No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Der Papst und der Zorn des Diplomaten – Wie der Mordfall Dugina Kiews Doppelmoral bloßstellt

rtnews by rtnews
03/09/2022
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Von Robert Bridge

Nachdem Papst Franziskus auf den gewaltsamen Tod Darja Duginas, einer jungen russischen Journalistin und politischen Aktivistin, zu sprechen kam, sah sich der Pontifex der Wut Kiews gegenüber, das anscheinend glaubt, es habe das Monopol auf den Begriff der Unschuld.

In den vergangenen sechs Monaten hat Kiew mehrere Staatschefs und internationale Organisationen kritisiert und angegriffen. So zum Beispiel Amnesty International, das einen Bericht über Verletzungen des Völkerrechts durch die Ukraine veröffentlicht hatte. Es war also nur eine Frage der Zeit, bis auch die katholische Kirche ein Ohr voll abbekommt. Genau das geschah vergangene Woche, als Papst Franziskus vor Gläubigen im Vatikan den Tod Darja Duginas erwähnte, deren Leben von einer Autobombe auf tragische Weise beendet wurde. Doch bevor der Papst den Namen der verstorbenen Russin nannte, erinnerte er an die unschuldigen Opfer auf beiden Seiten des Konflikts:

“Egal ob Ukrainer oder Russen, ich denke an die vielen Grausamkeiten, an die vielen Unschuldigen, die für diesen Wahnsinn bezahlen müssen, den Wahnsinn beider Seiten, denn Krieg ist Wahnsinn.”

“Ich denke an das arme Mädchen, das in Moskau von einer Bombe unter ihrem Autositz in die Luft gesprengt wurde. Die Unschuldigen büßen für diesen Krieg.”

Das scheint mir eine faire Einschätzung über die Schrecken der Kriegsführung zu sein, an der nur wenige etwas auszusetzen haben. Während die Staatschefs letztendlich dafür verantwortlich sind, ihr Volk in den “Wahnsinn des Krieges” zu führen, sind es die “unschuldigen” Menschen von Soldaten an der Front bis zu den Zivilisten in den Städten und Dörfern, denen die Hauptlast der Folgen aufgeschultert wird.

Die dies rief Andrei Yurasch, den Botschafter der Ukraine beim Vatikan, auf den Plan, der die Worte des Papstes umgehend politisierte. Auf Twitter schrieb er, es sei unmöglich, Dugina als “unschuldig” zu bezeichnen, nachdem sie sich – zusammen mit ihrem prominenten Vater, dem politischen Philosophen Alexander Dugin – hinter Moskaus militärische Sonderoperation in der Ukraine gestellt habe. Yurasch schrieb:

Die heutige Rede des Papstes war enttäuschend und ließ mich über viele Dinge nachdenken: Man kann nicht in denselben Kategorien über den Aggressor und sein Opfer, über Vergewaltiger und Vergewaltigte sprechen. Wie ist es möglich, bei einer Ideologin des Imperialismus von einem unschuldigen Opfer zu sprechen? Sie wurde von Russland als heiliges Opfer getötet und liegt jetzt auf dem Schild des Krieges.

Today’s speech ofPope was disappointing& made me think about many things: can’t speak inSame categories aboutАggressor &Victim, Rapist and Raped; howPossible To Mention 1of ideologists of????????ImperialismAs innocent victim?She wasKilledBy russiansAsSacredVictim &isNowOn Shield ofWar pic.twitter.com/GvvM7zJDCa

— Andrii Yurash (@AndriiYurash) August 24, 2022

Es gibt mehrere Probleme mit Yuraschs eigentümlichen Art zu moralisieren. Das erste ist, dass er, ähnlich wie die westliche Welt im Allgemeinen bequem die vergangenen acht Jahre des Blutvergießens im Donbass ausblendet. Jenes Blutvergießen, welches Millionen Menschen – nicht nur “politische Ideologen” – dazu bewegt hat, Russlands Intervention in der Ostukraine zu unterstützen.

Ich bin mir nicht sicher, worüber Herr Yurasch 2014 getwittert hat, aber irgendwie bezweifle ich, dass es etwas mit den Angriffen auf russischsprachige Menschen im Donbass zu tun hatte, bei denen Tausende Menschen getötet wurden.

Zweitens ist es bezeichnend, dass der Gebrauch des Wortes “unschuldig” durch den Papst, das er in Bezug auf Darja Dugina verwendete, eine so starke Reaktion bei jemandem auslöst, der sich selbst als Diplomat bezeichnet. Darüber hinaus unterstellt Yurasch in seinem Tweet offenbar, dass es die Russen selbst waren, die Dugina getötet haben, um sie dadurch zur Märtyrerin zu machen.

