No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Debatte um E-Scooter in Russland – kommt ein Verbot?

rtnews by rtnews
17/07/2024
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
5
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Nach der Einführung von Bußgeldern und einem Tempolimit könnten E-Scooter in Russland gänzlich verboten werden. Das Vorhaben sorgt seit langem für heftige Diskussionen. Dabei erfreuen sich E-Scooter immer größerer Beliebtheit.

Je mehr E-Scooter in den Großstädten auftauchen, desto heftiger wird über ein Verbot diskutiert. Hier ist Russland keine Ausnahme. In den vergangenen Jahren haben sich zwei Fronten gebildet: Die Befürworter argumentieren mit der Bequemlichkeit, den geringen Kosten für Kauf oder Miete und der Stauumfahrung. Die Gegner betonen die hohe Unfallrate, die Missachtung der Verkehrsregeln und äußern Sicherheitsbedenken.

In Russland wurden die Leih-Scooter im Jahr 2018 zuerst in Moskau und ein Jahr später in Sankt Petersburg zugelassen. Nach und nach wurde die Zulassung auf andere Städte ausgeweitet. Heute gibt es landesweit rund ein Dutzend Anbieter und die Nachfrage ist groß. Allerdings gibt es immer wieder Beschwerden.

Angesichts steigender Unfallzahlen hat das Ministerkabinett im Oktober 2022 Änderungen der Straßenverkehrsordnung beschlossen, die unter anderem auch E-Scooter betreffen. Diese und ähnliche Fahrzeuge zählen nun zu individuellen Mobilitätsmitteln, die mit einer Geschwindigkeitsbegrenzung von 25 Kilometern pro Stunde gefahren werden dürfen. E-Scooter, die mehr als 35 Kilogramm wiegen, dürfen nur auf der Fahrbahn, nicht aber auf Geh- und Radwegen gefahren werden. Wer zu zweit oder zu dritt auf einem E-Scooter fährt, bekommt vom Anbieter Strafen auferlegt oder wird in der entsprechenden App gänzlich gesperrt.

Da diese Maßnahmen offenbar nicht ausreichen, diskutieren die Abgeordneten der Staatsduma derzeit über die Einführung von Bußgeldern. Die Initiative wurde vergangene Woche in erster Lesung angenommen. Für das Fahren unter Alkoholeinfluss drohen künftig bis zu 30.000 Rubel (rund 300 Euro) Strafe, für zu schnelles Fahren bis zu 5.000 Rubel (500 Euro). Verursacht der Fahrer bei einem Unfall eine leichte Verletzung, soll er mit bis zu 5.000 Rubel (500 Euro) bestraft werden, bei einer mittelschweren Verletzung mit bis zu 15.000 Rubel (150 Euro).

Am Dienstag hat Wjatscheslaw Wolodin, der Sprecher der Staatsduma, in den sozialen Netzwerken vorgeschlagen, über ein komplettes Verbot von E-Scootern im Straßenverkehr abzustimmen. Derzeit sprechen sich laut Umfrageergebnissen 59 Prozent der Befragten für ein Verbot aus.

Vergangene Woche gab Wolodin bekannt, dass die Zahl der Unfälle mit E-Scootern seit Anfang 2024 um das 2,5-Fache im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gestiegen sei. In den ersten sechs Monaten des vergangenen Jahres wurden mehr als 1.000 Menschen bei Unfällen mit E-Scootern verletzt, zwölf Menschen starben.

In Moskau hat ein Gericht diese Woche erstmals einen E-Scooter beschlagnahmt. Das Fahrzeug gehörte einem Studenten, der betrunken eine ältere Frau angefahren hatte.

Auch in anderen Ländern gibt es heftige Debatten zwischen den Besitzern von E-Scootern und den Behörden. Manche setzen bereits konkrete Maßnahmen um. In Paris, einer der ersten Städte, die den Verleih von E-Scootern einführten, wurde der Verleih im vergangenen Jahr komplett verboten. Dies war das Ergebnis einer Volksabstimmung, an der sich rund 8 Prozent der Wahlberechtigten beteiligt hatten. Bürgermeisterin Anne Hidalgo sprach sich ebenfalls für das Verbot aus. Sie war der Meinung, dass der Verkehr auf den Straßen von Paris zu chaotisch geworden sei.

In Bezug auf die Umweltfreundlichkeit betonen Experten, dass E-Scooter nur in den Außenbezirken eine positive Rolle spielen können, wenn die Nutzer die Strecke mit dem E-Scooter statt mit dem Pkw zurücklegen. In den Innenstädten, wo der öffentliche Nahverkehr gut ausgebaut ist und kurze Wege zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurückgelegt werden, bringen E-Scooter keine Vorteile für die Verkehrswende.

Mehr zum Thema – Eine Antwort auf Drohnenangriff? Probleme mit Navigationssystemen in Moskau und Sankt Petersburg



Source link

Tags: debatteeinEScooterkommtrusslandVerbot
rtnews

rtnews

Related Posts

Französisches Gericht untersagt Durow Besuch des "Oslo Freedom Forum"
Deutschland

Französisches Gericht untersagt Durow Besuch des "Oslo Freedom Forum"

25/05/2025
2
Woke Sprechblasen, braune Realität: Wie deutsche "Werte-Politiker" Faschisten hofieren
Deutschland

Woke Sprechblasen, braune Realität: Wie deutsche "Werte-Politiker" Faschisten hofieren

24/05/2025
9
Bedingung für Handelsabkommen: Trump fordert von EU höhere Zölle auf Waren aus China
Deutschland

Bedingung für Handelsabkommen: Trump fordert von EU höhere Zölle auf Waren aus China

24/05/2025
0
Erstes Telefonat zwischen Xi Jinping und Friedrich Merz: Neues Kapitel strategischer Partnerschaft
Deutschland

Erstes Telefonat zwischen Xi Jinping und Friedrich Merz: Neues Kapitel strategischer Partnerschaft

24/05/2025
3
Der Sklavenmarkt ist zum Schlüsselfaktor für die Wirtschaft der Ukraine geworden
Deutschland

Der Sklavenmarkt ist zum Schlüsselfaktor für die Wirtschaft der Ukraine geworden

24/05/2025
5
Wohin gehen Polen und Rumänien? Russland braucht ein freies Osteuropa
Deutschland

Wohin gehen Polen und Rumänien? Russland braucht ein freies Osteuropa

24/05/2025
1
Next Post
Neue Ballons mit Flugblättern machen Pjöngjang wütend: Seoul muss mit Konsequenzen rechnen

Neue Ballons mit Flugblättern machen Pjöngjang wütend: Seoul muss mit Konsequenzen rechnen

"Opération Trampolin"– Elfenbeinküste benennt Terrorübung zu Ehren von Baerbock

"Opération Trampolin"– Elfenbeinküste benennt Terrorübung zu Ehren von Baerbock

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Französisches Gericht untersagt Durow Besuch des "Oslo Freedom Forum"
  • Woke Sprechblasen, braune Realität: Wie deutsche "Werte-Politiker" Faschisten hofieren
  • Bedingung für Handelsabkommen: Trump fordert von EU höhere Zölle auf Waren aus China
  • Erstes Telefonat zwischen Xi Jinping und Friedrich Merz: Neues Kapitel strategischer Partnerschaft
  • Der Sklavenmarkt ist zum Schlüsselfaktor für die Wirtschaft der Ukraine geworden

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?