No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Der Balkonist: Misanthropische Gedanken zur Vorweihnachtszeit

rtnews by rtnews
15/12/2024
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
3
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Weihnachten kommt immer so plötzlich – und auch der Advent geht so schnell vorüber. Gerade erst war doch noch November, und was die Stimmung betrifft, hat sich im Dezember nichts geändert, im Gegenteil! Trotz Festbeleuchtung auf Straßen und Plätzen (können wir uns das ganze Gefunkel und Geglitzer überhaupt noch leisten?), will sich Vorfreude nicht einstellen.

Eine Lesermeinung von Mikhail Balzer

Kennen Sie dieses Gefühl in der Vorweihnachtszeit, wenn einfach keine richtige Adventstimmung aufkommen will? Ähnlich ergeht es dieses Jahr auch unserem Balkonisten. War das Wetter schon tagelang trübe, ließen auch die täglichen Nachrichten aus dem besten Deutschland aller Zeiten wenig Positives für die Zukunft erwarten.

So zeigen auch die nachfolgend geschilderten Erlebnisse seiner Frau nicht gerade eine unbeschwerte glückliche Vorweihnachtsstimmung, wie man sie eigentlich hätte erwarten wollen in der Zeit von Friede, Freude und christlicher Feierstimmung: So wirkten beim Besuch des hiesigen Weihnachtsdorfes unter dem regenschweren Himmel die meisten Leute betrübt oder in sich gekehrt, die Mundwinkel selbst nach Genuss des anregenden Glühweins eng zusammengekniffen, als ob man in eine Zitrone gebissen hätte.

Doch an dem gut und süß schmeckenden Glühwein konnte dies nach Gertrudes Ausführungen eben nicht liegen. Die Gesprächsthemen am Nebentisch waren ebenso trübe, ging es doch um Arbeit, Alltagssorgen und das Gefühl, dass Politiker sämtlicher Couleur eigentlich nichts mehr mit den Sorgen und Nöten der Bevölkerung zu schaffen hätten. Noch ein, zwei Gläser Wunschpunsch mehr, und die gelockerten Zungen hätten womöglich recht unangenehme populistische Parolen herausgebrüllt. Doch in Anbetracht der Preissteigerungen allenthalben fehlte glücklicherweise dafür das erforderliche Kleingeld. Ein Hoch auf die fürsorgliche Geldentwertung durch die ideologisierte Umweltpolitik der Regierung!

Einige Wortfetzen kamen von einer entfernteren Gruppe (weißer, aber nicht alter) Männer im Dress eines lokalen Sportvereins herübergeweht. Diese forderten, sich über die Unglaubwürdigkeit der Nachrichtensendungen echauffierend, zunächst lauthals einen Boykott derartiger Ausstrahlungen im Radio und Fernsehen. Um sich alsbald jedoch wieder in unverfänglichen biedermeierlichen Gesprächsthemen zu ergießen: Nun ja, es werde schon nicht so schlimm kommen mit den Krisen und Krieg, alles wäre doch immer noch beinahe zum Besten!

Wenigstens schienen diese gezwungen optimistischen Aussagen ihre Psychohygiene wieder aufzubessern, sodass bald wieder leicht und laut lallend irgendwelche naiven Zoten zum Besten gegeben wurden. Das wiederum schien durchaus nicht allen Umstehenden zu gefallen, die mit gereizten und teils bösen Blicken zu erkennen gaben, dass man sich bei solch lautem Geplärre kaum mehr vernünftig unterhalten könne.

“Unterhaltung braucht man ja auch nicht, wenn es eigentlich nichts Positives zu erzählen gibt”, war der arg schneidige Kommentar unseres Balkonisten, der heute Morgen keine endlosen Ausführungen seiner Ehefrau hören wollte – zu sehr war er selbst in eigene misanthropische Gedanken versunken. Gertrude konterte wie gewohnt ein wenig bissig, dass sie sich dann auch mit der Geschirrspülmaschine unterhalten könne.

Zumindest würde sie von dieser beim Sprechen nicht ständig unterbrochen! Sie wolle aber jetzt dennoch ihren Eindruck schildern, dass sich überhaupt und allerorten eine unterschwellige Gereiztheit und nervöse Anspannung in das Verhalten der Menschen hineinmische. Um erneut unterbrochen zu werden, diesmal von einem abrupten lauten “Miau” des aus dem Dösen aufschreckenden Katers Murr III., der ganz offensichtlich dem unwürdigen Theater nun ein Ende zu setzen gedachte. “Ach, ach, und ER, der Hochwohlgeborene, gibt nun auch noch seinen katerhaften Senf dazu!”, sagte sie und setzte sich endgültig in die Küche ab.

“Murr, das war nun wirklich nicht höflich.” Diesen Tadel musste sich der arme Kater denn auch noch anhören, wo er stattdessen eine lobende Zustimmung vom Balkonisten erwartet hatte: So sind sie nun einmal, die Menschen: Hilft man ihnen, so verstehen sie es nicht einmal!

Dennoch ein letzter Versuch des Hauskaters – spielte er mit seinen Pfoten nunmehr dem Balkonisten einen halb ausgerissenen Zeitungsausschnitt zu. “Was hast du denn da wieder gefunden und beinahe zerrissen?”, begann Michael, um dann völlig perplex seine Rede zu vergessen: “Was? Hast du … DAS etwa gelesen?”, lautete der stockende Kommentar aus dem Munde unseres Balkonisten. Jedoch konnte er sich aus dem sphinxhaften Minenspiel des schwarzen Katers keinen rechten Reim machen.

