der Presse gedruckte Wort, wenn nicht die absolute Wahrheit, so doch zumindest eine Darstellung, für die der Staat mit seinem Renommee und seiner Autorität einstand. Es gab wenig Grund, an ihr zu zweifeln.

Es wäre schon schlimm genug, wenn auf eine derart naive Leserschaft völlig unsystematisch Schund à la Bildzeitung ergossen worden wäre. Aber die maßgeblichen Protagonisten, auch Korotitsch selbst, gaben später unumwunden zu, dass die Redaktionspolitik in der Presse der Perestroika-Zeit einem ausgeklügelten Programm folgte, das festschrieb, wie Punkt für Punkt, Schritt für Schritt das ideologische Fundament des Landes demontiert werden konnte. Am Schluss war nicht nur der Kommunistischen Partei und dem sozialistischen System, sondern der Existenz des Landes an sich jede Legitimität entzogen. Es wurde nicht mehr als Unterpfand des eigenen Lebens in Sicherheit und (wenn auch bescheidenem) Wohlstand betrachtet.

Vom “Fest der freien Meinungsäußerung” kann in dem Zusammenhang übrigens entgegen landläufiger Illusion über Gorbatschows Glasnost keinerlei Rede sein: Gegenmeinungen ließ Korotitsch nicht zu. Drangen sie ausnahmsweise mal in anderen Presseerzeugnissen durch, was äußerst selten vorkam, wurden sie und ihre Träger lächerlich und verächtlich gemacht. Wir kennen es aus der Corona-Zeit, wie es funktioniert. Und Korotitschs “Ogonjok” war beim Rufmord an Andersdenkenden immer mit dabei – an vorderster Front.

Seinen Judaslohn ausgezahlt bekam der antisowjetische Streicher kurz bevor sein Auftrag das bestellte Ergebnis brachte. Die Umstände entbehren dabei nicht einer gewissen Komik: Der Lieblingspropagandist Jakowlews (Jakowlew gilt zu Recht als graue Eminenz der Perestroika) bekam von ihm stets eine Warnung, wenn es im Inneren zu heiß wurde und er lieber für ein paar Wochen untertauchen oder sich ins Ausland absetzen sollte. Das gab Korotitsch später selbst zu. So auch während des August-Putsches im Jahr 1991. Vorgewarnt, organisierte er sich eine Dienstreise in die USA und “verpasste” den ausgerechnet für den 19. August geplanten Rückflug. In den USA blieb er dann für ganze sieben Jahre und wurde umgehend mit einer gut dotierten Professur einer Universität in Boston ausgestattet. Bekommt ja jeder, der in die USA reist, oder etwa nicht?

Das “Ogonjok”-Kollegium setzte ihn am 26. August 1991 wegen “Feigheit” ab.  

Korotitsch ist zugleich ein exzellentes Beispiel für den Einfluss, den Ukrainer in den sowjetischen Eliten hatten, und für die Rolle, die der ukrainische Nationalismus bei ihrem Zerfall spielte. Geboren wurde er nämlich in Kiew und war – obschon von Hause aus russischsprachig – zeitlebens überzeugter Anhänger der ukrainischen nationalen Idee. In der ukrainischen Hauptstadt reifte Korotitsch in den 1960er und 1970er Jahren auch als Journalist und Literat, nach außen linientreu und Parteimitglied, aber stets mit dem sprichwörtlichen Stinkefinger, den er gut in der Hosentasche zu verstecken wusste. Parallel dazu war er KGB-Zuträger, aber so was rundet das Bild bei fast allen Figuren dieses Typs ab.

Kiew, nicht Moskau, war es auch, in das er im Jahr 1999 aus den USA zurückkehrte. Dort betätigte er sich bis 2014 als Chefredakteur eines weiteren Schundblattes namens “Gordons Boulevard”, so benannt nach dem Gründer und Eigentümer Dmitrij Gordon, einem der übelsten und schmierigsten Maidan-Propagandisten. Erst als es in der Ukraine zu heiß wurde, siedelte Korotitsch nach Moskau über und verdiente sich 2023 gar einen Eintrag in der ukrainischen Mirotworez-Todesliste. Warum auch immer, denn mit einer explizit prorussischen Äußerung ist Korotitsch nicht berühmt geworden. Der ukrainische Nationalismus frisst halt auch seine Geburtshelfer, einfach weil er Hunger hat.

Aber vielleicht gibt es etwas, das ich nicht weiß, und es gab in den letzten elf Jahren die Reue, auf die Gott so lange wartete? Er steht nun vor einem Gericht, vor dem ich kein Ankläger bin. Ruhe in … wo auch immer du einsortiert wirst.

Mehr zum Thema – Michail Gorbatschow – Nachruf auf eine idealistische Selbsttäuschung, Täuschung, Enttäuschung



Source link

Tags: AUFausdereinganzgarKiewKorotitschNachrufnetternichtRattenfängerundWitali
rtnews

rtnews

Related Posts

JD Vance besucht Israel: Weitere Leichen von Geiseln übergeben
Deutschland

JD Vance besucht Israel: Weitere Leichen von Geiseln übergeben

22/10/2025
0
USA und Katar warnen EU vor Energie- und Handelsbeschränkungen
Deutschland

USA und Katar warnen EU vor Energie- und Handelsbeschränkungen

22/10/2025
1
China: Einweihung der internationalen Organisation für Konfliktmediation IOMed
Deutschland

China: Einweihung der internationalen Organisation für Konfliktmediation IOMed

22/10/2025
3
China beginnt mit Umzingelungsübungen rund um Taiwan
Deutschland

Handelskrieg mit China: VW warnt vor Produktionsstopp wegen Chipmangel

22/10/2025
2
"Stadtbild"-Aussage: Neubauer und "Radikale Töchter" mobilisieren gegen Merz
Deutschland

"Stadtbild"-Aussage: Neubauer und "Radikale Töchter" mobilisieren gegen Merz

22/10/2025
2
UN: US-Angriffe gegen Venezuela in internationalen Gewässern kommen willkürlichen Tötungen gleich
Deutschland

UN: US-Angriffe gegen Venezuela in internationalen Gewässern kommen willkürlichen Tötungen gleich

22/10/2025
4
Next Post
Moldawien drängt auf schnelleren EU-Beitritt

Moldawien drängt auf schnelleren EU-Beitritt

Tschechien schließt alle Visazentren in Russland

Tschechien schließt alle Visazentren in Russland

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • JD Vance besucht Israel: Weitere Leichen von Geiseln übergeben
  • USA und Katar warnen EU vor Energie- und Handelsbeschränkungen
  • China: Einweihung der internationalen Organisation für Konfliktmediation IOMed
  • Handelskrieg mit China: VW warnt vor Produktionsstopp wegen Chipmangel
  • "Stadtbild"-Aussage: Neubauer und "Radikale Töchter" mobilisieren gegen Merz

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?