No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Der Ölpreisdeckel des Westens – ein weiterer Schuss ins eigene Knie?

rtnews by rtnews
15/03/2023
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Mit der Preisobergrenze auf russisches Öl versucht der Westen, Russlands Exporterlöse zu senken. Gleichzeitig soll der Ölpreis stabil bleiben. Das ist noch der Fall, trotzdem stellen sich für den Westen selbst negative Folgen ein. Teil zwei einer zweiteiligen Analyse.

Von Alexander Männer

Teil eins finden Sie hier.

Preislimit auf russisches Öl: Stand der Dinge (Teil 2)

Der sogenannte Preisdeckel für Erdöllieferungen aus Russland scheint nach mehr als drei Monaten nicht die gewünschte Wirkung zu entfalten. Bekanntlich sollte die durch westliche Länder verhängte Sanktionsmaßnahme primär die russischen Einnahmen aus dem Ölexport drastisch senken. Von diesem Ziel ist man allerdings weit entfernt.

Dass die russischen Exporterlöse – entgegen den Erwartungen – nicht deutlicher geschrumpft sind, liegt daran, dass Russland seine Rohöllieferungen einerseits auf alternative Märkte – wie China, Indien, und die Türkei, wo die Preisgrenze nicht gilt – umleiten konnte und dass es andererseits sein Öl nur für einen aus seiner Sicht annehmbaren Preis veräußert.

Abgesehen von dem höchst fragwürdigen Eingriff in die Preisgestaltung existiert jedoch noch ein weiterer Aspekt, der für das Prinzip einer künstlichen Preisobergrenze von zentraler Bedeutung ist. Der Westen versucht nämlich nicht nur, Russlands Finanzen zu treffen, sondern auch gleichzeitig dafür zu sorgen, dass dennoch dringend benötigtes russisches Öl weiterhin auf dem Weltmarkt angeboten wird. Damit soll den Käufern eine bessere Verhandlungsgrundlage verschafft und zugleich verhindert werden, dass mögliche Engpässe gar zu einem extremen Anstieg der Ölpreise führen.

Ausbau des Russland-Geschäfts auf Preislimit-Basis

Obwohl die Preise derzeit stabil sind, scheint sich diese westliche Strategie trotzdem nicht optimal für deren Initiatoren zu entwickeln. Wie aus Medienangaben hervorgeht, sollen die Vereinigten Staaten von Amerika – die übrigens das Preislimit initiiert hatten – die Ausweitung der Lieferungen von preisbegrenztem russischem Öl in Betracht ziehen und dementsprechend bereits globale Rohstoffhandelsunternehmen kontaktiert haben.

Die Financial Times berichtete in der vergangenen Woche, dass die weltgrößten Rohstoffhändler von der Regierung in Washington, D.C. “aktiv dazu ermutigt” würden, russisches Öl “wieder zu bewegen”, um die globale Versorgung sicherzustellen. Diese Erkenntnis gewann demnach ein Händler nach einigen Treffen mit Beamten des US-Finanzministeriums, die in der ersten Märzwoche stattfanden und an dem unter anderem Führungskräfte des niederländischen KonzernsTrafigura und der Genfer Ölhandelsfirma Gunvor teilnahmen. Diese und andere Unternehmen, die das Russland-Geschäft wegen der möglichen Gegenreaktionen seitens der Öffentlichkeit oder der Banken gemieden hatten, sollten nun ihre Rolle beim Handel mit russischem Rohöl und Kraftstoffen ausbauen, ohne jedoch dabei gegen westliche Beschränkungen zu verstoßen, heißt es im Bericht.

Ein Beamter der US-Regierung hat diesbezüglich mitgeteilt: “Es liegt an den einzelnen Unternehmen, ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Unser Ziel ist es zu kommunizieren, was im Rahmen der Preisobergrenzen-Architektur erlaubt ist.”

Folgen des Ölpreislimits für den Westen

Laut der Financial Times kam es angeblich deshalb zu diesen Treffen, weil Moskau gedroht hatte, das russische Ölangebot wegen der westlichen Unterstützung für die Ukraine weltweit zu reduzieren. Diverse Experten sehen in Wirklichkeit jedoch einen ganz anderen Grund für die Beratungen: Die Ölreserven im Westen sind rückläufig, während China und Indien Öl aus Russland in noch nie dagewesenen Mengen beziehen würden. Die USA hingegen würden mögliche Engpässe befürchten und darum versuchen, zusätzliche Lieferungen abzugreifen.