Auf jeden Fall war die Antwort des Diplomaten im Grunde zu erwarten, da es, wie es im aktuellen antirussischen Narrativ heißt, keine “unschuldigen Russen” auf dem Planeten gibt. Sie sind einfach ausgestorben und haben möglicherweise überhaupt nie existiert. Einfach nur Russe zu sein bedeutet Schuld durch Assoziation, also Assoziation mit sich selbst. Man frage einfach die estnische Premierministerin Kaja Kallas, die in ihrem Bemühen, den europäischen Kontinent vor diesen heimtückischen russischen Touristen zu bewahren, ein vollständiges Verbot von Einreisevisa für Russen fordert, um dadurch “Sicherheitsbedrohungen” zu mindern.

Alles in allem kam es einem Wunder gleich, Papst Franziskus, das wichtigste religiöse Oberhaupt der westlichen Welt, nicht nur den Mord an Dugina erwähnen zu hören, sondern sogar so weit zu gehen, eine russische Bürgerin als “unschuldig” zu bezeichnen. Die ganze Welt sollte jedoch die Worte des Papstes ernsthaft beherzigen. Worte, die meines Erachtens ganz bewusst ausgesprochen wurden. Der Bischof von Rom mag seine Fehler haben, aber in den vergangenen sechs Monaten dieses “Wahnsinns” ist er eine der wenigen Stimmen der Vernunft.

Im vergangenen Juni stellte Papst Franziskus das westliche Narrativ in Frage, wonach allein Russland für die Feindseligkeiten in der Ukraine verantwortlich sei. Er tat dies, indem er auf ein Gespräch anspielte, das er mit einem “sehr weisen Mann” geführt habe, dessen Name er aber nicht nennen wollte. Diese Person habe ihm gesagt:

“Die NATO bellt vor den Toren Russlands. Sie wollen nicht verstehen, dass die Russen keine fremde Macht zulassen können, die ihnen nahekommt. Wir verstehen nicht das Drama hinter diesem Krieg. Ein Krieg, der entweder provoziert oder nicht verhindert wurde.”

Welche Lehren können wir daraus ziehen? Die vielleicht zutreffendste kommt direkt aus der Heiligen Schrift, die besagt: “Wer ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein.” Diese Worte sollten viele Menschen auf beiden Seiten des Konflikts beherzigen.

Übersetzt aus dem Englischen.

Robert Bridge ist ein US-amerikanischer Schriftsteller und Journalist. Er ist Autor von “Midnight in the American Empire – Wie Konzerne und ihre politischen Diener den amerikanischen Traum zerstören”. Er twittert unter @Robert_Bridge.

Mehr zum Thema – Amnesty International warnt vor Kriegsverbrechertribunal in den befreiten Gebieten des Donbass





Source link

Tags: bloßstelltderdesDiplomatenDoppelmoralDuginaKiewsMordfallpapstundWieZorn
rtnews

rtnews

Related Posts

Blackwater-Gründer: USA passten in Lateinamerika nicht auf – unter Trump dürfte sich das ändern
Deutschland

Blackwater-Gründer: USA passten in Lateinamerika nicht auf – unter Trump dürfte sich das ändern

23/07/2025
0
Ukraine-Konflikt: Neue Verhandlungsrunde in Istanbul beginnt heute
Deutschland

Ukraine-Konflikt: Neue Verhandlungsrunde in Istanbul beginnt heute

23/07/2025
0
Wie russische Streitkräfte drei Patriot-Raketenabwehrsysteme auf einmal zerstörten
Deutschland

Wie russische Streitkräfte drei Patriot-Raketenabwehrsysteme auf einmal zerstörten

23/07/2025
6
Reisende Omas: In Russland wächst der Seniorentourismus
Deutschland

Reisende Omas: In Russland wächst der Seniorentourismus

23/07/2025
2
Trump-Erlass: US-Olympiakomitee schließt "Transfrauen" von allen Wettbewerben aus
Deutschland

Trump-Erlass: US-Olympiakomitee schließt "Transfrauen" von allen Wettbewerben aus

23/07/2025
1
Zustell-Chaos für Maximalprofit: Beschwerden über die Deutsche Post auf neuem Höchststand
Deutschland

Zustell-Chaos für Maximalprofit: Beschwerden über die Deutsche Post auf neuem Höchststand

23/07/2025
4
Next Post
Die USA behalten die China-Zölle aus der Trump-Ära bei, während die Überprüfung fortgesetzt wird

Die USA behalten die China-Zölle aus der Trump-Ära bei, während die Überprüfung fortgesetzt wird

Biden will US-Investitionen in China begrenzen – Bloomberg

Biden will US-Investitionen in China begrenzen – Bloomberg

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Blackwater-Gründer: USA passten in Lateinamerika nicht auf – unter Trump dürfte sich das ändern
  • Ukraine-Konflikt: Neue Verhandlungsrunde in Istanbul beginnt heute
  • Wie russische Streitkräfte drei Patriot-Raketenabwehrsysteme auf einmal zerstörten
  • Reisende Omas: In Russland wächst der Seniorentourismus
  • Trump-Erlass: US-Olympiakomitee schließt "Transfrauen" von allen Wettbewerben aus

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?