No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Decoupling von China – Huawei erneut im Fokus

rtnews by rtnews
20/06/2023
Reading Time: 2 mins read
0 0
0
0
SHARES
4
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Während hochrangige Vertreter des Westens beteuern, ein technologisches Entkoppeln von China sei nicht geplant, deutet ein neuer deutscher Vorstoß gegen Huawei genau darauf hin. Ein Decoupling hätte schwerwiegende Auswirkungen auf die deutsche Wirtschaft.

Bei den 7. deutsch-chinesischen Regierungskonsultationen bezog Bundeskanzler Olaf Scholz Stellung. Er sagte:

“Wir sind an einem wirtschaftlichen Decoupling von China nicht interessiert.”

Auch US-Außenminister Antony Blinken sagte bei seinem Besuch in China, dass die USA zwischen De-Risking und Decoupling unterscheiden würden. Laut einem Medienbericht antwortete darauf ein hochrangiger Vertreter des chinesischen Außenministeriums, dass das Ergebnis gleich bliebe, wenn die USA ihre Politik des Decoupling lediglich begrifflich neu verpacken würden. Man bewege sich weg von Stabilität und gemeinsamen Chancen und Möglichkeiten. 

Die Kritik ist berechtigt, denn obwohl westliche Vertreter offiziell zurückweisen, Decoupling von China anzustreben, deuten konkrete Vorhaben genau in diese Richtung. Pünktlich zum Besuch des chinesischen Premierministers Li Qiang gab eine Sprecherin des Bundesinnenministeriums bekannt, dass es Hinweise darauf gebe, dass die Verwendung von Technologie des chinesischen Huawei-Konzerns die Sicherheit der Bundesrepublik beeinträchtigen könnte.

Der außenpolitische Blog German-Foreign-Policy merkte in diesem Zusammenhang an, dass bisher jeglicher Beweis für die These fehle, dass Huawei seine Technologie für Spionage missbraucht. Die Befürworter eines Verbots würden den Hinweis jedoch mit dem Argument kontern, dass die Vorstellung abwegig sei, erst einen Beweis finden zu müssen. Es sei im Gegenteil ganz grundsätzlich davon auszugehen, dass die Technologie von Huawei nicht zu kontrollieren ist. Dieses Argument gelte für Technologien aus anderen Ländern freilich nicht. 

Offenbar verläuft die Konfliktlinie zum Umgang mit China quer durch die Koalition. Auf der einen Seite steht der Bundeskanzler, der an der wirtschaftlichen Zusammenarbeit mit China festhalten will, auf der anderen Seite die deutsche Außenministerin, die deutsche Interessen bedingungslos US-amerikanischen Vorgaben unterordnet.

Auch die US-affine EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen plant eine konfrontative Gangart gegenüber China. Die EU will den Export bestimmter Produkte aus dem Hightech-Bereich nach China verbieten. Die EU folgt damit der Strategie der USA, den Fortschritt Chinas aufhalten oder zumindest verzögern zu wollen.

Große Unternehmen würden darauf mit Überlegungen zur Abspaltung ihres Chinageschäfts reagieren, berichtete der Blog-Autor. So werde darüber spekuliert, dass VW und BASF ihr Chinageschäft abspalten und in formal unabhängige Firmen auslagern könnten. Nachdem die USA bereits deutsche Firmen abgeworben haben, wäre das ein weiterer Schlag gegen den Standort Deutschland. Die grüne Außenpolitik wird moralische Gründe anführen, warum dies unabdingbar ist.  

Mehr zum Thema – Chinas Ministerpräsident Li Qiang besucht Deutschland und Frankreich



Source link

Tags: ChinaDecouplingerneutFokusHuaweivon
rtnews

rtnews

Related Posts

Experte: Russland hätte aus Istanbul abreisen müssen
Deutschland

Experte: Russland hätte aus Istanbul abreisen müssen

16/05/2025
3
Medienbericht: Ukraine versenkt Hunderte Millionen in dubiosen Waffendeals
Deutschland

Medienbericht: Ukraine versenkt Hunderte Millionen in dubiosen Waffendeals

16/05/2025
0
Ukraine meldet Verlust weiterer F-16 – wahrscheinlich im Einsatz gegen Drohnen
Deutschland

Ukraine meldet Verlust weiterer F-16 – wahrscheinlich im Einsatz gegen Drohnen

16/05/2025
1
Kreml bewertet Aussicht auf Wiederaufnahme des NATO-Russland-Rates
Deutschland

Kreml bewertet Aussicht auf Wiederaufnahme des NATO-Russland-Rates

16/05/2025
1
Istanbul 2: Diese Chance sollte nicht versäumt werden
Deutschland

Istanbul 2: Diese Chance sollte nicht versäumt werden

16/05/2025
2
Medienbericht: EU plant Sanktionen gegen Thomas Röper und Alina Lipp
Deutschland

Medienbericht: EU plant Sanktionen gegen Thomas Röper und Alina Lipp

16/05/2025
14
Next Post
A China Central Television (CCTV) news broadcast shows footage of U.S. Secretary of State Antony Blinken (L) meeting with Chinese leader Xi Jinping, on a giant screen outside a shopping mall in Beijing on June 19, 2023. (Greg Baker/AFP via Getty Images)

Blinkens Botschaft könnte China ermutigen, gegen Taiwan vorzugehen: Experte

Minister Chris Hipkins looks on during Labour Party Congress at Te Papa in Wellington, New Zealand, on May 27, 2023. (Hagen Hopkins/Getty Images)

Neuseeländischer Premierminister trifft sich inmitten der Rezession mit KPCh-Führer Xi Jinping

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Experte: Russland hätte aus Istanbul abreisen müssen
  • Medienbericht: Ukraine versenkt Hunderte Millionen in dubiosen Waffendeals
  • Ukraine meldet Verlust weiterer F-16 – wahrscheinlich im Einsatz gegen Drohnen
  • Kreml bewertet Aussicht auf Wiederaufnahme des NATO-Russland-Rates
  • Istanbul 2: Diese Chance sollte nicht versäumt werden

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?