Elena Panina, Mitglied des Komitees für internationale Angelegenheiten im russischen Parlament, ist der Ansicht, dass die USA und der gesamte kollektive Westen den Verlust ihres Überblicks über den weltweiten Ölhandel befürchten und mit dem Ausbau der Lieferungen aus Russland “die Struktur der russischen Exporte besser verstehen wollen”.

“Der Versuch des kollektiven Westens, den globalen Ölmarkt durch Richtlinien und Beschwörungen zu regulieren, führte dazu, dass der Westen selbst die Möglichkeit einer Debit- und Darlehensplanung imÖlsektor verlor. (…) Außerdem hat man keine Klarheit mehr darüber, welche Exporte Russland jetzt überhaupt tätigt”, konstatiert die Expertin.

In der Tat kann Russland durch den Einsatz einer “Schattenflotte” aus alten Tankern, durch “Öl-Mischungen” und andere Tricks die Herkunft des Öls meist geheim halten und die Sanktionen somit umgehen. Auf den Märkten entstehen so zudem “neue” und zum Teil verdeckte Regulierungsinstrumente, die ebenfalls der Westen nicht kontrollieren kann. All das sind direkte Folgen der von den USA und ihren Partnern beschlossenen antirussischen “Strafmaßnahmen”, die sich künftig noch weitaus negativer auf diese Länder selbst auswirken könnten.

Der voraussichtlich problematische Ausbau des Russland-Geschäfts ist solch ein Fall. Dabei gibt es nämlich ein Haupthindernis, das zugleich auch der Grund dafür ist, warum man sich im Westen jetzt so plagen muss: Es ist der Preisdeckel, der den westlichen Händlern offenbar enorme Probleme bereitet und sie daran hindert, mit Russland Geschäfte zu machen. Denn Russland darf aufgrund eines entsprechenden Dekretes von Wladimir Putin eben keine Verträge mehr abschließen, die ein vom Westen diktiertes Preislimit für russisches Öl vorsehen.

 Mehr zum Thema – EU-Ölpreisobergrenze könnte zu “heftigen” Preisanstiegen führen



Source link

Tags: derdeseigeneeininsKnieÖlpreisdeckelSchussweitererWestens
rtnews

rtnews

Related Posts

Putin und Erdoğan sprechen über die Ukraine und Syrien
Deutschland

Putin und Erdoğan sprechen über die Ukraine und Syrien

18/07/2025
0
Israelische Siedler töten US-Amerikaner – Trumps "America First"-Heuchelei entlarvt
Deutschland

Israelische Siedler töten US-Amerikaner – Trumps "America First"-Heuchelei entlarvt

18/07/2025
3
Ukraine schickt alte Männer an die Front
Deutschland

Ukraine schickt alte Männer an die Front

18/07/2025
6
Ukrainische Rekrutierungszentren flüchten nach russischen Angriffen in Schulen
Deutschland

Ukrainische Rekrutierungszentren flüchten nach russischen Angriffen in Schulen

18/07/2025
1
Ukraine strukturiert Regierung um und besetzt einzelne Posten personell neu
Deutschland

Ukraine strukturiert Regierung um und besetzt einzelne Posten personell neu

18/07/2025
0
Druck auf WhatsApp in Russland wächst – "Software aus unfreundlichem Land"
Deutschland

Druck auf WhatsApp in Russland wächst – "Software aus unfreundlichem Land"

18/07/2025
1
Next Post
Wie der Westen die Aufklärung der Nord Stream-Explosionen verhindert

Wie der Westen die Aufklärung der Nord Stream-Explosionen verhindert

Russland verschärft Strafen bei Kritik und Fake News über freiwillige Kämfper

Russland verschärft Strafen bei Kritik und Fake News über freiwillige Kämfper

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Putin und Erdoğan sprechen über die Ukraine und Syrien
  • Israelische Siedler töten US-Amerikaner – Trumps "America First"-Heuchelei entlarvt
  • Ukraine schickt alte Männer an die Front
  • Ukrainische Rekrutierungszentren flüchten nach russischen Angriffen in Schulen
  • Ukraine strukturiert Regierung um und besetzt einzelne Posten personell neu

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?