In besagtem Artikel des Lokalteils der Zeitung war die Klage über die “unerwartet geringen” Besucherzahlen auf dem Weihnachtsmarkt zu vernehmen, trotz des ach-so-tollen Programmes “für Jung und Alt” – womit die wenigen Auftritte einiger abgehalfterter, vormals wohl halb prominenter Musikanten und Kabarettisten gemeint sein sollten. Wovon hingegen nicht die Rede war, sind die massiven Preissteigerungen von Speisen und Getränken, die wiederum dem Exzess der Pachtgebühren folgen mussten. Wie bedacht doch die Stadt auf das Wohlergehen ihrer Standbetreiber und Einwohner ist!

Und dann fiel das “Highlight” des Weihnachtsmarktes am vergangenen Samstag auch noch buchstäblich ins Wasser: Ergoss sich doch den ganzen Tag überreichlicher Regen aus schier endlosen himmlischen Kübeln. Traditionell kommt hier an diesem Samstag eine bunte Vielzahl kleiner Stände von Vereinen und Privatpersonen zusammen und locken Gäste aus fern und nah an – aber eben nicht bei derart schlechtem Wetter. Ist solch ein Reinfall nicht irgendwie charakteristisch für die diesjährige Adventsstimmung in Deutschland?

So wird wohl auch die Halbzeitbilanz der Adventszeit insgesamt recht dürftig ausfallen, ließ sich aus dem Augenaufschlag des Katers entnehmen. Unterstützt wurde diese Einschätzung durch das halblaute Fazit unseres Balkonisten, der wieder einmal einen seiner Lieblingssprüche zum Besten gab: “Früher war alles besser, und heute ist alles nichts mehr. So haben es in meiner Jugend schon die alten Leute mit ihrer immensen Lebenserfahrung gesagt, und so sollen sie wohl bis in alle Zeit Recht behalten.”

Was er aber insgeheim doch ziemlich schade findet, wenn es um die ehemals wunderschöne Vorweihnachtszeit geht; zumal sich für die heutige Problemlage gewisse politische und gesellschaftliche Gründe finden ließen, die kaum mit arrogant anmutendem Moralisieren, einem zur Schau gestellten “Anständigsein” und weltfremder politischer Korrektheit zu lösen wären. Das scheint auch ein Teil dieser verdrießlich gestimmten Mitbürger unbewusst zu ahnen und hat nun anscheinend die (Schmidt’sche?) Schnauze voll von der allgemeinen, realitätsvergessenen Schönfärberei.

Mehr zum Thema – Der “Rechtsstaat-Beutel” – Verhöhnung der Bürger erreicht vorweihnachtliche Abgründe



Source link

Tags: BalkonistderGedankenMisanthropischeVorweihnachtszeitzur
rtnews

rtnews

Related Posts

Höcke kontert AfD-Verbotsantrag mit Gutachten und warnt vor "massivem Angriff auf die Demokratie"
Deutschland

Höcke kontert AfD-Verbotsantrag mit Gutachten und warnt vor "massivem Angriff auf die Demokratie"

12/05/2025
1
Tschassow Jar im Donbass: Russlands Militär evakuiert Dutzende Familien aus zerschossener Stadt
Deutschland

Tschassow Jar im Donbass: Russlands Militär evakuiert Dutzende Familien aus zerschossener Stadt

12/05/2025
4
"Der Russe war's" – Polens Regierungschef Tusk zu Brandanschlag auf Einkaufszentrum
Deutschland

"Der Russe war's" – Polens Regierungschef Tusk zu Brandanschlag auf Einkaufszentrum

12/05/2025
0
Peskow: Ultimative Sprache ist für Russland inakzeptabel
Deutschland

Peskow: Ultimative Sprache ist für Russland inakzeptabel

12/05/2025
2
Dodik: Spezialoperation in der Ukraine ein berechtigter Schritt Moskaus
Deutschland

Dodik: Spezialoperation in der Ukraine ein berechtigter Schritt Moskaus

12/05/2025
1
Wetterkatastrophe in Russland: Frühjahresfrost vernichtet Großteil der Ernte
Deutschland

Wetterkatastrophe in Russland: Frühjahresfrost vernichtet Großteil der Ernte

12/05/2025
1
Next Post
Syrien: Türkischer Außenminister fordert die Auflösung der Kurdenmiliz YPG

Syrien: Türkischer Außenminister fordert die Auflösung der Kurdenmiliz YPG

China beginnt mit Umzingelungsübungen rund um Taiwan

Zwei Öltanker in der Straße von Kertsch vom Sinken bedroht

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Höcke kontert AfD-Verbotsantrag mit Gutachten und warnt vor "massivem Angriff auf die Demokratie"
  • Tschassow Jar im Donbass: Russlands Militär evakuiert Dutzende Familien aus zerschossener Stadt
  • "Der Russe war's" – Polens Regierungschef Tusk zu Brandanschlag auf Einkaufszentrum
  • Peskow: Ultimative Sprache ist für Russland inakzeptabel
  • Dodik: Spezialoperation in der Ukraine ein berechtigter Schritt Moskaus

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?